Musikprojekt

Beiträge zum Thema Musikprojekt

Die Formation ROMAccordion tritt im Café Praxmair auf. | Foto: ROMAccordion

Konzert
Formation ROMAccordion tritt im Café Praxmaier auf

KITZBÜHEL. Das ROMAccordion Trio ist ein Musikprojekt, das 2020 ins Leben gerufen wurde, mit dem Ziel, das Akkordeon, seine außergewöhnliche Ausdruckskraft und sein großes klangliches Potenzial zu feiern. Jedes der Konzerte ist eine Reise durch Erinnerungen und Emotionen, zusammengesetzt aus berühmten Motiven und großen Erfolgen – zeitlose Melodien, die das Leben der Formation begleitet haben. Das umfangreiche Repertoire umfasst Originalarrangements und Transkriptionen und schöpft aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Straßenmusik par excellence: Schülerinnen der 7. Klasse am ORG Zams machten im Rahmen ihres Projektes "Let's hit the road" vor dem Alten Kino in Landeck Halt. | Foto: Siegele
Video 17

"Let's hit the road!"
ORG Schülerinnen als Staßenmusikerinnen unterwegs

Die ORG-Schülerinnen der 7. Klasse vom Schwerpunkt "Musik-Aktiv" machen bei ihrem Projekt "Let's hit the road" als Straßenmusikerinnen in Landeck, Imst und Innsbruck Halt. Vergangenen Freitag konnte man sie beim KH Zams und beim Alten Kino in Landeck hören. LANDECK/ZAMS (sica). Wer letzten Freitag durch die Malserstraße schlenderte, wurde bestimmt von Musik bis zum neuen Stadtplatz vor das Alte Kino gelockt. Dort hatten sich nämlich die Schülerinnen der 7. Klasse vom Oberstufenrealgymnasium in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Formation „confluence" wird am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr direkt im Gemeindemuseum Absam für gute Stimmung sorgen. | Foto: Kendlbacher

Mittwoch-Musik-Projekt
Musikalischer Hochgenuss im Gemeindemuseum Absam

Die Band confluence gastiert nächsten Mittwoch im Absamer Gemeindemuseum und sorgt für einen unvergesslichen Musikabend. ABSAM. Das Gemeindemuseum Absam unter der Führung von Matthias Breit bringt wieder Schwung in die heimische Kulturszene. Das neue Mittwoch-Musik-Projekt bringt nämlich das Tiroler Duo Matthias Legner (Vibraphon) und Clemens Rofner (Bass) mit dem Inder Sanjeev Shankar (Shenhai) zusammen. Unter dem Namen „confluence" wird am Mittwoch, 6. April, um 20 Uhr direkt im Museum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die SchülerInnen der Voksschule Prutz waren mit Feuereifer beim Musikprojekt dabei. | Foto: VS Prutz/Mangott/Plangger

Musikprojekt an der Volksschule Prutz

Besondere Schulschlusskonzerte mit der Musikschwerpunktklasse PRUTZ. Am 27. und 28. Juni 2018 fanden an der Volksschule Prutz insgesamt drei Schulschlusskonzerte der Musikschwerpunktklasse, geleitet von der Diplompädagogin BEd Andrea Wachter, statt. Eingeladen waren neben den Schüler-und Schülerinnen, Lehrpersonen, Kindergärten, Eltern und Gemeindevertretern von Prutz und Faggen auch der Fachinspektor für Musikerziehung für Tirol Prof.Mag. Martin Waldauf. Er nahm die weite Anreise aus Innsbruck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Helden von heute und Helden von morgen, sind eindeutig unsere SchülerInnen, welche von der Polytechnischen Schule in das Berufsleben starten." | Foto: PTS Telfs

„Helden von Morgen“: Polytechnischen Schule Telfs macht mit!

TELFS. Seit Ende Feber wurde auf PULS4 ein Aufruf zu „Helden von heute“ gestartet. Dabei handelt es sich um ein Musikprojekt der Falcostiftung, welche junge Musiktalente an österreichischen Schulen fördert. Die Idee zur Teilnahme kam von Kristina Mariani, Lehrperson an der PTS Telfs. Sie meint dazu: „Helden von heute und Helden von morgen, sind eindeutig unsere SchülerInnen, welche von der Polytechnischen Schule in das Berufsleben starten. Die Lehrlinge und späteren FacharbeiterInnen sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Musikprojekt der VS Zams und der LMS Zams hatten die SchülerInnen viel Spaß. | Foto: VS Zams
2

Zams: Miteinander singen – voneinander lernen!

ZAMS/LANDECK. In diesem Schuljahr schlossen sich die VS Zams und die Landesmusikschule-Landeck zu einem Musikprojekt zusammen. "Die Projektarbeit beruhte auf dem Prinzip des Teamteachings und wurde von vier Lehrpersonen getragen: Frau Kollreider und Frau Lechleitner von der VS Zams und Frau Hauer und Frau Mag. Zöhrer von der Landesmusikschule-Landeck. Betreut wurden 37 Kinder in der Altersgruppe von 6 bis 10 Jahren", berichtet VS-Direktorin Karin Summerauer. Die zwei Musikgruppen wurden von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Foto: Veranstalter

Aufführung der „Pastoralmesse in C“ als Gottesdienstgestaltung

Alois Bauer (1794-1872) - ein Komponist aus Reutte. Ein weiteres Musikprojekt des Museumsvereines. Nach den erfolgreichen Aufführungen der „Missa Solemnis“ von Pater Peter Singer in den letzten Jahren, steht nun ein weiteres Projekt eines Außerferner Komponisten am Programm. „Alois Bauer“ stammt aus Reutte, wo er am 23.Juli 1794 als viertes von insgesamt elf Kindern des Bäckermeisters Franz Bauer und dessen Gattin Elisabeth geborene Pfaundler zur Welt kam. Er wurde in Reutte im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.