Musikwettbewerb

Beiträge zum Thema Musikwettbewerb

Anzeige
Prokurist Max Stock (Sparkasse Schwaz), LRin Astrid Mair (Land Tirol), Moderator und Organisator Mag. Johannes Puchleitner und Landesmusikschuldirektor Helmut Schmid (beide Landesmusikdirektion) beim großen Musikwettbewerb im Europahaus Mayrhofen. | Foto: Sparkasse Schwaz

prima la musica
Abschluss des Jugendmusikwettbewerbs „prima la musica“

Nahezu 800 junge Musiktalente aus Nord, Ost- und Südtirol traten vom 4. bis 14. März beim Tiroler Landeswettbewerb „prima la musica“ in Mayrhofen an. Ein repräsentativer Querschnitt der besten Teilnehmer:innen präsentierte beim abschließenden Preisträger:innenkonzert am 30. April 2024 im Europahaus Mayrhofen noch einmal ein ganz besonderes Erlebnis fürs Ohr. Ein geballter Hörgenuss bot sich bei der Schlussveranstaltung des Gesamttiroler Landeswettbewerbs „prima la musica“ im Europahaus in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Osttirol holte sich mit Lacustic den zweiten Platz. | Foto: Ulrike Rehmann
3

Euregio Festival der Liedermacher
Spannendes Finale beim "Winto.klong"

Die diesjährige Ausgabe des Winto.klong Festivals der Liedermacher in Toblach ist nun Geschichte. Die Osttiroler Gruppe "Lacustic" landete auf Platz zwei. TOBLACH/OSTTIROL. Am Samstag, dem 10. Februar 2024 fand im Gustav-Mahler-Saal des Kulturzentrums Toblach bereits die vierte Ausgabe des Festivals statt. Eine Jury hat unter den eingelangten Bewerbungen die sechs TeilnehmerInnen des Finales ausgewählt. Bunt gemischtes Repertoire an KünstlerInnen Das „Winto.klong“-Festival in Toblach richtet...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Alle Teilnehmer:innen des Bezirkswettbewerbs von „Musik in kleinen Gruppen“ mit ihren Betreuer:innen, den Juroren und den Osttiroler Bezirksjugendreferent:innen.  | Foto: Stefan Klocker

Musik in kleinen Gruppen
Erfolgreiche Qualifikation für Landeswettbewerb

Vier Osttiroler Ensembles dürfen sich nun besonders freuen: Sie sind für den Landeswettbewerb von "Musik in kleinen Gruppen" in Innsbruck qualifiziert. NUSSDORF-DEBANT. Am Sonntag, dem 4. Februar 2024 trafen sich sieben der ursprünglich zehn angemeldeten Gruppen zum musikalischen Wettstreit „Musik in kleinen Gruppen“ im Kultursaal Nußdorf-Debant. Von der jüngsten Teilnehmerin mit 9 Jahren bis zur ältesten Teilnehmerin mit 52 Jahren haben alle etwas gemeinsam: die Freude am Musizieren mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Lea Mayr
Lehrer Hans Moser, Luis Lanzinger, Korrepetitor Florian Weiler, Direktor Hans Pircher, Tobias Landsfried, Trompetenlehrer Martin Mairer und Matteo Landsfried (v.l.). | Foto: LMS Lienzer Talboden

Prima la musica
Musiktalente der LMS Lienzer Talboden brillieren in Graz

Herausragende Leistungen haben junge Musiktalente von der Landesmusikschule Lienzer Talboden erzielt, die als beste Teilnehmende des Gesamttiroler Wettbewerbes zum Bundeswettbewerb „prima la musica“ nach Graz geladen waren. LIENZ. Der diesjährige Bundeswettbewerb „prima la musica“ ist kürzlich in Graz abgeschlossen worden. Insgesamt 844 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bundesländern Österreichs und aus Südtirol sind vom 18. bis 29. Mai in den musikalischen Wettstreit getreten. Sie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Musikschüler begeistern im Juni mit mehreren, vielseitigen Auftritten der verschiedenen Fachgruppen, Orchester und der Singschule.  | Foto: Pixabay
2

Konzertreihe
Musikschule Innsbruck

Musikschüler und Musikschülerinnen der Stadt Innsbruck erreichten ein gutes Ergebnis beim Musikwettbewerb „prima la musica 2023“ in Graz und begeistern im Juni mit mehreren, vielseitigen Auftritten.  INNSBRUCK. Bei der Teilnahme am Bundeswettbewerb „prima la musica 2023“, der vor kurzem in Graz stattfand, erreichten 10 SchülerInnen der Musikschule Stadt Innsbruck ein erfreuliches Ergebnis: David Schieferer (Trompete / Flügelhorn, Klasse: Martin Sillaber), gewann mit Gold den 1. Preis. Neun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Josef Mair, Lisa Brugger, Nathalie Holzer, Hannah Brugger, Paul Pichler und Coach Sarah Köll (von vorne) | Foto: LMS Matrei

„Podium Jazz Pop Rock“
LMS Matrei-Iseltal gewinnt tirolweiten Wettbewerb

Beim „Podium Jazz Pop Rock“ in Rietz konnten die MusikschülerInnen aus Osttirol überzeugen. RIETZ/MATREI. Wenn Beatbox, Percussion, Klavier und dreistimmige Chöre im Hippie Look aufeinandertreffen, dann spricht man von der Ost- Nordtiroler Formation "Uku & The Woodstocks". Die Band kocht ihr ganz eigenes Rezept, sie vermischen u.a. klassische Pop/Rock Evergreens, Eigenkompositionen über Krieg & Frieden mit modernen Beatbox- Beats, u.a. war der Hippie - Song "San Francisco" von John Philipps die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Anzeige
Dietmar Wallner (Bürgermeister in Jenbach), Dr. Sonja Melzer (LMS Schwaz) und Verena Hellweger (Sparkasse Schwaz) gratulierten zu den tollen Leistungen der jungen Künstler:innen. | Foto: Landesmusikschule Schwaz
2

prima la musica
Landesmusikschule Schwaz sehr erfolgreich bei prima la musica

Rund 800 Kinder und Jugendliche aus Nord-, Ost- und Südtirol nahmen beim landesweiten Musikwettbewerb prima la musica in Toblach in Südtirol teil. Darunter 10 Schüler:innen der Landesmusikschule Schwaz. Die jungen Talente erspielten sich 5 erste Preise und 2 zweite Preise. Die ausgezeichnete Bilanz bestätigt die hervorragende Arbeit mit dem Musikernachwuchs in der Region eindrucksvoll. Die Sparkasse Schwaz unterstützt diese musikalische Jugendförderung bereits seit vielen Jahren. Beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Zwölf Teilnehmer der Musikschule Innsbruck treten beim Bundeswettbewerb "prima la musica" Ende Mai in Feldkirch an. Das Abschlusskonzert findet am 7. Mai 2022 im Congress Innsbruck statt. | Foto: Wolfgang Alberty
3

Partizipationsprozess
Innsbrucker Musikschule - "prima la musica" - Gold und Silber

197 junge Musiker aus Südtirol und Tirol qualifizierten sich beim Landeswettbewerb "prima la musica" im März in Innsbruck. Sie nehmen am Bundeswettbewerb teil — zwölf Teilnehmer kommen von der Musikschule der Stadt Innsbruck. In Feldkirch wird der Bundeswettbewerb vom 20. — 31. Mai 2022 ausgetragen. Die Preisträger aus allen Wertungskategorien musizieren auch beim Preisträgerkonzert im Congress im Saal Innsbruck am 7. Mai 2022. INNSBRUCK. Stadträtin Uschi Schwarzl äußerte sich über das Ergebnis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Noch so jung und schon erfolgreich: Das Stubaier Trompetentrio 3 | Foto: privat
7

prima la musica
Schüler der LMS Stubai stark vertreten

Auszeichnungen gab es für das Trompetentrio, Nico Zangerl, Juli Heiss und Olivia Marschang. STUBAI. "prima la musica" ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb für Kinder und Jugendliche und fand vor kurzem wieder statt. Klar, dass dabei auch heuer heimische Talente nicht fehlen durften – für die Schüler der LMS Stubai hat sich die Teilnahme jedenfalls gelohnt – sie durften sich über tolle Erfolge freuen! Einige fahren sogar zum Bundeswettbewerb Die elfjährige Juli Heiss aus der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kompetenz in der musikalischen Ausbildung an der Harfe wurde beim Musikbewerb unter Beweis gestellt. | Foto: LMS

Musikalische Erfolge bei Prima la musica

Musikschulleiter Markus Fritz freut sich über die hervorragenden Ergebnisse, die von Schülerinnen der Landesmusikschule Westliches Mittelgebirge beim Landeswettbewerb prima la musica erzielt wurden. Gleich alle drei teilnehmenden Harfenschülerinnen aus der Klasse von Annemarie Fritz – Miriam Saurwein, Sarah Schaffenrath und Melanie Schreier – konnten einen ersten Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielen. Sängerin Johanna Fritz freute sich mit ihrem Lehrer Markus Forster über einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Junge musikalische Talente stellen bei "prima la musica" ihr Können unter Beweis. Innsbruck ist heuer Austragungsort des Tiroler Landeswettbewerbs. | Foto: Wolfgang Alberty
5

Kommunikation und Medien
Music is in the air – Musikwettbewerb "Prima la musica"

INNSBRUCK. „Prima la musica“ hat Tradition: Seit 1995 werden von den Bundesländern Landeswettbewerbe und in der Folge jährlich ein Bundeswettbewerb organisiert. Jungen musikalischen Talenten wird dabei ein Podium zur Darbietung ihres Könnens vor einer fachkundigen, internationalen Jury geboten. Innsbruck ist nach 2006 heuer wieder Austragungsort des Tiroler Landeswettbewerbs, der von Mittwoch bis Donnerstag, 2. bis 10. März 2022 stattfindet. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Land Tirol in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Höhepunkt von "Uploadsounds" ist jedes Jahr die Live-Konzertreihe, für die sich die MusikerInnen nach der Anmeldung auf der Plattform bewerben können.  | Foto: Pixabay/pexels (Symbolbild)

„UploadSounds“ 2021
„UploadSounds“ startet in die 13. Runde

TIROL. Bis 20. November 2021 kann man sich noch für den Euregio-Musikwettbewerb "UploadSounds" bewerben. Einfach Song hochladen und teilnehmen! 13. "UploadSounds"-WettbewerbBereits zum 13. Mal findet in diesem Jahr der Musikwettbewrb "UploadSounds" statt, gefördert von der Euregio. Bands und SolokünstlerInnen unter 35 Jahren mit Wohnsitz in Tirol, Südtirol und dem Trentino können sich dort untereinander sowie mit professionellen PartnerInnen vernetzen und vielfältige Chancen nutzen. Höhepunkt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Streichquartett „Four Fun“ überzeugte bei "prima la musica 2021". | Foto: LMS Wörgl
5

"prima la musica"
Großartige Erfolge für Schüler der LMS Wörgl

Zum Schulschluss hatte die Landesmusikschule Wörgl einiges zu feiern, denn alle 17 Teilnehmer wurden beim Landeswettbewerb "prima la musica 2021" in Kitzbühel ausgezeichnet. WÖRGL/KITZBÜHEL. Die Landesmusikschule Wörgl (LMS) war von 28. Juni bis 8. Juli beim diesjährigen Landeswettbewerb „prima la musica 2021“ in Kitzbühel. Dabei wurde die LMS Wörgl durch acht SolistInnen, zwei jugendlichen KlavierbegleiterInnen und zwei Ensembles vertreten. Alle 17 TeilnehmerInnen erhielten Auszeichnungen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
LR Beate Palfrader (Mitte) mit Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler und zwei ausgezeichneten Musikerinnen mit ihrer Lehrerin.  | Foto: Land Tirol/Alberty

Musikwettbewerb
600 Teilnehmer bei Prima la Musica in Kitzbühel

Ergebnisse des tirolweiten Musikwettbewerbs stehen fest; Preisträgerkonzert im Oktober; KITZBÜHEL (jos). Kitzbühel stand vom 28. Juni bis 8. Juli ganz im Zeichen von Prima la musica: Insgesamt 600 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche nahmen am landesweiten Musikwettbewerb teil. „Nachdem er im Vorjahr 'coronabedingt' abgesagt werden musste, freut es mich dieses Jahr besonders, dass die jungen Talente auf der Bühne ihr Können zeigen können. Alle Teilnehmer haben ihr Bestes gegeben und ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
SchülerInnen der Landesmusikschule Landeck nahmen erfolgreich am Musikwettbewerb "Prima la musica" teil - Im Bild Fabio Öttl -1. Preis mit Auszeichnung (re.) | Foto: LMS Landeck
6

"Prima la musica" 2021
Hervorragende Leistungen der SchülerInnen der LMS Landeck

LANDECK. Beim Wettbewerb "Prima la musica" 2021 nahmen 32 SchülerInnen aus 18 verschiedenen Klassen der Landesmusikschule Landeck teil und überzeugten die Jury mit beachtlichen Leistungen. LMS erfolgreich in KitzbühelKitzbühel stand vom 28. Juni bis 8. Juli 2021 ganz im Zeichen von Prima la musica: Insgesamt 600 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus Tirol nahmen am landesweiten Musikwettbewerb teil. Aufgrund der Pandemie fand der Wettbewerb dieses Jahr nicht wie üblich gemeinsam mit den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
2

Junges Ehrwalder Talent ist dabei ...
Jamie nimmt an "Falco goes school" teil

Ein Video online stellen und darauf hoffen, dass möglichst viele Freunde mitmachen. Die Mutter von Jamie, Tanja hat es getan. Sie sagt, "Hallo meine Lieben. Es ist wieder so weit. Jamie hat wieder bei dem Wettbewerb Falco goes school mitgemacht. Einmal ein Cover und zwei Eigenkomposition. Jeder hat die Möglichkeit,3 likes zu vergeben-pro Endgeräte wie handy,pc,etc. Wir würden mega freuen wenn ihr an allen möglichen Geräten für seine Songs voten würdet(Habe die drei Links angehängt-einfach...

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
Der Dreigesang „Mice ´n Ju“  begeisterte beim Tiroler Volksliedwettbewerb die Jury. | Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Musikwettbewerbe
Wörgler überzeugten mit ihren musikalischen Talenten

Schüler der Landesmusikschule Wörgl feierten bei zwei Wettbewerben, jeweils am 1. und am 2. Februar, Erfolge: Der Dreigesang „Mice ´n Ju“ beim siebten Tiroler Volksliedwettbewerb und das Klarinettenquartett „MaMaSoLe“ konnte sich beim Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Kramsach für den Landeswettbewerb qualifizieren. WÖRGL (red). Am Samstag, den 1. Februar lud der Tiroler Volksmusikverein in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Musikschulwerk, Gesangsgruppen in den ORF Tirol ein. Um beim...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Tirol und Südtirol verlängerten ihre Kooperation bei Prima la musica. Der nächste gesamttiroler Landeswettbewerb findet dieses Jahr vom 3. bis 12. März in Schwaz statt. (Foto: Schlußveranstaltung Prima La Musica 2019) | Foto: Musik der Jugend / Wolfgang Alberty

Musikwettbewerb
Prima la musica geht in die nächste Runde – Start im März

TIROL. Seit 2006 besteht der Kooperationsvertrag zwischen Tirol und Südtirol für Prima la Musica. Nun wurde der Vertrag auch für die kommenden drei Jahre verlängert. Kooperationsvertrag zwischen Tirol und Südtirol Den Kooperationsvertrag zwischen Tirol und Südtirol für prima La Musica besteht seit 2006. Dieser Vertrag legt fest, dass Tirol und Südtirol diesen Jugendmusikwettbewerb gemeinsam in beiden Ländern durchführen. Kulturlandesrätin Beate Palfrader und ihr Südtiroler Amtskollege Philipp...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
20

Harmonika Nachwuchswettbewerb von Gärtnerei Norz-Tichoff - mit Video!

HAIMING (ps). Das Finale des tirolweit ausgeschriebenen Jugendwettbewerbs auf der steirischen Harmonika und dem Akkordeon ging vergangenen Samstag in der Musikgärtnerei Norz-Tichoff in Haiming über die Bühne. Moderiert von Lukas Brunner von Radio U1 traten die 20 Finalisten in fünf Altersgruppen vor zahlreichem Publikum an, um eine der begehrten CD-Aufnahmen zu gewinnen. Die fünfköpfige Jury tat sich sehr schwer, ermittelte schließlich aber acht Sieger, fünf aus der Gruppe der Steirischen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1. Preis für Lea Weiß in der Sparte Gesang. | Foto: Land Tirol / Wolfgang Alberty
4

Virtuoses Prima la musica 2018 - Telfs war Gastgeber

980 junge MusikerInnen traten beim Landeswettbewerb vom 7. bis 15. März 2018 an. TELFS (bine). Bühne frei für junge Musiktalente aus Nord-, Ost- und Südtirol hieß es vom 7. bis 15. März 2018 bei Prima la musica. Der grenzüberschreitende Musikwettbewerb wurde gemeinsam mit Südtirol veranstaltet und ging heuer in Telfs über die Bühne. Austragungsorte waren die Landesmusikschule, die Pfarrkirche, der RathausSaal und die Villa Schindler. 980 Nachwuchstalente aus Tirol und aus Südtirol stellten in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: UploadSounds
2

UploadSounds ruf zum Winter Call auf!

Bis zum 6. November 2017 können MusikerInnen erneut ihre Projekte in vier verschiedenen Bereichen für die euroregionale Musikplattform UploadSounds einreichen. Die besten 5 Projekte können mit bis zu 3.000 € gefördert werden. TIROL. Nachdem musikalischen Sommer geht es jetzt in den kalten Tagen mit dem Winter Call beim UploadSounds weiter. Kreativität und Engagement der Künstler ist gefragt. Der Aufruf gilt für alle Musikerinnen und Musiker der Edition 2016 und 2017 der euroregionalen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader begrüßte drei Bandmitglieder von "Jimmy and the Goofballs" in ihren Amtsräumlichkeiten und gratulierte: "Auf eure Leistung könnt ihr ihr stolz sein!" | Foto: © Land Tirol/Sax

Tiroler Band „Jimmy and the Goofballs“ auf Platz Eins Euregio-Musikwettbewerb „UploadSounds“ 2017

Die Band „Jimmy and the Goofballs“ aus Tirol konnte im Finale der Musikplattform „UploadSounds“ am 17. Juni 2017 die Jury im Vintola18 in Bozen überzeugen und sicherte sich den Sieg beim begehrten Euregio-Musikwettbewerb. Der zweite Platz ging an „Ferbegy?“ aus Südtirol, während die Band „Yellow Atmospheres“ aus dem Trentino den dritten Platz holte. TIROL. „Der Euregio-Musikwettbewerb ‚UploadSounds‘ hat auch heuer wieder das enorme musikalische Potential unserer Jugend in der Europaregion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Siegerchor der 2c mit der engagierten Chorleiterin Sonja Theresiak, Sigrun Haidenberger und Sabine Wibmer | Foto: VS Matrei
3

Matreier Volksschüler fahren zum Bundesjugendsingen nach Graz

MATREI. Am 9. Mai nahmen die 2c Klasse unter der Leitung von Sonja Theresiak und die 4c Klasse unter der Leitung von Norbert Salcher am Landesjugendsingen in Schwaz teil. Beide Chöre konnten mit ihrer musikalischen Darbietung die Jury derart überzeugen, dass sie die höchstmögliche Bewertung erhielten: einen ausgezeichneten Erfolg! Darüber hinaus durfte die 2c Klasse beim Festakt zur Verleihung der Urkunden am 12. Mai in der Olympiaworld in Innsbruck das Wettbewerbslied „Schokolade“ vor fast...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
LRin Palfrader mit erfolgreichen Prima la musica-TeilnehmerInnen des vergangenen Jahres (v.li.): Andreas Lettinger, Julian Ritsch, Manuela Tanzer, Antonia Kapelari und Gabriel Bramböck vom Tiroler Landeskonservatorium. Die Gruppe „R.E.T. Chamber Brass“ nahm in der Kategorie „Kammermusik für Blechbläser“ beim Tiroler Landeswett-bewerb 2016 teil und qualifizierte sich für das Bundesfinale. Dort wurde das Ensemble mit einem ersten Preis ausgezeichnet. | Foto: Land Tirol/Wolfgang Alberty
1

Über 1.000 Musiktalente bei Prima la musica 2017

2017 findet der Landesmusikwettbewerb Prima La Musica bereits zum 22. Mail statt. Die Spielorte sind in Wattens, das Abschlusskonzert findet in Innsbruck statt. TIROL. Von 8. bis 16. März findet die diesjährige Prima La Musica in Wattens statt. Die 1.032 jungen MusikerInnen kommen aus Südtirol und Tirol und zeigen ihr Können. Prima La Musica Der Tiroler Landeswettbewerb Prima La Musica findet nun zum 22. Mal statt. Dieser Musikwettbewerb spiegelt die Arbeit der musikalischen Ausbildungsstätten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.