Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf

Beiträge zum Thema Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf

1:06

Musikverein Großpetersdorf
Jugendkapelle feierte großes Fest zum 50er

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf beging das 50-jährige Jubiläum mit einem großen Fest in der Friedrichhalle Großpetersdorf. Am Abend feierten auch die "The Burnouts" ein großartiges Comeback. GROSSPETERSDORF. Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf zelebrierte ein halbes Jahrhundert gemeinschaftlicher Musik in der Marktgemeinde. Im Jahr 1975 wurde der Musikverein Großpetersdorf von Josef Fandl aus einem Bläserkreis von Musikschülern als "Jugendkapelle Großpetersdorf"...

3:04

MV Jugendkapelle Großpetersdorf
Tolles Konzert zum 50 Jahre Jubiläum

Eine breite Musikpalette quer durch 50 Jahre hinweg präsentierte der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf beim diesjährigen Jubiläumskonzert. Im Rahmen des Konzerts wurden auch zahlreiche Ehrenzeichen verliehen. GROSSPETERSDORF. Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf feiert heuer das 50 Jahr Jubiläum. Am Samstag gab es in diesem Rahmen ein wunderbar schwungvolles und facettenreiches Jubiläumskonzert im Festsaal der Zentralschule Großpetersdorf. Als Moderator des Abends fungierte mit...

Anzeige
Der Fitness- und Vitalpark ist beliebt. | Foto: Michael Strini
26

Marktgemeinde Großpetersdorf
Investitionen in die Zukunft und Fitness

Fitness- und Vitalpark lockt Sportbegeisterte und Familien nach Großpetersdorf. Auch der Wohnbau floriert. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf setzt trotz schwieriger Budgetsituation und herausfordernder Rahmenbedinungen zahlreiche Aktivitäten. Der Fitness- und Vitalpark, der im Dezember des Vorjahres in Betrieb ging, entwickelte sich zu einem Anziehungspunkt für alle Generationen. "Er wird hervorragend angenommen. Es kommen auch Leute von außerhalb, um den Park zu nutzen",...

Beim SV Großpetersdorf wurde Karten gespielt: Obmannstellvertreter Erich Kovacs, Doris Kollar-Lackner, Präsident Alfred Kollar und Harald Winter | Foto: Michael Strini
15

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Erfolgreicher Glühweinstand der Feuerwehr Welgersdorf und Jungmusikerehrung, der SV Großpetersdorf lud zum Schnapsen. GROSSPETERSDORF. Der SV Elektro Unger Großpetersdorf veranstaltete am Freitagabend im Gasthaus Herics ein Stelzen-, Wurst- und Kernölschnapsen. Zahlreiche Kartenfreundinnen und -freunde folgten der Einladung und spielten ein...

Die Kinderfreunde Großpetersdorf luden zur Nikolausfeier ins Alte Kindo ein. | Foto: Kinderfreunde Großpetersdorf
22

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der SV Großpetersdorf lädt zum Punschstand, der Musikverein spielte ein Konzert in der Evangelischen Kirche. GROSSPETERSDORF. Fast 40 Kinder und ihre Familien versammelten sich am Freitag im Alten Kino Großpetersdorf, um den Nikolaus zu begrüßen. Gemeinsam wurde gebastelt, gemalt und gespielt, um die Wartezeit zu verkürzen. Ein gemütlicher Nachmittag mit...

2:28

Bezirk Oberwart
"O'zapft is!" - zahlreiche Oktoberfeste mit Bieranstich

Nicht nur auf der Wiener Wiesn oder in München wird Oktoberfest gefeiert. Auch im Bezirk Oberwart hieß es am Wochenende gleich mehrmals "O'zapft is". MeinBezirk Oberwart war mit der Kamera bei einigen mit dabei. BEZIRK OBERWART. Aufgrund des Schlechtwetters wurde in Bad Tatzmannsdorf das Herbst- und Trachtenfest um eine Woche verschoben und fand nunmehr bei herrlichem Herbstwetter am Wochenende statt. Am Samstag wurde es mit einem Oldtimertreffen und einer Ausfahrt der Ferraris, Porsches,...

"Die Südsteirer" gaben Freitagnacht Gas beim Waldfest. | Foto: Michael Strini
77

Markt Allhau
"Die Südsteirer" und Musikvereine eröffneten das Waldfest

Der Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau veranstaltet 2024 das traditionelle Waldfest. Bereits am Freitagabend herrschte mit zahlreichen Musikvereinen aus ganz Österreich und den Südsteirern beste Stimmung am Waldfestgelände. MARKT ALLHAU. Das Waldfest in Markt Allhau hat lange Tradition. Heuer wird es vom Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau unter Obmann Mark Krautsack veranstaltet. Kommendes Jahr ist erneut die Feuerwehr dran. Am Freitagabend ging es mit dem großen Musikertreffen mit...

Die Feuerwehr Großpetersdorf lud zum Frühschoppen ein. Der Musikverein Großpetersdorf machte Stimmung. | Foto: Michael Strini
62

Großpetersdorf/Oberwart
Zünftige Frühschoppen der Feuerwehren

Die Feuerwehren Großpetersdorf und Oberwart luden zum Frühschoppen ein. BEZIRK OBERWART. Die Freiwillige Feuerwehr Großpetersdorf veranstaltete am Sonntag, 2. Juni, wieder ihren traditionellen Frühschoppen im Feuerwehrhaus. Musikalische Unterhaltung bot in gewohnter Manier der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Anschließend machte die Band "Happy Sox" Stimmung. Für Speis und Trank war bestens gesorgt. Frühschoppen der Feuerwehr OberwartDer traditionelle Frühschoppen wurde am Sonntag, 2....

Der Musikverein Großpetersdorf machte Stimmung beim Frühlingskonzert. | Foto: Michael Strini
19

Frühlingskonzerte
Die Musikvereine Großpetersdorf und Wolfau luden ein

Die Musikvereine Großpetersdorf und Wolfau gaben ihr traditionelles Frühlingskonzert. GROSSPETERSDORF/WOLFAU. Musikalisch empfingen die Musikvereine Großpetersdorf und Wolfau den Frühling. Der MV Jugendkapelle Großpetersdorf gab vor vollem Haus im Saal der Zentralschule das beliebte und abwechslungsreiche Musikrepertoire unter dem diesjährigen Motto "Hollywood in Großpetersdorf" zum Besten. Los ging es gleich mit einer Überraschung aus dem hohen Norden - nämlich "Hey, hey Wickey" - sowie einem...

O.K. Energie Haus feierte 20 Jahre Jubiläum. | Foto: Michael Strini
45

Großpetersdorf
O.K. Energie Haus feierte 20 Jahre und 547 Gebäude

Das erfolgreiche Großpetersdorfer Fertigteilhaus-Unternehmen O.K. Energie Haus lud zur Jubiläumsfeier ein. GROSSPETERSDORF. 2004 starteten Michael Oberfeichtner und Erich Krukenfellner gemeinsam durch und gründeten die O.K. Haus GmbH. Nunmehr sind 20 Jahre ins Land gezogen und vom kleinen Betrieb in Ollersdorf wurde am neuen Standort in Großpetersdorf ein fast österrreichweit tätiges Erfolgsunternehmen. Michael Oberfeichtner: "Wenn ich auf 20 Jahre zurückblicke, fällt mir Heraklit ein - "panta...

Der Musikverein Wolfau feiert heuer das 120-jährige Jubiläum. | Foto: Musikverein Wolfau
15

Bezirk Oberwart
13 Musikvereine als Gesellschafts- und Kulturträger

MeinBezirk.at/BezirksBlätter rücken mit der Blasmusik-Challenge die Musikvereine in den Fokus. BEZIRK OBERWART. Die Blasmusik lebt im Bezirk Oberwart und das schon seit weit mehr als 100 Jahren. Der älteste Musikverein im Bezirk Oberwart ist der MV Wolfau, der 1904 gegründet, heuer sein 120-jähriges Jubiläum feiert. Nur ein Jahr danach gründete der Bürgerschullehrer Sandor Akány mit jungen Leuten einen Musikverein auch in Pinkafeld. In Oberwart ist bereits 1891 die Gründung einer Feuerwehrmusik...

Beim Fasching in Großpetersdorf ging es sehr bunt zu. | Foto: Michael Strini
Video 70

Fasching in Großpetersdorf
Kindergarten und Vereine machten Stimmung

Am Faschingsdienstag war auch in Großpetersdorf wieder einiges los. GROSSPETERSDORF. Traditionell gibt es in Großpetersdorf einen Faschingsumzug durch die Hauptstraße. Diesmal waren run 70 Kindergartenkinder, ihre Pädagogen und einige Großpetersdorfer Vereine, angeführt vom Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Nach dem Faschingsumzug gab es ein lustiges Musikprogramm der Kindergartenkinder, vom Musikverein und eine Bühnenshow mit Dogdancing der "Freaky Dogs", die seit dem Vorjahr auch in...

1:35

750 Jahre Großpetersdorf
Festakt mit Frühschoppen und viel Geschichte

Die Marktgemeinde Großpetersdorf beging das große Jubiläum mit einem Festakt in der Friedrichhalle. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf feiert heuer das 750-jährige Jubiläum und zelebrierte dieses mit einem großen Festakt am Samstag, 23. September, in der Friedrichhalle. Nach der Eröffnung der Feierlichkeiten durch Bgm. Harald Kahr hatten die Kleinen vom Kindergarten ihren großen Auftritt und begeisterten mit einstudierten Liedern, mit denen sie ihrer Heimatgemeinde zum Geburtstag...

Am Samstag gab es eine Marschmusikbewertung mit dem MV Großpetersdorf, der Stadtkapelle Oberwart und dem MV Kemeten. | Foto: Michael Strini
17

Großpetersdorf
Jugendkapelle Großpetersdorf lud zum Musi-Buschenschank

GROSSPETERSDORF. Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf lud am Freitag und Samstag zum Musi-Buschenschank in die Friedrichhalle ein. Am Freitag spielten die Kluarichta, am Samstag der Musikverein Pilgersdorf auf. Zudem gab es am Samstagnachmittag auch eine Marschmusikbewertung am Sportplatz. Dabei erhielten die Jugendkapelle Großpetersdorf 87,78 Punkte und die Stadtkapelle Oberwart/MV Kemeten 87,34 Punkte. Fürs leibliche Wohl war mit Heurigenspezialitäten und Getränken bestens gesorgt.

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf gestaltete den Jubiläumsfrühschoppen. | Foto: Michael Strini
57

Musikverein Eberau
40 Jahre Jubiläum mit Musikantentreffen und Frühschoppen

Der Musikverein Eberau feierte sein 40-jähriges Jubiläum. EBERAU. Der Musikverein Eberau begeht heuer sein 40-jähriges Bestehen. Mit einem fulminanten Musikantentreffen mit insgesamt 14 Musikvereinen, die sich ein Stelldichein gaben. Der Musikverein und die 13 Gastvereine sorgten für hervorragende Stimmung am Hauptplatz und in der Festhalle vom Gasthaus Buch. Am Sonntag gab es noch einen festlichen Gottesdienst mit Dechant Karl Schlögl, sowie Festakt und anschließendem Frühschoppen. Bei diesem...

Die musikalischen Zwerge aus Großpetersdorf. | Foto: Michael Strini
1 62

Großpetersdorf
Musik und Tanz am Faschingdienstag am Hauptplatz

GROSSPETERSDORF. Auch in Großpetersdorf war am Faschingdienstag wieder viel los. Nach einem Faschingsumzug gab es ein buntes Programm am Hauptplatz. Dabei zeigten Volksschule, Kindergarten und Musik-Mittelschule ein abwechslungsreiches Tanzprogramm. Fürs leibliche Wohl sorgten die Vereine.

Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf spielte ein Konzert in der Evang. Kirche Großpetersdorf. | Foto: Musikverein Großpetersdorf
1 15

Großpetersdorf
Kirchenkonzert vom Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Am 25. November 2022 fand nach drei Jahren pandemiebedingter Pause das jährliche Kirchenkonzert des Musikvereins Jugendkapelle Großpetersdorf in der Evang. Kirche statt. Es wurden Stücke aus Film und Fernsehen zum Besten gegeben und mit einer Auswahl an traditionellen Weihnachtsliedern wurde das Publikum in Weihnachtsstimmung gebracht. Ein weiterer Programmpunkt waren die Ehrungen der Musikerinnen und Musiker für Ihre Tätigkeiten im Musikverein.

"O'Zapft is'": Dominik Kainz, Wolfgang Tauss und Harald Kahr | Foto: Michael Strini
33

Großpetersdorf
Zünftigers Hianzenbräu-Oktoberfest im Alten Kino

Das Team vom "Hianzenbräu" lud zum Oktoberfest mit Bieranstich. GROSSPETERSDORF. Dominik und Christina Kainz luden mit ihrem Team am Freitag, 7. Oktober, zum ersten "Hianzenbräu"-Oktoberfest ins Alte Kino in Großpetersdorf ein. Noch-Bürgermeister Wolfgang Tauss und sein Nachfolger Harald Kahr, der am Mittwoch als neuer Bürgermeister angelobt wird, übernahmen gemeinsam mit Dominik Kainz den Bieranstich. Fürs leibliche Wohl war mit Stelzen, Weißwurst und Hauswürstel sowie Brezen oder Brot bestens...

Der Musikverein Großpetersdorf spielte bei der Wanderung auf. | Foto: Musikverein Großpetersdorf
14

Großpetersdorf/Eisenberg
"The Burnouts" wanderten mit Freunden

GROSSPETERSDORF. Am Samstag, 10. September, fand der jährliche Wandertag der Burnouts statt. Es ging wieder gemütlich auf den Eisenberg mit einigen Labestationen (u.a. beim Buschenschank Muhr) und musikalischer Begleitung. Der Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf spielte auf. Bei "Ronnys Buschenschank" fand die Wanderung musikalisch mit "The Burnouts" einen gelungenen Ausklang. "Es war großartig!", so der Tenor der Mitwanderer.

Großpetersdorf
Katholisches Pfarrfest mit Jugendkapelle Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Das Katholische Pfarrfest Großpetersdorf fand am 16. Juni statt. Die Jugendkapelle Großpetersdorf umrahmte die Frohnleichnams-Prozession. Um der Hitze ein wenig entgegenzuwirken gab es kühle Getränke und ORF Burgenland-Fächer, die die Musiker beim ORF Burgenland-Frühschoppen in Oberschützen ergatterten, wo sie am Vatertag auftraten.

Bgm. Hans Unger freute sich über den ORF Frühschoppen und die gelungene Veranstaltung "Ein Dorf voll Musik". | Foto: Loretta Ilg
37

Oberschützen
Ein musikalischer Rundgang - "Ein Dorf voll Musik"

Die musikalische Reise begann mit einem ORF Burgenland Frühschoppen. OBERSCHÜTZEN. „O Geist der Musik, du bist unersättlich!“ - Diese Worte Shakespeares waren am 12. Juni in Oberschützen, beim Dorf voll Musik, förmlich zu spüren. Dieses Event lädt jährlich dazu ein, gemeinsam durch den Ort zu ziehen und an verschiedenen besonderen Orten den Geist der Musik zum Klingen zu bringen. Zum ersten Mal seit einer zweijährigen Pause konnten die Menschen zu diesem Anlass wieder zusammenkommen und gute...

Bgm. Gerhard Klepits und Andrea Takacs-Gerencser freuen sich über die gelungene Eröffnung vom erneuerten Café NABABU am Badesee Burg. | Foto: Michael Strini
1 Video 45

Badesee Burg
Zünftige Eröffnung des umgebauten Café NABABU mit Musik

Das Café NABABU am Naturbadeparadies Burg wurde saniert und mit einem Fest eröffnet. BURG. Der Badesee Burg feiert heuer seinen 50. Geburtstag. Da passte es ideal, dass auch das Café NABABU modernisiert wurde und nunmehr noch mehr Gemütlichkeit für die Badegäste bringt. Mit zwei neuen Fenstern zum Schankraum ist nun eine einfache Ausgabe auf die überdachte Terrasse bzw. in den Freibereich möglich. Bei herrlichem Sonnenschein konnte das umgebaute Café am Samstag eröffnet werden. "Wir haben mit...

Die Musiker der Jugendkapelle hatten ihren Spaß beim Frühschoppen.
Video 38

Großpetersdorf
Gelungener Feuerwehrfrühschoppen mit der Jugendkapelle

Die Feuerwehr Großpetersdorf lud zum schon traditionellen Frühschoppen. GROSSPETERSDORF. Die Feuerwehr Großpetersdorf veranstaltete ihren schon traditionellen Frühschoppen im Feuerwehrzentrum. Das Wetter spielte auch heuer mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen mit. Fürs leibliche Wohl war mit Koteletts, Schnitzel, Würstel, Bier, Wein sowie alkoholfreien Getränken bestens gesorgt. Es gab auch Torten und Mehlspeisen für die Besucher. Für zünftige Stimmung beim Frühschoppen stand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.