Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

Foto: privat

Musikverein Sitzenberg-Reidling lädt 2018 zum Musikfest

HASENDORF (red). Am 17. Februar fand im Gasthaus Happy Pepi in Hasendorf die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Sitzenberg-Reidling statt. Obmann Wilfried Kaiser konnte neben den vollständig versammelten Mitgliedern des Musikvereines auch  Pfarrer Clemens Mayer, Bürgermeister Christoph Weber und GGR Gustav Dressler begrüßen. Als besonderes Ereignis für 2018 stellte der Obmann die Durchführung eines zweitägigen Musikfestes, im Hinblick auf die im Jahr 2020 in Sitzenberg-Reidling...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

1. Kirtags-Wochenende des Musikvereins Spannberg

SPANNBERG. Tradition wird in Spannberg großgeschrieben, so natürlich auch beim Musikverein Spannberg. Pünktlich zum Martiniwochenende bietet der Musikverein Spannberg im Pfarr-Stadl ein Programm für Jung und Alt. Am Samstag 11. November 2017 spielen ab 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) die Stallbergmusikanten mit traditionellen und modernen Musikdarbietungen groß auf. Abgerundet wird der Kirtagsabend durch Schmankerl aus der wohlbekannten MV-Spannberg–Küche, selbstgemachten Mehlspeisen und einer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 114

2. Musifest in Grabern

Über 100 Gruppen traten auf mehr als 20 Bühnen auf. Bei trüben und leicht regnerischen Herbstwetter fand in der Gemeinde Grabern zum zweiten Mal das große Musikfest statt. Die weitreichenden und sehr dichten Programmpunkte aller Musikrichtungen reichten über 100 Bands auf mehr als 20 Bühnen. Bei freien Eintritt konnte man zahlreiche Gruppen aus der Umgebung bestaunen. Am Samstagabend ging in der Krammerhalle Schöngrabern das Konzert des Musikvereins, unter der Leitung von Leopold Rohrer, über...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes

Böhmisch-Mährisches Blasmusikfest

Böhmisch-Mährisches Blasmusikfest Wann: 07.10.2017 ganztags Wo: Pfarrstadl, Hauptstraße, 2244 Spannberg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Oktoberfest Raxendorf

Am Fr, den 20.10. findet die Ö3-Disco statt. Ab 20:00 Uhr startet das Warm-Up! Danach wir DJ Maro Jägert uns so richtig einheizen! Am Sa, den 21.10. wir ab 18:00 Uhr mit dem Bieranstich mit der Privatbrauerei Zwettl, das Oktoberfest offiziell eröffnet. Dazu unterhalten die Musibanda. Ab 21:00 Uhr wir Marc Pircher im Trio das Festzelt zum Beben bringen Am So, den 22.10. findet ab 10:00 Uhr die Festmesse mit dem Musikverein Kürnberg statt. Anschließend umrahmen sie auch den Frühschoppen am...

  • Melk
  • Siegfried Blauensteiner

Musikfest des MV Unterdürnbach

Der Musikverein Unterdürnbach veranstaltet sein traditionelles Musikfest am 26. und 27. August in der Festhalle der Fam. Hofstötter. Programm: 26.8.2017 18:30 Uhr Festbetrieb 20:30 Uhr Tanz und Unterhaltung mit "Rat Pack 7" 27.8.2017 09:30 Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche mit der Stadtkapelle Raabs/Thaya anschl. Frühschoppen mit der Stadtkapelle Raabs/Thaya 17:00 Uhr Unterhaltung mit den "Dürnbacher Weissbacher"    Verlosung der Tombola an beiden Tagen Schirmbar mit Spezialbieren,...

  • Hollabrunn
  • Manfred Zeiler-Rausch
Obmann Roman Weber und die Jungmusiker des MV Lehen laden recht herzlich zum Kirtag ein und freuen sich schon auf Ihren Besuch!

Einladung zum Kirtag in Lehen 2017

2017 wird ein besonderes Jahr für den Kirtag in Lehen. Heuer findet dieser nämlich gleich an zwei Tagen statt, wir kombinieren ihn nämlich gleich mit unserem Tag der Blasmusik. Am 2. und 3. September wird vor der Pfarrkirche bzw. dem Haus der Musik für Unterhaltung gesorgt. Am Samstagabend um 19:00 Uhr geht es mit dem Festbetrieb los. Um 19:30  Uhr startet dann die musikalische Unterhaltung mit der „Garagen-Musi“. Von aktuellen Frühschoppen-Hits über traditionelle Volksmusik bis hin zu Pop aus...

  • Melk
  • Anita Weber
Foto: Schlüsselberger
16

Musik und Hendl zog die Besucher zum Musikfest

LANGENROHR. Die Grillhendl tanzten am Grill, die Blasmusikkapelle Sitzenberg unter der Leitung Wilfried Kaiser spielten auf und die Stimmung passte. Die Bezirksblätter besuchten am Sonntag das Musikfest unter Obmann Gerhard Böck und wollten wissen, mit welchen Instrument die Langenrohrer damals in der Schule spielten. Rosa Brauner: "Ich hatte damals immer gerne die Gitarre gespielt, aber heute wird nur mehr zu den Weihnachtsliedern gespielt". Musiklisch ist auch Leopold Jirchal und Karl Doppler...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
90

Biberbacher bekennen Farbe: "Fête en violette"

Aber auch andere Farben spielen bei den Besuchern des Festes eine Rolle BIBERBACH. (HPK) "Violett ist natürlich meine Lieblingsfarbe", so Musikvereinsobmann Christian Wagner, der mit seinen Kollegen eine Reihe von begeisterten Besuchern, allen voran Nationalrat Andreas Hanger, Bürgermeister Fritz Hinterleitner und Vizebürgermeister Maximilian Soxberger, bei der "Fête en violette" begrüßen konnte. Aber nicht alle Gäste haben die Farbe des Biberbacher Musikvereins zu ihrer Lieblingsfarbe...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Musikfest in Hollenstein

Musikfest in Hollenstein Wann: 29.07.2017 18:00:00 Wo: Musikheim, 3343 Hollenstein an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Seitenstettner locken mit ihrem Musikfest

SEITENSTETTEN. Die Musikkapelle Seitenstetten veranstaltet von Freitag, 21. Juli, bis Sonntag, 23. Juli, ihr dreitägiges Musikfest beim Vereinszentrum. Am Freitag sorgt Raureif für Stimmung, am Samstag die Lechner Buam. Am Sonntag findet um 8:45 Uhr eine Festmesse und anschließend ein Frühschoppen mit dem Musikverein Biberbach statt. Für den Festausklang sorgt die Stockerkogel Tanzlmusi.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Musikverein Ybbsitz sorgte in Perwarth für tolle musikalische Unterhaltung.
31

Musik in Perwarth lässt den Meierhof erklingen

Randegger Musikanten luden unter dem Motto "Klingender Meierhof" zu ihrem ersten Musikfest in Perwarth. PERWARTH. Der Musikverein Randegg veranstaltete zum ersten Mal ein Musikfest im traumhaften Ambiente des Meierhofs in Perwarth, wo Peter Aigner, Manfred und Herbert Grabner, Daniel Raab, Hans Gimpel, Anton Pfeiffer sowie David Adelsberger aus Randegg mit den beiden Marketenderinnen Christiane Riegler und Marlene Hofmarcher aus Ybbsitz auf die Blasmusik anstießen. Peter Aigner, Lukas Heigl,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Musikfest in Seitenstetten

Musikfest in Seitenstetten Freitag, 21. Juli - 20:30 Uhr Musik: raureif Samstag, 22. Juli - 20:30 Uhr Musik: Lechner Buam Sonntag, 23. Juli - 08:45 Uhr Festgottesdienst und anschl. Frühschoppen Wann: 23.07.2017 20:30:00 Wo: Vereinszentrum St. Veit, 3353 Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Trachtenmusikkapelle aus Reinsberg bei der Marschbewertung im Dorfzentrum.
1 118

Reinsberger feierten ihre Kapelle

Beim Bezirksmusikfest wurde das 50-jährige Bestehen der örtlichen Trachtenmusikkapelle gefeiert. REINSBERG. Das beschauliche Kulturdorf Reinsberg machte seinem Namen alle Ehre und glich beim Bezirksmusikfest einem "Ameisenhaufen" aus Blasmusikanten und ihren zahlreichen Fans. Hier wurde auch das 50-jährige Bestehen der örtlichen Trachtenmusikkapelle mit Obmann Johannes Wollmersdorfer, Kapellmeister Andreas Prüller und Stabführerin Katrin Prüller gefeiert. Martin Baumann und Willi Pöchacker...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Mitglieder des Musikvereins Randegg werden beim großen Fest den Meierhof in Perwarth erklingen lassen. | Foto: MV Randegg
3

Tolles Musikfest in Perwarth

RANDEGG. Der Musikverein Randegg veranstaltet das erste Mal ein Musikfest im Meierhof in Perwarth, der sich unter dem Titel "Klingender Meierhof" zwei Tage lang in einen von Musik erfüllten Veranstaltungsort verwandeln wird. Am Samstag, 15. Juli starten ab 16 Uhr die Jugendensembles des Bezirk Scheibbs mit einem Konzert. Ab 21 Uhr spielen "Die Tschechen" aus Wieselburg auf. Das Publikum wird mit einem bunten Mix aus Blasmusik unterhalten. Am Sonntag, 16. Juli startet das Programm ab 9.45 Uhr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Foto: privat

Musikfest in Altmelon von 14. bis 16. Juli 2017

ALTMELON. Das Musikfest in Altmelon von 14. bis 16. Juli 2017 startet am Freitag unter dem Motto "Almrausch". Am Samstag wird ab 21 Uhr die Band "INDEED" für beste Stimmung sorgen. Der Sonntag beginnt mit der Hl. Messe und anschließendem Frühschoppen mit dem Musikverein Langschlag mit den Martinsberger Schuhplattlern. Ab 15 Uhr sorgen die Hochland Musikanten für beste Unterhaltung.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Musikantinnen fiebern dem Fest entgegen. | Foto: Franz Crepaz
4

Das BAG-Musikfest steigt in Reinsberg

REINSBERG. Am Sonntag, 9. Juli lädt die Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) Scheibbs zu ihrem großen Bezirksmusikfest in Reinsberg. Um 9 Uhr geht's mit dem Einmarsch der Gastkapellen los, ehe es um 9.45 Uhr weitergeht. Der eigentliche Festakt mit Marschmusik-Wertung beginnt dann um 11 Uhr. Den Frühschoppen beim Feuerwehrhaus gestaltet nun die Marktmusikkapelle Ulrichsberg zusammen mit der Gruppe "Brassaranka". Weitere Infos erhält man unter Tel. 0676/6422600 bzw. unter kontakt@mvreinsberg.at sowie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
4 145

Warming-Up-Day in Waidhofen an der Thaya

Waidhofen wird dieses Wochenende zur Musikmetropole des Waldviertels - Stimmung und toller Sound ist garantiert beim 38. Internationalen Musikfest WAIDHOFEN - (wak) Bereits am Donnerstag herrschte eine tolle Stimmung beim Warming-Up-Day in der Altstadt. Musik und Sessions waren in den Gasthäusern und Beisln vom Feinsten. Bei den einzelnen Station konnte man sich auf eine tolle Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen begeben uns sich auf das Musikfest einstimmen. Die vielen Besucherinnen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Walter Kellner

Musikfest der Jugendtrachtenkapelle

GROSSSCHÖNAU. Das Musikfest der Jugendtrachtenkapelle Großschönau findet vom 30. Juni - 2. Juli im Pfarrstadel Großschönau statt. Folgendes Programm erwartet die Gäste: • Freitag, 30. Juni: Jugendorchester in Concert (Großschönau, Weitra, Zwettl) Pfarrstadel Großschönau Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr freie Spenden • Samstag, 1. Juli: Willi Resetarits & Stubnblues Auslese ´17/7 Pfarrstadel Großschönau Beginn: 20 Uhr • Sonntag, 2. Juli: Musikfest Pfarrstadel Großschönau 09:30 Uhr: Hl. Messe...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
34

Bezirksmusikfest: Staatz bebte

14 Musikkapellen stellten sich der Marschmusikbewertung bei Regen. STAATZ. Anlässlich der Jubiläen "60 Jahre Musikverein Staatz und Umgebung" und "55 Jahre Jugendkapelle Staatz" fand das diesjährige Bezirksmusikfest in Staatz statt. Bereits am Mittwoch sorgte die Band "Skolka" für Unterhaltung, am Freitag heizte die Band "Federspiel" die Stimmung im Festsaal auf. Der Höhepunkt fand allerdings am Samstag mit der Marschmusikbewertung statt: 14 Kapellen zeigten sich von ihrer besten Seite....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
32

Klein-Pöchlarn: "Wir sind wegen der Musik am Donauländenfestival"

Coole Musik, gutes Essen und geile Stimmung: Das war das Musikfestival an der Donau in Klein-Pöchlarn KLEIN-PÖCHLARN. "Wir haben einfach gesagt, wenn schon was bei uns los ist, schaun wir auch hin", sagte Karlheinz Eigner beim Donauländenfestival in Klein-Pöchlarn. Er und Melitta Prankl warteten dabei sehnsüchtig auf "The Rolling Stones Projekt". "Als Vorgeschmack auf das Stones Konzert in Spielberg", so Prankl. "Man sollte halt fortgehen wenn, was im Ort ist", sieht das Resi Hasliger ähnlich...

  • Melk
  • Daniel Butter
3

3-Tages-Musikfest zum 50. Jubiläum in der Halle in Gschaidt

HOCHNEUKRICHEN-GSCHAIDT. Im September wird der Musikverein Gschaidt 50 Jahre. Doch wer will schon noch so lange auf eine Feier warten? Daher feiert der Musikverein Gschaidt von 25. bis 28. Mai sein 50-jähriges Bestandsjubiläum mit einem 3-Tages-Fest in der Halle in Gschaidt. Den Anfang macht am 25. Mai um 10.00 Uhr der Festgottesdienst in der Halle, danach steht ein Frühschoppen mit dem Musikverein Rauchenwarth auf dem Programm. Für Tanz und Unterhaltung sorgt ab 14.00 Uhr Aufg'spüt. Am...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.