Musik

Beiträge zum Thema Musik

Dreifacher Musikgenuss im Refektorium Schloss Stainz | Foto: SteinZeit

Refektorium Schloss Stainz
Liederabend „Frühling – ja, du bist's“

Am Sonntag, dem 27. März, begeben sich die steirische Sopranistin Verena Fink und der Kärntner Tenor Mario Lerchenberger gemeinsam mit der slowenischen Pianistin Sabina Švigelj auf eine musikalische Frühlingsreise. Ab 18 Uhr gibt es im Refektorium Schloss Stainz verschiedenste musikalische Schmankerln zu hören.  STAINZ. Die drei jungen Künstler:innen bieten ein bunt gemischtes Programm aus Liedern, Chansons, Arien und Duetten unterschiedlicher Epochen. Die Stücke von Komponistengrößen wie Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Auch in diesem Jahr werden im Rahmen des "Steirischen Hackbrettwettbewerbs" die besten Nachwuchstalente gesucht.  | Foto: Schuchlautz (Steiermarkhof)

Nachwuchstalente gesucht
Große Bühne für den 5. Steirischen Hackbrett-Wettbewerb

Am Sonntag, dem 3. April findet die Finalveranstaltung des "5. Steirischen Hackbrettwettbewerbs" statt. Bewerbungen dafür sind noch bis 31. Jänner möglich.  Initiiert vom Johann-Joseph-Fux-Konservatorium in Kooperation mit dem ORF Steiermark wird der "5. Steirische Hackbrettwettbewerb" am 3. April im "Steiermarkhof" in Graz über die Bühne gehen. Einsendeschluss zur Anmeldung am heurigen Wettbewerb ist am 31. Jänner, Teilnahmeberechtigt sind Hackbrettspieler:innen des Jahrgangs 2005 und jünger. ...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Musikkapelle Bad Schwanberg unter neuer Führung: Der bisherige Obmann Franz Deutsch legte seine Funktion zurück und agiert nun als Obmann-Stellvertreter. Neuer Obmann ist Gerald Theussl.  | Foto: MMK Bad Schwanberg
Aktion 2

Bad Schwanberg
"Urgestein" der Marktmusikkapelle als neuer Obmann

Nach 16-jähriger Kassiertätigkeit wurde Gerald Theussl zum neuen Obmann der Musikkapelle Bad Schwanberg gewählt.  BAD SCHWANBERG. Ende Dezember 2021 lud die Marktmusikkapelle Bad Schwanberg unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Franz Deutsch konnte eine Vielzahl an Musiker:innen sowie einige Ehrengäste begrüßen; allen voran den ersten Vizebürgermeister der Marktgemeinde Bad Schwanberg Johannes Aldrian. Seitens des Steirischen Blasmusikverbandes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das waren die fünf Finalist:innen des „Steirischen Harmonikawettbewerbs 2021“: Markus Brandl, Lorena Glück, Julia Lang, Andreas Gotthardt und Simon Gspurning. Ab sofort dreht sich auch heuer wieder alles um die Frage: Wer spielt am besten auf der Harmonika?  | Foto: ORF Schoettl

"Steirischer Harmonikawettbewerb 2022"
ORF Steiermark ist wieder auf Talentsuche

Der ORF Steiermark sucht im Rahmen des "Steirischen Harmonikawettbewerbs" wieder nach den Nachwuchstalenten des Landes. Die Ausschreibung läuft bis 28. Februar.  Ab sofort können Mädchen und Burschen des Jahrgangs 2008 und jünger wieder ihr außergewöhnliches Können auf der Harmonika unter Beweis stellen und sich für die Teilnahme am "Steirischen Harmonikawettbewerb 2022" bewerben. Fachjury wählt Harmonika-Talente ausDafür ist eine Audio-CD oder ein USB-Stick mit zwei (nicht mehr!) selbst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Publikum in der Steinhalle Lannach durfte sich über einen gesanglichen Ohrenschmaus freuen.  | Foto: Bigband Yabadabadoo
4

Weihnachtskonzert in Lannach
Bigband "Yabadabadoo" verbreitet festliche Stimmung

Am 19. Dezember trat die Bigband „Yabadabadoo“ unter der Leitung von Barbara Sackl-Zwetti in der Steinhalle Lannach auf: Das diesjährige Weihnachtskonzert begeisterte das Publikum mit weihnachtlichen Stücken aus verschiedenen Genres - erstmals konnte man in diesem Jahr auch einem Ensemble mit fünf Gesangssoloistinnen und -soloisten lauschen. LANNACH. Die Unterstützung von Bgm. Josef Niggas und seinem Lannacher Gemeindeteam machte den Konzertnachmittag zur Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Gruppe "Aniada a Noar" findet sich mit Musikerfreunden zur CD-Präsentation und zum Konzert im Greith-Haus ein.  | Foto: Ulrike Rauch, Julia Wessely

Aniada a Noar
CD-Präsentation und Konzert im Greith-Haus

"Live und mehr" heißt es am 29. Mai ab 20 Uhr im Greith-Haus, wenn "Aniada a Noar" zur CD-Präsentation und zum Konzert laden.  ST. ULRICH IM GREITH. Seit nunmehr 40 Jahren steht diese Gruppe "Aniada a Noar" für ihren eigenwilligen, unverwechselbaren Weg, der heimischen Volksmusik neue Perspektiven zu geben. Nicht in die Ecke des Kommerzes abzugleiten half, all die Jahre authentisch und glaubhaft zu bleiben. Immer über den Tellerrand schauend musizierte die Band mit Künstlerinnen und Künstlern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wolfgang Pollanz, "Jasmin.Louis" und Co. lesen und spielen in der Bluegarage Frauental. | Foto: Mara Koschar

Frauental
Bluegarage startet vierfach durch

Die Frauentaler Bluegarage startet am Donnerstag mit dem ersten Konzert vor Publikum. Nächste Woche gibt's einen Dreierpack. FRAUENTAL. Einen Livestream gibt es noch aus Frauental, wenn fünf ausgezeichnete Musikschüler (Anna Mandl, Nina Fuchs, Manuel Oswald, Anton Deutschmann, Diana Legenstein) am Mittwoch (18 Uhr) zum Preisträger-Konzert laden. Ab Donnerstag geht es in der Bluegarage so richtig los: Dann gibt es wieder Konzerte mit Zusehern in der Frauentaler Kulturlocation. "Marlyn & Stern"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gern gesehene und gehörte Gäste: Die Old School Basterds spielen per Livestream wieder in der Bluegarage Frauental. | Foto: KK

Rock, Jazz, Blues und mehr: Livestreams aus der Bluegarage Frauental

FRAUENTAL. Öffnungen für Künstler und Kulturlocations tauchen langsam am Horizont auf – zuvor gibt's in der Bluegarage Frauental auf jeden Fall noch einige Livestreams. Am Donnerstag, dem 29. April (20 Uhr) wartet dabei ein echtes Highlight auf Freunde des Rock'n'Roll. Die Old School Basterds werden auf der Bühne der Bluegarage mit "Finest 50s Music" die Zuseher auf einen musikalische Trip in vergangene Zeiten mitnehmen. Einen Tag später, am internationalen Tag des Jazz, wird live mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Video 2

Interview
Gini: "Jetzt ist unsere Zeit, wo wir gehört werden"

Mit viel Pop, noch viel mehr Frauenpower und neuer Single rüttelt die Deutschlandsberger Sängerin Gini an alten Rollenbildern. Gini steht für Selbstliebe, Diversität und Frauenpower – mit dieser selbstbewussten und durchaus lauten Einstellung will eine junge Deutschlandsbergerin spätestens heuer die heimische Musikszene aufmischen. Derzeit arbeitet Gini an ihrer ersten EP, die aktuelle Single daraus heißt „Be Around“: eine lautstarke Deklaration und gleichzeitig Aufforderung an Frauen, mutig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gini ist Botschafterin für Frauen, bunt und laut:"Ich bin prinzipiell ein Mensch, der polarisiert." | Foto: Nebyla
1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 50: Sängerin und Schauspielerin Gini (Teil 1)

DEUTSCHLANDSBERG. Vier Konzerte vor dem ersten Lockdown, vier Konzerte danach: Die Pandemie setzt auch Gini ordentlich zu. Und trotzdem sieht die junge Deutschlandsberger Sängerin ihre Chance in der Krise. Mit ihrer neuen Single "Be Around" will sie ein erfolgreiches 2021 starten – und noch wichtiger: eine Message an alle Frauen senden. Die 25-Jährige erzählt von ihrer Kindheit in Deutschlandsberg, wie diese ihre Musik geprägt hat und warum sie für eine Zeile ihrer aktuellen Single...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Martin und Bernd Sackl begrüßen ab 8. September wieder – maximal 70 – Gäste in der Bluegarage. | Foto: Michl

Frauental
Bluegarage dreht im "blauen Herbst" wieder auf

Die Frauentaler Bluegarage ist bereit für die neue Kultursaison im Herbst  – natürlich mit Auflagen. FRAUENTAL. So lange ist es noch gar nicht her, da war auf den Bühnen alles still: Die Bluegarage in Frauental war im Juni die erste Location im Bezirk Deutschlandsberg, die wieder aufdrehte. Nach Open Airs und der Sommerpause startet die Bluegarage im September wieder voll durch. Über 30 Mal Musik, Kabarett und mehrSchon am 8. September geht's wieder los: Zur Eröffnung ist erneut die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bernd und Martin Sackl drehen die Technik in der Bluegarage schon seit drei Wochen wieder auf. | Foto: Michl
2

In der Bluegarage tönt es auch wieder von der echten Bühne

Die Bluegarage war die erste Bühne im Bezirk, auf der wieder gespielt wurde. Statt eines Weltrekordversuchs gibt's jetzt vier Open Airs in Frauental. FRAUENTAL. Geschockt und verstummt blieb die heimische Kultur im Frühjahr. Aber stumm halten kann man KünstlerInnen ohnehin nicht, die nun in immer lauter werdenden Schritten zurückkehren. Die ersten Töne kamen aus Frauental: Schon im April bot die Bluegarage Auftritte von Westwind, Schuller & Söhne u.v.m. im Online-Player an. „Juniorchef“ Martin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jakob Nöhrer und Sebastian Muralter sind am 27. Juni am Stainzer Hauptplatz zu erleben.  | Foto: GehtUmNix

Hauptplatz Stainz
StainZeit-Sundowner mit dem Duo "GehtUmNix"

Mit Stücken aus ihrem vielfältigen Repertoire wird das Duo "GehtUmNix" am Samstag, dem 27. Juni, ab 18 Uhr am Hauptplatz Stainz die Besucher unterhalten. STAINZ. Die Kulturinitiative StainZeit lädt am Samstag, dem 27. Juni herzlich zur ersten Veranstaltung nach dem Corona-Lockdown ein. Unter dem Motto „Geht um wos, geht um nix“ werden Jakob Nöhrer und Sebastian Muralter vom „Duo GehtUmNix“ die Besucher unterhalten. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter am unteren Hauptplatz von Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Schuhplattler St. Stefan ob Stainz bei ihrem Auftritt.  | Foto: Katrin Löschnig
2 2 46

Dämmerschoppen in Stainz
"Die Kultur" am Stainzer Hauptplatz

Unter dem besonderen Anlass des 150-Jährigen Jubiläums des Musikvereins Stainz, wurden diesen Sommer vier Dämmerschoppen veranstaltet, die jeweils einem anderen Thema gewidmet waren. STAINZ. Am 26. Juli fand am Stainzer Hauptplatz das letzte Dämmerschoppen der Saison unter dem Motto „die Kultur“ statt. Zu sehen gab es verschiedenste Darbietungen in Musik und auch Tanz: Für gute Musik sorgte der Stainzer Musikverein und der Stainzer Chor, tänzerische Aufführungen boten zum Beispiel die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
3

Der Kulturberg ruft zum Kultursaisonstart!
THEATER Kollektiv Kollsinki "Ich will noch nicht gehen" am 16.3.2019 in Schwanberg

Am Samstag, den 16.03.2019, findet im Gasthof Mauthner das Theaterstück "Ich will noch nicht gehen" des Salzburger Theaterkollektivs Kollinski statt- ein Theaterabend mit Musik von Ludwig Hirsch. Ein Dilemma, zwei Welten, drei Menschen: Dieses Theaterstück ist eine tragisch-komische Performance über das Bleiben wollen. „Ich will noch nicht gehen“ ist kein trauriges Resümee, sondern eine funkelnde, hungrige Ode an das Leben: Dieses Stück macht Lust auf mehr Leben, mehr Freude und mehr Genuss....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Nina Ortner
Foto: KK

Virginia Ernst spielt in Frauental auf

"Musik bedeutet für mich Kommunikation auf einer anderen Ebene - eine Ebene, die es erlaubt Gefühlen, Gedanken und Emotionen freien Lauf zu lassen und sie in Worte zu fassen." Das sagt Virginia Ernst über ihre Rolle auf der Bühne. Diese wird sie am Donnerstag, dem 14. September auch in der Frauentaler Bluegarage einnehmen. Ihr Debütalbum "One" spiegelt genau das wider: Ihre Seele und Erlebtes. Darauf sind Hits wie "Soldier", "Rockin" und "No I ain’t" vertreten, sowie auch ihre kürzlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK

"The Legends of Rock" beehren die Bluegarage

Bon Jovi, Deep Purple, Queen, Tina Turner oder Bryan Adams: Die größten Klassiker der Pop- und Rockgeschichte werden am 15. September in der Bluegarage in Frauental zum Besten gegeben. "The Legends of Rock" präsentierten die Höhepunkte aus 50 Jahren Musikgeschichte live on stage. Hits und Klassiker werden gleichermaßen perfekt wie frisch, mitreißend und leidenschaftlich dargeboten. Und zwar von einer Band, die aus hochkarätigen Top-Musikern besteht, aus Musikern, die sowohl von internationalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

"SAM unplugged" bringt St. Martin i.S. zum Lachen

"SAM unplugged" ist eine erfolgreiche vierköpfige Band aus Graz, die mit Musik und Kabarett gleichermaßen begeistert. Ihr Musiksortiment geht von Pop über Country, Latino, Swing und Blues bis hin zu Rock. Kombiniert mit feinstem Lachen ergibt sich eine spannende Musikcomedy, welche die Bühne der Volkstanzgruppe St. Martin i.S. ins Sulmtal bringt. "Ich lüge nie" nennt sich das aktuelle Programm der Grazer Formation, was natürlich gleich die erste Lüge ist. Zweieinhalb Stunden unterhalten "SAM...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fenstkonzert anlässlich 550 Jahre Ligist - Ligister Ansichten
2

Ligister Ansichten (Uraufführung)

Festkonzert anlässlich „550 Jahre Markt Ligist“ und Präsentation der Ligister Visionen von den SchülerInnen der VS Ligist und der NMS Krottendorf. Mitwirkende: Musikverein Ligist-Krottendorf (Leitung: Peter Lidl) und der Singkreis Ligist (Leitung: Franz Nono Schreiner). Fr., 13. Juni 2014, Beginn: 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Ligist. Eintritt: Freiwillige Spende www.mv-ligist-krottendorf.at www.facebook.com/musikverein.ligist Wann: 13.06.2014 20:00:00 bis 13.06.2014, 23:00:00 Wo: Volksschule...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Musikverein Ligist-Krottendorf
Hans Peter Wipfler, Patrick Macher, Maximilian Fraißler, Stefan Wipfler & Lukas Lang (v.r.) sind „Die jungen Kainachtaler“. 	Fotos:  Kure

Das andere Volkserlebnis

Fünf Stimmungskanonen machen als „Die jungen Kainachtaler“ jedes Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis: Egal ob Borischer, Gstanzl oder ein zünftiger Marsch – Maximilian Fraißler (13), Lukas Lang (14), Stefan Wipfler (15), Patrick Macher (14) und Hans Peter Wipfler (15) können im wahrsten Sinne ein Lied davon singen. Denn seit mehr als einem halben Jahr sind sie „Die jungen Kainachtaler“ und sorgen mit Volkstanz- und Unterhaltungsmusik für Stimmung! Steirerblut macht Dampf Warum es den jungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

REVELATION FEAST VII in DL

Thrashmetal, Deathmetal, Deathcore und Gothic mit den Bands Dew-Scented, Milking the Goatmachine (beide aus Deutschland), Perishing Mankind, Bloodfeast, Reanima, Sweet Sorrow, Exanimalis, Stand your Ground. Das Laßnitzhaus in Deutschlandsberg öffnet nun schon zum 7. mal die Tore um das alljährliche „Revelation Feast“ zu zelebrieren! In diesem Jahr werden insgesamt 8 Bands das Publikum mit Thrashmetal, Deathmetal, Deathcore und Gothic beschallen. Wie in jedem Jahr sollte für jeden (Metaller)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Tommy Prieth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.