Musikfestival

Beiträge zum Thema Musikfestival

Internationaler Kulturaustausch
Das Österreichisch-Chinesischen Fest Profunder Künste 2024

Das Ziel der Aktivitäten des Österreichisch-Chinesischen Fests Profunder Künste 2024 ist es, die Entwicklung der klassischen Musik sowie den kulturellen und künstlerischen Austausch zwischen jungen Schülern aus Österreich, Deutschland und anderen Ländern zu fördern. Internationaler Kulturaustausch In Zusammenarbeit mit dem SalzArt Festival werden Schulen eingeladen, an den Aufführungen des SalzArt Festivals teilzunehmen. Zu den teilnehmenden Schulen gehören die Carmel Holy Word Sekundarschule,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniel Schreier
Foto: Cloudcompany
3

HOME: Ein Pop-Musikfestival
Eine neue Kulturinitiative mit regionalen Künstlern

Ein Kulturtermin den Sie heute schon einplanen sollten EBERGASSING. Die Gemeinde Ebergassing freut sich, die Premiere des HOME (Home Of Music Ebergassing) Musikfestivals anzukündigen. Dieses einzigartige Pop-Musikfestival wird vom 13. bis 15. September 2024 im idyllischen Schloss Ebergassing stattfinden. Mit dem Festival startet die Gemeinde eine neue Kulturinitiative, die die musikalische Landschaft der Region bereichern und beleben soll. Das Line-Up verspricht ein hochkarätiges musikalisches...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Foto: Eva-Maria Leodolter (Area 53/2022)
1 8

Heavy Metal never dies
Area 53 steht in den Startlöchern

One-Hit-Wonder gibt es viele und sie sind ebenso schnell vergessen wie zu Tode gespielt. Was einem nie aus dem Hals raushängt ist echte Musik. Das sagen zumindest eingefleischte Heavy Metal Fans. "Metal never dies" trifft es ziemlich exakt auf den Punkt. Und auch wenn das Publikum so manchen Festivals doch schon ein wenig in die Jahre kommt, rücken auch junge Fans dieser Musikrichtung immer wieder nach. So gesehen etwa beim wohl coolsten Heavy Metal Festival der Steiermark, das vom 13. bis 15....

  • Stmk
  • Leoben
  • Eva-Maria Leodolter
Foto: MeinBezirk.at
36

Bildergalerie
Der 43. St. Pauler Kultursommer wurde eröffnet

"Durch den ‚Kuso‘ wird Musikgeschichte lebendig gemacht", mit diesen Worten eröffnete Siegfried Hoffmann den diesjährigen St. Pauler Kultursommer. ST.PAUL. Unter dem Motto „Klangspektrum" startete der St. Pauler Kultursommer „Kuso“ 2023 am Freitag, den 26. Mai, um 19.30 Uhr. Der „Kuso“ wird wie schon in der Vergangenheit von Sigfried Hoffmann und Christoph Warzilek organisiert und verspricht ein vielfältiges Kulturprogramm. Die Eröffnungsfeier in der Stiftskirche St. Paul lockte zahlreiche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die Sportfreunde Stiller aus Bayern sind Headliner des Festivals am 11. und 12. August in Bildein. | Foto: Ingo Pertramer
10

Festival "Picture on" im August
Bildein versammelt Musik-Stars aus einem halben Jahrhundert

Eine stilistische Musik-Melange von den 1970ern bis in die Jetztzeit verheißt das Festival "Picture on", das am 11. und 12. August in Bildein stattfindet. 15 der im Kirchhof und im Apfelgarten auftretenden Bands wurden bereits bekanntgegeben, ein weiteres Dutzend folgt noch. Als Headliner wurden die deutschen Indie-Rocker Sportfreunde Stiller und die australischen Hard-Rocker Airbourne engagiert. Dazu kommen The Sweet, die in den 1970er Jahren das Genre des Glam-Rock definiert haben. 100 Kilo...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christoph Warzilek, Bürgermeister Stefan Salzmann, Stiftsadministrator P. Marian Kollman, Sabrina Maritschnig und Siegi Hoffmann (von li.) | Foto: MeinBezirk.at

St. Paul
Kultursommerprogramm hat auch 2023 wieder viel zu bieten

ST. PAUL. Auch heuer stehen beim 43. St. Pauler Kultursommer unter dem Motto „klangspektrum“ wieder diverse Künstler aus verschiedensten Genres zwischen dem Pfingstfest und Maria Himmelfahrt auf der Bühne. Der „KUSO“ veranstaltet vom Vereinsvorstand, unter der Leitung von Sigfried Hoffmann und Christoph Warzilek, und einem Kuratorium bestehend aus regionalen Künstlern, die beratend fungieren, bietet auch in diesem Jahr wieder ein kulturelles Spektakel für Jung und Alt. Diverse Extras„Der St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Der Intendant der Mozartwoche, Rolando Villazòn, gab heute Donnerstag die Absage der Mozartwoche 2022 bekannt.  | Foto: Neumayr

Roland Villazón
Die Mozartwoche 2022 wird aufgrund von Corona abgesagt

Die Mozartwoche 2022, die im Jänner in Salzburg stattfinden hätte sollen, muss pandemiebedingt abgesagt werden. SALZBURG. Der Intendant der Mozartwoche, Rolando Villazòn, gab heute Donnerstag die Absage bekannt. "Die Lage in Salzburg hat sich dramatisch verschlechtert und es ist, nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden, keine Besserung in Sicht. Wir haben alles versucht, aber ein Festhalten an der Mozartwoche 2022 wäre angesichts dieser Einschätzung für alle Beteiligten unzumutbar. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eines der Highlights des Carinthischen Sommers 2020: Konzert von Tonč Feinig | Foto: Hans Jost
2

Trotz Corona-Virus
Carinthischer Sommer 2020 findet statt!

Es ist noch nicht ganz fix, ob alle geplanten Konzerte stattfinden können. Aufgrund der Corona-Vorgaben im Kulturbereich gibt es Änderungen bei den Spielstätten.  KÄRNTEN. Das Musik- und Kulturfestival Carinthischer Sommer kann heuer trotz Corona-Krise stattfinden. Das teilten heute Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser, der geschäftsführende Intendant Holger Bleck und Obmann Klemens Fheodoroff mit. "Der Carinthische Sommer ist eines der größten Festivals, das Musik, Zeitgenössisches...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der Musikverein Enzenkirchen im Einsatz. | Foto: MV Enzenkirchen

Enzenkirchener Musikverein gewinnt Internationalen Bewerb

Mit 96,6 von möglichen 100 Punkten wurde der Auftritt des MV Enzenkirchen beim Orchesterwettbewerb im Rahmen des Mitteleuropäischen Musikfestivals in Split in Kroatien bewertet. Mit ihren musikalischen Darbietungen konnten die Innviertler nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury begeistern. Damit wurde den Enzenkirchnern der erste Preis in der höchsten Kategorie sowie der Gesamtsieg des Wettbewerbs zugesprochen. Zudem wurde Kapellmeister Karl Geroldinger als bester Dirigent des Festivals...

  • Schärding
  • David Ebner
Rock, Pop, Jazz und Schlager: Verschiedene Livebands sorgen bei der      diesjährigen Fun Night in den teilnehmenden Lokalen in Steyr wieder für beste Stimmung. | Foto: Foto: Kainrath
2

Veranstaltungen: Das ist 2012 los in Steyr

Kulturell tut sich in der Eisenstadt heuer einiges: Musikfestival, Fun Night und Hunde-WM stehen am Programm Hannes Rossacher inszeniert das Musical „My Fair Lady“ für das Musikfestival. Live-Musik in den Steyrer Lokalen gibt es wieder bei der Fun Night. Im Herbst kämpfen die besten Schäferhunde bei der WM um den Titel. STEYR (kai). Kulturell wird im März mit dem Jazzfest gestartet. Drei Tage lang musizieren internationale Jazzgrößen wie Steve Grossman oder Gino Sitson im Alten Theater. Den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.