Musiktheater Linz

Beiträge zum Thema Musiktheater Linz

Die 2. Klassen besuchten ein Jugendsinfoniekonzert des Bruckner Orchesters im Linzer Musiktheater. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Musiktheater
Schubertviertler Schüler:innen gratulierten Bruckner zum Geburtstag

Im Musikunterricht besuchten die 2. Klassen der Sport/Mittelschule
St. Valentin/Schubertviertel zusammen mit ihren Lehrer:innen ein Jugendsinfoniekonzert des Bruckner Orchesters im Linzer Musiktheater. ST. VALENTIN. Unter dem Titel „Bruckner in Hollywood“ wurde ein abwechslungsreiches Programm mit spektakulärer Filmmusik gemischt mit eindrucksvollen Werken von Anton Bruckner von einem der besten Orchester Österreichs geboten. Das Highlight des Konzerts war der bekannte Filmsong „Let it go“ aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anfang August ging es für eine Gruppe des Theaters Sellawie aus Enns mit dem Zug nach Linz, um im Rahmen des Ferienspiels an einer Führung im Musiktheater teilzunehmen. | Foto: Theater Sellawie
3

Theater Sellawie Enns
Kinder erkundeten das Linzer Musiktheater

Anfang August ging es für eine Gruppe des Theaters Sellawie aus Enns mit dem Zug nach Linz, um im Rahmen des Ferienspiels an einer Führung im Musiktheater teilzunehmen. ENNS, LINZ. Der zweistündige Rundgang erforderte auch eine körperliche Grundkondition (drei Stockwerke zu Fuß), der trotz der „Anstrengung“ mit staunenden Augen und gespitzten Ohren absolviert wurde. Besonders angetan waren die Kulturliebhaber:innen von den Erzählungen so mancher Hoppala oder Requisiten, wie dem sechs Meter...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Einen Nachfolgetermin gibt es am Mittwoch, 21. Dezember, in Melk. | Foto: Chor Ad Libitum

Adventkonzert
Chor Ad Libitum debütiert mit Weihnachtsprogramm

Der Chor Ad Libitum und das Originalklangorchester Barucco geleiten mit "Jauchzeit, frohlocket – Weihnachtsmusik von J.S. Bach" durch den Advent.  ST. VALENTIN, LINZ. Der St. Valentiner Chor Ad Libitum und das Originalklangorchester Barucco unter der musikalischen Leitung von Heinz Ferlesch präsentieren am Dienstag, 20.Dezember, ihr Weihnachtsprogramm „Jauchzet, frohlocket – Weihnachtsmusik von J.S. Bach“ im Linzer Musiktheater. Im ersten Teil setzt das Orchester mit Bachs Doppelkonzert für...

  • Enns
  • Anna Pechböck
40

Ausverkaufte Vorstellungen im Musiktheater Linz
grooving moving percussion & dance company beim Sichtwechsel Festival in Linz

Nach einer gelungenen Vorpremiere beim Percussion Festival in Freistadt warteten alle gespannt auf die Aufführung beim Sichtwechsel-Festival. Zweimal war die Blackbox im Musiktheater ausverkauft und die Besucher waren begeistert. Es gab Standing Ovations für das knapp einstündige Stück. Die grooving moving percussion & dance company besteht aus einem 12-köpfigen Schlagwerkensemble und 13 Tänzer*innen mit und ohne Beeinträchtigung. In ihrer eigens für das Sichtwechsel Festival erarbeiteten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die Schüler mit der Hauptdarstellerin „Tracy“ (Ariana Schirasi-Fard) | Foto: IMS Langenhart

Unterricht, der begeistert: IMS Langenhart setzt auf Kulturvermittlung

ST. VALENTIN. Ein wichtiger Bestandteil des Unterrichtes im Schwerpunktfach Musik und Kreativität in der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart ist die Kulturvermittlung. Daher besuchten 22 Schüler mit ihrer Lehrerin Sonja Großauer eine Sonntagsvorstellung des Musicals „Hairspray“ im Musiktheater Linz. Nach gründlicher theaterpädagogischer Vorbereitung genossen die Jugendlichen diese fulminante Zeitreise in die 1960er Jahre über den American Way of Life einer 15-Jährigen. Das...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Helmut Bauer

Pensionisten besuchten das Musiktheater Linz

HARGELSBERG, KRONSTORF (red). Das Ziel des Ausfluges vom Pensionistenverband Kronstorf/Hargelsberg war am Vormittag der Modemarkt Adler in Ansfelden. Der Höhepunkt am Nachmittag die Führung im Musiktheater in Linz. Zwei Gruppen von je 25 Personen wurden von den Führungspersonen fachmännisch in knapp zwei Stunden vom Untergeschoß bis in das dritte Obergeschoß geführt. Foyers, BlackBox und Lounge, Orchesterbereich, Künstlerbereich, Proberäume, Werkstätten und als Abschluss der große Bühnenbereich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Fotos von Helmut Bauer
27

Führung im Musiktheater Linz

Das Ziel des Ausfluges vom PV Kronstorf/Hargelsberg am 10. März war am Vormittag der Modemarkt Adler in Ansfelden. Der Höhepunkt am Nachmittag, die Führung im Musiktheater in Linz. Zwei Gruppen von je 25 Personen wurden von den Führungspersonen fachmännisch in ca. 2 Stunden vom Untergeschoß bis in das 3. Obergeschoß geführt. Foyers, BlackBox und Lounge, Orchesterbereich, Künstlerbereich, Proberäume, Werkstätten und als Abschluss der große Bühnenbereich mit dem große Saal. Eine spannende Reise...

  • Linz
  • Helmut Bauer
Josef Pühringer und Dagmar Glietsch, Leiterin Außenbeziehungen. | Foto: Land OÖ/Kraml

Die Marke Oberösterreich internationaler machen

Das Land Österreich wurde bisher auf internationaler Ebene vor allem mit Wien oder Salzburg verbunden. "Seit der Eröffnung des neuen Musiktheaters im April ist es aber gelungen, auch Oberösterreich und Linz international einen Namen zu geben", zeigt sich Landeshauptmann Josef Pühringer erfreut. Zur Eröffnung des Hauses am Volksgarten kamen 150 Journalisten aus 20 Nationen. Etwa 400 Medienberichte in führenden Medien wie der New York Times oder der Frankfurter Allgemeine Zeitung folgten. "Wir...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
2

Musiktheater billiger als Kino

In seiner heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) seinen Beschluss über die Eintrittspreise im neuen Musiktheater gefasst. Im Neuen Musiktheater werden die bisherigen Sitzplatzgruppen (1S, 1A, 1, 2, 3, 4, 5) als Bezeichnungen aus dem bestehenden Haus übernommen, ebenso wie die Vorstellungskategorien A, B, C und D. Die Kartenpreise für kleine Oper und kleines Ballett (Vorstellungskategorie B) werden zwischen zehn und 43 Euro liegen, jene für große Oper,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.