Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

1 10

Probenwochenende
Musikverein Trachtenkapelle Pötting bereitet sich auf Wunschkonzert vor

PÖTTING: Die 59 aktiven Musiker des Musikvereins Trachtenkapelle Pötting befinden sich mit ihrem Kapellmeister Martin Lehner gerade in der heißen Probenphase für das diesjährige Wunschkonzert. Dieses findet am Samstag, dem 23. März um 20:00 Uhr im s'Zentrum 4720 in Kallham statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit Ohrwurmgarantie bringt das diesjährige Wunschkonzert des Musikvereins Trachtenkapelle Pötting mit sich. Die Musikerinnen und Musiker der 540 Seelen Gemeinde sind eifrig am proben,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Trachtenkapelle Pötting
Foto: MMK Gallspach, M. Schauer
1 5

Musikalischer Neujahrsauftakt in Gallspach, am 1. Jänner 2019
Neujahrswunschkonzert der Marktmusikkapelle Gallspach

Mit einem fulminanten Konzert hießen die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Gallspach das neue Jahr willkommen. Feurig – oder wie es in der Sprache der Musik so schön heißt „con fuco“ – gestaltete sich das diesjährige Konzertprogramm des Musikvereins. Kapellmeisterin Johanna Heltschl, BA ließ sich bei der Stückauswahl diesmal etwas vom 130-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach inspirieren. Neben traditionellen Stücken wie dem Walzer „Liebesflammen“ oder dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Verena S. Leeb

Kirchenklänge
der Musikverein bringt die Pfarrkirche zum erklingen

„Das Leben ist zu kurz um schlechte Musik zu hören.“ -Mit diesem Zitat von Freddy Mercury lädt der Musikverein Sankt Georgen zum Konzert in der Kirche am 2. Dezember um 17 Uhr herzlich ein. Unter der Leitung von Christoph Wiesner geben wir unter anderem Stücke der Rockgruppe Queen zum Besten. Doch auch mit ruhigen Klängen kann unser Konzertprogramm locken. Mit Auszügen aus der Peer Gynt Suite werden bekannte Melodien gepaart mit der einzigartigen Atmosphäre unserer Backsteinkirche in Sankt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Andrea Standhartinger
17

Jubiläumskonzert als krönender Abschluss

Pötting: Ein Jahr der Herausforderungen fand für den Musikverein Trachtenkapelle Pötting mit dem Jubiläumskonzert seinen krönenden Abschluss. Am Samstag, dem 18. November luden die Musiker ins s'Zentrum 4720 nach Kallham ein und boten den Zuhörern einen Konzertabend der Extraklasse. Bezirksmusikerball, Konzertwertung, Bezirksmusikfest - Das Jahr 2017 des Musikvereins Trachtenkapelle Pötting, der 55 aktive Musiker zählt, war vollgepackt mit hochkarätigen Veranstaltungen und wurde nun mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Trachtenkapelle Pötting
1 2

Wunschkonzert MV Altenhof/H.

Der Musikverein Altenhof am Hausruck veranstaltet am Samstag den 9. Dezember um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal "assista - das Dorf" das traditionelle Wunschkonzert. Im ersten Konzertteil lassen die MusikerInnen unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Voraberger ihr musikalisches Jahr Revue passieren: Der Marsch „Gibraltar“ und der Walzer „Geschichten aus dem Wienerwald“ spiegeln die Teilnahme beim Bundesmusikfest in Wien wider. Eine Besonderheit wird dabei das Zither-Solo von Magdalena...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MV Altenhof am Hausruck
3

Herbstkonzert MV Gaspoltshofen

Zum Herbstkonzert 2017 lädt der Musikverein Gaspoltshofen erstmals in den neu renovierten Turnsaal ein. Am Samstag, 25. November um 20:00 Uhr und am Sonntag, 26. November um 15:00 Uhr finden die beiden Konzertdarbietungen statt. Diesjährige Highlights bilden unter anderem ein Solostück am Horn, gespielt von Sarah Hummer (18) aus den eigenen Musikerreihen, sowie Gesangseinlagen des renommierten Sängers Johann Reiter aus dem Bezirk Ried i. I. Durch das Programm führt Konsulent Walter Egger....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Papst
3

Herbstkonzert MV Gaspoltshofen

Zum Herbstkonzert 2017 lädt der Musikverein Gaspoltshofen erstmals in den neu renovierten Turnsaal ein. Am Samstag, 25. November um 20:00 Uhr und am Sonntag, 26. November um 15:00 Uhr finden die beiden Konzertdarbietungen statt. Diesjährige Highlights bilden unter anderem ein Solostück am Horn, gespielt von Sarah Hummer (18) aus den eigenen Musikerreihen, sowie Gesangseinlagen des renommierten Sängers Johann Reiter aus dem Bezirk Ried i. I. Durch das Programm führt Konsulent Walter Egger....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Papst
2 7

MV Gaspoltshofen - Drittes Konzert im Hof

Zum dritten Konzert im Hof lud der Musikverein Gaspoltshofen am 10. Juni 2017. Die Wetterprognosen waren vielversprechend, wodurch zahlreiche Besucher der Einladung folgten. Drei Ensembles aus den Musikerreihen empfingen die Gäste musikalisch und stimmten auf den Konzertabend ein. Der Innenhof beim „Moa z’Gruab“ (Familie Grabenberger; Grub) war bis zum letzten Platz gefüllt. Die letzten Sonnenstrahlen wurden mit traditionellen Polka- und Marschklängen verabschiedet, nach Einbruch der Dämmerung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Papst
4

Konzert im Hof - MV Gaspoltshofen

Am Samstag, 10. Juni 2017 lätd der Musikverein Gaspoltshofen bereits zum dritten Mal zum Konzert im Hof. Traditionelle Blasmusik und moderne Unterhaltungsmusik mit ausgewählten Gesangsstücken werden in gemütlicher Atmosphäre im Innenhof der Familie Grabenberger in Grub 3, Gaspoltshofen, dargeboten. Zur Einstimmung wird eine etwa fünf Kilometer lange Wanderroute vorgeschlagen. "Das ermöglicht es den Besuchern, sich schon vorab zu entspannen, die umliegende Landschaft zu genießen und sich dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Papst
3

MV Hofkirchen zur KONZERTWERTUNG 2017 angetreten

Auch heuer stellte sich der Musikverein Hofkirchen/Tr. wieder in gewohnter Manier der Konzertwertung im Melodium in Peuerbach und erzielte dabei stolze 141,00 Punkte in der Wertungsstufe C. Mit dem Pflichtstück Caledonia von Oliver Waespi und dem Selbstwahlstück Alpina Saga von Thomas Doss konnten sie die 3-köpfige Fachjury überzeugen. Unter der musikalischen Leitung von Franz Wachlmayr hat sich das viele Proben also allemal bezahlt gemacht. 2018 wird die Konzertwertung im Bezirk Grieskirchen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Hofkirchen an der Trattnach
3

Frühjahrskonzert MV Michaelnbach

Am Samstag, 1. April erwartet die Besucher ein besonderer Hörgenuss beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Michaelnbach im Melodium in Peuerbach. Das abwechslungsreiche Programm reicht von einem klassischen Eröffnungsstück und der traditionellen Polka „Von Freund zu Freund“ über Ausschnitte aus dem Musical Elisabeth bis zu einem Solo für 6 Hörner – um nur einige der Highlights zu nennen. Erstmals tritt auch der Kinderchor „ChorAlarm“ gemeinsam mit der Jugendkapelle „St.GrieMi’s“ beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Carina Vogl
Der MV St. Georgen trumpft am 18. März mit einem tollen Konzert auf. | Foto: MV St.Georgen
2

Tierisch gute Blasmusik mit dem MV St. Georgen

Was machen Libellen, Bären, Vögel und Elefanten im Veranstaltungszentrum der Manglburg? Das erfahren Besucher am Samstag, 18. März um 20 Uhr. Dann startet das beliebte Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Georgen. Heuer wird es dabei wahrlich tierisch zugehen: Jedes, der ausgewählten Stücke, entführt in die Welt der Tiere. Im Konzertprogramm sind auch viele Solo-Stücke zu hören und auch der Auftritt der Jugendkapelle „St. GrieMi’s“ darf natürlich nicht fehlen. Freier Eintritt. Wann: 18.03.2017...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: OÖ Blasmusikverband/Kraml

Fleißig und musikalisch: Eferdings Musiker bildeten sich fort

BEZIRK. Dass ihre Mitglieder an ihren Instrumenten nicht nur ihre Freude daran haben sondern auch versiert damit umgehen können, darum kümmern sich die Eferdinger Musikverein. Deshalb fand kürzlich im Bezirk Eferding eine Fortbildungsveranstaltung für die Musiker statt. "Perspektive Ensembleleitung" ließen sich die insgesamt 19 engagierten Teilnehmer der Musikvereine Alkoven, Haibach, Scharten, Stroheim, St. Marienkirchen, Prambachkirchen, Heiligenberg sowie der Musikverein St. Agatha (Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: www.mv-kematen.at
8

Frühlingskonzert unter neuem Kapellmeister

Das alljährliche Frühlingskonzert des Musikverein Kematen am Innbach fand heuer am 9. April wieder im Turnsaal der Volkkschule Kematen statt. Das erste Stück war zugleich das letzte offizielle Konzertstück unter der Leitung von Hannes Fuchshuber, der nach 16 Jahren in den wohlverdienten Kapellmeisterruhestand geht. Nach der feierlichen Taktstockübergabe an den neuen Kapellmeister Volker Hemedinger präsentierte der Musikverein Kematen ein bunt gemischtes Programm, das von Tschaikovski's...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Lehner
27

Frühjahrskonzert in Michaelnbach

Das Frühjahrskonzert der Musikkapelle Michaelnbach fand bei zahlreichem Besuch im Melodium Peuerbach statt. Unter den zahlreichen Ehrengästen konnten Bgm. Martin Dammayr sowie zahlreiche Vertreter der umliegenden Musikkapellen begrüßt werden. Das unter der Leitung von Kapellmeister Franz Heinrich dargebotene Musikprogramm mit moderner und traditioneller Blasmusik wurde von den Zuhörern mit viel Applaus belohnt. Nach der Pause spielte die Jugendkapelle Sankt GrieMis, bestehend aus den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Foto: Katrin Bointner

Grieskirchner Musiker stellen sich der Konzertwertung

Am Samstag, 9. und Sonntag, 10. April wird wieder fleißig musiziert. An den beiden Tagen findet die Konzertwertung des OÖ Blasmusikverband Bezirk Grieskirchen statt. Insgesamt 15 Vereine findent sich im Kultursaal in Taufkirchen/Trattnach ein, um ihre Stücke vor der fachkündigen Jury und dem Publikum zu präsentieren. Am Samstag starten die Darbietungen um 12 Uhr, am Sonntag um 9 Uhr. Vor allem der direkte Vergleich der unterschiedlichen Interpretationen der Pflichtstücke wird interessant und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3

Wunschkonzert mit Ehrungen

Am Samstag, den 14. März fand das Wunschkonzert, nun bereits schon zum 2. Mal im Melodium in Peuerbach, statt. Durch den Abend führte uns unser Bürgermeister Peter Oberlehner. Den Anfang machten die BraWiKids, welche wieder einmal ihr Können bewiesen. Die Konzertbesucher waren von dem abwechslungsreichen Programm begeistert und von Polka über Marsch und Modernes war auch für jeden etwas dabei. Die Höhepunkte des Abends waren das Stück „En Aranjuez con tu Amor“, bei dem unser Flügelhornist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Trachtenkapelle Pötting
3

Zahlreiche Ehrungen beim Frühlingskonzert des Musikverein Kematen

Kematen/Innbach.Am 21. März 2015 fand das traditionelle Frühlingskonzert im Turnsaal der VS Kematen statt, bei dem der Musikverein Kematen unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Fuchshuber einen bunten Mix von Stücken aus verschiedenen Musikepochen präsentierte. Auf dem Programm standen angenfangen von der Ouverture zu "Leichte Kavallerie" von Franz von Suppè, dem Donauwalzer und der Polka "Von Freund zu Freund" bis hin zum "Jackson Five Medley". Unser Hornsatz entführte das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Lehner
4

Das Leben ist (k)ein Wunschkonzert

Auf ein besonderes Hörerlebnis dürfen sich Musikfreunde am Samstag, dem 14. März 2015 freuen. Denn da lädt der Musikverein Trachtenkapelle Pötting heuer bereits zum zweiten Mal ins Melodium nach Peuerbach zum Wunschkonzert ein. Ab 20:00 Uhr bringen die Musiker die verschiedensten Stücke zur Geltung, wobei garantiert für jeden Geschmack das Passende dabei ist. Neben modernen, rythmischen Stücken dürfen deshalb natürlich auch traditionelle Märsche, Polkas und Walzer nicht fehlen. Durch das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Trachtenkapelle Pötting
3

Herbstkonzert 2014

Unglaubliche 10 neue JungmusikerInnen konnten im Jahr 2014 in die Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen im Rahmen des Herbstkonzerts am 25. Oktober 2014 als aktive Mitglieder aufgenommen werden. Zu den weiteren Höhepunkten zählen die Verleihung von sechs bronzenen, zwei silbernen und vier goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen durch den Bezirksobmann des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes Walter Rebhan sowie durch Bezirkskapellmeister Hermann Pumberger. Damit nicht genug wurde an Martina...

  • Grieskirchen & Eferding
  • EMK Grieskirchen

Frühjahrskonzert des Musikvereines St. Agatha

ST. AGATHA. Der Musikverein St. Agatha lädt am Ostersonntag, 20. April um 20 Uhr im Turnsaal der Neuen Mittelschule zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Unter derLeitung von Kapellmeister Thomas Keplinger bieten die Musiker wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Mystische Klänge in Scharten

Beim heurigen Winterkonzert des MV Scharten wird das Publikum in die Welt der Mythen und Legenden entführt. Geheimnisvolle, ruhige Klänge gepaart mit Melodien verschiedener Legenden der Musikgeschichte bilden ein sehr abwechslungsreiches Konzert. Auch die Scharteens werden gemeinsam mit den MV-Juniors aus Holzhausen die Gelegenheit nutzen, etwas Konzertluft zu schnuppern. Termin: 8. Dezember 2013 um 18:00 in der Kirschblütenhalle in Scharten Karten sind erhältlich bei den Musikern, bei „Land...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Kirchenkonzert

Das Kirchenkonzert des Musikvereins findet traditionell in der Pfarrkirche St. Agatha statt. Beginn ist nach der Vorabendmesse um ca 20:00 Programm: Also sprach Zarathustra; Praise the Lord; Friends for Life; Canterbury Chorale; Carrickfergus (Solist: Thomas Keplinger- Tenorhorn); My heart will go on (Solistin: Magdalena Fattinger- Gesang); Halleluja (Solistin: Sabrina Leidinger); Happy Christmas (War is over); Musikalische Leitung: Kpm. Josef Fattinger; Verbindende Worte: Obmann Franz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St. Agatha

Open Air Konzert der MMK Pram und Eisenbahner Kapelle Grieskirchen

OPENAIR –Konzert im Schulhof Pram Am Mittwoch, den 16. Mai 2012 wird um 20:00 Uhr in Pram ein besonderes Ereignis stattfinden: Die Marktmusikkapelle Pram und die Eisenbahnermusikkapelle Grieskirchen haben zusammen ein unterhaltsames und anspruchsvolles Konzertprogramm erarbeitet und werden den Schulhof in Pram als Austragungsort für ein Openair Konzert nutzen. Bereits im vergangenen Jahr spielten beide Kapellen im wunderschönen Schloss Parz, leider musste das Konzert wegen Regens abgebrochen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Georg Schamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. | Foto: MK Bad Schallerbach
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach von 5. bis 7. Juli 2024

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. BAD SCHALLERBACH. Ein besonderes Highlight findet am Freitag, 5. Juli ab 18:00 Uhr in der Rathauskurve statt: „Public viewing am Rathausplatz bei den Viertelfinal-Spielen powered by Danner-Fida & BYD“. Musik und Sport haben so Einiges gemeinsam, vor allem, dass die Geselligkeit und das Miteinander im Mittelpunkt steht. Genießen Sie die sicherlich spannenden Fußballspiele mit uns. Am Samstag geht es ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.