Mythologie

Beiträge zum Thema Mythologie

Auf der Erde gibt es zig Mythologien mit einzigartigen mystischen Wesen und Götter und Göttinnen. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung der Woche1
Welche Mythologie verzaubert dich am meisten?

Auf der Erde gibt es zig Mythologien mit einzigartigen mystischen Wesen und Götter und Göttinnen. SALZBURG. Mythologien faszinieren uns schon seit sehr langer Zeit. Viele Medien wie Bücher, Filme und Computerspielen sind von Mythologien geprägt und lassen uns in andere Welten eintauchen. Ob in Büchern wie der Illias oder Odyssee, als Kind im Fernseher, wenn Herkules mystische Wesen besiegte oder in einem Spiel, wo der wütenden Spartaner gegen die nordische Götterwelt kämpft. Deine Meinung ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
16 9 21

Die Wilde Jagd 2019
Atemlos durch die Nacht mit dem „Zug der Seelen“ in Fürstenbrunn

Einmal im Jahr erwacht ein besonderer Mythos rund um den sagenumwobenen Untersberg zum Leben: Die Wilde Jagd. Der Jahrhundertealte Brauch mit Tiermasken das Böse von Bauernhöfen zu verjagen und das Gute zu bringen, wird jeden Donnerstag zwischen dem 2. und 3. Advent durchgeführt. Der Platz, wo das heidnische Ritual im „Weichbild des Untersberges – dem Reich des Riesen Abfalters“ abgehalten wird, ist streng geheim und wird erst eine Woche vorher von den zwölf Perchten der Wilden Jagd, Mitglieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan

faun

faun satyr versteckt im strauch nackte fruchtbarkeit am bauch wesen einer doppelwelt hüter über hain und feld eselohr und ziegenklau rossgeschweif im nebelgrau halber gott dem menschen fremd hütend oder unverschämt scheuer bläser der schalmei lustverführer nebenbei bocksgehörn aus krausem haar grässlich und auch wunderbar

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner
Auch in Kirchen - wie beispielsweise in der Pfarrkirche Mülln - finden sich Spuren der alten Percht-Mythen.
20

Auf den Spuren von Frau Percht

In und um Salzburg finden sich deutliche Hinweise auf die uralte mystische Gestalt, die in veränderter Form auch heute noch weiterlebt. SALZBURG (rik). Wer mit offenen Augen in und um Salzburg unterwegs ist, findet zahllose Hinweise auf eine uralte spirituelle Tradition, die in vorchristlicher und vorkeltischer Zeit hier gepflegt wurde. "Ich befasse mich mit altem Wissen, das in der Figur der Frau Percht seine zentrale Gestalt hatte und in einer matriarchalen Sozialstruktur gelebt wurde",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.