musikmittelschule

Beiträge zum Thema musikmittelschule

Foto: Heimo Strasser
10

Musikmittelschule Eibiswald
Weihnachtskonzerte für Steirer helfen Steirern

Die Musikschwerpunktklassen der Mittelschule Eibiswald haben zu zwei beeindruckenden Benefiz-Weihnachtskonzerten zu Gunsten von „Steirer helfen Steirern“ geladen. EIBISWALD. Die Zeit im Dezember ist bekannt dafür, dass die Termine schulischer Natur dicht gedrängt sind. Dennoch haben es die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschwerpunktklassen aller vier Schulstufen geschafft, die Proben für insgesamt vier Konzerttermine zu stemmen, zwei davon öffentlich an den Abenden. Außerdem war das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vertauschte Rollen: der hungrige Weihnachtsmann erhielt ein Pizza als Geschenk. | Foto: MMS Gratwein
2

Weihnachtsmusical der Musikmittelschule Gratwein
Hungriger Weihnachtsmann

GRATWEIN STRASSENGEL. Unter dem Titel „Father Christmas is hungry“ brachte die 2a der Musikmittelschule Gratwein ein englisches Weihnachtsmusical auf die Bühne. Sophie Ferstl schlüpfte in die Rolle des hungrigen Weihnachtsmannes, der durch sein Magenknurren die Kinder weckt. Diese sind begeistert von Father Christmas und bestellen ihm eine Pizza. „Alle Darstellerinnen haben ihre Rollen brillant gespielt und in wunderbarem Englisch gesprochen und gesungen“, sind die Musical-Initiatorinnen Helene...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Da wackelten die Rekorde bei den Schullaufmeisterschaften auf der  Rundbahn des Josef-Fliesser-Stadions in Eibiswald | Foto: Musik-Mittelschule Eibiswald
8

MS Eibiswald
Eibiswalder zeigen bei Schullaufmeisterschaften groß auf

Die besten Läuferinnen und Läufer der Musik-MS Eibiswald konnten sich durch gute Laufzeiten im Sportunterricht für die Teilnahme an den traditionellen Laufmeisterschaften über die 500-Meter-Distanz qualifizieren. EIBISWALD.  55 laufbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Musikmittelschule Eibiswald haben sich hochmotiviert und konzentriert an den Wettkämpfen beteiligt. Auch wackelten heuer wieder die Schulrekorde und einige Läuferinnen und Läufer ließen mit starken Laufzeiten aufhorchen. Auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Netzwerk in der Direktion: Karin Krainer ist die neue Schulleiterin der Mittelschule Eibiswald. | Foto: Susanne Veronik
3

Interview
Karin Krainer ist die neue Schulleiterin an der MS Eibiswald

Die neue Direktorin an der Mittelschule Eibiswald heißt Karin Krainer. MeinBezirk.at hat die Pädagogin zu einem Interview gebeten rund um die Stärken der Mittelschule, das heikle Thema Digitalisierung und wie Schule nach Jahren der Pandemie wieder zu einem Wohlfühlort für alle werden kann. EIBISWALD. Das Schuljahr ist noch jung und bringt allerhand Neues mit sich. An der Musik-Mittelschule Eibiswald ist mit Karin Krainer jetzt eine neue Schulleiterin im Einsatz, die in dieser Funktion auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Beim Schulschlusskonzert der 4a-Klasse war die Begeisterung unter der Schülerinnen und Schülern auf der Bühne greifbar. | Foto: MMS Kirchberg an der Raab
2

Kirchberg
Die Talente in den Musikmittelschulen glänzen seit 50 Jahren

Schlusskonzert der 4a-Klasse und die 50-Jahr-Feier der Musikmittelschulen an einem Tag – die Einstimmung auf die Sommerferien stand in Kirchberg an der Raab unter einem musischen Stern. KIRCHBERG. Das Schlusskonzert der 4a-Klasse der Musikmittelschule Kirchberg an der Raab trug den Titel "Tonights gonna be a good night". Die intensiven Probewochen haben sich ausgezahlt. Beim traditionellen Schlusskonzert der 4a-Musikklasse unter der Leitung von Klassenvorstand Petra Faul in der Kulturhalle...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Zum Jubiläum der Musikmittelschule Ferdinandeum wird gefeiert. Direktorin Barbara Ogrisek (l.) und Bildungsstadtrat Kurt Hohensinner (4.v.r.) freuen sich schon. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

50 Jahre
Musikmittelschule Ferdinandeum feiert mit umfangreichem Programm

Am 23. Juni feiert die Musikmittelschule Ferdinandeum, die zahlreiche weitere Musikmittelschulen inspirierte, ihr 50-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es Programm in der ganzen Grazer Innenstadt. GRAZ. 50 Jahre ist es her, dass ein Schulversuch in ganz Österreich Schule gemacht hat: Die Rede ist von der Musikmittelschule Ferdinandeum, welche 1973 unter Federführung von Wolfgang Stern von der Hauptschule zur "Musikhauptschule" wurde. Seitdem sind zahlreiche weitere Schulen in ganz Österreich diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Insgesamt konnten über 50 Schülerinnen und Schüler in 3 Besetzungen erlebt werden | Foto: Regionalmedien Steiermark
83

Kings and Queens
Musical der Musikmittelschule Weiz

Das Musical der Musikmittelschule Weiz hat bereits eine langjährige Tradition und wird stets von den vierten Klassen aufgeführt. Der heurige Jahrgang brachte das Stück "Kings and Queens" zum Besten und erntete dafür den wohlverdienten Applaus! WEIZ. Bereits im Sommer beginnen jedes Jahr für Erwin Mauerhofer, der an der Musikmittelschule in Weiz unterrichtet, die Vorbereitungen für das Musical der vierten Klassen. Der Lehrer und Musiker aus Weiz arbeitet die Grundidee aus, die dann während des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Schlusskonzert der MMS Gratwein stand unter dem Motto „we are back on stage”  | Foto: KK

Musikmittelschule Gratwein
Schwungvolles Konzert der MMS Gratwein

Mit einem bunten musikalischen Streifzug verabschiedete sich die Musikmittelschule Gratwein in die Ferien. Schüler aus allen Klassen brachten Highlights aus Volksmusik, Schlager, Musical Rock und Pop. Die Jugend brillierte aber auch in einer Tanzperformance und Bodypercussion. Viel Applaus gab es für die Schulband „Los Cravallos“ unter der Leitung von Wolfgang Wabscheg, für den mit Schulschluss die Pension beginnt. Die 4a-Klasse machte den krönenden Abschluss und brachte Teile ihres großen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Schülerinnen überzeugten auf der Bühne in der Kulturhalle in ihren Solos. | Foto: MS Kirchberg
3

Kirchberg an der Raab
Große Bühnenshow als Abschied von der Schulbühne

Nachdem die 4a-Musikklasse Mitte Juni eine erlebnisreiche und aufregende Projektwoche in Wien verbracht hatte, standen die letzten intensiven Probewochen für das traditionelle Schulschlusskonzert auf dem Programm. KIRCHBERG. „Time after 4a“ lautete der Titel des letzten gemeinsamen Großprojekts an der Mittelschule Kirchberg. Und die Schülerinnen und Schüler der 4a-Klasse feierten bei ihrem große Bühnenauftritt in der Kulturhalle Kirchberg eine ebenso großen und feierlichen Abschied von der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Verdienter Applaus für die Schüler der 2a Musikmittelschule Gratwein, die das Märchenmusical „Gretas Traum“ zur Aufführung brachte. | Foto: Edith Ertl
2 103

Aufführungen der Musikmittelschule Gratwein
Märchenmusical Gretas Traum begeisterte die Region

Mit frenetischem Applaus und Standing Ovations endete das Musical der Musikmittelschule Gratwein, die mit „Gretas Traum“ an drei Auftritten Broadwayqualität auf die Bühne der bis zum letzten Platz gefüllten Mehrzweckhalle brachte. GRATWEIN-STRASSENGEL. Unter der Choreographie von Klassenvorstand Angelika Röthel-Schmidt und der Regie von Musiklehrer Wolfgang Wabscheg zeigte die 2a ihr Können in Gesang, Tanz und Schauspiel. Mit Wortakrobatik führte Erzählerin Pia Ertl (12) durch die Märchenwelt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Der Vorspielabend der 3. Klasse Neue Musikmittelschule Weiz war bereits ein Vorgeschmack auf das große Musical im kommenden Jahr.  | Foto: Helmut Riedl

Vorspielabend
Die 3. Klassen der MMS Weiz begeisterten die Zuschauer

Am Mittwoch, dem 4. Mai 2022, fand im Europasaal der Musikmittelschule Weiz 2 der Vorspielabend der dritten Klassen statt. Die Schüler:innen hatten zuvor drei intensive Probentage, dessen Ergebnis sich sehen lassen konnte. Durch Corona war dieser Jahrgang sehr betroffen, denn es konnten kaum Aufführungen stattfinden. Daher war die Aufregung auf jeden Fall vorhanden, wieder live auftreten zu können. Der Abend wurde eingeleitet und begleitet von zwei Moderator:innen jeder Klasse. Das Programm war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
2017 feierte die MMS ihr 40. Jubiläum - dazu trommelte Wolfgang Wabscheg Schüler:innen aus vier Jahrzehnten für einen Chor zusammen, den er dirigierte. | Foto: Edith Ertl
1 6

Gratwein-Straßengel
Wolfgang Wabscheg sagt mit "Gretas Traum" Adieu

Mit "Gretas Traum" beendet Wolfang Wabscheg sozusagen seine Musicalkarriere in der Region. Der Musiklehrer, der weit über die Gemeindegrenzen hinaus dafür bekannt ist, junge Talente zu fördern und der Musik eine Gestalt zu geben, geht in Pension.  GRATWEIN-STRASSENGEL. Wer Musik und Schule miteinander verbindet, der kennt auch Wolfgang Wabscheg. Der Musiklehrer – Musikmittelschule Gratwein – hatte so viele Gesangstalente in seinem Unterricht, man kann sie gar nicht alle zählen. Nun...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die 2a der MMS Gratwein hatte einen großen Auftritt beim Sänger- und Musikantentreffen. | Foto: KK

Musikmittelschule Gratwein
MMS Gratwein brachte den Gsullerkoglern ein Ständchen

Beim Steirischen Sänger- und Musikantentreffen (SuMT) in der MZH Gratwein standen u.a. mit den Musikgruppen Blechfoltn, ausgfuXt und I und mei Schwester auch die 2a Klasse der Musikmittelschule Gratwein auf der Bühne. GRATWEIN-STRASSENGEL. Die Schüler:innen sangen für den Trachtenverein Gsullerkogler, der heuer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum feiert, drei Lieder unter der Leitung von Wolfgang Wabscheg. "„Dieses Konzert war für die Klasse eine tolle Abwechslung, da sie zurzeit voller Energie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die „Digitale Schule“ soll in den nächsten Jahren an der MS und MMS Gratwein ausgeweitet werden. | Foto: KK

Digitale Schule
MS Gratwein setzt auf digitales Lernen

Digitales Lernen steht bei der Mittelschule und Musikmittelschule Gratwein hoch im Kurs. Nicht nur im Gegenstand Informatik, in vielen Unterrichtsfächern wird vermehrt computergestütztes Lernen eingesetzt. Jetzt machen die ersten Klassen beim Projekt „Digitale Schule“ mit und wurden bereits mit Laptops ausgestattet. „Zweck der Initiative ist es, die pädagogischen und technischen Voraussetzungen für einen IT-gestützten Unterricht zu schaffen und Schülern zu gleichen Rahmenbedingungen den Zugang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Musical ist das jährliche Highlight in der Musik-MS Edelschrott. | Foto: MS Edelschrott

Musik-MS Edelschrott
Zahlreiche musikalische Projekte in Edelschrott

Neben dem Musical Rock‘n‘Robo, das die dritten Klassen der Musikmittelschule Edelschrott zum Besten gaben, standen im letzten Jahr zahlreiche weitere Projekte auf dem Programm. EDELSCHROTT. Das Vokalensemble der vierten Klassen sang und musizierte in der Adventszeit. Zu "Is finster draußt" wurde sogar ein Video produziert, welches auf der Homepage verfügbar ist. Außerdem wurde der Kunstunterricht kurzerhand nach draußen in den Schnee verlegt und eine Lesekiste installiert. Dabei präsentieren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Jeder Schultag in der Musikmittelschule Stallhofen ist sehr abwechslungsreich. | Foto: MMS

Schwerpunkte
Vielfältigkeit in der Musikmittelschule Stallhofen

In der Musikmittelschule Stallhofen werden den Schülerinnen und Schülern eine vielfältige, grundlegende und vertiefende Allgemeinbildung angeboten. STALLHOFEN. Die Musikmittelschule Stallhofen lebt seit mehr als 40 Jahren den Schwerpunkt Musik. Singen, Tanzen und Musizieren gehören im Musikschwerpunkt zur Tagesordnung. Im Laufe eines Unterrichtsjahres werden dann die erarbeiteten Beiträge in Form von Vorspielabenden und Konzerten präsentiert. Ein Highlight der Präsentationen ist sicher die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Musikmittelschule Gratwein lädt auf ihrer Homepage zu einem virtuellen Konzert. | Foto: Weingrill

Vorstellung Musikmittelschule
MMS Gratwein stellt sich virtuell vor

Weil ein Tag der offenen Tür in den Schulen momentan nicht möglich ist, geht die Musikmittelschule (MMS) Gratwein einen neuen Weg, um sich vorzustellen. Filmemacher Erwin Weingrill drehte ein Konzert der Schüler, das ohne Publikum stattfand. Den Applaus hätten sich die Schüler verdient, die vom Chorsingen bis zu Soloauftritten bühnenreife Musik- und Tanzeinlagen präsentieren. Jetzt hofft die Jugend auf zahlreiche Klicks und Likes zu den zwölf Darbietungen am YouTube-Channel der MMS Gratwein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die 3.a Klasse der Musik-Mittelschule Eibiswald konnte erst kürzlich coronakonform mit den Schülerinnen und Schülern aus den ersten Klassen eine Schatzsuche umsetzen, um sich auch in Zeiten der Pandemie noch persönlich kennen zu lernen und Verantwortung füreinander zu übernehemen. | Foto: KK
2

Bildung in Zeiten von Corona
Buddys bewähren sich an der Musik-Mittelschule Eibiswald

„Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen“ unter diesem Motto startete auch heuer wieder das Buddy-Firsty-Projekt der Musik-Mittelschule Eibiswald durch.   EIBISWALD.  Bereits das vierte Jahr in Folge findet das schulübergreifende Buddy-Firsty-Projekt zwischen Volksschule und Mittelschule statt. Das Projekt bedeutet, dass jeder Schülerin und jedem Schüler der kommenden ersten Klassen (genannt Firsties), eine Vertrauensperson – ein Buddy – aus der siebten Schulstufe der MMS...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Blick in die 3m der Musik-Mittelschule in Eibiswald: Alle Schülerinnen und Schüler sind mit Maske ausgestattet. | Foto: KK
1

Musik-Mittelschule Eibiswald legt den Fokus auf die Zukunft

Musik-Mittelschule Eibiswald blickt optimistisch auf das kommende Schuljahr 2021/2022. EIBISWALD. Noch überschattet die Corona-Pandemie den Schulbetrieb auch an der Musik-Mittelschule in Eibiswald. "Den zweiten Lockdown haben wir Dank des großartigen Einsatzes der Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie der Eltern gut hinter uns gebracht. Das Distance-Learning hat ebenfalls sehr gut funktioniert. Und doch freuen wir uns sehr darüber, dass wir die Kinder, unter Einhaltung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die KindergartenKkinder waren mit eifer im Bürgerwald von Eibiswald unterwegs, um sich von vertretern aus dem Jagdschutzverein Zweigstelle Eibiswald die das Ökosystem Wald spielerisch erklären zu lassen. | Foto: KK
2

Jagdschutzverein Eibiswald
Wild und Wald für junge Leute

Die Zweigstelle Eibiswald des Steirischen Jagdschutzvereines hat im September zu Waldpädagogischen Vormittagen geladen. EIBISWALD. Der Steirische Jagdschutzverein Zweigstelle Eibiswald  hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern und Jugendlichen bereits in jungen Jahren das Ökosystem Wald näher zu bringen. In diesem Sinne hat der Jagdschutzverein Eibiswald die dritte Klasse der NMS Eibiswald zu einem waldpädagogischen Vormittag eingeladen. Dabei konnten die jungen Leute unter der Anleitung von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Silvia Hirschberger (stehend 3. v. l.) übergab ihre Klasse an ihre Nachfolgerin Eva Novak-Haidenthaller (stehend 4. v. l.).
44

Miteinander, Menschlichkeit und Umwelt: Pädagogin Silvia Hirschberger geht in Pension

Eine pädagogische Instanz von Weiz hatte am letzten Freitag ihren allerletzten Schultag: Im Rahmen einer Feierlichkeit im Europasaal wurde Silvia Hirschberger in ihren wohlverdienten Ruhestand entlassen. Hirschberger, die seit 1976 anfangs in der Mädchenhauptschule, danach in der Musikhauptschule und zuletzt in der NMS Weiz als Lehrerin tätig war, wies in kurzen Abschiedsworten auf wichtige Grundmotive ihrer Arbeit hin: Menschlichkeit, Miteinander und ein praktisch gelebter Umweltgedanke. Unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Raphael Rumpl (sitzend), Valentin Hermann, André Koitz und Sebastian Grabmayer (v.l.n.r.)  spielten dem Philharmonischen Orchester vor. | Foto: Wabscheg

MMS Gratwein probt für Romeo & Julia

Schüler aus zwölf Musikmittelschulen wurden zur Vorspielprobe mit dem Grazer Philharmonischen Orchester eingeladen. Sie sollen gemeinsam mit dem Opernorchester Stücke aus den Ballettsuiten Romeo & Julia von Sergei Prokofiev musizieren. Dieses Musikprojekt wird von der Grazer Oper, allen steirischen Musikmittelschulen und der Kunst-Uni Graz getragen. Die Musikmittelschule Gratwein ist mit der 4a Klasse vertreten, deren Schülerinnen Alexandra Petz und Emily Shuttleworth einen Song über „Romeo“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Schüler laden zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: Erwin Weingrill

Schnuppertag in der Musikmittelschule Gratwein

Die Türen der Musikmittelschule Gratwein stehen am 16. Jänner ab 8 Uhr allen Schülern der vierten Volksschulklassen und Eltern offen, die die Schule kennenlernen wollen. Neben den schulischen Schwerpunkten Musik und Informatik gibt es natürlich auch viele Stationen zum Mitmachen und Ausprobieren. Dabei kann man auch die Schulgemeinschaft kennenlernen und sich von der bunten Vielfalt des schulischen Angebots überzeugen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schüler besangen das englische Weihnachtsfest. | Foto: KK
2

"Christmas Carols": Konzert der MMS

"Merry Christmas to you": Mit einem englischen Weihnachtswunschkonzert präsentierte die zweite Klasse der Musikmittelschule Gratwein den Eltern und Kindergartenkindern ein Christmas-Musical. Lebendig musizierten sie die fröhlichen "Christmas Carols" und brachten dem Publikum nahe, wie lustig in England Weihnachten gefeiert wird. Im perfekten Schulenglisch erklärten sie die weihnachtlichen Bräuche, spielten das Stück von Santa Claus und beendeten die kurzweilige Stunde mit bekannten Tänzen wie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.