Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Band Bndouba tritt am 6. März im Rahmen des Akkordeonfestivals im Ehrbar Saal auf. | Foto: Tobias Kochseder
4

Drei Wochen lang
Das Akkordeonfestival erklingt auch auf der Wieden

Das Akkordeonfestival besticht 2024 mit drei Wochen voller Auftritte in Wien. Sechs dieser Konzerte finden zwischen dem 24. Februar und 17. März in Wieden statt. WIEN/WIEDEN. Es ist wieder so weit: Bereits zum 25. Mal wird in ganz Wien gezogen, gedrückt und dadurch musiziert. Das internationale Akkordeonfestival startet in die nächste Runde. Rund drei Wochen lang wird auch auf der Wieden das Akkordeon bei sämtlichen Aufführungen anzutreffen sein. Im Jahr 2000 rief Friedl Preisl das Festival in...

  • Wien
  • Wieden
  • Philipp Scheiber
Immer wieder finden in der Jesuitenkirche verschiedenste Kunstveranstaltungen statt. Demnächst wird eine Lichtinstallation gezeigt, die nur aus Kerzenlicht besteht. | Foto: Richard Cieslar
5

17. und 22. Dezember
Jesuitenkirche zeigt Lichtschauspiel nur mit Kerzen

Die Jesuitenkirche im Kerzenlicht: Am 17. sowie am 22. Dezember sind alle dazu eingeladen, ein besonderes Lichtschauspiel in der berühmten "Universitätskirche" zu erleben. Nebenher wird die Lichtinstallation von Live-Musik begleitet. WIEN/INNERE STADT. Spaziert man durch das Grätzl bei der Wollzeile, stößt man unweigerlich auf die eindrucksvolle Jesuitenkirche am Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 1. Wer mitten im Weihnachtsstress mal eine Pause braucht, wird hier fündig: Am Sonntag, 17. Dezember, sowie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Lily Elektra als Panik Deluxe beim Musik produzieren. | Foto: Fabian Lahninger
8

Frischer Wind aus Neubau
Das Debütalbum von Panik Deluxe ist da

Panik Deluxe ist der Name des Musikprojekts der jungen Neubauer Musikerin Lily Elektra.  Seit dem 13. Oktober gibt es ihr Debütalbum "without hope I am nothing" überall zu hören. Im Gespräch mit MeinBezirk.at geht es um Emotionen, Gitarrenakkorde, ums Zerbrechen und Zusammensetzen. WIEN/NEUBAU. "Also ich sage immer gerne, dass mein Album der perfekte Soundtrack für einen Twilight-Film wäre" antwortet die Musikerin Lily Elektra auf die Frage, was man sich von ihrem Debütalbum erwarten soll. Seit...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Heute in der Stadthalle - zuletzt in Wien 1998. | Foto: Bildagentur Zolles
2

Stadthalle
Björk nach 25 Jahren wieder in Wien - es gibt noch Restkarten

Björk kommt nach Wien. Die isländische Sängerin bespielt heute mit ihrer multimedialen Show die Wiener Stadthalle. Es handelt sich dabei um das erste Wien Konzert seit 25 Jahren. Einzelne Restkarten für Kurzentschlossene sind noch erhältlich. WIEN. Mit mehr als 20 Millionen verkauften Alben kann die isländische Sängerin, Komponistin und Songwriterin Björk auf eine gewaltige Karriere zurückblicken. Nicht zuletzt auf Grund der Einzigartigkeit der Genrevielfalt in ihrer bisherigen Diskographie...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
1 22

Sommerkonzert
ELDIS LA ROSA & THE RECOLLECTION BRASS QUINTET

"Egal was wir tun oder wohin wir gehen, wir haben ein kulturelles Gedächtnis, das uns überallhin folgt." Diesen Ausspruch von Jean-Michel Basquiat empfindet Eldis La Rosa in der Musik genau so - und deshalb liebt er es, mit Musikern aus aller Welt zu arbeiten. Jeder bringt sein eigenes musikalisches Gedächtnis auf die Bühne mit. "Das ist für mich Fusion!" Nach Jahren mit seiner Band COLORES (die im vergangenen Jahr im Rahmen unseres Grätzelherbst im Postamt F23 in Liesing auftraten!) konnte er...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Foto: Bild 1: Laura Heily, Bild 2: Izy Riff
2

Geballte Frauenpower live
Laura Heily/Izy Riff live im Church Pub

Frauenpower pur mit zwei der besten jungen Musikerinnen der Wiener Szene gibt es am 25. Februar 2023 ab 21 Uhr live im The Church International Pub Vienna im 3. Wiener Bezirk: Laura Heily „Wo ein Wille ist, da ist ein Weg - Where there’s a will, there’s a way!” Das ist das Motto, nach dem Laura Heily ihre poplastige Musik gestaltet. Auf charmante Weise nimmt sie kein Blatt vor den Mund und macht die Musik damit zu ihrem eigenen Kommunikationsmittel. Ihre gefühlvollen Songs sollen zum Nachdenken...

  • Wien
  • Landstraße
  • Wolf Morrison
Video 4

Erfolgreiches Benefizkonzert
TRIO CORDIS im Klaviersalon Atzgersdorf

Unser letztes Benefizkonzert im Jahr 2022 fand im Herbst auf Initiative von Elisabeth Augsten im Klaviersalon Atzgersdorf statt. Vor einem brechend vollen Saal gaben TRIO CORDIS (Ismedina Kusturica-Perez-Salado, Otto Zeuner und Elisabeth Augsten) ein beeindruckendes Konzert mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Paul Juon und Antonin Dvorak. Auch die Spenden waren beeindruckend: Rund € 1500,- konnten gesammelt werden, die Mag.Richard Kravarik für die Finanzierung einer Hilfslieferung an das...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Katie Kern und Andre Blau spielen unplugged auf. | Foto: Idinger/Vistavision
Video 2

Gratis-Konzerte von Pop bis Jazz
Neubau wird zur Bühne für Live-Musik

Ab auf die Bühne, fertig, los! Von Jazz bis Soul und a capella: Am Neubau wird groß (gratis) aufgespielt.  WIEN/NEUBAU. Hier ist für jeden Musikfan was dabei: Am Neubau wird groß aufgespielt – verpassen Sie nicht unsere Highlights! A capella für die UkraineUnter dem Motto "Zusammenklang" findet am 26. Mai ein Ukraine-Benefizkonzert statt: In der Pfarre Altlerchenfeld (Mentergasse 13) spielen ab 16 Uhr etwa das A-capella-Ensemble Bandwich und die Band Mosaiq auf. Eintritt und Buffet: freie...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Plakat: Konzert: Don't stop us now! 
31.5.2022, 19:00 im Haus der Begegnung Brigittenau, Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien
Eintritt frei!  | Foto: Musikverein Forte

Akkordeonorchester Konzert - Don't stop us now!
Forte geht wieder live - gratis Eintritt!

Lange ist es her, aber jetzt ist der Musikverein Forte wieder auf der Bühne - und Popgrößen wie ABBA, Queen oder John Miles sind mit dabei! Große Hits, große Emotionen Nach mehr als 2 Jahren Spielpause rockt Forte wieder die Bühne. Kommen auch Sie zum Konzert bei freiem Eintritt und genießen Sie einen bunten Abend! Ort & Zeit Akkordeonorchester Forte: "Don't stop us now!" Wann: 31.5.2022, 19:00 Wo: Haus der Begegnung Brigittenau, Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien Eintritt frei!

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte
Anzeige
Foto: danceability.at
1

Jattle, BAM + Poetry

Improvisation mit Tanz, Musik und Text - live Ohne feste Formen und ohne vorhersehbare Bewegungen treten zwei Teams nacheinander miteinander an: gesprochene Wörter beflügeln dabei live produzierte Sounds kontaktieren Bewegungen tanzend Worte. Ein unvorhersehbarer Abend, an dem das Publikum zu Tonabnehmer und Verstärker der erzählten Geschichten wird, bevor es sich selbst spielerisch verstricken darf, oder ist es das bereits? Der Ausgang bleibt gewiss ungewiss im Off-Theater 1070 Wien, Burggasse...

  • Wien
  • Neubau
  • Annamaria
Die Spareribs des Hawidere gibt's in drei würzigen Variationen.  | Foto: Hawidere
2

Dämmerschoppen
Spareribs von Hawidere in drei Variationen genießen

Saftige Spareribs gibt's beim Hawidere "Dämmerschoppen" am Donnerstag, 7. April. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Hawidere in der Ullmannstraße 31 ist für seine Biere und Burger in Rudolfsheim bekannt. Nach langer Wartezeit werden nun auch wieder die heißbegehrten Spareribs in drei Variationen vom flinken Team serviert. Und zwar klassisch mit BBQ Marinade, Hot und Spicy sowie Chimichurri. Solange der Vorrat reicht! Schoppen mit Live Musik von Barberi"Kommet zuhauf" lautet dazu die Aufforderung,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Quartett bespielt das Amadeus am 29. Jänner. | Foto: Swing Lounge

Konzertabend in Rudolfsheim
Swing Lounge-Konzert im Cafe Amadeus

Das "Swing Lounge"-Quartett ist seit vielen Jahren musikalisch aktiv und stand bereits mit verschiedensten Stilrichtungen auf der Bühne. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vier Musiker haben sich erstmals zusammengefunden, um ihre vielfältigen Erfahrungen in einem neuen Stil zu verbinden. Die Rede ist von den Begründern der „Swing Lounge“. Swing Lounge, das sind bekannte Jazz-, Latin- und Pop-Klassiker, die ins Ohr gehen, und von der Band modern und swingend interpretiert werden. Chillig und swingigAm...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Am Leipziger Platz spielt das Kammerorchester Valsassina Ensemble Wien "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. | Foto: Cottonbro/pexels
Aktion

Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien"
Klassische Musik live und kostenlos am Leipziger Platz

Das Kammerorchester "Valsassina Ensemble Wien" verwandelt den Leipziger Platz zum Konzertsaal. Gespielt werden "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Eintritt frei. WIEN/BRIGITTENAU. Klassikliebhaber aufgepasst: Am Donnerstag, 19. August, spielt das  Kammerorchesters "Valsassina Ensemble Wien" direkt in der Brigittenau. Das Live-Konzert am Leipziger Platz beginnt um 18.30 Uhr. Zu hören gibt es "Die vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi und das bei freiem Eintritt. Das junge...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Anne Eck unterstützt mit ihrem Label andere Künstlerinnen und arbeitet derzeit an ihrem zweiten Album, das 2022 erscheint. | Foto: Julia Dragosits
Video 2

Pop
Musik mit Ecken und Kanten

Anne Eck gründete das erste österreichische Record-Label nur für Frauen und präsentiert bald ihr neues Album. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Momentan passiert viel behind the scenes", meint die Rudolfsheimer Sängerin Anne Eck, die derzeit mit voller Power an ihren zwölf Songs des zweiten Albums arbeitet. Stichwort Power: Als Gründerin eines all-female-Labels namens Silvertree Records macht sich Anne Eck für Frauen im Musikbiz stark. Wie kam's dazu? "2018 habe ich das Label gegründet und mir...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Turnhalle öffnet ihre Pforten für heimische Acts.  | Foto: Open Stage/Turnhalle
2

Die Turnhalle
Open Stage für neue "Alte Musik 2.0"

"A bit less open, a bit more stage": Die "Open Stage für Alte Musik 2.0" ist eine Plattform für aktuelle Alte Musik und ihre Interpreten in Wien. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nun öffnet die Bühne in der Turnhalle in der Herklotzgasse 21, auch bekannt als Erbsenfabrik, nach langer pandemiebedingter Pause wieder ihre Pforten - allerdings wieder im klassischen Konzert-Format. Die bewegten Session-Vibes müssen leider noch warten. Das setzt der Freude am wunderbaren Line-up für die nächste Open Stage...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: MuTh/Helmut Karl Lackner

Endlich wieder live!
Das MuTh: Spielplan Mai 2021: Endlich wieder live!

Das Muth im Mai: Endlich wieder live! „Meine Freude ist grenzenlos – endlich können wir unser Publikum wieder begrüßen.“ Elke Hesse, die Direktorin des Wiener MuTh blickt voll Optimismus den Konzerten der kommenden Wochen entgegen. Nach dem Ende der Pandemie-Sperre finden die MuTh-Programme im Konzertsaal am Augartenspitz ab 19. Mai wieder mit Zuschauern statt. Bis zum 1. Juni stehen gleich sieben Veranstaltungen auf dem Programm – mit Klängen zwischen Klassik und Jazz, Ethno und Techno. Eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabi Kö
Volkshilfe Wien: Nach dem Park-Talk im Mortarapark geben "Da Jo & el Tobo" lateinamerikanische Klänge mit Wiener Lethargie zum Besten. | Foto: Viennatmosphere
2 Video

Volkshilfe Wien
Park Talk und Live-Musik im Mortarapark

Mortarapark: Die Volkshilfe Wien lädt zu einer kostenlosen Diskussion zur Lage der Jugendarbeitslosigkeit während Corona. Danach gibt es Live-Musik von "Da Jo & el Tobo".  WIEN/BRIGITTENAU. Zu einem spannenden "Park-Talk" rund um Jugendarbeitslosigkeit während der Coronapandemie lädt die Volkshilfe Wien am Donnerstag, 6. Mai in den Mortarapark. Nach der Diskussion mit Experten ab 18 Uhr steht Live-Musik am Programm. Die kostenlose Veranstaltung dauert rund eineinhalb Stunden....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Alexander Ribisch
1 Video 2

Musikvideo, Youtube, Austropop
Premiere von Austropopper Alex Ribisch "Heit Nocht gemma Gas"

Heit Nocht gemma Gas Das neue Musikvideo von Austropopper Alexander Ribisch ist da! Mit „Heit Nocht gemma Gas“ spricht er wohl allen aus der Seele, die endlich wieder Party machen oder einfach ins Gasthaus auf ein Bier gehen wollen. In dieser mühsamen Zeit, ein Austropop-Party-Hit mit Lust auf mehr und der Sehnsucht nach gewisser Freiheit und Geselligkeit! Das Musikvideo von Ribisch wurde im 11. Bezirk im neuen Austrian Pub beim Gasometer gedreht, das schon sehnsüchtig auf die Gastroeröffnung...

  • Wien
  • Media Net
Jazz-Legende Karl Ratzer (m.) spielte im Bezirksmuseum Brigittenau. Mit dabei waren Bezirksvorsteher Hannes Derfler (l). und Museumsleiter Richard Felsleitner (r.). | Foto: privat
2

120 Jahre Brigittenau
Jazz-Legende Karl Ratzer spielte im Bezirksmuseum Brigittenau

Anlässlich "120 Jahre Brigittenau" lud das Bezirksmuseum zu einem ganz besonderen Konzert: Brigittenauer Jazz-Legende Karl Ratzer spielte live mit seinem  „Karl Ratzer Trio“. BRIGITTENAU. Beim zweiten Hofkonzert im Bezirksmuseum wartete ein ganz besonderer Gast: Karl Ratzer, der seine internationale Jazz-Karriere im 20. Bezirk begann. In der Dresdnerstraße begeisterte der 70-Jährige mit seinem „Karl Ratzer Trio“: Er übernahm Gesang und Gitarre, Peter Herbert den Bass und Howard Curtis das...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Live-Performances,  Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau zum Schwingen. | Foto: Julia Wesely
3 2

Kunstprojekt "ZONK!?!!"
60 kostenlose Performances und Konzerte in der Brigittenau

60 kostenlose Performances, Konzerte und musikalische Spaziergänge: Das "Ensemble Studio Dan" bringt die Brigittenau von 26. August bis 4. September zum Schwingen. BRIGITTENAU. Musik und Kunst an öffentlichen Plätzen der Brigittenau bietet "Studio Dan – Verein für Neue Musik" mit dem Projekt "ZONK!?!!" von Mittwoch, 26. August, bis Freitag, 4. September. Im Zentrum stehen die Installation von Klangskulpturen und damit verbundene Musikdarbietungen. Der Eintritt ist frei.  Dabei erleben die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Video 3

Salamander - das neue Album des Liedermachers Wolf Ratz
Musik zwischen den Kontinenten

Für dieses Album hat der in Bilbao (Euskadi/Spanien) geborene und in Cali (Kolumbien) und Wien lebende Wolf Ratz aus verschiedenen Einflüssen geschöpft. Zum einen schrieb er dafür Dialektchansons wie "Des Wagerl" über einen Obdachlosen zur Weihnachtszeit oder "Beisl of broken dreams" über eine fröhlich-depressive Runde von VerliererInnen in einem Vorstadtbeisl. Ebenso wichtig waren Wolf Ratz und Arrangeur Juan Carlos Paniagua aber auch die lateinamerikanischen Einflüsse, speziell die Stimmung...

  • Wien
  • Simmering
  • wolf ratz
20 Jahre - und kein bisschen leise: [dunkelbunt] feiert | Foto: [dunkelbunt]
3

Neues, internationales Party-Format in der Josefstadt
Globale Leidenschaft: 20 Jahre [dunkelbunt] im Fanialive

Mr Dunkelbunt und seine explosive musikalische Klangwerkstatt von geradezu bedrohlicher Tanzbarkeit gönnen sich zum 20-jährigen Bestehen ein monatliches Takeover im Fanialive: mit zeitgemäßen Sounds wie Bass Of Asia, Bollywood Trap und Oriental Bass, mit Live-Sessions und mit internationalen Guest-DJs. “Balkan to Bollywood”, die traditionelle [dunkelbunt] Club-Nacht erobert ab November nun auch das Fanialive mit seinem neuen Format, der Kombination aus Live-Session und DJ-Party. Mit an Bord...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Pol Royce
DJ David Jerina blickt seinem 16-jährigen Jubiläum hoffnungsfroh entgegen.  | Foto: Patricia Hillinger
6

Das Ottakringer Original
16 Jahre "90ies Club" im Loft

Die 90er Jahre feiern im "Loft" ein fulminates Comeback. Auf zwei Floors wird wild abgetanzt. Am Samstag, 9. November, lädt der leidenschaftliche Ottakringer DJ David Jerina zum 16-jährigen Jubiläum seines "90ies Club". OTTAKRING. Nicht nur modisch, sondern auch musikalisch waren die 90er ein Knaller. Aus der Boombox schallten Kultsänger und Bands wie DJ Bobo, Haddaway, Dr. Alban oder die Spice Girls, die mit eingängigen Beats und flottem Gesang, das Blut der tanzwütigen Generation zum Kochen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
1

Die Beislrocker Live im Schutzhaus Zukunft
Die Beislrocker Live im Schutzhaus Zukunft

Letztes Jahr hatte die Band schon mal das Schutzhaus gerockt und dieses Jahr gibt es am 25.10.2019 eine Wiederholung!! Wer auf Austrorock, Blues, Mundart, Rock´n Roll und Wiener Schmäh steht sollte sich dieses Konzert nicht entgehen lassen!! Ticket gibt es dafür online auf der Webseite: www.beislrocker.at  Schaun sie sich das an...... Die Beislrocker eine Wiener Mundart-Band sind erdig und ehrlich, sie bedienen kein Genre und spielen mit Ihrer Musik und Ihrem Publikum. Egal ob Rockˋn Roll,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Michael Saib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.