Musik

Beiträge zum Thema Musik

Der Komponist, Musiker und Pädagoge Josef Pembaur  wird mit einer Ausstellung geehrt. Anlass ist sein 100. Todestag.  | Foto: Tiroler Landesmuseen
2

Ausstellung im Stadtarchiv
Musikalisches Innsbruck: „Pembaur – wer?“

Josef Pembaur ist eine wichtige Persönlichkeit in der Innsbrucker Musikgeschichte. Heuer jährt sich sein Todestag zum 100. Mal. Zu diesem Anlass findet von 1. Juni bis 26. Oktober eine Ausstellung zu seinen Ehren statt.  INNSBRUCK. Er war und ist ein wichtiger Teil der Innsbrucker Musikgeschichte: Josef Pembaur ist in Innsbruck vielfältig präsent. Nach dem Musiker, Komponisten und Pädagogen sind eine Straße in Pradl, eine Brücke, eine Schule und ein Studentenwohnheim benannt, seine Büste ziert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Eine "Krizzel"-Kreation als mögliches T-Shirt für die heutige Jetztzeit.  | Foto: Herbert Waltl
Video 5

Ein Rückblick. Status. Neuanfang.
Reichtum entsteht aus der Begegnung mit Menschen

(wh)Die letzten vier Tage (27. bis 30.10.2020) waren besondere. Anders als die folgenden 30, die uns jetzt blühen. Deshalb: Ich bin dankbar. Demütig und unverdrießlich.  Im Stakkato!!Die drei Ausstellungen - zuerst Dominik Schuberts "9er" - dann Skulpturen-Schild und zum Schluß - der "Krizzel. Zettel. Fuzzel"- Herr BERT  in der Hypo Tirol Zentrale. Volltreffer. Meine Krizzelkeit. Bei mir - der gesellschaftliche Teil schon im Exil, im "auis". Die Mutigen und derer viele sind dorthin gekommen um...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Foto: G.Berger/AUDIOVERSUM

Neue Sonderausstellung im AUDIOVERSUM Science Center ab 8. Oktober 2020
WIR HÖREN VINYL - das Schöne an der schwarzen Scheibe

EINE HÖRBARE AUSSTELLUNG  mit Audioguide to go Schallplatten und ihre kunstvoll gestalteten Covers haben bis heute überlebt. Plattencovers sind nicht nur einfache Schutzhüllen, sie geben jeder Musik ein individuelles Gesicht, sind visueller Spiegel einer zeitlichen Epoche. Wie die Musik auf Vinyl, erzählen Covers von Liebe und Leben, von Mode und Design, von Trauer und Rebellion. Manche wurden von bildenden Künstlern entworfen, andere stammen von den Musikern selbst. Das AUDIOVERSUM hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Teresa Burmann
Mundmaler und Musiker, Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier - weitere und noch bessere Bilder von Paulus Ploier gibt es kostenlos auf Anfrage unter www.wendling.cc | Foto: Privat - Das Foto kann kostenlos verwendet werden
1 9

Vernissage Mundmaler Paulus Ploier am 5. Dezember in Innsbruck
Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier gastiert mit seinen neuesten Kunstwerken in Innsbruck

Vernissage mit Life Award Sieger 2011 Paulus Ploier und Konzert der „Paulus‘ Painting Blues Band“ in der Wirtschaftskammer Tirol (Innsbruck) am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 ~ Vernissage ~ Beginn: 19 Uhr ~ Eintritt: frei ~ Konzert ~ Beginn: 20 Uhr ~ Eintritt: frei ~ Zu einer Veranstaltung der ganz besonderen Art kommt es am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 in der Wirtschaftskammer Tirol (Wilhelm-Greil-Strasse 7, 6020 Innsbruck) bei freiem Eintritt.  Ab 19 Uhr präsentiert der bekannte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maria Schuhberger
35

Die 3. Runde durch die KUNSTSTRASSE IMST 2016 am Donnerstag 8.Dezember und Samstag 10./Sonntag 11.Dezember steht bevor - so sieht das Angebot aus!

IMST. Das Finale der KUNSTSTRASSE IMST rückt schon wieder näher - drei weitere Veranstaltungstage bieten die Möglichkeit sich Eindrücke von 26 Galerien, zahlreichen Schauplätzen und einem umfassenden Rahmenprogramm zu verschaffen. Alle Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet - die Künstler sind anwesend und laden zum Rundgang und gerne auch zum Gespräch! Das Rahmenprogramm hält folgendes bereit: Am Donnerstag...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bühne Imst Mitte, Pfarrgasse 7, Galeriestation 20b, wird vom Theaterforum Humiste für den Zeitraum der KUNSTSTRASSE IMST in ein Kulturcafe verwandelt - alle abendlichen Rahmenprogrammpunkte der KUNSTSTRASSE finden dort statt.
23

Das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST 2016 naht - so sieht das Angebot aus!

IMST. Am Samstag 3. und Sonntag 4. Dezember findet das 2. Wochenende der KUNSTSTRASSE IMST statt und der Weg DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST hält wieder einiges bereit! Alle 26 Galerien mit der eindrucksvollen Kunst von 90 Künstlern aus unterschiedlichen Bereichen halten von 15 - 20 Uhr geöffnet. Kunst an öffentlichen Plätzen und in Schaufenstern säumt den Weg durch die Stadt Imst - ein eindrucksvolles Mapping auf die Fassade der Bezirkshauptmannschaft Imst am Stadtplatz...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
14

Eröffnung der KUNSTSTRASSE IMST 2016 ZeitGeist naht - ab 25.November heißt es wieder DURCH DIE STRASSEN DER STADT...AUF DEN SPUREN DER KUNST

IMST. Die KUNSTSTRASSE IMST eröffnet am Freitag 25.November um 19 Uhr in der städt. Galerie Theodor von Hörmann am Stadtplatz - die Begrüßung erfolgt durch LA BGM Stefan Weirather, Kulturreferent StR Christoph Stillebacher und das Projekteam Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die begleitenden Worte kommen vom Kunst- u. Kulturnetzwerker Harry Triendl. Um 20 Uhr bietet eine aufwendige Musik-Tanz-Video-Performance von JamScapes "The Spirit Of The Age" by kunst4life artist crew direkt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

FESTIVAL OF CULTURE - Motto "Grenzenlos"

Die Camerata Innsbruck CINNS, ein Orchesterensemble und Kulturverein, präsentiert ihr diesjähriges facettenreiches Programm unter dem Motto „Grenzenlos“. Inspiriert von der aktuellen europäischen Situation und den damit verbundenen Problematiken (Grenzziehungen, Abschottungen,...) wird im Rahmen dieser Veranstaltung die Verbindung verschiedener Kunstgattungen in den Mittelpunkt gestellt. In einem interdisziplinären Ansatz treffen Musik, Kunst, Performance, Neue Medien wie auch Improvisation...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elle Eisner

( DIE 7&7. IGLER ART

14. Igler Kunst und Handwerkstage am 14. + 15. Dezember 2013 von 11 - 18 Uhr Am dritten Adventwochenende laden die Igler KünstlerInnen wieder in Ihre Ateliers und Ausstellungsräume ein und zeigen einen Ausschnitt ihres kreativen Schaffens. Von 11.00 - 18.00 Uhr sind am Samstag und Sonntag die Türen im ganzen Ort für die BesucherInnen geöffnet. Für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen auch heuer wieder wunderbare Musik und Lesungen: Das Igler Art Ensemble lädt zum Konzert in der Volksschule Igls...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Rainer
9

Krippenausstellung in Volderer Schule am 14 u. 15 Dezember 2013

Am zeiten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 20 neu gebaute Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 14. Dezember 9 - 18 Uhr und Sonntag, 15. Dezember 9 - 17 Uhr. Am Samstag, dem 14. Dezember gibt's ab 18.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit Musikalischer Unterstützung. Für Speis und Trank ist gesorgt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg.
106

Erfolgreiche Krippenausstellung in Volders

Vergangenes Wochenende richtete der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Ausstellung aus. Gezeigt wurden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei konnten auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Am Samstag gab‘s einen gemütlichen „Krippenhoangast“. Die Besucher konnten sich außerdem auch über Kurse für 2012 informieren: Geplant sind zwei Krippenbaukurse, ein Töpferkurs und fünf Weidenkurse. weitere Informationen:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Hans Russ (Obmann des Krippenverein Volders) beim Fassen einer Krippe
44

Große Krippenausstellung in der Hauptschule Volders

Am ersten Dezemberwochenende richtet der Krippenverein Volders in der Aula der Hauptschule Volders eine Krippenausstellung aus. Gezeigt werden 16 neu gebaute sowie 10 ältere Krippen. Dabei können auch kleine selbstgebastelte Krippen sowie selbstgebackene Kekse erstanden werden. Zeiten: Samstag, 3. Dezember 9-17 Uhr und Sonntag, 4. Dezember 10 -17 Uhr. Am Samstag, dem 3. Dezember gibt's ab 17.30 Uhr einen gemütlichen „Krippenhoangast“ mit den Anklöpflern vom Wattenberg, musikalisch umrahmt von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.