Musikalische Früherziehung

Beiträge zum Thema Musikalische Früherziehung

Musikalische Früherziehung im Kindergarten Veitsch in St. Barbara.  | Foto: Marktgemeinde St. Barbara
6

Im Kindergarten
38 Kinder genießen gratis musikalische Früherziehung

Seit dem heurigen Schuljahr wird in der Marktgemeinde St. Barbara im letzten Kindergartenjahr die musikalische Früherziehung kostenlos angeboten. Die Nachfrage spricht für sich: 75 Prozent aller Schulanfänger haben sich für dieses Angebot entschieden. ST. BARBARA. Musizieren fördert die Persönlichkeitsbildung und Entwicklung von Kindern ganz besonders. Und deswegen können Kinder im letzten Kindergartenjahr in St. Barbara die musikalische Früherziehung über die Musikschule Krieglach kostenlos...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Von den Flötistinnen bis zu den Hornisten bewiesen Premstättens Musikschüler beim Adventkonzert ihr Talent. | Foto: Edith Ertl
73

Adventkonzert
Musikschule Premstätten ist reich an Talenten

Die Musikschule Premstätten zählt über 300 Schüler, über 50 von ihnen zeigten mit ihren Lehrern beim Adventkonzert ihr instrumentales und gesangliches Können.  Für Musikschuldirektor Klaus Eder ist es wichtig, dass seine Schüler auch auftreten können. Den tosenden Applaus des Publikums im Festsaal Zettling hat sich die Jugend verdient. Eröffnet wurde das Konzert von den Fünfjährigen aus der musikalischen Früherziehung mit einem Kerzentanz, den festlichen Abschluss machte das Blechblasensemble....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Neue Tagesmütter für die Region: die Absolventinnen mit Karin Fechter, Michaela Linhart und Barbara Brinner (alle 1.R. links) | Foto: Edith Ertl
35

Beruf Tagesmutter, Kinder- und Hortbetreuerin
Zeugnistag bei Tagesmütter Steiermark

In einem kleinen Festakt wurden in der Regionalstelle Kalsdorf die Zeugnisse an 17 neue Tagesmütter übergeben. Die Frauen absolvierten eine monatelange Ausbildung mit 330 Einheiten in Theorie und 160 Stunden Praktikum. Den Kindern Liebe und Geborgenheit geben steht für die Tagesmütter an oberster Stelle, der Ausbildungslehrgang brachte aber auch Wissen in Entwicklungspsychologie und Erziehungslehre, Kommunikation, Kreativität und musikalische Früherziehung. Die Ausbildung befähigt zu einem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Kindergarten Mürzhofen bei der Exkursion zur Burgruine Lichtenegg. | Foto: Kindergarten Mürzhofen
4

Kindergarten Mürzhofen
Ein märchenhaftes Kindergartenjahr

Die Kinder des Kindergartens Mürzhofen tauchten in diesem Jahr ganz in die Märchenwelt ein und erlebten ein spannendes und spielerisch-lehrreiches Kindergartenjahr. MÜRZHOFEN: Welches Kind wünscht sich nicht, einmal Burgfräulein oder Ritter zu sein? Für die Kinder des Kindergartens Mürzhofen ging dieser Wunsch in Erfüllung. Der Themenschwerpunkt für das Kindergartenjahr 2021/22 lautete nämlich „Märchenwelt- Im Reich der Feen, Prinzen, Zwerge und zauberhaften Wesen!“. Dementsprechend drehte sich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Komm hören: die Musikschule Kapfenberg lädt zum Schnuppertag. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Musikschule Kapfenberg
Einladung zum Schnuppertag

Mit einem Aktionstag unter dem Titel „Komm hören“ präsentiert sich die Musikschule Kapfenberg am kommenden Samstag. Zu einem Schnuppertag lädt die Musikschule Kapfenberg am kommenden Samstag, dem 18. September von 10 bis 13 Uhr. Musikpädagoginnen und Musikpädagogen widmen sich an diesem Tag allen an Musik interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern. Das Team der Musikschule steht für Beratung zur Verfügung und nimmt sich Zeit alle Fragen zu beantworten, da das optimale Einstiegsalter und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Violinklasse der Musikschule Kindberg. | Foto: Musikschule Kindberg

Schnuppertag an der Musikschule Kindberg

Die Musikschule Kindberg führt heuer für interessierte Kinder, Jugendliche und Eltern einen Informations- und Schnuppertag durch. Die Pädagoginnen und Pädagogen der Musikschule stehen am Samstag, 26. September, von 9.30 bis 13 Uhr für Fragen und Beratung zur Verfügung. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass die Beschäftigung mit Musik und das Erlernen eines Musikinstrumentes das Gehirn leistungsfähiger macht und auch die sozialen Kompetenzen steigert. "Das aktive Musizieren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Die jüngsten der 319 Musikschüler von Fernitz-Mellach eröffneten das Konzert. | Foto: Edith Ertl
50

Applaus für die Musikschule Fernitz-Mellach

Vor den Sommerferien geigte die Musikschule Fernitz-Mellach bei ihrem Abschlusskonzert ordentlich auf. Von der musikalischen Früherziehung bis zur Big Band präsentierten Orchester, Chor und Ensembles die Vielfalt ihres Könnens. Das Schülerblasorchester, das kürzlich beim Wettbewerb in Krieglach den 3. Platz erzielte, spielte seine prämiierten Musikstücke auf sehr hohem Niveau. Einen Co-Auftritt hatte das Cellissimo-Ensemble, bei dem Schüler der MS Kalsdorf mit auf der Bühne standen. Als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Krambambuli setzt auf musikalische Früherziehung. | Foto: KK

Musikwerkstatt im Krambambuli

Im Privatkindergarten Krambambuli in Bärnbach spielte in den letzten Wochen die Musik eine große Rolle. Spielerisch wurden den Kindern die Noten näher gebracht und schon nach ein paar Tagen konnten einfache Lieder auf dem Keyboard nachgespielt werden. Passend zur Faschingszeit gab es einen Karneval der Tiere. Selbstgebastelte Instrumente Das Highlight stellte allerdings das Nachbauen eines selbst ausgesuchten Instruments dar. Die Kinder bauten Keyboards, Querflöten, Rasseln und Schlagzeuge -...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das Abschleifen der Klangstäbe macht sichtlich Spaß.  | Foto: KK

Musikalische Früherziehung im Kindergarten "Krambambuli"

Die Kinder des Musikkindergartens "Krambambuli" arbeiten derzeit am Projekt "Musikwerkstatt". Die musikalische Früherziehung dient der Förderung der kognitiven, sozialen, motorischen sowie emotionalen Fähigkeiten des Kindes. Bei diesem Projekt erfahren die Kinder die Eigenschaften von Instrumenten und Klängen. Es werden auch verschiedenste Musicals angehört und in der Rhythmik ausgespielt. Schon vom Kleinkindalter an fasziniert Musik. Wichtig ist es dem Team, auch den Kindern verschiedene...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Sich gemeinsam mit dem Instrument vertraut zu machen, ist Tonort-Pädagogin Romana Rabić und Schnupper-Kind Dimitri wichtig. | Foto: Tonort
1 2

Auf der Suche nach dem richtigen Ton

Musikalische Früherziehung, individuell und auch gemeinsam: Die Musikschule Tonort geht neue Wege. Heavy Metal auf dem Akkordeon oder Mozart auf dem E-Bass spielen? Was auf den ersten Blick nach musikalischem Wahnsinn klingt, kann didaktisch durchaus Sinn machen. Dafür ist ein Ausflug nach Deutschfeistritz nötig, wo im Sommer die Musikschule Tonort ihre Arbeit aufgenommen hat. Das Konzept ist einzigartig: "Jedes Kind soll die Möglichkeit haben, sein persönliches Musikinstrument zu finden, mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
3

Kurse für Elementares Musizieren

In Kleingruppen beschäftigen wir uns spielerisch mit Rhythmus, Melodie und Harmonie. Es wird gesungen, getanzt, auf Instrumenten gespielt und Musik kennen gelernt. Wir erforschen verschiedene Musikinstrumente, Klänge und Geräusche und werden beim Improvisieren kreativ. Des Weiteren machen wir uns spielerisch mit der Notation bekannt. Wo und wann? Ab Oktober finden die ersten Einheiten in der JUFA Rosental statt, es gibt eine Gruppe für Kindergarten- und eine für Volksschulkinder. Ein Kurs...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Julia Fuchs
Großer Tag für kleine Musiker: Im Juni wurde auf dem Ilzer Hauptplatz musiziert, im Herbst wird geschnuppert. | Foto: KK

Musikalische Schnupperstunde für die Kleinsten

Die Musikschule Ilz unter Direktor Robert Ederer lädt zu Beginn des neuen Schuljahres in der Marktgemeinde sowie in den Außenstellen Bad Blumau und Großsteinbach vier- bis sechsjährige Kinder mit ihren Eltern zur Schnupperstunde für die musikalische Früherziehung ein. Am Standort Ilz findet die Schnupperstunde am Montag, 19. September mit Beginn um 15 Uhr statt. Im Haus der Musik in Bad Blumau erhalten die Kleinsten ebenfalls am 19. September, ab 17 Uhr die Möglichkeit, spielerisch Instrumente...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Fußballstar Mario HAAS
14

Schulschlussfest der Volksschule Breitenau

Stargast beim Schulschlussfest der VS Breitenau, die auch zugleich 50 Jahre Schulgebäude feierte, war Fußballstar Mario HAAS, der mit viel Geduld die Autogramme schrieb. Aber auch die Kinder selber waren Stars, beim Raiffeisenquiz oder Zeichenbewerb, oder als Gesangssolisten und Darsteller beim Kindermusical "Do-Re-Mu". Die Knappenkapelle Breitenau war der Klangkörper und Kapellmeister Wolfgang GRAF führte die jungen Künstlerinnen und Künstler durch das Musical. Kräftiger Beifall belohnte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ernst GRABMAIER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.