Musikerball

Beiträge zum Thema Musikerball

Bereits beim Empfang bewiesen die Musiker des MV Pötting, dass gute Stimmung am Programm steht.
1 52

Musiker ließen es beim Ball in Peuerbach krachen

Da spielt die Musi: Der MV Pötting sorgte im Melodium Peuerbach für einen gelungenen Bezirksmusikerball. BEZIRK (jmi). Für den diesjährigen Bezirksmusikerball legte sich der Musikverein Pötting als Veranstalter mächtig ins Zeug. Und bewies dabei Ausdauer, denn die ersten Vorbereitungen starteten bereits vor einem halben Jahr. "Die intensive Arbeit war für alle unsere Musiker gemeinschaftsfördernd. Es ist ein gutes Gefühl, zu sehen, dass jeder für diese gelungene Feier so toll zusammenarbeitet",...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
22

Münichreither feiern auf ihrem Musikerball ihre Eigenarten

Warum die Gemeinde mehr als nur einen Besuch wert ist, das haben die Gäste den BEZIRKSBLÄTTERN verraten. MÜNICHREITH (MiW). Die örtlichen Trachtenmusikanten mitsamt ihrer eigenen "Friars' Cleared Woodland"-Big-Band sind das große Aushängeschild der Gemeinde. Auf ihrem Musikerball versuchen die Gäste, sich und ihre Mentalität zu beschreiben: "Wir haben starken Bezug zum südlichen Waldviertel, wir feiern gerne und kommen prinzipiell zu spät zu Verabredungen", grinst Kapellmeister Peter Hrncirik....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
40

Loosdorf "Gone Wild" - Wenn Musiker zu Tieren werden

Ganz nach dem Motto „ECHT TIERISCH“ präsentierte sich der diesjährige Musikerball. LOOSDORF. (MH) Einmal mehr beeindruckten die vielen, zum Teil sehr aufwendig gestalteten Masken und Kostüme der zahlreichen Ballgäste. Von herumschwirrenden Bienen, gackernden Hühnern bis hin zu bunten Schmetterlingen und „blutrünstigen“ Wölfen - selbst ein chinesischer Drache wurde gesichtet. Auf die BEZIRKSBLÄTTER-Frage, welche Musik es brauche, damit Mann oder Frau zum Tier wird, stimmten Johann Thoma und...

  • Melk
  • Daniel Butter
37

Dirndlpracht beim Musikerball

Den Trachtenball in Retz besuchten auch viele MusikerInnen der Nachbarkapellen. RETZ (jm). Im Dirndl und in der Trachtenlederhose tanzten MusikerInnen der Trachtenkapelle Unterretzbach ihren Ball im Althof Retz ein. Obmann Werner Pölz konnte zahlreiche Ballgäste begrüßen und hatte für sie auch gleich einen Tipp bereit: „Trinken für einen guten Zweck können Sie in der Bar der Trachtenkapelle!“ Wie Kapellmeister Florian Hanousek ausführte, wird jeder Euro für den Ausbau des Musikerheimes...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
22

Der Neuhofner Musikerball: Welche Musikrichtungen die Gäste hören

Am Musikball fragten die BEZIRKSBLÄTTER, welche Musikrichtungen die Besucher am liebsten hören. NEUHOFEN AN DER YBBS (MiW). "Wir sind ja schon ein bisschen älter, darum lieben wir die böhmische Blasmusik", grinsen Vicky und Joschi Sandhofer beim Neuhofner Musikball. Dieser Form der Volksmusik sind auch Verena Rücklinger und Sandra Pils recht zugetan, während Michaela Pramreiter sowie Melanie und Kurt Lampersberger am liebsten dem Ensemble der Trachtenmusikkapelle Neuhofen lauschen. Rock und Pop...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Der Musikball Böhlerwerk: Eine Frage der wahren Freundschaft

Was macht einen guten Kameraden eigentlich aus? Diese Frage wurde am Musikball in Böhlerwerk geklärt. BÖHLERWERK (MiW). "Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten", stellte einst die österreichische Schriftstellerin Marie von Ebner-Eschenbach fest. Freundlicher formuliert hat es der griechische Dichter Epikur, der in Freundschaft und Kameradschaft das größte Gut sah und diese Verbindung zweier Menschen als größten Gut beschrieb, das jedweden...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
71

Faschingssamstag: Vordernberg & St. Peter-Freienstein

Faschingssamstag lockte im ganzen Bezirk die Narren und die Kostümierten aus ihren Verstecken. Der Faschingsball des Musikvereins Vordernberg verwandelte die Barbarasäle in einen brodelnden Hexenkessel. In St. Peter fand der Musikermaskenball in der Volksschule statt. Die WOCHE war live dabei und hat einige der besten Kostüme eingefangen. (Vordernberg 1-39)

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
88

Viva Espana! Spanische Nacht der Jugendtrachenkapelle

GROSSSCHÖNAU (pp). Zu einer Reise nach Spanien lud die Jugendtrachtenkapelle Großschönau bei ihrem alljährlich Ball im Gasthaus Thaler ein. Obmann-Stellvertreter Michael Hobiger führte die Eröffnung durch und konnte neben zahlreichen Besuchern auch Bürgermeister Martin Bruckner, Vizebürgermeister Herbert Grübl, den designierten Vizebürgermeister Martin Hackl, Karl Stütz, Direktor Hubert Prinz, Abschnittsbrandinspektor Herbert Schagginger und den Ehrenringträger der Musikkapelle Josef Gratzl...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Hannes Haberl, Stefan Reichl tragen Vereinsobfrau Barbara Salzlechner auf Händen. | Foto: Franz Neumayr
12

Aufgespielt und aufgetanzt am Musikerball in Berndorf

Faschingshöhepunkt in Berndorf ist der traditionelle Ball der Trachtenmusikkapelle in der Mehrzweckhalle der Gemeinde. Am Freitag war es wieder soweit. „Etwa 200 Karten haben wir bereits im Vorfeld verkauft“, lachte Vereinsobfrau Barbara Salzlechner. „Wir sind ein sehr junger Musikverein, und spielen das Ball Warm-Up selber und genißen danach die Musik unser Band „2x2“ aus Bayern. Für das leibliche Wohl war mit selbstgemachten Brötchen gesorgt, die sich unter anderem Verena Huber und Claudia...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Stefan Wagner, Manuela Prohaska, Julia Woltron, Johannes Reiterer. | Foto: privat
3

Flatz organisierte Song Contest 2015

Trachtenkapelle Flatz feierte im Kulturhaus. FLATZ. Beim Musikerball der TK Flatz motivierte „Quintett 2000“ zum Tanzen. Höhepunkt war wieder die Mitternachtseinlage unter dem Motto „Song-Contest 2015“. Unter den Gästen: Dechant David Ringel, Stadtrat Peter Spicker, die Gemeinderäte Franz Gruber, Martina Klengel, Manfred Ofenböck, Manuel Maier, Karl Pölzelbauer, FF-Kommandant Roman Kargl, sein Vize Gerhard Pinkl, Johann Reiterer sowie die Obfrau des Singkreis St. Lorenzen Sissy...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Den Durst von Fußball-Maskottchen Bully löschten Selina Elsensohn und Alexandra Eder.
1 22

Musiker trieben es bunt in Köstendorf

KÖSTENDORF (schw). "Wir haben im ganzen Ortsgebiet Plakatierverbot. Deshalb haben wir beschlossen, lebende Plakatständer einzusetzen", lachte Köstendorfs Bürgermeister Wolfgang Wagner, der mit seinem Team für "freie Flächen" die Werbetrommel rührte. Unter dem Motto "Werbung - die besten Highlights" tummelten sich im Flachgauer Saal bekannte Getränkehersteller neben süßen Verlockungen aller Arten und Wundertüten. Kaum zu erkennen waren im bunten Treiben Vizebürgermeisterin Angelika Neumayr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
86

Musikerball füllte das Kulturhaus

Beim Pottschacher Musikerball ist "Ausverkauft" schon Programm. POTTSCHACH (cwfg). Obmann Karl Ungersböck sorgte mit Vize Peter Hausmann und allen Kollegen wieder für eine Ballnacht der Spitzenklasse. Im Geschicklichkeitstest um die Geschenkkörbe bestimmte das Los auch StR Peter Spicker. Dem gefiel's, leidet er jetzt - nach langer Krankheit - doch eher an Energieüberschuss. GR Andreas Schönegger - der Vollgas extra vom Kulm angereist war, Stadtchef Rupert Dworak - welcher zur...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Bestens gelaunt waren beim Musikerball in Bergheim Claudia Eder und Bernhard Schwab.
17

Wunderwelten wurden beim Musikerball in Bergheim offenbart

BERGHEIM. "Welt der Wunder", lautete das Motto beim Maskenball der Musikkapelle Bergheim in der Turnhalle. Zu sehen waren "Lilien-Gewächse", Freiheitsstatuen und Gitzentunnel-Graber wie Anton Biribauer und Anna Baumgartner, die sich mächtig ins Zeug legten und den Traum vom Durchbruch nicht aufgeben wollten. "Wir haben mehrere Bars im Keller und freuen uns über das bunte Treiben", so Musik-Obmann Herbert Hutzinger, der den Ball mit seinem Team in der Turnhalle organisiert hat. Für die schönsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
66

Loosdorf taucht in die Welt von "Waterworld"

Zum Höhepunkt der Narrenzeit ertrank die Losensteinhalle in den allerbuntesten Kostümierungen. LOOSDORF (MiW). Ganz im Gegensatz zu Kevin Costners Abenteuer-Epos "Waterworld" war der Musikerball in Loosdorf ein voller Erfolg und ist beim Publikum nicht abgesoffen: Der örtliche Musikverein unter Obmann Anton Reithner und Ball-Chef Wolfgang Edtbrustner vereinte unter dem feucht-fröhlichen Motto ganz Loosdorf zu einem themenbezogenen Gruppenkostüm der Superlative. Nicht ohne Grund spricht man beim...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Überraschungsgast beim Musikerball in Schwanenstadt: Harald Baumgartner mit Isabell (l.) und Romana.
35

Musikerball Schwanenstadt: Überraschender Auftritt von Harald Baumgartner

SCHWANENSTADT. Zahlreiche Besucher vergnügten sich beim traditionellen Musikerball der Stadtkapelle im Stadtsaal. Für eine stets volle Tanzfläche sorgte die Post- Big-Band Salzburg unter der Leitung von Franz Milacher, die mit ihrem vielseitigen Repertoire und Musik auf hohem Niveau die Ballgäste begeisterte. Ein weiteres Highlight war der Überraschungsauftritt des Vöcklabruckers Harald Baumgartner. Der Teilnehmer der aktuellen Musik-Show „Herz von Österreich“ auf Puls 4 gab mit beeindruckender...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
18

Der Musikerball: Ein Freudenfest für die Ybbstaler Musik

Im Gasthaus "Zum Goldenen Hirschen" feiert der Musikverein Ybbsitz seinen Traditionsball. Ybbsitz (MiW). Ja, Tradition wird in Ybbsitz groß geschrieben. Dies unterstreicht am "Musikerball" auch Johann Heigl, Obmann des Ybbsitzer Musikvereins: "Seit 25 Jahren schon wird der Hauptpreis unserer Tombola von Familie Leichtfried gespendet". Jener Hauptpreis, eine Ski-Woche in Lech am Arlberg ist einer von über Einhundert Preisen, die es zu gewinnen galt. Musikalisch verpflichtete sich der Ball im...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
41

Glanzvoller Musikerball in Seewalchen

SEEWALCHEN. Wenn der Musikerball angesagt ist, dann darf auch der Nachwuchs der Marktmusik Seewalchen etwas länger aufbleiben. Denn da sorgt er mit dem Jugendorchester für den stimmungsvollen Auftakt. 13,5 Jahre ist das durchschnittliche Alter der 28 Mädchen und Burschen, die von Kurti Pachinger und Tobias Höllwerth geleitet werden. Der Kultursaal war voll mit tanzbegeisterten Gästen und Obmann Herbert Ehrnleiter konnte zum Ballereignis viele Gemeindevertreter und Vereinsobmänner begrüßen. Um...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
183

Volksmusik pur beim Ball des Musikvereins Kleinraming

KLEINRAMING. Vergangenes Wochenende konnten die Musiker der Musikkapelle Kleinraming die Besucher wieder mit dem traditionellen Musikerball begeistern! Der Einladung in den Gasthof Froschauer folgten zahlreiche Gäste, die das edle Ambiente der 50er-Jahre des vorigen Jahrhundert, begleitet von toller Musik, genossen! Die musikalischen Umrahmung kam aus Tirol: „Die Hippacher Musikanten“ sorgten mit volkstümlicher Musik für Stimmung und so mancher Tänzer nutzte die Gelegenheit um sein Taktgefühl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 49

Ball der Trachtenkapelle Ziersdorf mit viel Musik

ZIERSDORF (eh). Mit dem Musikball der Trachtenkapelle startete die Marktgemeinde Ziersdorf in die diesjährige Ballsaison. Als Darbietung zum Auftakt spielte die Stadtmusik Maissau im ausverkauften Konzerthaus Weinviertel ein Kurzkonzert, gefolgt von der Polonaise der Tanzschule Hanickel Hollabrunn unter der Choreografie von Tanzschulleiter Christian Hanickel begleitete dann das „Rat Pack“ die Ballbesucher musikalisch durch die Nacht. Die Trachtenkapelle Ziersdorf durfte unter anderem Bgm....

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
11

Ratschläge mit und ohne neuem Vorsatz

Das Purgstaller Traditionsunternehmen Busatis feiert mit seiner Werkskapelle das noch junge Jahr. PURGSTALL (MiW). Der beliebte Musikerball des seit 1888 bestehende Unternehmen „Busatis“ erfreute dieses Jahr im Purgstaller Gasthaus Prinz mit einem geselligen Einstieg ins neue Jahr. Vorsätze werden gerne rasch verworfen, doch die Ball-Obleute der Werkskapelle haben stattdessen gute Ratschläge in petto: Der Jugendreferent der Musiker Stefan Wenighofer empfiehlt lächelnd, dass „Leben so zu nehmen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
12

Märchenstunde am Musikerball

GROSSOTTEN (pp). Unter dem Motto „Märchen und Sagen“ fand der diesjährige Ball der Jugendtrachtenkapelle Großschönau statt. Obmann Markus Knapp freute sich über einen vollen Ballsaal mit Ehrengästen wie Bgm. Martin Bruckner, sein Vize Herbert Grübl, Karl Stütz vom Blasmusikverband, Georg Stiedl von der Kaserne Weitra, und die beiden Ehrenringträger der Jugendtrachtenkapelle Franz Knapp und Josef Gratzl. Einen Blumenstrauß bekam die „Trachtenkapell-Mutti“ Maria Gratzl, die dieser Tage ihren 75....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
54

"Märchenstunde" am Musikerball in Großschönau

GROSSOTTEN (pp). Unter dem Motto „Märchen und Sagen“ fand der diesjährige Ball der Jugendtrachtenkapelle Großschönau statt. Obmann Markus Knapp freute sich über einen vollen Ballsaal mit Ehrengästen wie Bürgermeister Martin Bruckner, sein Vize Herbert Grübl, Karl Stütz vom Blasmusikverband, Georg Stiedl von der Kaserne Weitra, und die beiden Ehrenringträger der Jugendtrachtenkapelle Franz Knapp und Josef Gratzl. Einen Blumenstrauß bekam die „Trachtenkapell-Mutti“ Maria Gratzl, die dieser Tage...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
43

Musikerball in Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Seit 52 Jahren organisiert der Musikverein eine originelle Faschingsveranstaltung. Ein voller Erfolg war auch am vergangenen Samstag wieder der Musikergschnas im Pfarrsaal. Viele Besucher kamen in tollen Kostümen, sogar Felix Baumgartner in Begleitung hat sich präsentiert. Als Ehrengast konnte Musikobmann Manfred Gfölner unter anderem Bürgermeister Wolfgang Degeneve und Vizebürgermeister Rudolf Hinterberger sowie zahlreiche Vereinsfunktionäre begrüßen. Bilder: Josef Pointinger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
60

Musikerball der Bauernkapelle St. Georgen EZE

Viktor Fertsak www.flickr.com/photos/fertsak Musikerball der Bauernkapelle St. Georgen am 19.01.2013 im EZE-Einkaufszentrum Eisenstadt. Bereits zum 5. Mal fand der heurige Ball der Bauernkapelle St. Georgen im EZE statt. Ca. 400 Besucher verbrachten eine rauschende Ballnacht zu den Klängen von „Roland & Company“. Ein gelungener Show – Mix zu Mitternacht, sowie eine tolle Tombola rundeten den Ballabend ab.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.