Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Vorschau auf das Jahr 2020 in den Bezirksblättern: Im Februar dreht sich im Zuge unserer Hunde-Serie alles um den besten Freund des Menschen. | Foto: Walter Kellner
1 1 2

Jahresvorschau 2020
Scheibbser sind auf den Hund gekommen

Die Bezirksblätter Scheibbs präsentieren Ihnen, liebe Leser, schon jetzt die Highlights, die Sie im kommenden Jahr 2020 erwarten werden. BEZIRK SCHEIBBS. Hier erfahren Sie, was Sie in den Bezirksblättern Scheibbs im nächsten Jahr alles erwartet. Wir haben schon einmal drei Highlights für Sie aufgelistet. 1. Spannung pur: Gemeinderatswahl 2020 Am 26. Jänner wählen Niederösterreichs Gemeinden – Staturstädte ausgenommen – neue Gemeinderäte. Bei uns im Bezirk wird es vor allem in Gaming spannend....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zitterpartie: Franz Köck und Lukas Langer überzeugten mit lustigen Liedern | Foto: arbes
144

Musikfest Grabern
Freunde der Musik kamen auf ihre Rechnung

2 Tage, 4 Orte und 10 Bühnen: Beim Musikfest in Grabern genossen die Besucher ein hervorragendes Ambiente und Top Bewirtung bei den einzelnen Bühnen. GRABERN (da). Die Musikgruppen aus nah & fern hinterließen bei ihren Auftritten einen bleibenden Eindruck. Für jeden was dabeiDas zünftige Musikangebot welches von traditionellem Austropop und klassischen Rock'n Roll bis hin zur moderner Musik sehr breit gefächert war, wusste die Besucher zu überzeugen. Natürlich gab es für die Gäste auch einiges...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Am Foto: Die Babies JOHANN LEOPOLD, NIKLAS, LIESELOTTE, TIM, LINDA und VINCENT mit ihren Eltern und Großvätern. In der Bildmitte das „Urgestein“ der Dunkelsteiner Blasmusik, Vinzenz Seiberl. Ebenfalls seit heuer Großväter sind der Ehrenobmann Rudolf Humpelstetter und Conferencier Bertl Gundacker.  | Foto: Humpelstetter Roswitha
2

Babyboom bei der Dunkelsteiner Blasmusik

Kochholz, Dunkelsteinerwald- Beim Musikverein Dunkelsteiner Blasmusik war 2019 bisher bereits 7 (!) Mal der Storch zu Gast. Zwei weitere Babies sind noch im Anflug. Aus diesem Grund wurde der Frühschoppen beim traditionellen Musikfest dazu genutzt, um eine „Babyboom-Party“ zu feiern. Conferencier Bertl Gundacker begrüßte die Neugeborenen gemeinsam mit ihren Eltern und Großvätern auf der Bühne. Anschließend "marschierten" die zukünftigen Jungmusiker zu den Klängen von „Zwergleins...

  • Melk
  • Alois Linauer
Autogrammkarte Semino Rossi
6

Robert von The Sirs besuchte Semino Rossi auf der Festbühne in GOLS
Semino Rossi ein Star, Musiker & toller Sänger

Semino Rossi mit seinen zwei Chorsängerinnen begeisterten ca. 5000 Personen ca. 2 Stunden lang im Festzelt. Mit all seinen Nr. 1 Hits zB. Rot sind die Rosen, Wir sind im Herzen jung, Das verflixte 7. Jahr, Muy Bien, Hola, Hola, Aber Dich gibts nur einmal, Ja ich würd es immer tun, und viele mehr brachte er das Festzelt mit seiner fantastischen Stimme zum kochen. Er ist sich nicht zu Schade, nach seinem Auftritt noch Autogramme zu schreiben. Ein Star unter den Sängern mit toller Stimme....

  • Tulln
  • Robert Zawiacic
Reinhold Ruhrhofer (Obmann ÖKB Gansbach)
Manfred Durnwalder (Kapellmeister Dunkelsteiner Blasmusik)
Franz Penz (Bürgermeister Dunkelsteinerwald)
Polz Peter (Obmannstellvertreter Trachtenkapelle Rossatz)
Moser Maria (Trachtenkapelle Rossatz)
Thomas Gloimüller (Obmann Dunkelsteiner Blasmusik)
Manfred Moser (Obmann Trachtenkapelle Rossatz)
Erich Polz (Bürgermeister Rossatz-Arnsdorf)
Donabauer Alexander (Omann Musikverein Gerolding)
Julia Sieder (Musikverein Hürm)
Günter Weiß (Kapellmeister Trachtenkapelle Rossatz)
Gerhard Bugl (Kapellmeister Trachtenmusikkapelle Schönbühel)
Engelbert Jonas (BAG-Melk Obmann)
Manfred Appenauer (Kassier Trachtenmusikkapelle Schönbühel)
Jakob Gfundtner (Kdt-Stv FF Gerolding)
Karin Gundacker (Obmann-Stv Dunkelsteiner Blasmusik)
16

Dunkelsteiner Musikfest

Die Dunkelsteiner Blasmusik lud heuer wieder zum alljährlichen Musikfest nach Kochholz. Den Auftakt zum Dreitagesfest machte die Trachtenkapelle Rossatz, unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Günter Weiß und Obmann Manfred Moser. Damit gelang ein stimmungsvoller Einstieg in das Wochenende, welchem weitere musikalische Highlights wie die Mostviertler Blechmusikanten, Donauprinzen, FAB3, sowie der Frühschoppen der Dunkelsteiner Blasmusik folgten. Einen gemütlichen Ausklang gab es bei Bier...

  • Melk
  • Thomas Gloimüller
Foto: privat

Die Weistracher laden zu großem Bezirksmusikfest

WEISTRACH. Der Musikverein Weistrach veranstaltet heuer zum 125-jährigen Bestandsjubiläum vom 17. bis 18. August ein Bezirksmusikfest. Am Samstag werden die Voixxbradler ab 21 Uhr das Festzelt einheizen. Am Sonntag beginnt der Festtag mit einer heiligen Messe, begleitet durch den MV St. Peter/Au, welcher danach auch den Frühschoppen spielt. Ab 14 Uhr findet ein Festumzug durch den Weistracher Ortskern zum Festzelt mit vielen verschiedenen Musikkapellen und Festwägen statt. Anschließend wird der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Gewinn ein Ständchen vom Musikverein!

EBREICHSDORF. Der Musikverein Ebreichsdorf veranstaltet am 17. und 18. August 2019 sein Musikfest  im Hof der Musikschule in Unterwaltersdorf! Für schwungvolle Musik sorgen am Samstagabend unsere Musikerkollegen der "Böhmischen Dorfmusi", am Sonntagvormittag spielt der Musikverein "Anton Hofmann" Pfaffstätten für euch, nach der Heiligen Messe, zum Frühschoppen auf! Top-Kulinarik ist garantiert und beim Quiz kann man ein "Ständchen" des Musikvereins Ebreichsdorf im Umkreis von 20 Kilometern...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
12

Viele Musikbegeisterte beim Warming-up-Day

WAIDHOFEN/TH. (chk): Vergangenen Donnerstag verwandelte sich die komplette Innenstadt wieder in ein riesiges Konzerthaus. Das kann nur eins bedeuten: der alljährliche Warming-up-Day – der Vorabend vor dem Waidhofner Musikfest – fand statt. 16 Bands in und um die Gasthäuser und Beisln der Altstadt sorgten für reichlich Stimmung bei den Gästen. Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen ließen sich zahlreiche Besucher dieses einmalige Spektakel nicht entgehen. Über die Jahre hinweg hat sich diese...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
Sei dabei beim Electric Love Festival 2019 am Salzburg Ring. | Foto: Philipp Kratzer
2

Electric Love Festival
Can you already feel it?

Nur noch zwei Wochen und das Spektakel beginnt! Es liegt die Aufregung in der Luft! Die ersten Bauarbeiten haben vor Ort begonnen und es kann schon jetzt gesagt werden: Es wird absolut erstaunlich! SALZBURG / PLAINFELD (mk). Jetzt ist die Zeit. Wenn du noch keine Tickets hast, dann solltest du dich beeilen. Viele Kategorien sind bereits ausverkauft. Vergiss  nicht auf die Warm Up Party Tickets. Der offizielle Fahrplan wurde gestern veröffentlicht! Schau dir den Timetable deiner...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner

Wieder viel Live-Musik beim Stadt.Musik.Fest 2019 in Zwettl

Zwettl, geografischer Mittelpunkt und Viertelshauptstadt des Waldviertels bietet diesen Sommer, jeden Mittwoch (vom 3. Juli bis 21. August), jeweils ab 19 Uhr, eine Wochenteilung mit kulinarischen Genüssen und Live-Musik. ZWETTL. Eröffnet wird dieser Event-Sommer am 3. Juli vor dem „Café Süd“, gefolgt am 10. Juli mit dem „Beisl“ in der Innenstadt. Am 17. Juli geht es weiter im romantischen Innenhof des Gasthauses „Hacker“ in der Syrnau und eine Woche später, am 24. Juli vor dem „Holländer“. Die...

  • Zwettl
  • Simone Göls
160 ACTS - 8 BÜHNEN - 3 TAGE. | Foto: Heidie Duteweert
3

Electric Love Festival
160 ACTS - 8 BÜHNEN - 3 TAGE – Das Line-Up ist komplett

Das heurige Electric Love Line-Up ist komplett. SALZBURG (pa). Dieses Jahr spielen über 160 Acts auf 8 individuellen Genre Bühnen. Die Genres reichen dabei von Electro, Big Room, Hardstyle, Bass Music bis hin zu Techno.  SHARE THE ELECTRIC LOVE WAS IST DIE ELECTRIC LOVE MUSIC SOCIETY?Mittlerweile sind schon 6 Jahre ins Land gezogen seit dem ersten Electric Love im Juli 2013. 6 Jahre in denen sich viel bewegt hat, in denen sich das Electric Love auch durch das Engagement und die Freude unserer...

  • Niederösterreich
  • Matthias Karner
Foto: FF Gaweinstal
10

Zeltfest
Das war das Feuerwehr- Musikfest 2019 in Gaweinstal

GAWEINSTAL. Hunderte Festgäste strömten in das Zelt der Feuerwehr Gaweinstal zum Feuerwehr- Musikfest. An den drei Tagen wurde mit dem Organisationsteam um Kommandanten Wolfgang Schuppler und Elisabeth Doljeschek-Schober eifrig gefeiert. Am Freitag sorgten die „RED-DEVILS“ für gute Stimmung und eine volle Tanzfläche. Der „LUSTIGE JOSEF“ spielte am Samstag auf und unterhielt die Besucherinnen und Besucher. Bei köstlichen Speisen und erfrischenden Getränken wurde bis spät in die Nacht gefeiert....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Rock'n'Roller Boppin'B geben ein Konzert in Purgstall. | Foto: Boppin'B
5

Musikfest
Purgstaller lassen's krachen beim Festl im Markt

Das Purgstaller Marktfest ist leider Geschichte. Doch es gibt eine Nachfolgeveranstaltung, die es in sich hat. PURGSTALL. Nachdem die Gewerbetreibenden das traditionelle Marktfest, das immer Anfang Mai ausgetragen worden war, aufgrund des großen Organisationsaufwands nicht mehr veranstalten wollten, haben sich nunmehr einige Freiwillige zusammengefunden, um mit dem "Festl im Markt" eine inoffizielle Nachfolgeveranstaltung ins Leben zu rufen. Viele Bands aus der Region Petra Fuchs, Andreas...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 18. Mai findet das Holi Festival der Farben in der schönen Hauptstadt St. Pölten statt. | Foto: Holi Festival
1 4

HOLI Festival
Gewinne 2x2 Tickets für das HOLI Festival St. Pölten am 18. Mai 2019

Unglaublich! Das HOLI-Festival der Farben tourt bereits seit 6 Jahren durch Europa und Millionen von Menschen feierten dort eine unvergessliche bunte Zeit. Nach vielen ausverkauften Shows in Österreich kommt das bunte Farben-Fest am 18. Mai 2019 das letzte Mal nach ST. PÖLTEN! SANKT PÖLTEN (mk). Nütze die letzte Chance in deiner Nähe die unglaublich positive Stimmung und Energie mitzuerleben! Wir freuen uns auf viele lachende, glückliche Gesichter, die mit uns unter freiem Himmel das...

  • St. Pölten
  • Matthias Karner
Alle 2 Jahre strömen zahlreiche Blasmusikfans aus ganz Österreich nach Hörersdorf, um „Vlado Kumpan“ zu erleben. | Foto: Kumpan
1

„Vlado Kumpan“ in Hörersdorf

Musikfest mit böhmisch-mährischer Spitzenblasmusik am 1. u. 2. Juni 2019 BEZIRK MISTELBACH. Den Auftakt am Samstag den 1. Juni um 19 Uhr, machen die „Weinviertler Mährischen Musikanten“, die vor allem die Gemütlichkeit der typischen böhmischen Polka forciert, wie sie heutzutage kaum mehr gespielt wird. Um 21.30 Uhr sorgen "Vlado Kumpan und seine Musikanten" zum absoluten Erlebnis für jeden Blasmusikliebhaber. Die 13 Musiker bestechen mit ihrer unvergleichlichen Tonbildung und in einer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
4

Sonntagberg
Sonntagberg: So gibt die Musik den Ton an

Musikfest in Sonntagberg: Hier trotzen die Musikanten der winterlichen Kälte mit musikalischer Unterhaltung. SONNTAGBERG/ROSENAU. "Wir hoazen eich ein", war das Motto beim Musifest Winter Edittion der Trachtenmusikkapelle Sonntagberg in der Festhalle Rosenau. Beim Dämmerschoppen heizten die Trachtenkapelle Maria Lach und Alexander Eder ("The Voice of Germany") den Gästen wie Leopold und Claudia Schörghofer, Patrizia Atschreiter, Alina Zitzenbacher, Daniel Wagner, Mathias Polsterer und Aline...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
178

O'zapft is beim Ybbstaler Oktoberfest

WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) "Auf geht's, alle auf die Tische!", gab der Obmann des Musikvereins Konradsheim Markus Hönickl zu den Klängen der Blasmusikkapelle unter Kapellmeister Thomas Wallner die Marschrichtung für das 10. Ybbstaler Oktoberfest vor, bei dem Bürgermeister Werner Krammer mit Unterstützung durch Nationalrat Andreas Hanger, Landtagsabgeordneten Anton Kasser sowie die Hausherren der Firma MHB, Karl-Heinz Pabst und Franz Pabst, den Bieranstich vornahm. Dass sich dieses zünftige Event, wo...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
Foto: privat

Bergerner Musikanten feiern Jubiläumsfest

BERGERN. Das Nachwuchsorchester Kids Combo aus Bergern im Dunkelsteinerwald probt auch in den Ferien, denn ein wichtiger Auftritt steht bevor. Die Bergerner Musikanten feiern ihr 10-jähriges Bestehen mit einem Musifestl für alle Generationen. „Bergern klingt“ beginnt am 8. 9. um 14 Uhr am Gelände der Feuerwehr  Oberbergernmit einem Jungmusitreff, dem verschiedenste musikalische Darbietungen folgen. Der Dirndlgwandsonntag am 9.9.2018 setzt die Feierlichkeiten und Unterhaltungen ab 9 Uhr fort....

  • Krems
  • Doris Necker

In Groß Siegharts gibt es was für die Ohren

GROSS SIEGHARTS. Musik, Musik und noch mehr Musik gibt es am Freitag, den 24. August bei der Ö3-Disco in Groß-Siegharts. Für den perfekten Partyabend bei der „Nacht der Ballone“ liefert Ö3-DJ Christoph Wiesner den passenden Mix: die aktuellen Charthits, Dance- und House-Sounds zum Durchtanzen gemischt mit den besten Pop- und Rocksongs zum Mitsingen.Alles, was man für den perfekten „Feier“-Abend wissen muss ist der Start. Dieser beginnt am Freitag den 24. August um 22 Uhr. Vorher um 17 Uhr kann...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl

Musikfest in Ebreichsdorf

EBREICHSDORF. Der Musikverein Ebreichsdorf veranstaltet am 18. und 19. August 2018 sein Musikfest im Hof der Musikschule in Unterwaltersdorf! Für schwungvolle Musik sorgen am Samstagabend die Musikerkollegen der "Böhmischen Dorfmusi", am Sonntagvormittag spielt die Trachtenkapelle Furth a.d. Triesting für euch, nach der Heiligen Messe, zum Frühschoppen auf! Lasst euch an beiden Tagen kulinarisch bei kühlen Getränken und unserem berühmt köstlichen Blunz'ngröstel - und Sonntags bei einem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Schlüsselberger
24

Musikfest bei herrlichem Sonnenschein

TULBING. Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Blasmusik Tulbing unter Obmann Karl Ferstl ein großes Musikfest im Veranstaltungszentrum organisiert. Daher waren die Bezirksblätter vor Ort und fragten bei den vielen Besuchern nach, wie sie denn gerne die Blasmusik unterstützen. Hermine Manhart und Stefanie Rauner: "Wir gehen gerne auf deren supertolle Konzerte und unterstützen sie so dabei". Anders hingegen unterstützt Vizebürgermeisterin Anna Haider die örtliche Musiktruppe: "Heuer braucht die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
28

Klein-Pöchlarner rocken bis spät nach Mitternacht

KLEIN-PÖCHLARN. Zwei Tage Festivalfeeling in Klein-Pöchlarn beim Donauländenfestival. Bereits zum vierten Mal rockt die Gemeinde das Donauufer bei sommerlichen Temperaturen. Doch was genau macht denn ein Festival überhaupt aus? Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher und diese standen Rede und Antwort. Christina Zawadil ist sich sicher: "Zu einem Festival gehören auf jeden Fall etwas zu trinken und Gemütlichkeit." Auch Johannes Weiß hat sofort eine Antwort parat: "Ein sommerlicher Abend und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Warming Up Day ist nur der Startschuss | Foto: Archiv

Musikfest 2018 in Waidhofen

WAIDHOFEN. Die 39. Ausgabe des Internationalen Musikfests 2018 in Waidhofen an der Thaya kommt rundum unorthodox daher! Dabei stehen vom 29.6 - bis 1.7. für die Macher vor allem Aktualität und Qualität des musikalischen Programms im Vordergrund – Warming-up Day am 28.06. „Festl“ wird das internationale Waidhofener Musikfest von den Beteiligten und Gästen liebevoll genannt. Ein wirklich passender Name für ein Festival inmitten des idyllischen niederösterreichischen Waldviertels, das schlichtweg...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
stockhiatla | Foto: MV
5

Musikfest mit Riesenwuzzler-Turnier

Das dreitägige Musikfest des Musikvereins Wolfsbach vom 6. – 8. April in den Hallen der Firma Oberaigner bietet am Freitag eine Disco mit Johnny Leeb, am Samstag steigt ab 15 Uhr das Riesenwuzzler-Turnier, für Musik sorgen danach böhmisch-mährisch-modern „Blech & White“ und die „Stockhiatla. Nach der Festmesse am Sonntag (9:30 Uhr) spielt die Trachtenmusikkapelle Seitenstetten beim Frühschoppen auf, eine Tombola bildet den Festabschluss. Wann: 06.04.2018 21:00:00 bis 08.04.2018, 17:00:00 Wo:...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.