Musikkabarett

Beiträge zum Thema Musikkabarett

Hannes Hawlicek rettet schwimmend die Menschheit: mit viel Humor und Wehmut, Gesang, Gitarre und anspruchsvoller Sprache! 
 | Foto: © Foto: Patzak.cc Plakat: Daniela Vallaster, adaptiert v. OESTIG
1 1

Musik-Kabarett Wien
ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS: HANNES HAWLICEK-Satire

HANNES HAWLICEK verneigt sich an diesem Abend – wahrscheinlich zum letzten Mal – vor einem etwas anderen „Clown“: Vor den „ANSICHTEN EINES BADEWASCHLS“, Text bis Lied anspruchsvoll selbst geschrieben und komponiert, berührend traurig und doch selbstironisch humorvoll gespielt, musikalisch auf den Punkt gesungen und – bis auf die Zuspieler – mit Gitarre bestens selbstbegleitet. Mit dem Résumé: Würde ein Helmut Qualtinger als „Herr Karl“ erst geboren, müsste man jenen nach HANNES HAWLICEK...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
2

Uraufführung in Bad Ischl
Piano-Komödie SE(E)LIGER BEETHOVEN

Roman Seeliger spielt in seiner himmlischen Geschichte rund um den Schöpfer von tatatataaa alle Figuren seines Stücks: Falco hält sich für den besseren Musiker als Beethoven, Shakespeare glaubt, dass er Beethoven inspiriert hat, und Einzi, die Frau des Walzerkomponisten Robert Stolz, ist fest davon überzeugt, Beethovens unsterbliche Geliebte zu sein. Vor einem Gericht in den ewigen Taktgründen wird Ludwig vorgeworfen, er habe seine berühmte fünfte Symphonie von einem anderen Komponisten...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
4

Neues Piano-Kabarett: 3. August Uraufführung in Bad Ischl
SE(E)LIGER BEETHOVEN von Roman Seeliger

In Zeiten von Corona steigt die Sehnsucht nach Kultur. Nicht aus der Konserve. Nach Kultur als Live-Erlebnis. "Endlich ist es soweit, und mein se(e)liger Beethoven darf seine unsterbliche Geliebte in den Arm nehmen", freut sich Kabarettist und Pianist Roman Seeliger, der alle Rollen seines neuen Theaterstücks spielt und zwischendurch in die Tasten greift: Beethoven als Rap, als Boogie-Luki, als Bluesy-Luki und im Original. Falco Zum 250. Geburtstag von Beethoven wird im Himmel ein Stargast...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
4

Auf Grund der Corona-Krise verschoben
Se(e)liger Beethoven von Roman Seeliger

Ein Kabarett über Ludwig van Beethoven, dessen Leben eher tragisch als lustig war? Geht das? „Ja“, sagt Pianist Roman Seeliger, „obwohl ich erst einen Weg finden musste, der die Würde des Genies nicht verletzt und dennoch Komik hineinbringt.“ Der Klavierkabarettist hat sich für eine Art Theaterstück im Himmel entschieden, in dem der Alleinunterhalter unter anderem in die Rollen von Shakespeare, Falco und Ludwigs Köchin schlüpft: Beethoven wird vorgeworfen, seine fünfte Symphonie von einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ron Auer-Wanecek
Scharfe Volksmusik wird im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in Telfs geboten, von und mit Anna Anderluh, Ursula Anna Baumgartner und Sina Heiss. | Foto: Felix Kubitza
9

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Vaginas im Dirndl im Kranewitter Stadl

TELFS. Was Männer über Frauen immer schon wissen wollten, aber sich nie zu fragen trauten, und was Frauen immer schon mal sagen wollten, es dann aber doch lieber sein ließen. Scharfe Volksmusik gibt's im Rahmenprogramm der Tiroler Volksschauspiele Telfs am 2. und 3. August im Kranewitter Stadl – ein Alpenländisches Musikkabarett von und mit Anna Anderluh, Ursula Anna Baumgartner und Sina Heiss. Eintritt: 19 € / AK: 21 €; Kartenvorverkauf: Tel. 05262/62013 oder E-Mail: kartenoffice@telfs.com...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Roman Seeliger als Autor, Kabarettist, Pianist und Komponist

Klavierkabarett ILLUSIONEN MIT 99 von/mit Roman SEELIGER

Mischung aus kabarettistischem Theaterstück, scharfzüngigem Chansonabend und virtuosen Klavierspielereien im Schwarzberg (1040 Wien, Schwarzenbergplatz 10) Für alle, die Sprachwitz, schwarzen Humor, Musik, Geistreiches und Absurdes mögen, ein Soloprogramm von und mit Roman Seeliger. Die Themen reichen vom postfaktischen Zeitalter über Populismus, Opernparodien und medizinische Untersuchungen bis zur Digitalisierung. So kurz vor der Nationalratswahl ist in "Illusionen mit 99 oder Der Versuch der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ron Auer-Wanecek

Be-Quadrat "in den Beziehungskisten"

Ein Mann. Eine Frau. Zwei Klaviere. Läuft ein Blind-Date so ab, wie im Internet versprochen? Ab wann ist man „Fix zam“? Schaut man als Single auch so grantig drein? Warum ruft eigentlich immer die Mama an und nie der Vater? Und braucht jede Frau einen Tiger in ihrem Bett? Diese und weitere Fragen liegen am Grunde der verschiedenen Beziehungskisten, die Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin als neues Musikkabarett-Duo „BE-Quadrat“ stimmgewaltig und mit virtuoser Klavierakrobatik öffnen werden. „...

  • Gänserndorf
  • Bettina Bogdany

Be-Quadrat "in den Beziehungskisten"

Ein Mann. Eine Frau. Zwei Klaviere. Läuft ein Blind-Date so ab, wie im Internet versprochen? Ab wann ist man „Fix zam“? Schaut man als Single auch so grantig drein? Warum ruft eigentlich immer die Mama an und nie der Vater? Und braucht jede Frau einen Tiger in ihrem Bett? Diese und weitere Fragen liegen am Grunde der verschiedenen Beziehungskisten, die Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin als neues Musikkabarett-Duo „BE-Quadrat“ stimmgewaltig und mit virtuoser Klavierakrobatik öffnen werden. „...

  • Baden
  • Bettina Bogdany

Be-Quadrat "in den Beziehungskisten"

Ein Mann. Eine Frau. Zwei Klaviere. Läuft ein Blind-Date so ab, wie im Internet versprochen? Ab wann ist man „Fix zam“? Schaut man als Single auch so grantig drein? Warum ruft eigentlich immer die Mama an und nie der Vater? Und braucht jede Frau einen Tiger in ihrem Bett? Diese und weitere Fragen liegen am Grunde der verschiedenen Beziehungskisten, die Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin als neues Musikkabarett-Duo „BE-Quadrat“ stimmgewaltig und mit virtuoser Klavierakrobatik öffnen werden. „...

  • Baden
  • Bettina Bogdany

Be-Quadrat "in den Beziehungskisten"

Ein Mann. Eine Frau. Zwei Klaviere. Läuft ein Blind-Date so ab, wie im Internet versprochen? Ab wann ist man „Fix zam“? Schaut man als Single auch so grantig drein? Warum ruft eigentlich immer die Mama an und nie der Vater? Und braucht jede Frau einen Tiger in ihrem Bett? Diese und weitere Fragen liegen am Grunde der verschiedenen Beziehungskisten, die Bettina Bogdany als neues Musikkabarett-Duo „BE-Quadrat“ stimmgewaltig und mit virtuoser Klavierakrobatik öffnen werden. „ …ein grandioser Abend...

  • Baden
  • Bettina Bogdany

Be-Quadrat "in den Beziehungskisten"

Ein Mann. Eine Frau. Zwei Klaviere. Läuft ein Blind-Date so ab, wie im Internet versprochen? Ab wann ist man „Fix zam“? Schaut man als Single auch so grantig drein? Warum ruft eigentlich immer die Mama an und nie der Vater? Und braucht jede Frau einen Tiger in ihrem Bett? Diese und weitere Fragen liegen am Grunde der verschiedenen Beziehungskisten, die Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin als neues Musikkabarett-Duo „BE-Quadrat“ stimmgewaltig und mit virtuoser Klavierakrobatik öffnen werden. „...

  • Wien
  • Hernals
  • Bettina Bogdany

Be-Quadrat "in den Beziehungskisten"

Ein Mann. Eine Frau. Zwei Klaviere. Läuft ein Blind-Date so ab, wie im Internet versprochen? Ab wann ist man „Fix zam“? Schaut man als Single auch so grantig drein? Warum ruft eigentlich immer die Mama an und nie der Vater? Und braucht jede Frau einen Tiger in ihrem Bett? Diese und weitere Fragen liegen am Grunde der verschiedenen Beziehungskisten, die Bettina Bogdany und Bernhard Viktorin als neues Musikkabarett-Duo „BE-Quadrat“ stimmgewaltig und mit virtuoser Klavierakrobatik öffnen werden. „...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Bettina Bogdany

„Der humorvolle Krebs“

Ankünder-Kurztext: „Der humorvolle Krebs“ - das zweistündige (Musik-)Solokabarett von Gerald Holzinger zum gleichnamigen Buch. Medizinisch-klinische Betrachtungsweisen des Kabarettisten zur eig. Krebserkrankung. Lachen schließt Tiefsinnigkeit nicht aus - der Humor trotz(t) dem Tumor. Wann: 03.06.2015 20:00:00 Wo: Rothneusiedlerhof, Himberger Straße 53, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • gerald holzinger
David Wagner, vielseitiger Linzer Pianist, Komponist und vieles mehr | Foto: © privat
1 4

"Wagner-Festspiele" in Linz

Der Kunstverein NH10, der 2010 angetreten ist, den Linzer Süden mit Kunstkursen, Konzerten und Kabarettabenden kulturell zu beleben, startet ins Jahr fünf mit den „Wagner-Festspielen“ – nicht Richard, sondern David! David Wagner, umtriebiger Linzer Pianist, Komponist, Musikschullehrer und Weltrekordhalter im „klavierspielend Marathonlaufen“, ist der musikalische Drehpol an drei humorvoll-musikalischen Kabarett- und Liederabenden. Spielort ist jeweils die Pfarre St. Franziskus in der Neubauzeile...

  • Linz
  • Sigi Resl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.