Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Bezirksmusikfest

Gemeindeblasmusik; Sa.: ab 14 Uhr: Einmarsch der Musikkapellen; So.: ab 9:30 Uhr Feldmesse mit anschl. Frühschoppen; Wann: 10.06.2017 ganztags Wo: Heimatklänge, Großgöttfritz 100, 3913 Großgöttfritz auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Das Altenberg Trio Wien betreut das Musikfest in Schloss Weinzierl. | Foto: privat
3

Klassik vom Feinsten gibt's beim Musikfest in Weinzierl

WIESELBURG-LAND. Von Donnerstag, 25. Mai bis Sonntag, 28. Mai treffen einander wieder bedeutende Künstler in Schloss Weinzierl zum gemeinsamen Musizieren im Rahmen des neunten Musikfests. Darunter sind das Quartetto di Cremona, die junge Hornistin Katerina Javurkova, der niederländische Klarinettist Lars Wouters van den Oudenweijer oder die russisch-italienische Bratschistin Anna Serova und weitere Künstler. Die Mitglieder des Altenberg Trios Wien, die das Musikfest künstlerisch betreuen, haben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Kammerchor Musica Capricciosa gastiert in der Pfarrkirche Wieselburg. | Foto: Uta Kamenik-Lackner

Kammerchor singt jetzt in Wieselburg

WIESELBURG. Der Amstettner Kammerchor Musica Capricciosa eröffnet am Donnerstag, 25. Mai um 10 Uhr das Musikfest Wieselburg in der Pfarrkirche mit der "Quarta Messa" von Marianna Martines, einer Zeitgenossin Mozarts. Die Messe wurde seit ihrer Wiederentdeckung 1995 erst zwei Mal in Österreich aufgeführt und spiegelt in der stilistischen Anlage den "Geschmack" ihrer Zeit wider. Wann: 25.05.2017 10:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3250 Wieselburg auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4

Vlado Kumpan, Eine kleine Dorfmusik, Blaskapelle Vindemia u. Der Lustige Hermann beim Musikfest in Hörersdorf (bei Mistelbach)

Der Musikverein Ortsmusik Hörersdorf veranstaltet auch heuer wieder ein Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik, und zwar am Sa. 27. Mai 2017, 21 Uhr mit VLADO KUMPAN UND SEINE MUSIKANTEN So. 28. Mai 2015, 10.30 Uhr mit BLASKAPELLE VINDEMIA, DIE KLEINE DORFMUSIK und der LUSTIGE HERMANN "Vlado Kumpan und seine Musikanten" ist eine der besten Blasmusikformationen überhaupt. Mit tollen modernen Solostücken, aber hauptsächlich mit unverwechselbarer böhmisch-mährischen Blasmusik vom...

  • Mistelbach
  • Christian Böhm

Musikfest in Wolfsbach

Musikfest in Wolfsbach Freitag, 21. April - 20:00 Uhr Samstag, 22. April - 20:00 Uhr Sonntag, 23. April - 09:00 Uhr Wann: 23.04.2017 20:00:00 Wo: Halle Fa. Oberaigner, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
*temp*
5

Musikfest in Wolfsbach

Zum traditionellen Musikfest des Musikvereins Wolfsbach wird wieder vom 21. - 23. April geladen. Am Freitag gibt es in den Hallen der Firma Oberaigner Disco mit DJ Johnny Leeb, am Samstag spielen Ma Chlast und die Jungen Steirer auf, am Sonntag wird ab 9.30 Uhr Gottesdienst gefeiert, anschließend klingt das Fest mit dem Frühschoppen - musikalisch gestaltet vom Musikverein St. Peter/Au - und einer großen Tombola ab 14 Uhr aus. Wann: 21.04.2017 20:00:00 bis 23.04.2017, 17:00:00 Wo: Halle Fa....

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Jubiläumsfest 140 Jahre Trachtenkapelle Puchberg am Schneeberg

Musizieren können´s - feiern auch!Die Trachtenkapelle Puchberg feiert nur alle 5 Jahre - im Mai ist es wieder soweitVon 5. - 7. Mai 2017 findet das Jubiläumsfest der puchberger Trachtenkapelle statt Auf dem Programm steht: Freitag ab 20Uhr - Party der jungen TKP mit DJ Schanner Samstag ab 15Uhr - Empfang und Anmarsch von 20 Gastkapellen, anschließend Gastkonzert und ab ca. 21Uhr unterhalten die Kuschelbär´n Sonntag - 10 bis 14Uhr Frühschoppen mit dem MV Dietersdorf und der Standerlpartie...

  • Neunkirchen
  • Uschi Syrinek
68

Klangwolke über Grabern!

Zu ihrem ersten großen Musikfest mit feierlicher Eröffnung des Musikerheimes lud Grabern ein. SCHÖNGRABERN (jm). Die feierliche Eröffnung des Musikerheimes durch LH Erwin Pröll nahm die Gemeinde Grabern zum Anlass, ein Musikfest steigen zu lassen, in welches alle fünf Orte mit 15 Bühnen eingebunden waren. Eventmanagerin Barbara Sturmlechner organisierte die Großveranstaltung und wurde dabei von Gemeinde, Vereinen, Sponsoren und freiwilligen HelferInnen unterstützt. Den Gästen wurden in den...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Blasmusik-Obmann Gerhard Böck gratulierte Herbert Wastian zur Ehrung. | Foto: Schlüsselberger
1 30

Blasmusik feierte Jubiläum

Ehrung: Langjährige Musikanten wurden im Zuge des Musikfestes mit Urkunden ausgezeichnet. LANGENROHR (as). Es ist nicht alltäglich, dass man bei einem Musikfest eine Urkunde verliehen bekommt, außer bei der Blasmusik Langenrohr unter Kapellmeister Gerhard Böck. Die Bezirksblätter waren auch bei der Feier dabei und fragten die Musikfreunde: "Wurden Sie auch schon einmal geehrt"? "Ich habe einmal eine in der Schule bekommen, beim Leistungssport", so Karl Guttenberger. "Um eine Urkunde zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
2

Großes Musikfest in Langau

Die Musikkapelle Langau feiert heuer ihr 60ig-Jähriges Bestandsjubiläum mit dem Bezirksblasmusikfest und Marschwertung von 9. - 11. September 2016. Fr. 9.9.: "Trachten Friday" mit "Edelweiss" und den "Bradlern". Sa. 10.9.: Musikbewerttung und am Abend: Brass So. 11.9.: "Dirndlgwandsonntag": Messe, Frühschoppen

  • Horn
  • H. Schwameis

Schittfest auf der Almrauschhüttn in St. Corona

Programm: Kinderanimation (Kinderschminken, Luftballons, Aktivprogramm) Ab 16:00 Uhr Dudelsackspieler Karl Wallner Piping (http://www.karlwallner.com/) Ab der Dämmerung Schamanen mit Trommeln Grillbüfett ab 11:30 Uhr Gemüsepfanne, Maiskolben, Ofenkartoffeln mit Dip, Strudel, Kotelettes, Honig-Knoblauch-Ripperln, Hendlhax`n, Würstel, Salate, Panna Cotta mit Himbeeren! Iss sovül wiast moagst! Erwachsene € 15,50, Kinder bis 12 Jahre: € 9,50 ohne Getränke Pächter: Markus Hover,www.mahover.at,...

  • Neunkirchen
  • Aleksandra L
Gut d'rauf: Bgm. Robert Altschach, Jennifer Oslansky und deren Töchter Katharina und Juliane.
14

Es ist „the FIRST, the BEST, the REAL one“

Folkclub, Stadtgemeinde und Wirtegemeinschaft sorgten für einen abwechslungsreichen Warming Up Day. WAIDHOFEN. Es war erneut ein Genuss beim Warming Up Day mit dabei zu sein. Schönes Wetter und ein tolles Angebot hielten viele - trotz Fußball-EM - nicht davon ab in die Altstadt zu kommen. So traf man Bgm. Robert Altschach und seine Damenrunde oder BH Günther Stöger, der mit seiner Frau Barbara, Melanie und Josef Pinkl sowie Markus Peham gekommen war. Ebenfalls gesehen: Bürgermeister Reinhard...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Foto: privat

Ein Fest von Freunden für Freunde der Blasmusik

Das war das Schricker-Bezirksmusikfest 2016 mit Marschmusikbewertung Der Musikverein-Schrick verfolgte in seiner beinahe 2 Jahre lang andauernden Vorbereitungszeit die Absicht, ein Musikfest zu organisieren, in welchem im Unterhaltungsprogramm nur Musikkapellen aus dem Weinviertel (Bezirk Mistelbach und Gänserndorf) auftreten sollten. Am Freitag, 10. Juni, „Böhmischer Abend“ – es spielten die Blaskapellen „De Gmischt´n“, die „Bunker-Buam“ und die „Weinbergmusikanten“ mit ihren Darbietungen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die fünf "Amons" sind eine eingeschworene Einheit. Und das beweisen sie bei jedem Konzert. | Foto: Amon
2

"Sing-Duell" am Under the Bridge in Emmersdorf

Die St. Leonharder "Amon" sind schon heiß aufs "Brückenfestival" EMMERSDORF. Am 10. Juli kämpfen die zwei besten Teams Europas in Frankreich um den begehrten EM-Pokal. Einen Tag zuvor wird es ein "Sing-Duell" in Emmersdorf beim Under the Bridge, presented by BEZIRKSBLÄTTER, mit dem Publikum und der heimischen Band "Amon" geben. "Wenn das Publikum einen Song von uns singt, den es noch nirgends anzuhören gibt, nur live auf unseren Konzerten, dann kribbelt es so schön im Bauch. Das ist unfassbar",...

  • Melk
  • Daniel Butter

Musikfest

in Kematen. Wann: 03.06.2016 ganztags Wo: Kematen, Kematen An Der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Musikfest - 165 Jahre TK Strengberg

Zeltmesse anschließend Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Hasslacher aus Sachsenburg/Kärnten. Wann: 05.06.2016 10:00:00 Wo: Festzelt, Sportplatzstraße, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Musikfest - 165 Jahre TK Strengberg

Sternmarsch und Festakt zum 165-Jahr Jubiläum; Dämmerschoppen mit der Ortsmusik Pillichsdorf Wann: 04.06.2016 18:30:00 Wo: Festzelt, Sportplatzstraße, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Musikfest - 165 Jahre TK Strengberg

Vereinsabend, anschließend Festeröffnung mit Bieranstich; Tanz und Unterhaltung mit Alpinsound Wann: 03.06.2016 19:30:00 Wo: Festzelt, Sportplatzstraße, 3314 Strengberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.