Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

8

Ganz im Zeichen der Klassik: Fünftes Musikfest Schloss Weinzierl

Das Musikfest Schloss Weinzierl 2013 bringt Vertrautes und Veränderung. WEINZIERL. Der Pianist Christopher Hinterhuber und der Cellist Christoph Stradner bilden mit dem Geiger Amiram Ganz – 1994 Gründungsmitglied des Trios - das Altenberg Trio Wien in seiner neuen Besetzung. Die drei Musiker stellen sich als die künstlerischen Leiter des Musikfests ihrem Publikum vor. Der Wechsel vollzog sich in Harmonie. Christopher Hinterhuber und Christoph Stradner garantieren gemeinsam mit Amiram Ganz...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Ein musikalischer Gruß als Vorbote für das Jubiläumsfest

Am Samstag, den 27. April 2013, marschierte der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg aufgeteilt in zwei Gruppen durch Scheiblingkirchen. Anlass war der traditionelle Tag der Blasmusik, welcher jedes Jahr in einer anderen Ortschaft des großen Betreuungsgebiets des Vereins durchgeführt wird. Bei herrlichem Wetter brachte die Kapelle der Scheiblingkirchner Bevölkerung nicht nur einen musikalischen Frühlingsgruß entgegen, sondern vermittelte auch einen Vorgeschmack auf das bevorstehende...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Ehrenhöfer
3

VLADO KUMPAN u. seine Musikanten und MISTRINIANKA beim Musikfest 2013 in Hörersdorf (bei Mistelbach/NÖ)

Sa. 11. Mai u. So. 12. Mai 2013 mit 2 Spitzen-Blaskapellen Da es sich dieses Jahr wieder abzeichnet, dass das FESTZELT beim Musikfest in Hörersdorf randvoll sein wird, werden die Blasmusik-Fans gebeten, sich unbedingt für Samstag VORVERKAUFSKARTEN mit Platzreservierungen zu sichern. Programm: am Samstag, dem 11. Mai 2013, um 21.00 Uhr mit VLADO KUMPAN u. seine Musikanten Im Herbst 2001 sammelte Vlado Kumpan 12 Spitzenmusiker um sich und gründete eine neue Kapelle. Wie er selbst, sind alle...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm
46

Musikalisches Großaufgebot in Gars am Kamp

600 Teilnehmer erfreuen das Bezirksmusikfest in Gars am Kamp GARS AM KAMP (MiW). Khalil Gibran schrieb einst in seinem Werk „Der Prophet“, dass die Musik neben der Liebe die einzig gemeinsame Sprache aller Nationen dieser Erde sei. Der Weltliterat hat Recht, doch kann man das auch auf die Region umwälzen: Beim Bezirksmusikfest in Gars am Kamp spielten insgesamt sechzehn Kapellen mit insgesamt über 600 Teilnehmern gemeinsam auf und stellten sich so auch der anschließenden Marschmusikbewertung....

  • Horn
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Roswitha Vizvary mit ihrer Ovasion: „Habe die Gitarre in die Hand genommen und zu spielen begonnen.“ | Foto: Zeiler

Musiker sollen bekannt werden

Bilanzbuchhalterin organisiert das Fest „Music4Friends“ in Nitzing KOGL / NITZING. „Es ist mir schon lange ein Anliegen, bekannte mit unbekannten Musikern zusammenzubringen“, erzählt Roswitha Vizvary. Deshalb organisiert sie ein Musikfest, das am 27. Juli in der ehemaligen Shiloh-Ranch in Nitzing stattfindet. Robert Shumy, die Rocking Cowbells, Holger Windt, Bruno Skorepa & Christian Fuchs treten auf. Doch dann geht es weiter: „Geplant ist, einmal pro Monat eine Musiksession von Freunden für...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
85

Warming Up Day: Herrliche Musiknacht für 3000 begeisterte Besucher

Bildergalerie WAIDHOFEN (kae). Da stimmte einfach alles: Organisation, Angebot, Vielfalt, Engagement der Wirte, Unterstützung der Stadtgemeinde, Toleranz der Anrainer und auch noch das traumhafte Wetter. Das 33. internationale Musikfest startete mit dem obligaten donnerstäglichen Warming Up Day. Was anfänglich als Zugeständnis an die skeptischen Einwohner gedacht war, entwickelte sich immer mehr als völlig eigenständiger Event. In der Innenstadt beherbergten die Gaststätten, Cafes, Pubs und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
68

Apres Ski Party der TK Flatz im Pfarrhof

"Do legst di hi beim Après-Ski": Bombenstimmung und weit über 1.000 Besucher in St. Lorenzen. ST. LORENZEN (mrjix). Die Flatzer Trachtenkapelle unter Obmann Johann Ungersböck pflegt als größter Verein Neunkirchens ihre mittlerweile 105-jährige Tradition nach wie vor mit Hingabe. Beim zweitägigen Musikfest vergangenes Wochenende gabs somit wieder ein Großaufgebot an musikalischen Schmankerln. Am ersten Tag des Jubiläums spielten 13, beim Frühschoppen am darauffolgenden Morgen neun Kapellen aus...

  • Neunkirchen
  • mister jix
2

Bezirksmusikfest Seitenstetten 20.-22. Juli 2012

Die Musikkapelle Seitenstetten feiert heuer ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Anlass findet von 20. - 22. Juli 2012 ein großes Bezirksmusikfest statt. Am Freitag, 20. Juli, sorgt die bekannte Coverband "Highlights" für gute Stimmung. Am Samstag, 21. Juli, laden die Musikkapelle und der NÖ & OÖ Seniorenbund zum Seniorentreffen nach Seitenstetten. Die Besucher erwartet ein geselliger Nachmittag mit Musik (MV Krenstetten), Unterhaltung (Humorist "Sunnseitn Hansl"), Kulinarik und...

  • Amstetten
  • Birgit Loibl
6

Das auch Zeitgenössische hat Platz

Originelles Line-Up beim Musikfest Weinzierl. WIESELBURG. (MiW) Nicht Bach, Schubert oder Mozart, sondern anderen Großmeistern der Klassik widmete sich das vierte Weinzierler Musikfest im ortseigenen Schloss: Dieses Jahr hudigte man Joseph Haydn und Johannes Brahms in vier klassisch-betonten Konzertabenden. Neben diesen Gottheiten der Klassik wurde auch der Chorgemeinschaft Petzenkirchen-Wieselburg, dem Pianisten Oleg Maisenberg, der Musikschule Wieselburg sowie Kurt und Christa Schwertsik eine...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

Die Gemeinsamkeit bringt wahrhaft Großes hervor

Um das 38. Zeltfest in Allhartsberg zu veranstalten bedurfte es rund 4.800 Arbeitsstunden. ARTSBERG.(MiW) Mit insgesamt 3000 Besuchern kann man beim 38. Zeltfest der Trachtenmusikkapelle Allhartsberg von einem großen Erfolg sprechen. Bekannte Bands wie „Egon7“ und den „Life Brothers“ spielten auf, den Frühschoppen unterhielt die Trachtenmusikannten aus Konradsheim. Eine Woche lang wurde auf dem Platz des ortsansäßigen Lagerhauses eifrig aufgebaut um das Spektakel vorzubereiten. TMK-Obmann...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

"SEER" OPEN AIR Konzert in Tattendorf am 31.5.2012

Am 31.5. 2012 startet in Tattendorf das 1. Weinfest in der Thermenregion "Wein & mehr..." mit einem absoluten Highlight aus der Muskiszene. Das große OPEN AIR KONZERT der "SEER" in Tattendorf . INFO unter: www.tattendorf.at/dieseer.html oder Weingut Dopler 02253/81266 Weingenuss und "Wohlgefühl" in Tattendorf Wein & Musik zählen sicherlich zu den wertvollsten Kulturträgern. Am 31.5. treffen sich diese zu einem einzigartigen Event in Tattendorf. Seien Sie dabei! Tattendorf gilt in der Weinszene...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
10

Bezirksfest der Musik erfreut Bischofstetten

BISCHOFSTETTEN. (MiW) Mit großartigen Attraktionen beging der Niederösterreichische Blasmusikverband eine akustische Großveranstaltungen der Superlative: Mit dem Bezirksmusikfest in Bischofstetten trug der ortsansäßige Musikverein unter der Leitung des sympathischen Obmann Karl Meyer und seines engagierten Teams ein zweitägiges Festival der Blasmusik aus. Beginnend mit einem Dämmerschoppen mit der Militärmusik Niederösterreich und anschließender Abendfeierlichkeiten stand der zweite Tag des...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
5

ALKBOTTLE, RUSSKAJA sowie DUNAJSKA KAPELA, BLECH & BRASS BANDA und HANS MAKOS von 1. - 5. Juni 2011 in Hörersdorf/bei Mistelbach (NÖ)!

Mailive u. Musikfest 2011 Gleich 5 namhafte international bekannte Musikgruppen Österreich/Russische Kultband RUSSKAJA, Die Meidlinger Rockband ALKBOTTLE, Europameister der Blasmusik 2002 BLECH & BRASS BANDA, Europameister der Blasmusik 2004 DUNAJSKA KAPELA (SK) u. die allseits bekannte, beliebte Blaskapelle HANS MAKOS, konnten die beiden Vereine "Jugend Hörersdorf" und "Musikverein Ortsmusik Hörersdorf" für ihren gemeinsamen Event von 1. bis 5. Juni 2011 engagieren. Das genaue Programm...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.