MuTh

Beiträge zum Thema MuTh

Geistliche Musik in modernem Gewand: The Gospel People stehen für Lebensfreude und einen modernen Glauben. | Foto: Toneisha Brandon
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für "The Gospel People" im MuTh

Seit 13 Jahren verbreiten The Gospel People aus dem New Yorker Stadtteil Harlem auf der ganzen Welt "die gute Nachricht". Das bedeutet das Wort "Gospel", das aus dem Altenglischen stammt, übrigens. Am 18. Dezember sind die sieben Vollblutmusiker unter der Leitung von Owen Nixon ab 19.30 Uhr im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) zu Gast. Im Gepäck haben sie von "Havin’ A Good Time" bis "Oh Happy Day" die großen Klassiker des Black Gospels. In ihren mitreißenden Shows, bei denen garantiert niemand auf...

Anzeige
Das Publikum im MuTh kann sich auf weitere spannende musikalische Darbietungen freuen. | Foto: MuTh/Helmut Karl Lackner
3

Augartenspitz
Hoher Soprangesang und kräftiger Gospelchor im MuTh

Zwei Veranstaltungen im MuTh stoßen auf das Interesse vieler Musikbegeisterter. Die Rede ist von einem Konzert des Tenors Kirlianit Cortes am Freitag, 29. November, und "The Gospel People" am Mittwoch, 18. Dezember. Das MuTh am Augartenspitz 1 bezeichnet sich selbst als der modernste Konzertsaal Wiens und steht seit seiner Eröffnung für die Verbindung von Musik und Theater. Zwei spannende Programmpunkte werden demnächst Zuhörerinnen und Zuhörer in den Konzertsaal locken. Am Freitag, 29....

Der Tenor Kirlianit Cortés (l.) und Paniagua laden zu einer Reise durch symphonische Landschaften. | Foto: ES-Promotion
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 3x2 Tickets für "Concierto de la tierra al corazon"

Der kolumbianische Tenor Kirlianit Cortés und sein Landsmann, der vielseitig begabte Virtuose Juan Carlos Paniagua, tragen Südamerika im Herzen und Europa im Ohr. Gemeinsam mit ihrem Orchester schlagen sie am 29. November im MuTh (2., Am Augartenspitz 1) eine Brücke über den Atlantik und präsentieren ab 19.30 Uhr Lieder aus Lateinamerika und Europa. Unter dem Titel "Concierto de la tierra al corazon" wartet ein Abend der Gegensätze, aber auch Gemeinsamkeiten. Tickets (ab 35 Euro) gibt’s online...

Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

Aktuell gibt es rund 100 aktive Wiener Sängerknaben, die mehrere Wochen des Schuljahres  auf Tourneen in Europa, Asien oder Australien verbringen.  | Foto: Lukas Beck
4

Wiener Sängerknaben
Wenn Musik Türen öffnet

Offene Proben, Minikonzert und Vorsingen: 400 Besucher blickten hinter die Kulissen der Wiener Sängerknaben. LEOPOLDSTADT. Die Wiener Sängerknaben haben eine über 500-jährige Geschichte. Aktuell bestehen sie aus 100 neun- bis vierzehnjährigen Buben. Mehrere Wochen des Schuljahres verbringen sie auf Tourneen in Europa oder auch Australien. Die Bildungsinstitution umfasst eine Musikvolksschule, ein Unterstufen- und ein Oberstufen-Realgymnasium. Am Tag der offenen Tür hatten Kinder und Eltern, die...

Was wir im Dunkeln tun - Musicalpremiere im MuTh
1 20

Was wir im Dunkeln tun – Musicalpremiere im Wiener MuTh

Am 30. Mai 2018 feiert ein neues Musical in Wien Premiere: "Was wir im Dunkeln tun - A Musical Comedy" wird im MuTh, Wiens neues Haus für Musik und Theater, Konzertsaal der Wiener Sängerknaben über die Bühne gehen. Auf der Bühne zum Leben erweckt wird "Was wir im Dunkeln tun" durch Studierende des Konservatoriums Sunrise_Studios. Die Bandbreite der eigens für dieses Musical komponierten Songs umfasst sämtliche Stilrichtungen, von Rock und Soul, zu Ska und Reggae. Geschrieben von Michael Stark,...

Ein Selfie mit den Stars von morgen: Die Wiener Sängerknaben vertreten unsere Stadt in der ganzen Welt. | Foto: Lukas Beck
2 2

Nachwuchs gesucht: Wiener Sängerknaben laden zur Schnupperwoche

Vom 6. bis 11. Februar können sich talentierte Kids bewerben. WIEN. Für alle Nachwuchstalente gibt es während der Semesterferien die Möglichkeit, „Mittendrin!“ zu sein, denn der berühmteste Knabenchor der Welt lädt alle jungen Gesangstalente zu einer Schnupperwoche ein. Buben, die die dritte oder vierte Klasse einer Volksschule oder die erste Klasse einer AHS oder einer KMS besuchen, können den Alltag des Knabenchors kennenlernen: Unterricht, Sport, Proben, Tonaufnahmen, Stimmbildung und vieles...

Die erste Produktion der T21BÜNE war im Muth zu sehen.
30

I Dance With Friends - Eröffnungsgala im Muth

Das T21BÜNE Ensemble feierte die Eröffnungsgala zu "I Dance With Friends." Die "I Dance company" fordert aktive Inklusion auf den Bühnen Wiens. Jeder Mensch, egal ob mit Behinderung oder ohne, soll seinen Beitrag zur Kultur leisten dürfen. Mit der Unterstützung etablierter Musiker wie Markia Lichter, oder Profi-Tänzern wie Dominik Birkmayer werden Stücke einstudiert und aufgeführt. Nun wurde die erste Schauspielschule für Menschen mit Behinderung gegründet. Die erste Produktion der T21BÜE...

Sängerin Daniela Fally, Organisatorin Marika Lichter und Moderatorin Silvia Schneider.
1 11

Die Freunde der Wiener Sängerknaben

Zum großen Erfolg wurde der Abend des Fördervereins der Freunde der Wiener Sängerknaben im MuTh Konzertsaal der Wiener Sängerknaben. Charmant moderiert von Silvia Schneider und Peter Horak, am Klavier begleitet von Eduard Kutrowatz und mit Unterstützung der Sängerknaben, die einige Highlights aus ihrem Repertoire sangen, konnten die Gäste dann auch noch als Dank für ihre Standing Ovations bei der Aftershow Party auf der Bühne mit den KünstlerInnen feiern. Präsident des Fördervereins Martin...

AtelierRundgang

Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch die Stadt und 60 Türen haben offen. Dahinter verbergen sich Ateliers, die ihre Arbeiten zeigen. Besucher, Kunstinteressierte und Wanderlustige erleben so auf eine sehr persönliche Art künstlerische Arbeiten und lernen vielleicht den einen oder anderen Künstler oder Nachbarn kennen. Das Ganze spielt sich im 2. und 20. Bezirk ab und findet am 24., 25. und 26. April statt. Zu sehen gibt es Fotografien, Performances, Medieninstallationen, Skulpturen und...

Garufa!: Vintage, MuTh

Im neuen Programm „Vintage“ der Tango-Comedy-Gruppe Garufa! setzt sich die in Wien bereits als Geheimtipp geltende Gruppe aus Südamerikanern mit der Musik und Kultur Ihrer Wahlheimat Österreich auseinander. 2., Obere Augartenstraße 1E, Karten: ab 20 €, Infos: www.muth.at Wann: 11.04.2014 19:30:00 Wo: MuTh, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Erwin, das Naturtalent, MuTh

Erwin lebt auf der schönsten Insel in der südwestöstlichen Südsee, isst für sein Leben gern Kokosnuss-Kotelett und Olannaschnitzel und macht mit seinen Freunden, den Dschangel Kings, Musik. Und er liebt Rosa, obwohl er das selber noch gar nicht weiß. Kinderoper ab sechs Jahren. 2., Obere Augartenstraße 1E, Karten: ab 20 €, Infos: www.muth.at Wann: 03.03.2014 10:00:00 Wo: MuTh, Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

3x2 Tickets: Philharmonisches Ensembles Wien

Die Musiker spielen ausgewählte Werke vom Barock bis zur Moderne. Den ­unverwechselbaren musikalischen Stil und die besondere Klangkultur der Wiener Philharmoniker auch in der Kammermusik zu repräsentieren, ist ihnen ein besonderes Anliegen. 2., Obere Augartenstraße 1E, Karten: Tel. 01/347 80 80, Informationen: www.muth.at Gewinne auf meinbezirk.at Die bz verlost auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post an die bz, Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „MuTh“ bis zum 4.10. 3x2 Karten! Diese...

Bridging the Gap: The Power of Singing, Muth

Curt Faudons neuster Dokumentarfilm mit den Wiener Sängerknaben. Jedes Lied im Film entspricht einer Brücke, von Faudon und seinem Team verblüffend und unorthodox umgesetzt. Weitere Termine: 8.4. und 22.4., jeweils um 19.30 Uhr. 2., Obere Augartenstraße 1E, Infos und Karten: www.muth.at Gewinne auf meinbezirk.at Wir verlosen auf www.meinbezirk.at/bz-gewinnspiel bzw. per Post (Weyringerg. 35/3, 1040 Wien, KW „Sängerknaben“) bis 5.4. 2x2 Karten für die Vorstellung am 8.4.! Diese Aktion ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.