Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Musikfest der Salinenkapelle Bad Ischl abgesagt

2021 sollte für die Salinenmusik Bad Ischl ein ganz besonderes Jubiläumsjahr werden mit einem Musikfest anlässlich des 170-jährigen Bestehens. Die Hoffnung, dass im Mai eine derartige Großveranstaltung durchgeführt werden kann, ist jedoch in den letzten Wochen und Monaten immer kleiner geworden. Deshalb hat sich der Vorstand der Salinenmusikkapelle dazu entschlossen, das Jubiläumsfest vom 28. bis 30. Mai 2021 abzusagen. Da Bad Ischl im Jahr 2024 Kulturhauptstadt Europas sein wird, hat sich die...

  • Salzkammergut
  • Salinenmusikkapelle Bad Ischl
Der Musiverein Burgkirchen verzichtete auf Gastgeschenke beim Musikfest und spendete stattdessen. Ein Teil der Spende ging an das Rote Kreuz Braunau.  | Foto: Musikverein Burgkirchen

Musikverein Burgkirchen
Spende für das Rote Kreuz

BURGKIRCHEN. Der Musikverein Burgkirchen verzichtete beim diesjährigen Musikfest ganz bewusst auf Gastgeschenke. Der Betrag wurde stattdessen gesammelt und an caritative Einrichtungen gespendet. So erhielt das Rote Kreuz Braunau eine Spende in Höhe von 1.000 Euro.

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
39

Bildergalerie
Werkskapelle Lenzing lud zur großen 100-Jahr-Feier

LENZING. Ausgiebig gefeiert wurde am vergangenen Samstag das 100-jährigen Jubiläum des Musikvereines Werkskapelle Lenzing. Der Verein wurde 1919 von gerade einmal 17 aktiven Musikern gegründet. Im Laufe der Jahre konnte die Anzahl nicht nur verdoppelt, sondern mit einer eigenen Bläserklasse, dem Jugendorchester und dem Musikverein selbst vervielfacht werden. Bei der Festeröffnung am Samstagabend marschierten zahlreiche Gastkapellen in der ehemaligen SML-Halle in Lenzing ein und gratulierten den...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Spendenübergabe | Foto: Marktmusikkapelle Taiskirchen
1

Bezirksblasmusikfest 2019 in Taiskirchen im Innkreis – Unterstützung für Taiskirchner Familien
Bezirksblasmusikfest 2019 in Taiskirchen im Innkreis – Unterstützung für Taiskirchner Familien

Eine sinnvolle Alternative zu den obligatorischen Gastgeschenken hat sich die Marktmusikkapelle Taiskirchen anlässlich ihres 170-jährigen Jubiläumsfestes einfallen lassen. Die Eltern der 7-jährigen Lena, Nicole und Sebastian Bachinger, freuen sich neben einer weiteren Taiskirchner Familie über eine Spende im Wert von je 1500 Euro. Unter anderem wird das Geld für den Ankauf eines Tablets verwendet, welches Lena mit interaktiven Lernprogrammen in der Sprachentwicklung unterstützen wird. Obmann...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
1 4

Ausgezeichneter Erfolg für Hofkirchner Musiker unter neuem Stabführer

„Musikkapelle fertig machen zum Antreten“ hieß es auch heuer wieder beim Bezirksmusikfest. Am 30.06. nahm der Musikverein Hofkirchen an der Marschwertung in Haag am Hausruck teil. Zum ersten Mal stellte sich Reinhard Stumpfl, als neuer Stabführer, der Herausforderung in der Leistungsstufe D. Die vielen Proben haben sich bezahlt gemacht, am Ende wurde ein ausgezeichneter Erfolg mit 93,13 Punkten erreicht.  Doch nicht nur die MusikerInnen der „großen Musik“ waren beim Musikfest in Haag im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Hofkirchen an der Trattnach
Birgit von der MK Aistersheim
1 130

Blasmusikfest
Bezirksmusikfest in Haag/H. (Teil 2)

(Sonntag) Anlässlich des 270 jährigen Bestehens (die Musikkapelle Haag am Hausruck wurde im Jahr 1749 gegründet) feierte die Marktmusik Haag ein grosses Dreitagesfest mit der Marschmusikwertung des Bezirkes. Das letzte Bezirksmusikfest dieser Art liegt 30 Jahre zurück, daher war die Freude in der Gemeinde und in der Bevölkerung dementsprechend groß und viele begeisterte Zuschauer waren entlang der Bahnhofstrasse und am Hauptplatz. Unter dem Motto " Ein Herz für die Blasmusik" stellten sich an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
die feschen Marketenderinnen der MMK Haag/H
1 65

Blasmusikfest
Bezirksmusikfest in Haag/H. (Teil 1)

(Samstag) Anlässlich des 270 jährigen Bestehens (die Musikkapelle Haag am Hausruck wurde im Jahr 1749 aus einem Spielmannszug gegründet) feierte die Marktmusik Haag ein grosses Dreitagesfest mit der Marschmusikwertung des Bezirkes. Das letzte Bezirksmusikfest dieser Art liegt 30 Jahre zurück, daher war die Freude in der Gemeinde und in der Bevölkerung dementsprechend groß und viele begeisterte Zuschauer waren entlang der Bahnhofstrasse. Mag. Katrin Bointner, Medienreferentin des OÖBV...

  • Grieskirchen & Eferding
  • A. Gasselsberger
Foto: d'or Doris Steininger
1 14

Do MoG i hi – 62. Bezirksblasmusikfest in Taiskirchen im Innkreis von 21. bis 23. Juni 2019
Do MoG i hi – zum 62. Bezirksblasmusikfest in Taiskirchen im Innkreis von 21. bis 23. Juni 2019!

„do MoG i hi“ – Musik ohne Grenzen – unter diesem Motto feiert die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis im heurigen Jahr ihr bereits 170-jähriges Bestandsjubiläum. Mit dem Taiskirchner Ball der Blasmusik ist der Marktmusikkapelle ein erfolgreicher Auftakt ins Jubiläumsjahr gelungen, dessen blasmusikalisches Highlight nun bevorsteht: das 62. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried von 21. bis 23. Juni 2019. Festprogramm Los geht’s am Freitag, 21. Juni 2019: An diesem Abend findet der...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
6

Wenn Musiker feiern
Zweitägiges Musikfest am Badesee St. Konrad

ST. KONRAD. Die Ortsmusik St. Konrad veranstaltete von Samstag, 18. Mai bis Sonntag, 19. Mai, ein zweitägiges Musikfest am Badesee St. Konrad. Nach dem Fußballturnier der Musikvereine am Samstagnachmittag wurde am Abend zur Siegerehrung eingeladen. Den 1. Platz der Herrenwertung erreichten wieder wie die letzten zwei Jahre die Jungs vom Musikverein Kaindorf an der Sulm aus Steiermark und bei der Damenwertung hat sich unsere Damengruppe stark bis zum 1. Platz hinaufgekämpft. Das Jugendorchester...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Musikalisches Jubiläumsjahr in Senftenbach

SENFTENBACH. Dieses Jahr feiert der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt dieses außergewöhnlichen Jahres wird in Form eines Musikfestes von 31. Mai bis 02. Juni in Senftenbach stattfinden! Unter dem Motto „G’stanzl & Tanzl mit Harry Prünster“ führt der Humorist Harry Prünster, bekannt aus Radio und Fernsehen, am Freitag 31. Mai, durch das Programm. Karten sind bei allen österreichischen Raiffeisenbanken, oeticket.com und bei allen Musiker/innen des Musikvereines...

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
Militärmusik Oberösterreich
1 2

Militärmusik Oberösterreich und Viera Blech in Burgkirchen

Im Zuge ihres 140-jährigen Jubiläums veranstaltet der Musikverein Burgkirchen ein Musikfest mit Marschwertung von 14. – 16. Juni 2019. An diesem Wochenende gibt es in Burgkirchen viele hochkarätige, musikalische Darbietungen zu hören und zu bestaunen. Das Festwochenende wird am Freitag durch eine Marschshow der Militärmusik Oberösterreich eröffnet – ein klanglich und optisches Erlebnis, zu welchem man nur selten die Gelegenheit bekommt. Anschließend werden die Tiroler Ausnahmemusiker der Band...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen

Musikalischer Start in das Jubiläumsjahr des Musikvereines Senftenbach

SENFTENBACH | ST. MARTIN. Mit dem Frühjahrskonzert am 23. März, in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis, eröffnet der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Gründungsjubiläumsjahr. Erstmals unter der Leitung von Anika Angermair gibt der Musikverein zahlreiche musikalische Leckerbissen zum Besten. Auch die Jungmusiker Senftenbach und Utzenaich zeigen, mit Richard Stephan am Dirigentenpult, ihr Können. Wie bereits die Jahre zuvor begleitet Birgit Strasser die Zuhörer durch das Programm....

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
i.V. des LH LAbg Michaela Langer-Weninger
1 160

140 Jahre BKK Thomasroith > update

Anlässlich des 140 jährigen Bestandes der Bergknappenkapelle Thomasroith feierte der Verein gemeinsam mit der FF Plötzenedt ein Zweitagesfest unter dem Motto Blasmusik trifft Feuerwehr. Obmann Günther Papst und BM Friedrich Neuhofer konnten 12 Gastkapellen vorstellen und begrüssen. Ausserdem zahlreiche Ehrengäste unter anderen, LAbg. Michaela Langer- Weninger, LAbg. Hermann Krenn selbst in Bergknappenmontur und BHm. Dr. Martin Gschwandtner. Vom Blasmusikverband Obmann Ing. Alfred Lugstein und...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Anzeige
491

Das war das Bezirksmusikfest in Hofkirchen 2018

HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Dieses Event hielt seine Versprechen: Das Bezirksmusikfest in Hofkirchen sorgte am letzten Juni-Wochenende für gute Stimmung. An drei Tagen zeigten die Musiker des Bezirks ihr Können bei den Marschwertungen. Der Musikernachwuchs stellte sich beim Wettbewerb "Jugend & Kreativ". Und auch für Nicht-Musiker hielt der heurige Gastgeberverein, der Musikverein Hofkirchen, ein stimmungsvolles Programm bereit. Von Pyromusical bis hin zu Partystimmung mit DJs und Bands.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundschau FotoBOOX
Bergknappenkapelle Thomasroith
1 140

Bezirksmusikfest 2018 (Teil 2)

15. - 17. Juni, Neukirchen an der Vöckla ganz im Zeichen der Blasmusik. 145 Jahre Musikkapelle Neukirchen/V., Grund genug zu feiern und würdiger Rahmen um ein Dreitagesfest mit dem heurigen Bezirksmusikfest 2018 mit Marschbewertung abzuhalten. Insgesamt sind 52 Musikkapellen (ohne Jugendgruppen) darin beteiligt. Die angemeldeten Leistungsstufen D und E zeigen die hohe Qualität der teilnehmenden Klangkörper aus dem Bezirk einschliesslich der Gastkapellen. Punktewertung auf der Website des...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Marketenderinnen der Blasmusik Puchkirchen
1 160

Bezirksmusikfest 2018 (Teil 1)

15. - 17. Juni, Neukirchen an der Vöckla ganz im Zeichen der Blasmusik. 145 Jahre Musikkapelle Neukirchen/V., Grund genug zu feiern und würdiger Rahmen um ein Dreitagesfest mit dem heurigen Bezirksmusikfest 2018 mit Marschbewertung abzuhalten. Insgesamt sind 52 Musikkapellen (ohne Jugendgruppen) darin beteiligt. Die angemeldeten Leistungsstufen D und E zeigen die hohe Qualität der teilnehmenden Klangkörper aus dem Bezirk einschliesslich der Gastkapellen. Punktewertung auf der Website des...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Foto: Strohbach

Stabführer testeten die Marschstrecke

NEUKIRCHEN. Beste Werbung für die Blasmusik war die Präsentation der Marschstrecke für das heurige Bezirksmusikfest vom 15. bis 17. Juni in Neukirchen an der Vöckla. Bezirksstabführer Herbert Bauernfeind konnte dazu mehr als 80 Stabführer, deren Stellvertreter und auch Kapellmeister begrüßen. Als Lehrorchester stellte sich die jubilierende Musikkapelle unter Stabführer Gerhard Rendl zur Verfügung. Mit Stolz berichtete Bezirksobmann und OÖBV-Vizepräsident Alfred Lugstein, dass sich zur...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Bergknappenkapelle Holzleithen/Hausruckedt
141

125 Jahre Bergknappenkapelle Holzleithen/Hausruckedt

Vier Bergleute aus Böhmen gründeten im Jahre 1892 im damaligen Bergbauort Holzleithen vermutlich aus Heimweh eine Musikkapelle. Seither ist der Verein der sich auch zwischenzeitlich Schutzbundkapelle Holzleithen-Hausruckedt nannte, eng mit der WTK und der Bergbautraditon verbunden. Link Holzleithen, ein kleiner Ort direkt am Hausruckwald gelegen, 47 Häuser, 165 Einwohner im nördlichen Teil der Gemeinde Ottnang gelegen, ist 1934 aus traurigem Anlass durch die Hinrichtung mehrerer Personen als...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
9

Musikfest „180 Jahre Salinenmusikkapelle Hallstatt“

Die Salinenmusikkapelle Hallstatt feiert am 16. und 17. September 2017 mit einem Musikfest und 13 Musikkapellen in Hallstatt ihr 180-jähriges Bestandsjubiläum . Am Samstag, 16.09.2017 haben sich die Trachtenkapelle Ramsau, die Bürgermusik Bad Goisern, die Gebirgsmusik Bad Goisern, die Marktmusikkapelle Laufen, die Trachtenmusikkapelle Gosau, die Musikkapelle Untersee und die Ortsmusikkapelle Obertraun angekündigt. Um 13:00 Uhr werden die Gastkapellen am Marktplatz von der Salinenmusikkapelle...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Die Musikerinnen der Trachtenkapelle "D’ Schobastoana" freuten sich über den gewonnene Atterseepokal.
1 82

Tausend Musiker kamen zum Fest in Seewalchen

SEEWALCHEN. Insgesamt 18 Musikkapellen und rund tausend Musiker pilgerten am vergangenen Wochenende zum Musikfest nach Seewalchen. Am Samstag stellten sich die MMK Schörfling, die MMK Seewalchen, der MV Attersee, die TMK "D'Schobastoana", der MV Nußdorf, der MV Rosenau, die MK Weyregg am Attersee und die TMK Unterach der Wertung um den Aterseepokal. Diesen holten schließlich die "D’Schobastoana" zu sich nach Steinbach. Auch Alfred Lugstein, Bezirksobmann des Blasmusikverbandes, ließ sich die...

  • Vöcklabruck
  • Helmut Klein
Der Marktmusikverein Altmünster feiert das 140 jährige Bestehen. | Foto: Manfred Keller
2

Marktmusikverein Altmünster feiert 140 jähriges Bestandsjubiläum mit großem Musikfest

ALTMÜNSTER. „Wir ziehen alle Register" ist das Motto des 140-jährigen Jubiläums des Marktmusikvereins Altmünster, welches vom 1. bis 3. September mit einem großen Musikfest gefeiert wird. Auf dem Parkplatz des Schloss Ebenzweier wird zum feierlichen Anlass ein großes Festzelt aufgebaut. „Die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte unseres Vereins muss entsprechend gefeiert werden und so haben wir ein vielversprechendes Programm vorbereitet.“, so Josef Rebhan, Obmann des Marktmusikvereins. Beim...

  • Salzkammergut
  • Magdalena Lechner
2 2

Musikverein Gaspoltshofen feiert grandioses Ergebnis

Beim Bezirksmusikfest in Pötting von 30. Juni – 2. Juli 2017 stellten sich an zwei Tagen insgesamt 34 Kapellen der alljährlichen Marschwertung. Der Musikverein Gaspoltshofen trat am Sonntag zur Wertung in der Leistungsstufe „D“ an. Mit 94,58 Wertungspunkten erzielte der Musikverein unter Stabführerin Stephanie Pointner nicht nur das beste Marschwertungsergebnis seiner Vereinsgeschichte, sondern ging auch als Punktesieger aller in „D“ angetretenen Kapellen hervor. Dies wurde im gefüllten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Papst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Infilmity
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Hans Arthofer GesmbH & Co KG
  • Hartkirchen

MUSI FEST FEIERN - (Bezirks)Musikfest der Musikkapelle Hartkirchen

MUSI FEST FEIERN - (Bezirksmusik)Fest der Musikkapelle Hartkirchen von 7. bis 9. Juni 2024 in der Arthofer Halle in Hartkirchen Anlässlich des 170-jährigen Bestandsjubiläums lädt die Musikkapelle Hartkirchen alle Musikbegeisterten und Festfreunde zu einem einzigartigen Erlebnis ein: dem bevorstehenden Bezirksmusikfest unter dem Motto MUSI FEST FEIERN. Mit einem vielfältigen Programm über drei Tage hinweg wird die Arthofer Halle ein Wochenende lang ganz im Zeichen der (Blas)Musik stehen. Viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.