Musikannten

Beiträge zum Thema Musikannten

Nach 23 Jahren übergibt Gerhard Werlberger den Taktstock an Josef „Seppi“ Hetzenauer - mit Obm. Hubert Resch. | Foto: Foto: ersiBILD
5

Höchste Auszeichnung für Michael Werlberger

Bundesmusikkapelle Going: Frühjahrskonzert und Taktstockübergabe GOING (ersi). Beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Going gab es viele Höhepunkte. Es begann mit vier neuen Musikantinnen/Musikanten in der Kapelle, sowie zwei neue Marketenderinnen. Anschließend wurden neun neue Träger der Jugendmusik-Leistungsabzeichen geehrt. Ehrenurkunden gab es für Felicitas Widmann und Nina Schipflinger, die jeweils 10 Jahre aktives Mitglied sind. Weitere Jubilare mit Ehrungen: Josef Pletzer (25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Der "Schwaizer Zwoagsang" aus Mils begeisterte das Publikum.
7

Musikantenhoangart im Reschenhof

Hall (mr). Vergangenen Donnerstag wurde im Milser Reschenhof zum ersten Mal im neuen Jahr zu der beliebten Veranstaltungsreihe "Sänger- und Musikantenhoangart" geladen. Das Musikantentreffen findet bereits seit 20 Jahren jeden dritten Donnerstag im Monat statt. Organisator Alois Holaus hat auch dieses Mal zahlreiche hochkarätige Freunde und Kollegen eingeladen, welche für gute Stimmung und Unterhaltung sorgten. Diesmal mit dabei waren die „Weisenbläser der Original Tiroler Kaiserjäger“, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Obm. Richard Rier, Jugendwart Katharina Steiner und Kpm. Josef Niedermoser mit Fabian und Daniel Foidl. | Foto: Foto: MK Waidring

MK Waidring lud zur Jahreshauptversammlung

WAIDRING (bp). Die Bundesmusikkapelle Waidring lud zur 191. Jahreshauptversammlung. Insgesamt waren die Musikanten und Musikantinnen 89 Mal, durch Probentätigkeiten oder Ausrückungen unterwegs. Hinzu kommen eine Vielzahl an Ausrückungen der einzelnen Bläserformationen. Als Jungmusikanten konnte die BMK Waidring Tobias Vorhofer auf dem Horn gewinnen, weitere vier JungmusikerInnen erreichten ausgezeichnete Leistungen bei der Absolvierung von Leistungsabzeichen: Marlene Kunze (bronzenes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
3

Ein ereignisreiches Lunzer Wochenend

LUNZ AM SEE (MiW). Langweilig wird es in Lunz wohl nie: Erst hieß es für die örtlichen Musikannten „Stillgestanden“ – es wurde bei allen Maß für neue Uniformen genommen, die schon bald verwendet werden können. Später am Tag nutzten die Eisstockschützen des Freizeitclubs (FLC) Lunz ihren Heimvorteil und besiegte das herausfordernde Team der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr – den Siegern vom FCL Lunz winkte ein köstlicher Braten. Und das zur Fastenzeit – na Mahlzeit.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.