Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Musikfest

mit zahlreichen Gastkapellen Wann: 03.07.2016 ganztags Wo: Pfarrstadl, 3922 Großschönau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Die Musiker laden zum großen Jubiläumsfest am 21. und 22. Mai. | Foto: privat

Musikfest zum 40-Jahr-Jubiläum des Musikvereins Auersthal

Der Musikverein Auersthal feiert sein 40-Jahr-Jubiläum mit einem großen Musikfest 
am 21. und 22. Mai. 
Am Samstag unterhalten Sie die Weinviertler „Mährischen Musikanten“ und „Vlado Kumpan und seine Musikanten“. 
Der Sonntag beginnt mit einer Feldmesse. Anschließend werden die Gastkapellen empfangen.
Weiter geht es mit einem Frühshoppen mit dem Musikverein Aistersheim. Ab 13:00 unterhalten Sie die Stallberg Musikanten. 
Die Mitglieder des Musikvereins freuen sich auf Ihren Besuch.
 Weitere...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Musikfest - 165 Jahre TK Strengberg

Die Trachtenkapelle Strengberg lädt anlässlich des 165-jährigen Bestandsjubiläum zum Musikfest ein. Freitag, 3.Juni: 19:30 Uhr Vereinsabend, anschließend Festeröffnung mit Bieranstich; Tanz und Unterhaltung mit Alpinsound Samstag, 4. Juni: 18:30 Uhr Sternmarsch und Festakt zum 165-Jahr Jubiläum; Dämmerschoppen mit der Ortsmusik Pillichsdorf 21:30 Uhr Unterhaltung mit Playlife Sonntag, 5. Juni: 10:00 Uhr Zeltmesse anschließend Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Hasslacher aus...

  • Amstetten
  • Leopold Kitzberger
Amiram Ganz, Christopher Hinterhuber und Christoph Stradner vom Altenberg Trio bieten im Schloss Weinzierl Klassik vom Feinsten. | Foto: privat
2

Klassik vom "Feinsten" wird in Schloss Weinzierl geboten

WIESELBURG-LAND. Von 5. bis 8. Mai öffnet das Schloss Weinzierl – jener Ort, an dem der junge Joseph Haydn vor 260 Jahren musizierte und das Streichquartett erfand – seine Tore weit für das achte Musikfest. Das vielfältige Programm spannt den Bogen von der Wiener Klassik bis zur Musik der Gegenwart, vom Solo bis zum Septett und vom Ernst zum Frohsinn, wobei der Musik von Joseph Haydn und den Werken eines seiner größten Bewunderer, Johannes Brahms, besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Musikfest in Wolfsbach

Musikfest in Wolfsbach Wann: 03.04.2016 20:00:00 Wo: Halle Fa. Oberaigner, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
pro SOLISTY | Foto: Musikverein
8

Musikfest in Wolfsbach

UNTERHALTUNG / Der Musikverein Wolfsbach lädt vom 1. – 3. August wieder zu seinem Fest in die Oberaigner-Hallen. Die Festsaison beginnt – wie schon in den vergangenen Jahren mit jenem des Musikvereins Wolfsbach, und zwar am Freitag, 1. April, mit einer Disco ab 21 Uhr mit den DJs Johnny Leeb & Püss. Am Samstag gibt es wieder den großen Vereinsabend für Wolfsbacher und auswärtige Vereine. Der größte bis 20.30 Uhr anwesende Verein wird mit einem Fass Bier belohnt. Für die musikalische...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
Musikfest 40 Jahre MV-Auersthal 21.05 - 22.05.2016
2

Musikfest 40 Jahre MV-Auersthal

Der Musikverein Auersthal feiert sein 40 Jahr Jubiläum. Highlight im Veranstaltungskalender des MV wird das 2-tägige Musikfest am Festplatz in Auersthal. Am Samstag unterhalten Sie die Wienviertler Mährischen Musikanten und Vlado Kumpan und seine Musikanten. Am Sonntag findet ein Frühshoppen mit dem Musikverein Aistersheim sowie den Stallbergmusikanten statt. Weitere Informationen und Kartenbestellung finden Sie auf unserer Homepage -Der Musikverein Auersthal freut sich auf Ihren Besuch- Wann:...

  • Gänserndorf
  • Musikverein Auerstahl
8

am Wochenenden zum Nationalfeiertag, wird es schwarz

!! 9 Nationen - 14 Bands - 1 Festival !!! Am 24. & 25.10.2015 feiert in Schwechat bei Wien das SCHATTENWELT-FESTIVAL Premiere – Österreichs erstes Musikfestival seiner Art und Größe für und mit der Schwarzen Szene! Insgesamt werden im dortigen Multiversum 14 Bands aus neun Nationen spielen, sechs davon zum ersten Mal auf österreichischem Boden. Außerdem beschallen 10 DJs einen DJ-Floor. Ebenso wird es einige Einkaufsmöglichkeiten geben, damit ihr euren CD- und auch Kleiderschrank füllen könnt...

  • Schwechat
  • Thomas Peschat
Musikvereinsobmann Günther Egger, Filialleiter der Raika Gaming Andreas Buchmasser , Filialleiter Raika Lunz Thomas Helmel, Hauptpreisgewinner aus dem Waldviertel Michael Scharizer und Feuerwehrkommandant Stefan Teufel. | Foto: Leitner
1

Feuerwehr Lackenhof lud zu Fest mit Musik

LACKENHOF. Der Musikverein Lackenhof hat gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Lackenhof das Feuerwehr-Musikfest veranstaltet. Für beste Stimmung sorgten der Musikverein Göstling und die Tanzband "Alpenfeuer". Michael Scharizer aus dem Waldviertel konnte als glücklicher Gewinner der Tombola-Reise-Gutscheine den Hauptpreis mit nach Hause nehmen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sonja Waxenegger, Romana Schönbichler und Elena Hürner von der Musikkapelle Melktal.
1 2

Bezirksmusikfest in Neubruck fand statt

NEUBRUCK. Die Scheibbser Stadtkapelle lud zum Bezirksmusikfest nach Neubruck. "Wir haben lange geprobt und freuen uns auf die Marschmusik-Bewertung", sagt Romana Schönbichler von der Musikkapelle Melktal.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Musiker  freuen sich auf Ihren Besuch im Festzelt in Spannberg. | Foto: privat

Spannberger Musikfestival auf Festwiese: 18. bis 20. 9.

Der Spannberger Musikverein hat von 18. bis 20. September ein großes Musikfestival auf die Beine gestellt. Spitzenmusiker treten im Festzelt auf der Feswiese auf. Am Freitag, 18. 9. stehen Vlado Kumpan und seine Musikanten sowie da Blechhauf‘n XXL am Programm. Weiter geht es am Samstag mit „Die Edlseer“ & „Die Drei“. Höhepunkt am Sonntag ist die Marschmusikbewertung. Den Abschluss bilden die Stahlbergmusikanten. Karten kosten im Vorverkauf für Freitag und Samstag je 14 Euro, an der Abendkassa...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2

Neubruck: Musikfest beim Töpperschloss

NEUBRUCK. Neubruck steht am Samstag, 5. September ab 13 Uhr ganz im Zeichen der Blasmusik. Die Stadtkapelle Scheibbs veranstaltet am Landesausstellungsgelände das Bezirksmusikfest bei freiem Eintritt. Der Höhepunkt ist die Marschmusikbewertung, bei der die 25 teilnehmenden Musikvereine vor dem Töpperschloss ihr Können beweisen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 9

Musik, Sturm und Steckerlfisch bei herrlicher Atmospähre genossen

MICHELNDORF. Rauchiger Durft liegt in der Luft über den Kellern der Kellergasse Michelndorf, nochdazu leise Musik. Dies machte die Bezirksblätter neugierig und schaute beim Musikvereinsfest vorbei. "Der Steckerlfischduft hat uns angelockt", so Karl und Renate Barta zu den Bezirksblättern. "Aber das Besondere dazu, ist natürlich der frische, resche Sturm und den genießen wir jetzt", so Karl Barta weiter. Auch Obmann der Blasmusik Markus Mayhofer genoss mit Julia Teufner, Sylvia Aichinger und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
23

Stimmvoll trifft Dänemark

Beim Chorkonzert am Sonntag, den 16. August 2015 präsentierte sich der vormalige Jugendchor Leitzersdorf unter dem neuen Namen "Stimmvoll - Chorklang aus Leitzersdorf" und mit neuem Outfit in petrolfarbenen Blazern im gut gefüllten Pfarrgarten. Die knapp 20 Chormitglieder gaben unter der Leitung von Martha Reinsperger ihrem neuem Namen entsprechend beim Konzert stimmungsvolle Hits zum Besten. Das Programm reichte dabei von den Songcontest-Sieger-Liedern „Merci Cherie“ von Udo Jürgens (1966) und...

  • Korneuburg
  • Agnes Hiller
Der Musikverein wird beim Feuerwehr-Musikfest in Lackenhof am Ötscher groß aufspielen. | Foto: privat
1 2

Feuerwehr-Musikfest in Lackenhof am Ötscher

LACKENHOF. Der Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr laden am Samstag, 29. August und Sonntag, 30. August zum Feuerwehr-Musikfest in Lackenhof am Ötscher. Am Samstag spielen ab 19 Uhr der Musikverein und anschließend die Gruppe "Alpenfeuer" auf. Am Sonntag findet ab 11 Uhr ein Frühschoppen statt. Weitere Infos findet man hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Silent Breakout, die Band aus dem Raum Baden, ist immer wieder beim Musikfest dabei. | Foto: zVg

Musikfest beim Heurigen Krenn

SOOSS. Am Samstag, dem 15. August, findet beim Heurigen Krenn in der Hauptstraße 76 wieder das bereits traditionelle Musikfest statt. Unter dem Motto „Musiker/-innen beim Heurigen“ wird es wie immer ein vielseitiges, genreübergreifendes Programm geben, wo neben fixen Auftritten von Bands Raum für spontane musikalische Aktivitäten sein wird. Die Instrumentierung wird dabei akustisch gehalten. Beim jährlich stattfindenden Musikfest steht die Freude am gemeinsamen Tun und Zuhören, bzw. die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: privat

Musikvereinsfestl in Dürnkrut

DÜRNKRUT. Großen Anklang fand beim Musik-Fest der erstmalige Heurigenbetrieb mit Dämmerschoppen der Musikanten von Schüttblech. Die gute Stimmung mit der Ortsmusik Loidesthal genossen bei Schweinsbraten, Schmankerln von der Grillstation und selbstgemachten Mehlspeisen sowie hervorragenden Weine genossen auch Obmann Gregor Sperk, Pfarrer Annistus Sonde Njoku, Stabführer Manfred Hammer, Leiter der Ortsmusik Loidesthal Rudolf Reichmann und Kapellmeister Stefan Mauser.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Frühschoppen-Musikfest in Neustadtl

Frühschoppen-Musikfest in Neustadtl Wann: 16.08.2015 20:00:00 Wo: Kindergartenparkplatz, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Gerhard Seebauer, Manfred Hammer und Daniel Franzberger laden zum Musikfest. | Foto: privat

Musikalisch in den Augsut

DÜRNKRUT. Der 1. Dürnkruter Musikverein veranstaltet am 1. und 2. August ein Musik-Fest am Musikerheim-Platzl 2015. Am Samstag gibt es ab 16 Uhr einen Dämmerschoppen mit dem Schüttblech und Heurigerbetrieb und Sonntags ab 10 Uhr einen Frühschoppen mit der Ortsmusik Loidesthal mit Grillstation und Bausteinverlosung.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Ost - West Musikfest 2015

Werke von F. Schubert, W. A. Mozart, P. I. Tschaykovsky Wann: 01.08.2015 19:30:00 Wo: Stadtplatz, 382 83 Pohorská Ves auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Musikfest

der Dunkelsteiner Blasmusik, 7.8. Beginn 19 Uhr, 8.8. Beginn 15 Uhr, 9.8. Beginn 11 Uhr mit Frühschoppen Wann: 07.08.2015 ganztags Wo: Zenzstadl, Kochholz 25, 3642 Kochholz auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Mundart-Pop im Foggy Mix: Bernhard Zimmerl mit den Stammgästen Teresa Aschauer, Markus Kraft und Alexander Riegler.
11

Grandioser Abend für Musiker und Publikum

Wenn die Innenstadt zum Konzerthaus wird, ist wieder Warming-Up-Day. Tausende kamen zum Altstadt-Event. WAIDHOFEN. Das Sommerwetter lockte am vergangenen Donnerstag eine schier unendliche Gästeschar in die City. Bernhard Zimmerl (Foggy Mix) freute sich über ein volles Haus bei Mundart-Pop. Bei Stephan Kainz (Tell) wurde gerockt und getanzt. Wer es etwas gemütlicher wollte, war bei Ludwig Löffler (Stadt-Pub) richtig. Einen Mix aus Amerikanischem Folk mit irischen Klängen hörten die Gäste bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Bezirksmusikfest in St. Peter

Bezirksmusikfest in St. Peter Freitag, 10. Juli - 21:00 Uhr Musik: DJ Johnny Leb & Lasershow Samstag, 11. Juli - 19:00 Uhr Vienna Brass Connection und Tennengauer Musikanten & DJ Ed Sonntag, 12. Juli - 09:00 Uhr Feldmesse, Frühschoppen und Festumzug Wann: 12.07.2015 21:00:00 Wo: Marktplatz, Marktpl., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.