Musikfest

Beiträge zum Thema Musikfest

6

Musikfest 2024 in Pichl
Musikfest 10.-12. Mai 2024 in Pichl bei Wels

Musikfest in Pichl bei Wels - Ein Wochenende voller Musik und Unterhaltung! Der Musikverein Pichl lädt vom 10. bis 12. Mai 2024 anlässlich des 210-jährigen Jubiläums zum Musikfest ein! Am Freitag, den 10. Mai, bringt die steirische Stimmungsband "Die Lauser" das Publikum in absolute Feierlaune. Vorverkaufskarten um € 12,- sind bei allen Mitgliedern des Musikvereins sowie auf oeticket erhältlich. Als Vorband treten die Wüddudler auf! Einlass ab 18:30 Uhr. Das Samstagsprogramm beginnt um 17:00...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Pichl bei Wels
388

Musikverein Kleinraming
Zeltfest war ein Super-Hit

KLEINRAMING. Am Wochenende vom 21.-23. Juli wurde Kleinraming wieder zum Mekka für alle Blasmusik-Liebhaber und Zeltfest-Geher. Im großen Festzelt auf der Kirchenwiese direkt im Ortskern von Kleinraming ging drei Tage so richtig die Post ab. Am Samstagabend rockte die Partyband Mybock das Festzelt. Mit dem Musikverein Auffach war auch die Partnerkapelle aus Tirol beim Zeltfest dabei.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

„Im Schritt Marsch“
1500 Musikerinnen und Musiker beim Bezirksmusikfest Grünburg

Grünburg. Zum Jubiläum „60 Jahre Trachtenmusikkapelle Grünburg“ richteten die Grünburger Musikerinnen und Musiker ein fulminantes Blasmusikspektakel und das Bezirksmusikfest des OÖBV-Steyr aus: Vom 23. – 25. Juni war das Steyrtal das Zentrum der Blas- und Marschmusik des Bezirkes. Insgesamt 37 Musikvereine nahmen am Samstag am Fest teil, davon 19 Musikkapellen an der Marschwertung - mit einem mehr als beeindruckenden Ergebnis: Quer durch die Bewertungskategorien konnten die Leistungen die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
257

Zö? Fix... do geh ma hi!
Bezirksblasmusikfest 2023 in Hohenzell

Hohenzell. Drei Tage lang war Hohenzell das Innviertler Zentrum der Blasmusik. Das 64. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried war ein ein voller Erfolg.  Mit dem Motto "Zö? Fix... do geh ma hi!" lud der Musikverein Hohenzell zum 3-tägigen Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung ein. Zum Feiern gab es 175 Jahre Musikverein Hohenzell und rund 78 Kapellen gratulierten dazu. Am Samstag und Sonntag traten 38 Kapellen zur Marschwertung an, die Erfolge wurden anschließend im Festzelt gebührend...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Foto: d'or Doris Steininger
1 14

Do MoG i hi – 62. Bezirksblasmusikfest in Taiskirchen im Innkreis von 21. bis 23. Juni 2019
Do MoG i hi – zum 62. Bezirksblasmusikfest in Taiskirchen im Innkreis von 21. bis 23. Juni 2019!

„do MoG i hi“ – Musik ohne Grenzen – unter diesem Motto feiert die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis im heurigen Jahr ihr bereits 170-jähriges Bestandsjubiläum. Mit dem Taiskirchner Ball der Blasmusik ist der Marktmusikkapelle ein erfolgreicher Auftakt ins Jubiläumsjahr gelungen, dessen blasmusikalisches Highlight nun bevorsteht: das 62. Bezirksblasmusikfest des Bezirkes Ried von 21. bis 23. Juni 2019. Festprogramm Los geht’s am Freitag, 21. Juni 2019: An diesem Abend findet der...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

Musikalischer Start in das Jubiläumsjahr des Musikvereines Senftenbach

SENFTENBACH | ST. MARTIN. Mit dem Frühjahrskonzert am 23. März, in der Mehrzweckhalle St. Martin im Innkreis, eröffnet der Musikverein Senftenbach sein 95-jähriges Gründungsjubiläumsjahr. Erstmals unter der Leitung von Anika Angermair gibt der Musikverein zahlreiche musikalische Leckerbissen zum Besten. Auch die Jungmusiker Senftenbach und Utzenaich zeigen, mit Richard Stephan am Dirigentenpult, ihr Können. Wie bereits die Jahre zuvor begleitet Birgit Strasser die Zuhörer durch das Programm....

  • Ried
  • Musikverein Senftenbach
2 2

Musikverein Gaspoltshofen feiert grandioses Ergebnis

Beim Bezirksmusikfest in Pötting von 30. Juni – 2. Juli 2017 stellten sich an zwei Tagen insgesamt 34 Kapellen der alljährlichen Marschwertung. Der Musikverein Gaspoltshofen trat am Sonntag zur Wertung in der Leistungsstufe „D“ an. Mit 94,58 Wertungspunkten erzielte der Musikverein unter Stabführerin Stephanie Pointner nicht nur das beste Marschwertungsergebnis seiner Vereinsgeschichte, sondern ging auch als Punktesieger aller in „D“ angetretenen Kapellen hervor. Dies wurde im gefüllten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Papst
1 233

Großes Bezirksmusikfest in Lengau mit Marschwertung

LENGAU. Von 17. bis 19. Juni durfte die Musikkapelle Friedburg-Lengau im Zuge ihres 165-jährigen Gründungsjubiläums das 58. Bezirksmusikfest des Bezirkes Braunau in Lengau austragen. Insgesamt nahmen 79 Musikapellen und Vereine die Einladung an und verschönerten durch ihr Kommen und Dabeisein das Fest. Ein besonderes musikalisches Erlebnis war das Gesamtspiel am Samstag, bei dem 47 Musikkapellen gemeinsam musizierten. Zu den weiteren musikalischen Höhepunkten zählte die Marschwertung, welche am...

  • Braunau
  • Zaim Softic
3

Vom Bundesmusikfest bis zum Stephansdom

Der Bauernkapelle wurde heuer die Ehre zuteil, gemeinsam mit dem Musikverein Lohnsburg am diesjährigen Bundesmusikfest das Bundesland Oberösterreich zu vertreten. Mit einem schwungvollen Platzkonzert am Stephansplatz begeisterten die Musikerinnen und Musiker die vielen vorbeispazierenden Zuhörer, vom Touristen bis zum Einheimischen, von den in Wien wohnhaften Oberösterreichern bis zu den mitgereisten Eberschwanger Fans der Bauernkapelle. Nach einer kurzen Rast im Hofbräuhaus versammelten sich...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
1 115

Mattighofen feiert mit "Pauken und Trompeten"

56 Musikkapellen gaben sich beim 57. Bezirksmusikfest in Mattighofen die Ehre. MATTIGHOFEN (sz). Musiker aus dem gesamten Bezirk trafen sich am vergangenen Wochenende zum dreitägigen Bezirksmusikfest auf dem Mattighofner Stadtplatz. Insgesamt 56 Kapellen folgten der Einladung der Stadtmusikkapelle Mattighofen. Neben dem großen Festakt im Zelt am Wasseracker fand auch eine Marschwertung statt. Martin Gach, Obmann der Stadtmusik Mattighofen, und seine Helfer überzeugten die zahlreichen Gäste als...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Musikkappelle Jainzen feierte zum 120-jährigen Jubiläum ein zweitägiges Musikfest | Foto: MK Jainzen

Musikkapelle Jainzen feiert 120-jähriges Gründungsjubiläum

BAD ISCHL. Als weiterer Höhepunkt im Jubiläumsjahr nach dem gelungenen Festkonzert in der Ziegelhalle der Firma Hagebau Eisl fand am 6. und 7. Juli ein großes Musikfest in Bad Ischl statt. Den Auftakt bildete am Samstagnachmittag ein Konzert der Trachtenmusik Bad Großpertholz am Sparkassenplatz. Anschließend wurden vor der Eissporthalle in Kaltenbach elf Musikkapellen begrüßt. Als Gastgeschenke überreichten Obfrau Manuela Sams und Kapellmeister Franz X. Gütl einen Miniatur-Musikerhut...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Bitte kommt und meldet euch an - da muss man hin!

Flyer

  • Schärding
  • Anita Grünberger
2

Rainbach war beim Bundesbewerb

Bundesbewerb in Sand in Taufers / Südtirol Sich für den Bundesbewerb „Musik in Bewegung“ qualifiziert zu haben und somit unser Bundesland Oberösterreich im Finale in Sand in Taufers in Südtirol vertreten zu dürfen war uns Ehre und Auftrag zugleich. So gingen wir, geführt von unserem Obmann und Stabführer Hans Schreiner, sehr ehrgeizig an die Aufgabe heran. In zahllosen Stunden bereiteten wir uns fast akribisch auf einen der Höhepunkte unserer Vereinsgeschichte vor. Schließlich fuhren wir sehr...

  • Schärding
  • Franz Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.