Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

An der Vereinsspitze führten Obfrau Petra Stranzl und Kapellmeister Niklas Schmidt die Feierlichkeiten an. | Foto: Martin Wurglits
44

Blasmusik
Stadtkapelle Güssing feierte die ersten 90 Bestandsjahre

Unüberhörbar und dem Anlass gebührend feierte die Stadtkapelle Güssing ihr 90-jähriges Bestehen. Drei Tage lang wurde der Aktiv-Park zum Feier-Park. Aus Österreich und Belgien23 Gastkapellen erwiesen dem jubilierenden Verein unter Obfrau Petra Stranzl und Kapellmeister Niklas Schmidt die Ehre. Einer der Höhepunkte war ein Gästekonzert, in das unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Karl Radakovits alle anwesenden Kapellen einstimmten. Den internationalen Farbtupfer bildete die Partnerkapelle...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vom 1. bis 3. September feiert die Stadtkapelle Güssing ihr Jubiläumsfest. | Foto: Robin Pelzmann
2

1. bis 3. September
Stadtkapelle Güssing ist 90 und feiert drei Tage lang

Vom 1. bis 3. September begeht der Musikverein Stadtkapelle Güssing ihr 90-jähriges Bestehen. Über drei Tage erstreckt sich das Jubiläumsprogramm im Aktivpark. Am Freitag treffen ab 18.00 Uhr befreundete Musikvereine ein und geben Gästekonzerte. Danach gibt es ab 21.30 Uhr Tanzmusik mit der Weinberger Böhmischen. Als Gastgeschenk für jeden Musikverein gibt es eine von Kapellmeister Niklas Schmidt eigens komponierte Jubiläumspolka.Am Samstag beginnt um 15.00 Uhr die Marschmusikbewertung, dann...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Musikverein Mogersdorf gibt am Samstag, dem 11. Mai, ein Muttertagskonzert im Hof des Gemeindeamts. | Foto: Musikverein Mogersdorf
2

In Mogersdorf, Güssing, Deutsch Kaltenbrunn
Dreimal Konzertmusik zum Muttertag

Zu Ehren aller Mütter dürfen veranstalten drei Musikvereine in den Bezirken Jennersdorf und Güssing am kommenden Samstag Muttertagskonzerte. Am Samstag, dem 11. Mai, spielt der Musikverein Mogersdorf um 19.00 Uhr im Hof des Gemeindeamts auf. Zu hören ist ein buntes Programm, zusammengestellt von Kapellmeister Mario Schulter und Karl Gerencser jun. Der musikalische Bogen spannt sich von James Bond bis Queen, außerdem sind Hits von Earth, Wind and Fire sowie Balladen wie „The Power of Love“ zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Vorstand des Güssinger Musikvereins. Sitzend von links: Peter op den Buijs, Lara Korent, Obfrau Petra Stranzl, Kapellmeister Niklas Schmidt, Jacqueline Ebner, Lena Frankl; stehend von links: Elisabeth Hochwarter, Judith Hahofer, Paul Wagner, Eva Maria Brenner, Claudia Gratzer. | Foto: Stadtkapelle Güssing
2

Petra Stranzl gewählt
Stadtkapelle Güssing: Von der Marketenderin zur Obfrau

Der Musikverein Güssing hat eine neue Führungsregie. Bei der Generalversammlung wurde Petra Stranzl zur Obfrau gewählt. Die langjährige Marketenderin hat damit die Nachfolge von Jacqueline Miksits angetreten. Niklas Schmidt wurde offiziell zum Kapellmeister bestellt, nachdem er die Funktion schon interimistisch innegehabt hatte.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bild105 v.l.n.r.:  Clemens Laky, Lorenz Laky, Tobias Lang, Hanna Roth, Peter Luipersbeck, Lisa op den Buijs, Niklas Schmidt, Alice Wukovits, Theresa Krutzler, Matthias Horvath | Foto: MV Stk Güssing
4

Güssing: Festkonzert zum Jahreswechsel am 29. und 30. Dezember

Unter tosendem Applaus und Standing Ovations endete die heurige Ausgabe des „Festkonzerts zum Jahreswechsel“ sehr erfolgreich. Bei seinem ersten Auftritt als Stadtkapellmeister schaffte es Niklas Schmidt mit einer ausgewogenen Mischung aus Popmusik und Klassik, aber auch traditioneller Blasmusik einen magischen Konzertabend darzubieten. Egal ob Pophits wie „Despacito“, das Musical-Medley „West Side Story“ oder „Largo – 2. Satz aus der 9. Symphonie in e-Moll“ von Antonin Dvořák, es war für jeden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
Musiker in neuen Trachten (von links): Michael Csekits, Laurens Gratzer, Lukas Bleier, Lukas Gratzer, David Karausz. | Foto: Stadtkapelle Güssing
6

Güssinger Stadtmusikanten neu eingekleidet

Die männlichen Musiker der Stadtkapelle Güssing haben neue Trachten in Empfang genommen. Bei einer Messe auf dem Hauptplatz segnete Stadtpfarrer Raphael Rindler die 21 in Blau gehaltenen Garnituren, die dem Burgenländer-Trachtenanzug nachempfunden sind. "Die Trachten bestehen aus Hose, Gilet, Sakko und Krawatte. Am Sakkorevers aus Samt ist eine Stickerei angebracht", erläutert Vereinsobfrau Jaqueline Miksits. Angefertigt wurden die guten Stücke von der Rudersdorfer Schneidermeisterin Andrea...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Action - Das Vatertagskonzert

Action – Das Vatertagskonzert Erstmals führte der MV Stadkpalle Güssing am Samstag, 16. Juni ein Vatertagskonzert im Aktivpark in Güssing auf. Was als kleine Idee bei einer Konzertnachbesprechung entstand, entwickelte sich schnell zu einem außergewöhnlichen Konzertprojekt mit dem treffenden Titel „Action“. Die musikalische Reise begann mit der „Universal Studios“-Fanfare als Vorspiel für den futuristischen Actionhit „Terminator“ und dessen Genre-Kollegen „Judge Dredd“. Weiter ging es im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
Foto: Stadtkapelle Güssing

Stadtkapelle Güssing spielt Vatertagskonzert

Für das Vatertagskonzert der Stadtkapelle Güssing am Samstag, dem 16. Juni, hat der Kartenvorverkauf bereits begonnen. Das Konzert im Aktiv-Park beginnt um 19.30 Uhr. Die musikalische Leitung hat Stadtkapellmeister Stefan Ebner inne, die Moderation übernimmt Ralf Gober. Informationen unter 0664/3307208 oder 0664/8640568. Den Erlös des Vatertagskonzerts wird die Stadtkapelle für den Ankauf neuer Männertrachten verwenden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jacqueline Miksits ist die Nachfolgerin von Obmann Engelbert Tretter. | Foto: Musikverein Güssing
2

Güssing: Marketenderin wurde Musikvereins-Obfrau

Der Güssinger Musikverein hat eine neue Führungsriege. Die Marketenderin Jacqueline Miksits hat die Nachfolge des scheidenden Obmanns Engelbert Tretter angetreten. Zum neuen Obmannstellvertreter wurde Michael Marakovits gewählt, er folgt Martina Fischl-Radakovits nach.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
MV Stadtkapelle Güssing
5

Muttertagskonzert

Muttertag steht vor der Tür – und damit auch das alljährliche Muttertagskonzert des MV Stadtkapelle Güssing. Auch dieses Jahr sorgen die Musikerinnen und Musiker des MV Stadtkapelle Güssing wieder für einen besonderen Ohren- und Augenschmaus im Kulturzentrum Güssing. Stadtkapellmeister Stefan Ebner und der MV Stadtkapelle Güssing haben wieder ein Programm einstudiert, worin sich für jeden Geschmack ein wunderbares Gusto-Stückerl findet. Der erste Teil wird mit einem traditionellen Marsch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
2

Ein Festkonzert zum Jahreswechsel

Nach einem fulminanten Jubiläumsfest 80 Jahre MV Stadtkapelle Güssing stehen die MusikerInnen der Stadtkapelle Güssing nun wieder Mitten in den Vorbereitungen für den musikalischen Jahreswechsel - mit dem Festkonzert zum Jahreswechsel. Stadtkapellmeister Stefan Ebner hat ein bunt-durchmischtes Programm zusammengestellt, worin sich sicherlich für jedes Ohr ein Gustostückerl findet. Ehrenobmann Hubert Hanzl geleitet mit verbindenden Worten ins neue Jahr. Wann? Samstag, 28.Dezember 2013 - 19.30...

  • Bgld
  • Güssing
  • Musikverein Stadtkapelle Güssing
12

Konzertwertung 2013 im KUZ Güssing

Sieben Kapellen fanden sich zum Landeswertungsspiel ein. Am Sonntag, dem 24. November fanden sich sieben Kapellen im Kulturzentrum Güssing ein, um am diesjährigen Landeswertungsspiel für Konzertmusik teilzunehmen. In der Stufe B stellten sich der MV-Güttenbach, MV-Hackerberg-Neudauberg, 1. Bgld. Musikverein "Heimatklänge" Loipersbach, MV-Wolfau sowie in der Stufe C der MV-Stegersbach, MV-Stadtkapelle Sopron und der MV-Stadtkapelle Güssing. Die Juroren an diesem Tag waren LKpm Prof. Mag. DR....

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
245

Marschmusikbewertung 2013 in Güssing

Am Gelände des Aktivparkes in Güssing wurde die diesjährige Marschmusikbewertung am Samstag, 14. September abgehalten. Sechs Kapellen stellten sich heuer dieser Wertung. Auch in diesem Jahr lockte die Marschmusikwertung Interessierte und Freunde nach Güssing. Den Zuschauern wurden dreimal in den Stufen „D“ und jeweils drei Vorführungen in der Kunststufe „E“ dargeboten. In der Stufe „D“ waren dies der Musikvereine Güttenbach, Neudau und MV-Frohsinn Marz bzw. in „E“ stellten sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
66

Wertungsspiel Polka-Walzer-Marsch - Blasmusikverband Güssing

Am 17. März fand im Kulturzentrum Güssing das Wertungsspiel statt. Das Wertungsspiel Polka – Walzer – Marsch wurde als Pilotprojekt im Burgenland gestartet. Hier gilt der Bezirksverband Güssing als Vorreiter. Der Musikverein Güttenbach – Stufe A/B, Stegersbach – Stufe C und Hackerberg-Neudauberg – Stufe C - errungen in ihren Kategorien einen Sehr guten Erfolg und die Stadtkapelle Güssing – Stufe D/E einen Ausgezeichneten Erfolg. Die Juroren an diesem Tag waren Landeskapellmeister. Prof. Mag....

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
76

Cool Music & Fun - Blasmusik für Jugendliche und Erwachsene

Vom 17. bis zum 18. November 2012 fanden in den Räumlichkeiten der Neuen Mittelschule sowie der Musikschule und im Musikerheim Stegersbach Instrumentenworkshops für Blasinstrumente und Schlagzeug statt. Unter dem Motto „Cool Music & Fun“ trafen sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ein ganzes Wochenende lang zum gemeinsamen Musizieren in verschiedenen Ensembles. Die LehrerInnen Eszter Vincze (Querflöte), Sabrina Hug (Klarinette u. Saxophon), Stefan Ebner (Hohe Blechblasinstrumente),...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
169

Marschmusikbewertung am Güssinger Sportplatz

Marschmusikbewertung 2012 – Bezirksverband Güssing Am Sportplatz in Güssing wurde die diesjährige Marschmusikbewertung am Samstag, 15. September abgehalten. Vier Kapellen stellten sich heuer dieser Wertung. Auch in diesem Jahr lockte die Marschmusikwertung Interessierte und Freunde der Marschmusik auf die Tribüne des Güssinger Stadions. Einmarsch der einzelnen Kapellen und darauf folgende Bewertung. In der Stufe „C“ waren dies der Musikvereine Güttenbach, bzw. in „D“ stellten sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.