Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Foto: MV Kleinreifling
3

Viera Blech, MaChlast und Franz Posch beim Kleinreiflinger Musikfest

Zeltfest des Musikvereins Kleinreifling mit Vergnügungspark und einem vielseitigen Programmanagebot WEYER. Auch dieses Jahr findet im oberösterreichischen Ennstal wieder das große Musikfest des Musikvereins Kleinreifling statt. Von Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit grandiosen Auftritten. Lassen Sie sich am Freitag, den 7. Juli, von verschiedenen Blasmusikgruppen aus Nah und Fern beim Wettbewerb „Schagerl Brass Stars“ beeindrucken! Für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Helmut Gutleder mit Leonhard auf der Steirischen. | Foto: LMS Weyer/Großraming

Musikfest im Egererschloss

WEYER. Die Landesmusikschule Weyer lädt zu einem besonderen Musikfest am Freitag, 23. Juni ab 17.30 Uhr ins Egererschloss in Weyer ein. Es erwartet Sie ein buntes, musikalisches Rahmenprogramm, das vom Kinderchor, dem Schulorchester bis hin zu Volksmusik und Jazz reicht. Nach dem Motto „Aufg‘spüt wird“ startet ab 19.30 Uhr ein Volks-Musik-Heuriger der besonderen Art. Für gutes Essen und Trinken ist gesorgt. Das Team der LMS Weyer/Großraming freut sich auf Ihr Kommen. Wann: 23.06.2017 17:30:00...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Der Sieg im Mannschaftswettbewerb geht an den Bezirk Steyr Land | Foto: Hans-Peter Holnsteiner
183

MusiForstFest in Adlwang 2017

ADLWANG. Unter dem Motto "g´sagit & g´spüd" lud der Musikverein Adlwang und die Landjugend Pfarrwang zum MusiForstFest am Samstag 3. und Sonntag 4. Juni ein. Die Feier zum 160 jährigen Jubiläum des Musikvereins Adlwang wurde mit einem tollen Festakt, bei dem sich alle mitwirkenden Musikvereine präsentierten eingeleitet. Nach den Begrüßungsworten von Franz Lungenschmied (Obmann MV Adlwang) und den Ehrengästen wurde nach dem anschließenden Festzug ins Zelt bis lang in die Abendstuden gemeinsam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Die Landjugend Pfarrkirchen - Adlwang und der Musikverein Adlwang sind bereit für das zweitätige Event im Ortszentrum. | Foto: MV Adlwang

Das MusiForstFest in Adlwang steht in den Startlöchern

Am 3. und 4. Juni wird die Adlwanger Festwiese zum Schauplatz des Mottos „g’sagit & g’spüd“. ADLWANG. Beim „MusiForstFest“ wird am Samstag, 3. Juni das 160-Jahre-Jubiläumsfest des Musikvereines Adlwang gefeiert. Am Sonntag, 4. Juni wird der Landesforstentscheid über die Bühne gehen. Das Musikfest zum Jubiläum startet um 19 Uhr mit dem Festakt und anschließendem Festzug zahlreicher Musikkapellen zum Zelt. Dort werden „Brassaranka“ – die Vize-Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik – für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Musikkapelle St. Pantaleon

Freikarten für Pontigoner Musikfest gewinnen

Zum 110-Jährigen veranstaltet die Musikkapelle St. Pantaleon ein großes Fest. Gefeiert wird von Freitag, 16. Juni, bis Samstag, 18. Juni, im Festzelt neben der Neuen Mittelschule in St. Pantaleon. Zum Programm Der Freitag startet unter dem Motto "Voixmusi 'echt'" um 20 Uhr. Moderiert wird der Abend von Traudi Siferlinger. Folgende Bands werden am Freitag auftreten: Knedl & Kraut, Bleamibrocker, Tirolerisch g'spielt und die Haunsbergmusi. Karten kosten im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

MUSIKFEST St. Pantaleon 16.-18. Juni

Vom 16.-18. Juni veranstalten wir - die Musikkapelle St. Pantaleon - ein großes Fest im Zuge unseres 110-jährigen Jubiläums. (Das Festzelt steht neben der NMS St. Pantaleon) Am Fr., 16. Juni, findet ein Volksmusikabend unter der Moderation von Traudi Siferlinger statt. Folgende Gruppen werden an diesem Abend auftreten: Knedl & Kraut, Bleamibrocker, Tirolerisch g'spielt und die Haunsbergmusi. VVK: 13EUR // AK: 15EUR // Karten sind bei allen Musikerinnen und Musikern sowie auf www.oeticket.com...

  • Braunau
  • Anna Hochradl
Marlene, Astrid und Theresia werden im Discozelt die Gäste versorgen. | Foto: Thomas Eder
2

Geboltskirchner Musiker laden zum Oktoberfest

Gute Stimmung darf man am Samstag, 29. Oktober im Gasthaus Mayrhuber (Ledererwirt) in Geboltskirchen erwarten. Der Musikverein lädt zum Oktoberfest – mit allem was dazugehört: originalem Spatenbier, Weißwurst und Brezen. Und natürlich darf auch gute Musik nicht fehlen. Die HausRock Musikantn spielen zünftig auf von Marsch bis moderner Blasmusik. Rockig wirds im Discozelt. Und beim großen Fingerhagln zeigt sich wer bei Burschen und Mädls die geschicktesten Finger hat. Tolle Preise gibt es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
1 233

Großes Bezirksmusikfest in Lengau mit Marschwertung

LENGAU. Von 17. bis 19. Juni durfte die Musikkapelle Friedburg-Lengau im Zuge ihres 165-jährigen Gründungsjubiläums das 58. Bezirksmusikfest des Bezirkes Braunau in Lengau austragen. Insgesamt nahmen 79 Musikapellen und Vereine die Einladung an und verschönerten durch ihr Kommen und Dabeisein das Fest. Ein besonderes musikalisches Erlebnis war das Gesamtspiel am Samstag, bei dem 47 Musikkapellen gemeinsam musizierten. Zu den weiteren musikalischen Höhepunkten zählte die Marschwertung, welche am...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Trachtenmusikkapelle Oberwang erreichte die Höchstpunktezahl in der Leistungsstufe E. | Foto: Zaim Softic
1 296

Bezirksmusikfest: Die besten Bilder vom ersten Tag der Marschwertung

MONDSEE. Anlässlich ihres 90-Jahr-Jubiläums richtet die Musikkapelle Tiefgraben das Bezirksmusikfest 2016 aus. Hier eine umfassende Bildergalerie vom ersten Tag der Marschwertung in Mondsee. Alle Ergebnisse gibt es hier. Hier geht's zu den Fotos vom Samstag. Alle Fotos: Zaim Softic

  • Vöcklabruck
  • Zaim Softic
3

Vom Bundesmusikfest bis zum Stephansdom

Der Bauernkapelle wurde heuer die Ehre zuteil, gemeinsam mit dem Musikverein Lohnsburg am diesjährigen Bundesmusikfest das Bundesland Oberösterreich zu vertreten. Mit einem schwungvollen Platzkonzert am Stephansplatz begeisterten die Musikerinnen und Musiker die vielen vorbeispazierenden Zuhörer, vom Touristen bis zum Einheimischen, von den in Wien wohnhaften Oberösterreichern bis zu den mitgereisten Eberschwanger Fans der Bauernkapelle. Nach einer kurzen Rast im Hofbräuhaus versammelten sich...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Die Marketenderinnen der Waldneukirchner Musikkapelle: "Das Musi-Fest in Waldneukirchen am ersten Juni-Wochenende wird das Megafest der Region!"
3

Mega-Event: Drei Tage „Musi-Fest“ in Waldneukirchen

Das Fest zum Jubiläum: 140 Jahre Musikkapelle Waldneukirchen Das erste Juni-Wochenende steht im Zeichen der jubilierenden Blasmusik, die zu einem Mega-Fest nach Waldneukirchen einlädt. Dem dreitägigen Zeltfest der Musikkapelle mit „Challenge im Zelt“ am Freitag, Festakt mit 25 Musikkapellen am Samstag und Festmesse mit Festzug am Sonntag schlossen sich der OÖ. Seniorenwandertag und das OÖ. Palatschinkenfest an. „So werden Synergien geschlossen und eine ganze Region in Feststimmung mit Programm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Katharina Ulbrich
Wer das „Musikkapellen-Heimspiel“ gewinnt, darf diese sympathischen Musikanten bei sich Zuhause begrüßen. | Foto: MV Rohr

Bezirksmusikfest „Gugst du gema Musifest“ – 140 Jahre feiert der Musikverein Rohr im Kremstal

Der Musikverein Rohr lädt von 10. bis 12. Juni zum Bezirksmusikfest (BMF) ein – bei der Tombola gibt's unter anderem ein Auto sowie ein „Musikkapellen-Heimspiel“ zu gewinnen... ROHR. Schön langsam wird das Wetter wärmer, die Tage länger und die Zeit bis zur Musikfest-Saison immer kürzer. Für den Musikverein Rohr ist die letzte heiße Vorbereitungsphase für ihr Bezirksmusikfest von 10. bis 12. Juni bereits angebrochen. „Gugst du gema Musifest“ Am Gelände der Firma Rohr Kamin (Bahnhofsnähe) wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Musikkapelle

Musikkapelle Desselbrunn feiert Jubiläum

DESSELBRUNN. Am Samstag, 18. Juli, findet anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Musikkapelle Desselbrunn ein großes Musikfest im Festzelt in der Ortschaft Berg statt. Mehr als zehn Gastkapellen werden um 18.30 Uhr zum Einmarsch und zum Festakt erwartet. Für Stimmung wird ab 21 Uhr die "Krauhölzl Musi" sorgen. Außerdem warten eine Weinbar, ein Discozelt und ein Schätzspiel auf die Besucher. Der Eintritt ist frei.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
2 4

Trachtenkapelle Schildorn ist Bezirkssieger bei Marschwertung

Der 21. Juni 2015: Die Trachtenkapelle Schildorn feiert den kalendarischen Sommerbeginn … und ihren ausgezeichneten Erfolg bei der Marschwertung beim Bezirksblasmusikfest in Waldzell vom 19. – 21. Juni. Mit 93,25 Punkten in der Stufe E erreichten wir die höchste Punkteanzahl aller teilnehmenden Kapellen und sind somit stolzer Sieger des 58. Bezirksblasmusikfestes des Bezirkes Ried im Innkreis! Mit einem tadellosen Standardprogramm und einer erfrischenden, fröhlichen Show konnten wir die...

  • Ried
  • Tanja Penninger
1 115

Mattighofen feiert mit "Pauken und Trompeten"

56 Musikkapellen gaben sich beim 57. Bezirksmusikfest in Mattighofen die Ehre. MATTIGHOFEN (sz). Musiker aus dem gesamten Bezirk trafen sich am vergangenen Wochenende zum dreitägigen Bezirksmusikfest auf dem Mattighofner Stadtplatz. Insgesamt 56 Kapellen folgten der Einladung der Stadtmusikkapelle Mattighofen. Neben dem großen Festakt im Zelt am Wasseracker fand auch eine Marschwertung statt. Martin Gach, Obmann der Stadtmusik Mattighofen, und seine Helfer überzeugten die zahlreichen Gäste als...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Mr. Lederhosn Flyer

"Mr. Lederhosn" Wahl

HANDENBERG. Im Zuge des Musikfestes findet am 3. Juli 2015 die Wahl zum "Mr. Lederhosn" statt. Zu gewinnen gibt es eine Fahrt mit dem KTM X-Bow am Red-Bull-Ring. Die größte Fangruppe erhält eine Grillfeier. Für die richtige Bierzeltstimmung sorgen "Die Runden Oberkrainer". Zur Teilnahme an der Wahl kann man sich unter mk-handenberg.at anmelden. Wann: 03.07.2015 20:00:00 Wo: Festzelt, 5144 Handenberg auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Manfred Paischer
Festakt
1 5

125 Jahre Musikverein Heiligenberg

Der Musikverein Heiligenberg feierte am Freitag, 29. Mai, sein 125-jähriges Bestandsjubiläum. Unter dem Motto „ka,pelln wia wir“ blickt der Verein auf 125 Jahre Musik und Tradition zurück. 25 Musikkapellen mit etwa 1000 Musikerinnen und Musikern kamen zum Fest, das bei strahlendem Wetter am Ortsplatz mit dem Einmarsch der Gastkapellen und dem Festakt startete. Im Anschluss wurde fröhlich im Festzelt weitergefeiert, wo die Tennengauer Musikanten für gute Stimmung sorgten. „Die Mithilfe und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christa Lehner
7

Musikfest Ottnang-Manning

Aufstellung zum Gemeinsamen Musizieren vor dem Festakt Ein Augen und Ohrenschmaus bevor sich die Abendsonne verabschiedete Ein Anblick - den es in Ottnang nicht so schnell wieder geben wird.

  • Salzkammergut
  • Musikverein Bruckmühl
Foto: MV Neuhofen
2

Frühjahrskonzert des Musikvereins Neuhofen

Der Musikverein Neuhofen lädt am Freitag, 20. März, und Samstag, 21. März, jeweils um 20 Uhr zum Frühjahrskonzert in das Gasthaus Sternbauer. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Annemarie Dullinger stellten die Musiker ein spannendes Konzertprogramm zusammen. Der musikalische Bogen spannt sich von der Ouvertüre "Dichter und Bauer" von Franz Suppè über das Klarinettenkonzert Nr. 2 von Alois Wimmer mit der Solistin Anika Maier bis hin zu Filmmusik aus dem Kinohit "Fluch der Karibik". Wann:...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Verdienstmedaille in Bronze für 15 Jahre Vereinstätigkeit: von links nach rechts: Bezirks-Obmann Ing. Manfred Postlmayr, Bernadette Binder, Obmann Josef Hatschenberger, Verena Leidinger, Kapellmeister Karl Binder, Robert Hatschenberger, Bürgermeister Mag. Anton Silber | Foto: Hans-Peter Öhlinger

Jubiläums-Frühlingskonzert mit dem 90-jährigen Musikverein Dambach

Besondere und langjährige Vereinstätigkeit gehört hervorgehoben und belohnt. Unter diesem Motto wurden bei der am 7. März 2015 im Gasthaus Weidmann abgehaltenen Jahreshauptversammlung vom Oberösterreichischen Blasmusikverband insgesamt 15 Abzeichen an fleißige Musiker und unterstützende Mitglieder verliehen. Im Vordergrund stand neben den zahlreichen Ehrungen in diesem Jahr aber natürlich die Präsentation des Musikfestes zum 90-jährigen Bestandsjubiläum des Musikvereins Dambach....

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Garstenauer
Der Musikverein St. Oswald bot ein tolles Showprogramm
12

56. Bezirksmusikfest in Julbach

Bei herrlichem Wetter und vielen Zusehern fand am vergangenen Wochenende das 56. Bezirksmusikfest mit Marschwertung am Sportplatz in Julbach statt. Es traten 32 Musikkapellen aus dem Bezirk Rohrbach zur Wertung an und boten Musik und Show auf höchstem Niveau. Die 3-köpfige Jury bewertete 27 Musikkapellen mit "Ausgezeichnet" und "5" mit "Sehr Gut". Die höchste Punkteanzahl mit 94,95 Punkten erzielte Bezirksstabführer Gerald Herrnbauer mit seiner Musikkapelle Arnreit. Ausgezeichnet war aber auch...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger

Jubiläumswochenende

Der Musikverein Bruckmühl veranstaltet zum 125-jährigen Bestehen ein Jubiläumswochenende: Freitag, 27.06.2014 Probebeleuchtung ab 20:00 Uhr am Volksschulparkplatz Samstag, 28.06.2014 18:15 Uhr Einmarsch der Gastkapellen 19:00 Uhr Festakt mit Gesamtspiel am Dorfplatz Bruckmühl anschließend unterhält Sie im Festzelt die Postmusik Salzburg Das Achtelfinale der Fußball WM wird life auf einer Leinwand übertragen Sonntag, 29.06.2014 10:00 Uhr Kirtagsfrühschoppen mit der Marktmusikkapelle Wolfsegg Die...

  • Vöcklabruck
  • Musikverein Bruckmühl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Infilmity
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Hans Arthofer GesmbH & Co KG
  • Hartkirchen

MUSI FEST FEIERN - (Bezirks)Musikfest der Musikkapelle Hartkirchen

MUSI FEST FEIERN - (Bezirksmusik)Fest der Musikkapelle Hartkirchen von 7. bis 9. Juni 2024 in der Arthofer Halle in Hartkirchen Anlässlich des 170-jährigen Bestandsjubiläums lädt die Musikkapelle Hartkirchen alle Musikbegeisterten und Festfreunde zu einem einzigartigen Erlebnis ein: dem bevorstehenden Bezirksmusikfest unter dem Motto MUSI FEST FEIERN. Mit einem vielfältigen Programm über drei Tage hinweg wird die Arthofer Halle ein Wochenende lang ganz im Zeichen der (Blas)Musik stehen. Viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.