Musiktheater Linz

Beiträge zum Thema Musiktheater Linz

40 Jahre lang war die Bühne sein Arbeitsplatz: Walter Schiffler mit seiner großen Liebe – der Bassposaune. | Foto: Schiffler
2

Nach 40 Jahren ist Schluss
Ein Leben für die Musik

Nach vierzig Jahren im Bruckner Orchester Linz ist für Walter Schiffler Schluss: Der Posaunist aus Micheldorf geht in den Ruhestand. MICHELDORF. Das Bruckner Orchester Linz, das auf eine über 200-jährige Geschichte zurückblickt, zählt zu den führenden klassischen Orchestern Mitteleuropas. Posaunist Walter Schiffler (65) war vier Jahrzehnte lang Teil dieses renommierten Klangkörpers, am 1. April ging er offiziell in Pension und blickt auf eine erfüllte Musikerkarriere zurück. „Ich bin...

Für die Oper "Guillaume Tell" sucht das Landestheater Linz Damen und Herren zwischen 20 und 35 Jahren.  | Foto: Peter Philipp

Castingaufruf
Landestheater Linz sucht Statistinnen und Statisten für Opernproduktion

Für die Opernproduktion "Guillaume Tell" sucht das Landestheater Linz Damen und Herren für die Bühnenstatisterie. Bewerbungen bis 30. März an:  statisterie@landestheater-linz.at LINZ. Für die Oper "Guillaume Tell" unter der Regie von Georg Schmiedleitner und der musikalischen Leitung von Enrico Calesso sucht das Landestheater Linz Damen und Herren zwischen 20 und 35 Jahren. Die Damen bekommen für ihre Rolle eine Glatze geklebt, die Herren werden oberkörperfrei auf der Bühne stehen. Probenstart...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Jugend-Theater-Festival Schäxpir gehört auch 2025 zu den Fixpunkten im oberösterreichischen Kulturkalender. | Foto: Reinhard Winkler

Kulturjahr 2025
Vom fliegenden Holländer bis zu Adalbert Stifter

2025 hält gleich mehrere kulturelle Höhepunkte bereit – vom Theaterfestival für junges Publikum bis zum Fest der Volkskultur, von Musiktheater-Premieren wie "Sweeney Todd" bis zu den Feiern rund um den 220. Geburtstag von Adalbert Stifter. OBERÖSTERREICH. „So werden auch 2025 die Kunstschaffenden und natürlich auch jene, die die Kunst- und Kultur-Events in unserem Land organisieren, zeigen, wie bunt die kulturellen Möglichkeiten hier sind, die auch die nationale und internationale Strahlkraft...

Mit "Something Rotten" – Hamlet oder Omelett" präsentiert das Linzer Musiktheater die deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Hits. | Foto: Reinhard Winkler
3

Musicalpremiere in Linz
"Hamlet oder Omelett, das ist die Frage"

Mit "Something Rotten" – Hamlet oder Omelett" präsentiert das Linzer Musiktheater die deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Hits in einer Inszenierung von Musicaldirektor Matthias Davids. Die Premiere findet am 16. November statt. Mehr Infos und Tickets unter: landestheater-linz.at LINZ. Das Linzer Musiktheater lädt zu einem Abend voller Lacher und musikalischer Höhepunkte ein, denn mit "Something Rotten! - Hamlet oder Omelett, das ist die Frage" steht eine Musical-Comedy der Extraklasse...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Sänger der Charity-Veranstaltung mit dem Initiator Martin Hinterhölzl (r.) nach ihrem Auftritt in der Stocksporthalle in Walding. | Foto: Hinterhölzl
6

Konzert in Walding
Mehr als 8.000 Euro für "Rollende Engel" gespendet

Musical-Stars und regionale Sänger brachten die Stocksporthalle in Walding am Freitag zum Beben. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Verein "Rollende Engel" zugute. WALDING. Am Freitag fand in der Stocksporthalle in Walding eine Charity-Veranstaltung für den Verein "Rollende Engel" statt. Dieser erfüllt österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch. Auf der Bühne standen Musical-Stars vom Musiktheater wie etwa Daniela Dett, Lukas Sandmann und Karsten Kenzel. Aber auch Sänger aus...

Auf der Bühne lassen sich "die zebras" von den Vorschlägen des Publikums inspirieren und entwickeln daraus Szenen, die mit auf Urlaub nehmen. | Foto: die zebras/R. Winkler

"die zebras" laden ein
Wenn Improtheater Sommerträume erfüllt

Zu einem Abend, der sich wie Urlaub anfühlt, lädt das Impro-Ensemble "die zebras" am Donnerstag, 20. Juni, ein. Sommerträume werden auf der Bühne genauso wahr wie spektakuläre Urlaubsabenteuer. LINZ. Im Juni zelebriert das Improvisations-Ensemble "Die zebras" gemeinsam mit seinem Publikum den Sommer. Unter dem Motto "Voller Sehnsucht nach Sonne, Wärme und lauen Sommernächten" lädt es am Donnerstag, 20. Juni, zu einem Abend voller überraschender Wendungen in die BlackBox des Musiktheaters ein....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 2. Klassen besuchten ein Jugendsinfoniekonzert des Bruckner Orchesters im Linzer Musiktheater. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Musiktheater
Schubertviertler Schüler:innen gratulierten Bruckner zum Geburtstag

Im Musikunterricht besuchten die 2. Klassen der Sport/Mittelschule
St. Valentin/Schubertviertel zusammen mit ihren Lehrer:innen ein Jugendsinfoniekonzert des Bruckner Orchesters im Linzer Musiktheater. ST. VALENTIN. Unter dem Titel „Bruckner in Hollywood“ wurde ein abwechslungsreiches Programm mit spektakulärer Filmmusik gemischt mit eindrucksvollen Werken von Anton Bruckner von einem der besten Orchester Österreichs geboten. Das Highlight des Konzerts war der bekannte Filmsong „Let it go“ aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Markus Poschner, Matthias Davids, David Bösch, Nele Neitzke, LH Thomas Stelzer, Roma Janus, Thomas Königstorfer, Hermann Schneider | Foto: Petra Moser
6

Spielzeit 2024/25
Landestheater widmet sich Identität und Selbstbestimmung

"Wie will ich leben": Unter diesem Motto bietet die Spielzeit 2024/25 den Zuschauerinnen und Zuschauern am Landestheater Linz 39 Neuproduktionen. Beim gestrigen Pressegespräch präsentierte Intendant Hermann Schneider im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer den neuen Spielplan. LINZ. Intendant Hermann Schneider startet mit Herbst in seine neunte Spielzeit am Landestheater Linz. Zusammen mit Geschäftsführer Thomas Königstorfer, Chefdirigent Markus Poschner, dem neuen Schauspieldirektor...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Schülerinnen freuten sich über die Abwechslung. | Foto: FS Bergheim

Musiktheaterbesuch
Fachschule Bergheim legt auch Wert auf Kultur

Ein Besuch im Musiktheater in Linz ist in der Fachschule Bergheim jedes Jahr ein Fixpunkt. FELDKIRCHEN/LINZ. Dieses Jahr waren die SchülerInnen von "School of Rock" begeistert. Einmal aus dem Alltag heraus in eine andere Welt treten, ist spannend und interessant. Es soll damit auch das Interesse für Kultur geweckt werden. Mehr Infos über das Bildungsangebot in Bergeim auf lwbfs-bergheim.ac.at

Vom 12. April bis zum 2. Mai läuft jeweils von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr im Power Tower der Energie AG das Projekt „Wasserwerke". | Foto: Judith Kuhn

Ausstellungsüberblick
Fotokunstfestival "Motiva" startete in Linz

Das neue Festival "Motiva" hat sich der Fotokunst verschrieben: Über das ganze Jahr verteilt finden in der Stadt Ausstellungen statt, die den Linzerinnen und Linzern Fotografie näherbringen.  LINZ. Das neue Motiva Fotokunstfestival möchte Fotografie von Weltrang das ganze Jahr über in Linz präsentieren: Den Auftakt machte im Februar die Ausstellung "Kleider machen Leute" im Musiktheater. Das Festival macht dort Halt, wo man es nicht gleich vermuten würde und poppt an weniger etablierten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Martin Achrainer schlüpft in die Hauptrolle und steht ab nächster Woche als Benjamin Button auf der Bühne. | Foto: Robert Josipovic

Uraufführung
Wenn Benjamin Button plötzlich auf der Opernbühne steht

Reinhard Febel adaptierte die weltweit bekannte Geschichte rund um Benjamin Button für die Opernbühne. Das Ergebnis ist nächstes Wochenende bei der Uraufführung des Stücks im Musiktheater Linz zu sehen. LINZ. Am Samstag, 6. April, feiert die Oper "Benjamin Button" im Linzer Musiktheater Uraufführung: Die Inszenierung liegt in den Händen des Intendanten Hermann Schneider, während Ingmar Beck am Pult des Bruckner Orchesters Platz nimmt. Die Oper basiert auf der skurril-originellen Kurzgeschichte...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die packende Handlung erzählt von der charakterlichen Entwicklung des Titelhelden Robin Hood.  | Foto: Christian Tech
3

Gastspiel 2024
Wie Robin Hood im Sommer das Musiktheater erobern möchte

"Robin Hood – Das Musical" kommt als Sommergastspiel 2024 ins Linzer Musiktheater. Vom 10. bis zum 28. Juli ist die Legende vom König der Diebe erstmals in Österreich zu sehen. Die BezirksRundSchau war am Freitag bei der Premiere in Zürich im Theater 11 dabei und durfte vorab Einblicke in die Produktion erhalten. LINZ/ZÜRICH. Das Publikum hat im Theater 11 Platz genommen. Noch bevor das Musical "Robin Hood" startet, applaudieren die Gäste. Der irische Sänger und Komponist Chris de Burgh betritt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1835 in Paris uraufgeführt, stand Halévys "La Juive" über viele Jahrzehnte sehr hoch in der Publikumsgunst. | Foto: Robert Josipovic

Opernpremiere
Marc Adam bringt im Musiktheater "La Juive" auf die Bühne

Nächsten Samstag, 2. März, feiert die Oper "La Juive" Premiere im Linzer Musiktheater. Mit seiner Fassung wagt sich Marc Adam an ein Werk, das seit 1835 über viele Jahrzehnte hoch in der Publikumsgunst stand. LINZ. Das Linzer Musiktheater lädt zur nächsten Premiere ein: Am Samstag, 2. März, bringt Regisseur Marc Adam "La Juive", eine Oper in fünf Akten von Fromental Halévy, auf die Bühne. Am Pult des Bruckner Orchesters wird Yannis Pouspourikas Platz nehmen. Weitere Vorstellungstermine folgen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auf der Bühne lassen sich "die zebras" von den Vorschlägen des Publikums inspirieren und entwickeln daraus Szenen und Lieder, in denen mancher seine Lieben mit Sicherheit wiedererkennen wird. | Foto: die zebras/R. Winkler

Impro-Theater
Im Februar erzählen "die zebras" Familiengeschichten

Nirgends liegen Genervtheit, Spaß, Wut und Liebe so nahe beieinander wie in der Familie: Deshalb widmen sich ihr "die zebras" in ihrer neuen Improshow auch in all ihren Facetten. LINZ. Das Impro-Ensemble "die zebras" lädt am Freitag, 9. Februar, in die BlackBox Lounge des Musiktheaters ein. Seit Herbst 2011 steht jede Improshow unter einem bestimmten Motto, das den Rahmen für die improvisierten Szenen schafft. Beim nächsten Auftritt wird sich alles um Familiengeschichten drehen. Dabei erkennen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Adam Kim schlüpft ab Samstag, 20. Jänner, in die Rolle des örtlichen Barbier Figaro. | Foto: Robert Josipovic

Oper
"Il barbiere di Siviglia" feiert Premiere im Musiktheater

Regisseur Gregor Horres und musikalischer Leiter Claudio Novati präsentieren ab nächstem Samstag, 20. Jänner, die Oper "Il barbiere di Siviglia" im Linzer Musiktheater.  LINZ. Am Samstag, 20. Jänner, lädt das Landestheater Linz um 19.30 Uhr zur nächsten Opernpremiere in der Spielzeit 2023/24 ein: Im Musiktheater wird Gregor Horres "Il barbiere di Siviglia", eine komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini, inszenieren. Am Pult des Bruckner Orchesters: Claudio Novati. Weitere Termine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Das kunstseidene Mädchen" ist randvoll gefüllt mit skurrilen und herzerwärmenden Episoden aus dem Leben von Doris, einer großen Träumerin, die es auf die Bühne drängt. | Foto: Reinhard Winkler
5

Silvester-Veranstaltungen
Linzer Bühnen begeistern mit vielfältigem Programm

Die Linzer Theaterlandschaft bietet auch zum diesjährigen Silvesterabend wieder ein breit gefächertes Programm: Vom musikalischen Drama bis hin zu klassischen Operetten und spritzigen Komödien ist für jeden Geschmack etwas dabei. LINZ. Theaterliebhaberinnen und Theaterliebhaber aufgepasst: Die Linzer Theaterhäuser laden auch zu Silvester zum Besuch ein und veranstalten am 31. Dezember Sondervorstellungen. Neben einem "Chanson-Musical" dürfen sich die Linzerinnen und Linzer auch auf Operetten...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die packende Handlung, inszeniert von Matthias Davids, Musicalchef am Landestheater Linz, erzählt von der charakterlichen Entwicklung des Titelhelden Robin Hood.  | Foto: Christian Tech
3

Sommergastspiel 2024
"Robin Hood" feiert im Musiktheater Österreichpremiere

Über 200.000 Zuschauerinnen und Zuschauer begeisterte "Robin Hood – Das Musical" seit seiner Weltpremiere 2022 in Fulda. Im Sommer 2024 kommt es erstmals nach Österreich und nimmt das Publikum im Musiktheater Linz mit in die mittelalterliche Welt des Sherwood Forest. LINZ. Nach "Dirty Dancing" kommt 2024 "Robin Hood" als Sommergastspiel ins Musiktheater. Das Musical rund um den König der Diebe feiert in einer Neuinterpretation am 10. Juli Österreichpremiere in Linz. Zuschauerinnen und Zuschauer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Gernot Romic besetzt Michael Dorsey und Dorothy Michaels in der österreichischen Erstaufführung von 'Tootsie' im Linzer Musiktheater. | Foto: Herwig Prammer
2

Musiktheater Linz
Musical "Tootsie" kommt erstmals nach Österreich

Im Linzer Musiktheater findet am Samstag die österreichische Erstaufführung des Musicals "Tootsie" statt. Die Geschlechtertausch-Komödie dreht sich um den erfolglosen Schauspieler Michael Dorsey, der als Frau kostümiert überraschend eine Hauptrolle ergattert.  LINZ. Am Samstag, 9. Dezember, lädt das Musiktheater um 19.30 Uhr zur mit Spannung erwarteten Premiere des Musicals "Tootsie" ein. Die Inszenierung basiert auf Sydney Pollacks Geschlechtertausch-Komödie und verspricht unter der Regie von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Auch der große Orchesterprobensaal beeindruckte die Teilnehmer/innen. | Foto: ÖAAB Lichtenberg

Führung
30 Lichtenberger blickten hinter die Kulissen des Musiktheaters

30 Lichtenberger/innen waren bei der vom ÖAAB Lichtenberg organisierten Führung Anfang Dezember durch das Musiktheater dabei. Die spannende Reise ins Innere des Theaterbetriebs führte sie zu den verschiedenen Bühnen und in den Künstlertrakt. Der Gang durch eines der modernsten Opernhäuser Europas beeindruckte sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen. LICHTENBERG/LINZ. Als Theaterbesucher sieht man immer nur einen kleinen Teil des Hauses. Um tolle Theatererlebnisse genießen zu können, ist auch...

Unter den Gesangsolistinnen befindet sich die Sopranistin Fenja Lukas, die unter anderem die von Werner Steinmetz arrangierten „Liebeslieder Walzer“ für Orchester singen wird. | Foto: F. Lukas
6

Musiktheater Linz
Johann Strauss Ensemble verführt mit "Liebe zum 3/4 Takt“

Am 30. Dezember veranstaltet das Johann Strauss Ensemble einen festlichen Jahresausklang im Musiktheater Linz. Unter der Leitung von Werner Steinmetz präsentieren die Musikerinnen und Musiker "Liebeserklärungen im 3/4 Takt". LINZ. Zum festlichen Jahresausklang lädt das Johann Strauss Ensemble mit Liebeserklärungen am 30. Dezember in das Musiktheater am Volksgarten ein. Obwohl das Motto „Gold & Silber. Die Liebe zum 3/4 Takt“ lautet, handelt es sich um kein übliches Konzert um den Jahreswechsel....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Fenja Lukas (Adele), Matjaž Stopinšek (Eisenstein) und Carina Tybjerg Madsen (seine Frau Rosalinde). | Foto: Robert Josipovic

Operettenpremiere
"Die Fledermaus" kommt ins Linzer Musiktheater

Am 21. Oktober findet die Premiere der Operette "Die Fledermaus" im Musiktheater Linz statt. Inszeniert wird sie von Thomas Enzinger, Marc Reibel nimmt am Dirigentenpult Platz. LINZ. Nicht nur zu Silvester ist "Die Fledermaus" von Johann Strauss und Richard Genée ein Klassiker. Premiere feiert die Operette am 21. Oktober im Musiktheater. Im Zentrum steht das Fest beim Prinzen Orlofsky: Es folgt der Ausbruch aus der geordneten Welt der Eisensteins und alle Figuren tauchen maskiert in einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Herbst begeistert Georg Büchners Historiendrama "Dantons Tod" das Publikum im Theater Phönix. | Foto: Andreas Kurz
7

Saisonüberblick
So vielfältig ist das Linzer Kulturangebot im Herbst

Vom Historiendrama über TikTok-Satire bis zu einer besonderen Weltpremiere: Die Veranstaltungen in den Theater- und Konzerthäusern von Linz sind im Herbst abwechslungsreich – ein Besuch ist ein Muss. LINZ. "Die Linzerinnen und Linzer haben Hunger auf Kultur", weiß Dietmar Kerschbaum, künstlerischer Vorstandsdirektor der Liva. Neben der hohen Besucherzahl der Klangwolke habe das auch die erfolgreiche letzte Saison und die positive Bilanz der ersten Ausgabe des Lido Sounds Festivals bewiesen. Im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
3

DerKultur.blog empfiehlt
School of Rock - Musiktheater Linz

Man nehme: eine Schulklasse mit Teenagern, einen mittellosen Rocker, der aus seiner Band geworfenen wurde und deshalb seine Miete nicht bezahlen kann, eine Schulrektorin mit Herz und überbesorgte Helikoptereltern – Fertig – das Schuljahr kann beginnen. Nach über zehn Jahren präsentiert die Linzer Musicalsparte erstmals ein Lloyd-Webber-Musical – und natürlich ist es eine Deutschsprachige Erstaufführung! Die Inszenierung übernimmt Musicalchef Matthias Davids, die Ausstattung stammt...

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner überreichte den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette an den Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH Thomas Königstorfer.
Von links: Thomas Enzinger, für die Inszenierung von „Der Graf von Luxemburg“ am Musiktheater Linz verantwortlich, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Thomas Königstorfer, Geschäftsführer der OÖ. Theater und Orchester GmbH, und Christoph Blitt, leitender Dramaturg am Musiktheater Linz. | Foto: Kristian Bisutti

Operette
Linzer Musiktheater mit Österreichischem Musiktheaterpreis geehrt

Seit 2012 zeichnet der Österreichische Musiktheaterpreis herausragende Leistungen in den Opern- und Theaterhäusern des Landes und der bunten österreichischen Festivallandschaft aus. Eine namhafte Jury ehrte heuer die Operette „Der Graf von Luxemburg“ des Musiktheaters Linz. LINZ. Das Musiktheater Linz erhielt gestern Abend, 7. September, für seine Erfolgsproduktion „Der Graf von Luxemburg“ den Österreichischen Musiktheaterpreis 2023 in der Kategorie Operette. Wirtschafts- und...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Königin der Nacht, eine der anspruchsvollsten Rollen, übernimmt Morgane Heyse. Hier im Bild mit Christian Drescher als Monostatos. | Foto: Herwig Prammer
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Oper: Die Zauberflöte im Musiktheater Linz

Am Samstag, den 21. September 2024, um 19 Uhr hebt sich der Vorhang für Mozarts Meisterwerk "Die Zauberflöte" zum ersten Mal im Linzer Musiktheater. Die große Oper in zwei Akten, gesungen in deutscher Sprache und mit Übertiteln versehen, verspricht ein unvergessliches Erlebnis unter der Leitung von Ingmar Beck zu werden. Mehr Infos HIER. LINZ. Am 21. September feiert Mozarts Meisterwerk "Die Zauberflöte" im Linzer Musiktheater Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt der renommierte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Musicalthriller "Sweeney Todd – Barbier des Grauens von Fleet Street" feiert am 15. Februar um 19.30 Uhr seine Premiere im Linzer Musiktheater. | Foto: Barbara Pálffy
2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Sweeney Todd: Ein Musicalthriller im Musiktheater Linz

Am 15. Februar feiert das bildgewaltige Musical "Sweeney Todd – Barbier des Grauens von Fleet Street" Premiere im Musiktheater Linz. Tickets gibt es unter: landestheater-linz.at LINZ. Das Musiktheater Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein: Der Musicalthriller "Sweeney Todd – Barbier des Grauens von Fleet Street" feiert am Samstag, den 15. Februar 2025, um 19.30 Uhr seine Premiere im Großen Saal. Diese packende Inszenierung von Stephen Sondheim und Hugh Wheeler, in deutscher Sprache mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Musiktheater-Führung | Foto:  © Petra Breiteneder
  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Am Volksgarten 1
  • Musiktheater

Musiktheater-Führung

Musiktheater-Führung Wir nehmen Sie 90 Minuten lang mit auf eine spannende Reise ins Innere unseres Theaterbetriebs. Anmeldung unter www.landestheater-linz.at, 0732/7611-400 wöchentlich am Samstag 16:00 Uhr Musiktheater Am Volksgarten 1

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.