Musik

Beiträge zum Thema Musik

Weihnachtliche Klänge gab es kürzlich in Wies zu hören. | Foto: Steirische Adventmusik
2

Pfarrkirche Wies
Das war die 27. Steirische Adventmusik

Die Steirische Adventmusik stimmte in der Pfarrkirche Wies auf die Weihnachtszeit ein: Mit dabei waren die "Kellerstöckl Musi", das Bläserquintett der Marktmusikkapelle Wies, das Männerquartett Berger und die Sängerrunde Oberhart, Texte wurden von Karin Kleindienst gelesen. WIES. Advent, Advent ... wer bis jetzt noch nicht in Weihnachtsstimmung war, ist es nach der "27. Steirischen Adventmusik" bestimmt: Die Besucherinnen und Besucher in der Pfarrkirche Wies konnten ganze 80 Minuten lang Texten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der "Schilcherfrühling" ist eröffnet und zeigt die Vorzüge der Region in allen Facetten. | Foto: Josef Fürbass

Da blüht dir was...
Ein Mai-Wochenende im Zeichen des "Schilcherfrühlings"

WIES. Weiß gedeckte Tische, Damen mit bunten Blumenkränzen im Haar - am Marktplatz in Wies wurde am Donnerstagabend der "Schilcherfrühling" eröffnet! "Ein Event in der Region, wo dir was blüht", gab Bürgermeister Josef Waltl einen Ausblick auf die kommenden Tage. Immerhin können am Freitag, dem 20. Mai. und Samstag, dem 21. Mai, in der Region über 100 Wein verkostet werden. 22 Betriebe haben für den "Schilcherfrühling" ein tolles und abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Allein die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
aufWIESern 2022 startet am 26. Mai | Foto: Josef Fürbass
2

aufWIESern 2022
Feiern unter freiem Himmel ist wieder angesagt

Im komfortablen „Wohnzimmer“ der Marktgemeinde Wies wird vom 26. Mai bis 25. August wieder gefeiert! Das „aufWIESern“-Team hat sich neu aufgestellt. Sogar ein „Hendl Prinz“ ist mit an Bord. Und auch ein Foodtruck wird am Marktplatz einparken. WIES. Fast 15 Jahre lang galt das „aufWIESern“ als der Sommerhit in Wies. Jeden Donnerstagabend waren am Marktplatz Wein, Kulinarik, Musik und Geselligkeit die Zutaten für gemütliche unterhaltsame Stunden unter freiem Himmel. Doch dann kam Corona und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
6

UMFRAGE
Wie gestalten unsere Bürgermeister aktuell ihre Zeit nach 20 Uhr?

Mit dem zweiten Lockdown gelten hierzulande wieder rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen. Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme auf die abendliche Freizeitgestaltung unserer Bürgermeister? Wir haben für Sie nachgefragt:  Bürgermeister Josef Waltl, Wies: "Als Bürgermeister war man es gewohnt, dass Termine an vielen Tagen in der Woche bis spät in die Nacht gedauert haben. Die derzeitige Situation nutze ich für die Familie und persönliche Dinge, die in der Regel im Alltag zu kurz kommen. Da ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Brigitte Neuhold bedankte sich bei ihren Damen und zwei jungen Herren im Team für das Engagement im Traditionsgasthaus Toplerhof in Steyeregg. | Foto: KK

30 Jahre Traditiongasthaus in Steyeregg

Die Familie Topler/Neuhold hat am Wochenende das 30jährige Bestehen vom Gasthof Toplerhof mit einer großen Gästeschar gefeiert. WIES. Hoch lebe die Wirtshauskultur! So auch im Toplerhof in Steyeregg, wo am Wochenende der  30. Geburtstag des Traditionsgasthauses mit einem großen Fest gefeiert worden ist. Aus diesem Anlass lud die Familie Topler/Neuhold zu einer großen Feier, für die eigens ein Festzelt aufgebaut worden war. Von den zahlreichen Ehrengästen sei Bürgermeister Josef Waltl genannt:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch musikalisch ein starker Auftritt der Wieser Kickboxer bei ihrem Heimturnier. | Foto: Franz Krainer

Kickbox-Landesmeisterschaft
Musikalisch und sportlich starke Wieser

Wenn Wieser Kickboxer irgendwo auftreten, ist Respekt und Beachtung garantiert: Zu stark präsentiert sich der weststeirische Verein – ob national oder international – bei jedem Antreten. Dieser Tage haben die Wieser die Landesmeisterschaften im Kickboxen als Veranstalter selbst ausgerichtet, 13 steirische Vereine und 137 Teilnehmer brachten ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld. Ungewöhnliches OpeningDas Besondere: Die Wieser Sportler intonierten bei Eröffnung die Steirische Landeshymne selbst,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Almhütte Wirtbartl in Wies startet in den Sommer. | Foto: Marktgemeinde Wies

Wirtbartl sperrt wieder seine Hütte auf

Bei der Almhütte Wirtbartl in Wies startet die neue Saison. Seit über 150 Jahren steht der Wirtbartl in der Wiel in Wies. Am Sonntag, dem 29. April eröffnet die Almhütte ihre neue Saison: Zu Mittag geht das "Hütt'n Aufsperr'n" mit musikalischer Unterhaltung los. Auch danach hat das Team Ingrid Theußl einiges an Unterhaltung geplant. Jeden zweiten Freitag gibt es heuer erstmals Sänger- und Musikantenstammtische beim Wirtbartl (von 4. Mai bis 7. September, jeweils 18 Uhr). Mit Zithermusik,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das Anton Halm ChOrchester spielt als nächstes im Schloss Burgstall auf. | Foto: Christina Waltl

Anton Halm ChOrchester bringt alte Werke wieder zu Ohren

Beim Konzert im Schloss Burgstall in Wies werden 150 Jahre alte Werke wieder gespielt. Das Anton Halm ChOrchester lädt am Freitag, dem 9. März zu einem ganz besonderen Konzert ein: Ab 19.30 Uhr werden im Rittersaal im Schloss Burgstall Werken erklingen, die wohl in den letzten 150 Jahren kein Ohr zu hören bekam. Im Zuge der Soirèe bei Anton Halm bringt das Orchester hauptsächlich Werke des Wieser Komponisten zur Aufführung. Dazu holte man sich Barbara Palma (Viola), Katharina Waltl (Gesang),...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder sind mit Begeisterung bei den Orchesterklassen in Wies dabei. | Foto: KK
1 3

Kinder machen Orchester

Seit sechs Jahren werden Kinder in Wies musikalisch professionell ausgebildet. Das verflixte siebte Jahr soll es hier nicht geben. Vielmehr soll es ein weiteres erfolgreiches Jahr eines Projekts werden, das vor sechs Jahren seinen Lauf nahm. Damals sorgten sich die Erzherzog-Johann-Musikschule in Wies und die lokalen Musikkapellen (Bergkapelle Steyeregg und Marktmusikkapelle Wies) um den Nachwuchs, der nur spärlich vorhanden war. Die Lösung für dieses Problem fand man in der Orchesterklasse für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei den "KürWiesTagen" auf dem Gelände der Versuchsstation für Spezialkulturen werden zahlreiche verschiedene Kürbisse präsentiert. | Foto: KK

"KürWiesTage" laden zum Verkosten und Informieren ein

Bei der Versuchsstation für Spezialkulturen dreht sich erneut alles um den Kürbis. Seit vielen Jahren pflegt die Versuchsstation für Spezialkulturen und die Marktgemeinde Wies die Tradition der "KürWiesTage". Diese widmen sich ausführlich dem - nicht nur in Wies - geliebten Kürbis und alles drumherum. Für das Wochenende am 30. September und 1. Oktober gibt es auch heuer wieder ein vielfältiges Programm. Fachvorträge rund um den Kürbis Am Samstag gibt es Fachvorträge von Herbert Huss...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das "AufWIESern" hat wieder Saison. | Foto: KK
1 3

Das "AufWIESern" naht bereits

Auch in diesem Sommer wird der Marktplatz in Wies zum gemütlichen Wohnzimmer beim "AufWIESern". WIES. Am 25. Mai ist es soweit: Die "AufWIESern"-Saison 2017 beginnt. Die Wieser Wirte, die Bauernecke und die Wieser Weinbauern stehen schon in den Startlöchern, um den Wieser Marktplatz in ein Wohnzimmer unter freiem Himmel zu verwandeln. Auch heuer gibt es natürlich wieder die beliebte "AufWIESern-Card", mit der man etliche Preise gewinnen kann. Die Verlosung findet am 24. August statt; Bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wies meets Wien: Das Ensemble der Erzherzog-Johann-Musikschule sendete ein vierminütiges Video seines Kaiserwalzers in die Bundeshauptstadt. | Foto: Musikschule Wies
1

Wieser Ensemble kreierte seinen eigenen Kaiserwalzer

Die Erzherzog-Johann-Musikschule Wies nahm bei dem von den Wiener Philharmonikern initiierten Jugendprojekt "BePhilharmonic 2016" teil. Im Rahmen des Strauß Musik Contest gaben die Philharmoniker eine klare Devise aus: "Lass den Strauß in dir raus!". Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 19 Jahren sollten in einem Ensemble, das von vier bis zu 30 Mitgliedern reichen kann, ein Werk der Strauß-Dynastie neu interpretieren. Mit einem vierminütigen Video davon nahm auch die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

30 Jahre Marktmusikkapelle Wies

Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Wies WIES. Die Marktmusikkapelle Wies hielt im Gasthof Elisabeth Reichmann-Mauthner ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Obmann Robert Pauritsch konnte neben den Musikerinnen und Musiker besonders Herrn Bgm. Mag. Josef Waltl von der Marktgemeinde Wies und Pfarrer Markus Lehr sowie Ehren- und Gründungsobmann Herrn Markus Poscharnik herzlich begrüßen. Derzeit hat die MMK Wies 86 Musikerinnen und Musiker als aktive Mitglieder und weitere 25...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Harfinistinnen und Günther Grund begeisterten am Rosenmontag in Wies.

Harfenspiel zu Fasching

In der Erzherzog Johann Musikschule Wies gab es kürzlich eine Vorspielstunde der besonderen Art: Zum Thema Fasching haben SchülerInnen aus der Klasse von Mona Smale sowie der Klasse Elke Pichler an der Harfe von Pippi Langstrumpf bis zur Ennstaler Polka einen breiten Bogen durch die Musikwelt gespannt. Außerdem haben Günther Grund sowie die Familienmusik Hölbing ihr Können zum Besten gegeben.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
4

Spruch des Tages!

Stösst du einmal an Grenzen, so sollen sie nicht das Ende deiner Träume bedeuten. Mögest du eine offene Tür finden, durch die du hindurchgehen kannst.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.