Musik

Beiträge zum Thema Musik

Die Wiener Vorlesungen geben Wienerinnen und Wienern die Möglichkeit, mit der Welt der Wissenschaft in Kontakt zu kommen. Am 3. Juni ist das Thema "Con Espressione! Über Künstliche Intelligenz und das Menschliche in der Musik". | Foto: media wien
2

Veranstaltung im Wiener Rathaus
Über KI und ihre Auswirkung auf die Musik

Bei den Wiener Vorlesungen geht es am Montag, 3. Juni, um künstliche Intelligenz und welche Auswirkungen sie auf die Welt der Musik hat. Bei freiem Eintritt sind Interessierte ab 18.40 Uhr in den Festsaal des Rathauses eingeladen. WIEN/ INNERE STADT. "Con espressione" ist ein Ausdruck aus der Musikwelt, welcher kennzeichnet, wo im Notenblatt entsprechend markierte Stellen „mit Ausdruck“ gespielt werden sollen. Außerdem ist es der Titel der neuen Ausgabe der Wiener Vorlesungen. Am Montag, dem 3....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Am 20. April findet der Jazzfrühling wieder in Währing statt.  | Foto: Michaela Rabitsch
2

Konzert im Türkenschanzpark
Währing wird bald wieder zur Jazzmetropole

Währing verwandelt sich mit dem Jazzfrühling in eine Metropole des Musikgenres. Musikerinnen und Musiker wollen mit ihren Songs verschiedene Stimmungen abholen.  WIEN/WÄHRING. Seine Ursprünge hat die Musikrichtung Jazz eigentlich in den Südstaaten der USA um das Jahr 1900. Seit zwölf Jahren wird das Genre auch in Währing gefeiert und rückt mit dem "Währinger Jazzfrühling" einmal im Jahr in den Fokus des 18. Bezirks. Am Samstag, 20. April, ist es wieder so weit.  Eigentlich begann alles 2013 als...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger

Herzerltage am Alszeilenmarkt 2024
Kunst am Markt

Am 11.5.2024 starten wir mit einem Paukenschlag die #Herzerltage am Alszeilenmarkt. Herzförmige Dekorationen, gemütliche herzrote Sitzgruppen, herzergreifendes Kunsthandwerk, herzallerliebste Preise bei der kostenlosen Rätselralley, Herzrhythmus  beschleunigende Rhythmen der Musik Gruppe Soul Embassy, herzhafte Köstlichkeiten, und herzerwärmende Gespräche  sorgen dafür, dass alle ihre Sinne und ihr Herzmuskel unterhalten werden.  Lassen sie sich in einen verrückt, herzigen Tag entführen....

  • Wien
  • Eva Winter
Video

Fixtermin für Kreative!
REINHART GABRIEL’S STAMMTISCH FÜR KUNSTSCHAFFENDE

Reinhart Gabriel, Moderator, Eventmanager und Initiator des Stammtisches lädt kunstschaffende Freunde und KollegInnen, SängerInnen, MusikerInnen, SongwriterInnen, SchauspielerInnen, MalerInnen, KabarettistInnen uva. zum monatlichen Stammtisch. Die ersten 3 Stammtische waren bereits ein voller Erfolg und die Zusammenkunft beim 4. Stammtisch am 4.3.2024 wird vermutlich wieder legendär. Er möchte die Kreativen aus den Wohnzimmern, Proberäumen, Studios und Ateliers herausholen, sowie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Rozalija Gregurek
Rui Aziz begleitet Bilge Kaan in Favoriten. | Foto: Stand 129
4

Stand 129
Ein ganz besonderes Konzert für den Viktor-Adler-Markt

Regelmäßig gibt es am Viktor-Adler-Markt auch Konzerte. Am Mittwoch, 21. Februar, ist es wieder so weit: Bilge Kaan Kuş tritt mit Rui Aziz auf. Zuhören ist kostenlos. WIEN/FAVORITEN. Der Viktor Adler Markt in Favoriten ist ein ganz besonderer Platz. Hier treffen einander Generationen und auch Menschen aller Herkunft. Gemeinsam genießen sie das friedliche Miteinander. Ein Einkauf hier ist ein wahres Erlebnis. Schon alleine der Bauernmarkt in der Leibnitzgasse muss man einfach erlebt haben: Hier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. | Foto: Judith Stehlik
4

Open-Air-Festival
Bewerbungsphase für Kultursommer Wien 2024 startet

Auch kommendes Jahr findet das Gratis-Open-Air-Festival Kultursommer wieder in ganz Wien statt. Ab sofort sucht der Veranstalter nach Künstlerinnen und Künstler, die im Sommer auftreten. WIEN. Von Anfang Juli bis Mitte August 2024 gibt es wieder gratis Unterhaltung in ganz Wien. Auf den Bühnen des Kultursommers Wien 2024 gibt es Programm für Groß und Klein. Die Bewerbungsphase für Künstlerinnen und Künstler hat gestartet und geht bis zum 31. Jänner 2024. Gesucht werden Künstlerinnen und...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
2

Kreativszene findet eine neue Heimat in Wien!
REINHART GABRIEL’S STAMMTISCH FÜR KUNSTSCHAFFENDE

Am 6. November 2023 findet die Kreativszene eine neue Heimat in Wien! REINHART GABRIEL’S STAMMTISCH FÜR KUNSTSCHAFFENDE. Reinhart Gabriel ist Moderator, Eventmanager und Musikproduzent und seit vielen Jahren ein kompetenter, verlässlicher und empathischer Ansprechpartner für zahlreiche MusikerInnen. Mit seinen Seminaren hat er eine Vielzahl von Talenten gefördert und zu Erfolg auf großen Bühnen geführt. Sein Engagement und seine Leidenschaft für die Musik- & Kunstszene sind einzigartig. Jetzt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Rozalija Gregurek
Mirtilli Suonanti tritt mit einem Mix aus Alter Musik und Jazz auf.  | Foto: Mirtilli Suonanti
2

Haydnhaus
Das Ensamble Mirtilli Suonanti tritt in Mariahilf auf

Am 21. Oktober füllt sich das Haydnhaus in Mariahilf wieder mit Musik. Denn dann tritt das Ensemble Mirtilli Suonanti mit einer Gruppe von Musikerinnen und Musikern auf. WIEN/MARIAHILF. In seinem Haus in der Haydngasse 19 schrieb der Komponist Joseph Haydn seine beiden Meisterwerke "Die Schöpfung" und "Die Jahreszeiten". Heute, viele Jahre nach seinem Tod, wird die Musik im Haydnhaus weiterhin am Leben erhalten. Seit mehr als zehn Jahren präsentieren etwa Musiker aus verschiedenen Genres Werke...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
5

Robin der Künstler-Vernissage am Höhepunkt
Kunstausstellung beim Magdalenenhof

sonntag, 18. juni 2023 großer wien wandertag, in 1210 wien mit kunst, kultur, musik und kulinarik!  komme wandern und kunstschauen, höhepunkt ist wort wörtlich hinauf auf den bisamberg. gehe durch die schattige kellergasse und entlang der weinreben, oben angelangt wirst du belohnt mit einen grandiosen ausblick über wien. beim magdalenenhof ladet dich "robin der künstler", ein florisdorfer artist, zu einer kostenlosen frischluft kunst vernissage ein. da gibt es eine wohlfühl ausstellung der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
"Sie sprechen, wir schreiben" ist das Motto des Scriborium's.  | Foto: Luerzer
3

"Wir sind Wien.Festival"
Austropop und Kirchen Tour durch Simmering

Im Juni findet das "Wir sind Wien.Festival" statt. Auch in Simmering macht das Festival halt und bietet ein vielfältiges Programm an. WIEN/SIMMERING. Von 1. bis 23 Juni geht das "Wir sind Wien.Festival" in ganz Wien über die Bühne. Mit einem bunten Programm finden in den 23 Tagen in allen 23 Bezirken der Reihe nach Darbietungen aus unterschiedlichen Genres statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Am Sonntag, 11. Juni kommt das Festival nach Simmering und verwandelt den...

  • Wien
  • Simmering
  • Karina Stuhlpfarrer
Ende des Monats wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspots am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf. | Foto: Koller
2

Sommerfest 2023
MQ startet mit großem Programm in die warme Jahreszeit

Ende Mai wird im Museumsquartier der Sommer mit einem großen Fest eingeläutet. Beim Auftakt zwischen 25. und 29. Mai wartet man dann am beliebten Wiener Hotspot am Neubau mit einem umfangreichen Programm auf. WIEN/NEUBAU. Das Museumsquartier startet schon bald in den Sommer. Der hochfrequentierte Freizeit-Hotspot mitten in Wien wartet zwischen 25. und 29. Mai mit einer gehörigen Portion Kunst und Kultur auf. Neben einer Reihe Konzerte, die auf der berühmten MQ-Sommerbühne stattfinden, bieten...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Rudi Hausmann und Ingrid Oberkanins bereiten Erzählenswertes und Humorvolles aus den verschiedensten Bildungsinstiutionen literarisch auf und ergänzen dies musikalisch.  | Foto: Rudi Hausmann
2

"Schulnote Vergnügend"
Literarisch-Musikalische Lesung in Währing

Unter dem Motto "Schulnote Vergnügend" findet am Mittwoch, 26. April eine literarisch-musikalische Lesung über die Wiener Bildungseinrichtungen statt. WIEN/WÄHRING. Bildungseinrichtungen sind Begegnungsorte von Wissensvermittelnden und Wissenshungrigen. Institutionen, Schulen, Universitäten, Museen und Büchereien sind Orte, an denen Menschen sich treffen und miteinander agieren. Bei solchen Interaktionen entsteht Erzählenswertes, Humorvolles und die ein oder anderen Anekdoten. Diese werden bei...

  • Wien
  • Währing
  • Karina Stuhlpfarrer
Janusz Korczak setzte sich für Waisenkinder ein. In seinem Gedenken wird zur Veranstaltung ins Bezirksmuseum Brigittenau geladen. | Foto: Broitman/Pixabay
2

Lesung & Musik
Gedenken an "Vater der Kinderrechte" in der Brigittenau

Gemeinsam wird am 20. Oktober an Janusz Korczak , den"Vater der Kinderrechte" im Bezirksmuseum Brigittenau erinnert. Es warten Lesungen mit Musik - der Eintritt ist frei.  WIEN/BRIGITTENAU. Zum 80. Mal jährt sich heuer der Todestag von Janusz Korczak (1878-1942), für sein aufopferndes soziales Engagement auch bekannt als "Vater der Kinderrechte". Der Kinderarzt, Schriftsteller und Pädagoge setzte sich für Kinder ein – insbesondere in seinem jüdischen Waisenhaus in Polen. An den "Vater der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

BLINDS #2 Musik im Dunkeln
punctum collective

Listen to music blindfolded in the Künstlerhaus Factory Pieces by Carola Bauckholt, John Cage, Karlheinz Essl, Henry Purcell, Nava Hemyari and Eugene Ignashev. punctum collective is an international contemporary ensemble based in Vienna. Besides performing pieces from the xx-xxi century and ones written specifically for them, punctum are curating several concert series in Vienna and are hosting the punctum in conversation podcast with contemporary composers and performers from around the globe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Die 3/7 Formation der "Divinerinnen". | Foto: Michael Ellenbogen
1 1 Aktion 3

Festival "wean hean 2022"
Die Lust auf das Wienerlied ist zurück

Das musikalische Erbe Wiens ist nicht nur reich, sondern es wird von Generation zu Generation weiterentwickelt. Die Liedkultur der Metropole präsentiert regelmäßig neue, engagierte Künstlerinnen und Künstler, die beim alljährlichen (coronabedingter Ausfall im Jahr 2020) stattfindenden Wienerliedfestival „wean hean“ ihr hörenswertes Repertoire präsentieren. WIEN/OTTAKRING. Das vielfältige Programm des vom 23. April bis zum 22. Mai 2022 stattfindenden Veranstaltungsreigens wurde in den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Ellenbogen
Weibliche Musik im Fokus: Unter dem Titel „Apostroph“ lädt das Bezirksmuseum Leopoldstadt am 19. Jänner zum Live-Konzert inklusive Führung durch die Ausstellung „MusicaFemina 1020“.  | Foto: Maria-Theresia Klenner
1 2

Weibliche Musik
Konzert „Apostroph“ im Bezirksmuseum Leopoldstadt

Unter dem Titel „Apostroph“ lädt das Bezirksmuseum Leopoldstadt am 19. Jänner zum Live-Konzert inklusive Führung durch die Ausstellung „MusicaFemina 1020“. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT.  Mit Texten, Bildern und akustischen Installationen beleuchtet die Sonderausstellung „MusicaFemina 1020“ noch bis Sonntag, 6. März, das reiche musikalische Schaffen von Frauen. Gezeigt wird die spannende Schau im Bezirksmuseum Leopoldstadt (2., Karmelitergasse 9). Im Fokus der Ausstellung stehen Aktivitäten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

ROTOR: Dynamisierende Zeichen, Polylog, Synergie
#7 of a series by > r Michael Fischer im Rahmen von Vienna Art Week 2021

Mitwirkende: VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA Michael Fischer - Instant Composition Conducting Impulsstatement: Thomas Ballhausen Die Klangwelten des VIENNA IMPROVISERS ORCHESTRA entstehen allein im Moment: per Handzeichen vermittelte, gemeinsam mit den ad hoc Interpretationen der Musiker*innen entworfene ad hoc Kompositionen – ein kollektiver und individueller Prozess, der sich auch mit den Stationen: Vorschlag – Interpretation – Ausführung – Reflexion – Vorschlag beschreiben lässt. In einem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Lecture/Performance: Build Your PV System
Erdem Gündüz/Standing Man

Im Rahmen von / in the frame of GUERILLA UNIVERSITY initiative by PhD InOneNight, platform for aesthetic education of all and hosted by Fluss Erdem Gunduz erzählt in seinem Stück die Geschichte eines Künstlers, der aufgrund der Umstände seinen alten Beruf ausüben musste, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ein Tänzer, Choreograf und Performer führt das Publikum in das Thema der Solarenergie ein und erklärt Schritt für Schritt, wie man seine eigene nachhaltige Solarstromanlage baut. Er nutzt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
2

Gespräch mit GUERILLA UNIVERSITY und Jacques Rancière
Indisciplinary landscapes, landscapes of equality

Please see ENGLISH VERSION below Die Guerilla University versteht sich als kollaboratives, "indisziplinäres" Bildungsprojekt, in der Weiterführung von sogenannten „radical education“ Experimenten des 20. Jahrhunderts (Bauhaus, Black Mountain College, Université de Vincennes). Es geht um die Demokratisierung von Bildung und um die Verschmelzung von Theorie und Praxis, um einen sich gegenseitig beeinflussenden Prozess künstlerischer Produktion und theoretisch/philosophischer Reflexion. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Klassische Musik
Programmvorstellung: Cello Expansion

Die Konzertreihe “Cello Expansion” startet ab Oktober in die neue Saison. Drei Konzerte im Herbst zeigen Klassische Musik – innovativ und abseits des Mainstreams. Wer bis jetzt wenig Berührungspunkte mit Klassischer Musik hatte, ist hier genau richtig: Cello Expansion öffnet Räume, in denen sich Musiker*innen und das Publikum näherkommen können. "Uns ist es wichtig, den institutionellen Rahmen der Klassischen Musikbranche aufzubrechen. Wir möchten unser Publikum nicht nur mit unserer Kunst...

  • Wien
  • Penzing
  • Cello Expansion

Die dell'Antonios feiern am 21.10. die Premiere ihres neuen Programms "Honeymoon Melody" im Wiener Metropoldi

HONEYMOON MELODY - Comedy & Music Eine Sopranistin und ein Tenor in wilder Ehe, hin und her gerissen zwischen der hohen Kunst und dem niederen Alltag. Wer hat da wohl die Hosen an, wenn es um das Ziel der Hochzeitsreise geht? Varasdin oder Varadero? Wellnessurlaub mit Lesen oder Aktivurlaub mit Wellenreiten? Vielleicht entpuppt sich das überraschend günstige All-Inklusive Hotel aus dem Katalog doch als unfertiger Rohbau mit Hai-Alarm?! – oder das verführerische Beauty-Paket doch als...

  • Wien
  • Hernals
  • Grassmugg GmbH
Musikerin Phoebe Violet gab ihre Latin Pop Songs auf der Bühne der Sargfabrik zum Besten. | Foto: Patricia Hillinger

Kulturbühne
Musik aus der Sargfabrik

Seit November 2020 sorgt das Kulturhaus "Sargfabrik" in der Goldschlagstraße 169 mit seiner "Klangwelten"-Konzertreihe online für musikalische Unterhaltung.  WIEN/PENZING. "Als Veranstaltungsort haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Programm fortzuführen. Um in der Kulturbranche sichtbar zu bleiben, werden Konzerte einmal die Woche weltweit gestreamt", so der Kulturhausleiter Lukas Handle. Das erfreut vor allem die Künstler, denen in schwierigen Zeiten eine Auftrittsmöglichkeit geboten wird....

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
1 2 20

DOMINIK PETZOLDT vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT 15.8.2020

Fotos: © Robert Rieger Photography Dominik Petzoldt vom MONDSCHEIN BAZAR brachte den DONAUINSEL BUS mit Sänger DAVE MCKENDRY nach WIEN DONAUSTADT METAstadt. DAVE McKENDRY „As crazy as it may seem/The edge always centered me“(„Islander“)Dave McKendry stammt aus Belfast. Er hat eine Stimme, eine Gitarre und Songs, Songs! Seinen Dreißiger hat McKendry zwei Jahre hinter sich, Musik spielt schon lange eine zentrale Rollein seinem Leben. Erinnerungen an einen dreijährigen Dave, der bei der Hochzeit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robert Rieger

ROTOR invites AUSLÄNDER Künstlerhaus Wien
ROTOR invites AUSLÄNDER

a series by > r Künstlerhaus, Obergeschoß 7. August 2020, 19 Uhr Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 6. August 2020, unter kunstvermittlung@k-haus.at Following a very successful first round of the concert series at the Künstlerhaus Wien, ROTOR invites Ausländer for a concert at the Künstlerhaus' factory. Founded in May 2018 in Vienna, Ausländer evolved into a model of a social activity among people with the same or similar undestanding regarding society and music as a tool of communication,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.