Mythos

Beiträge zum Thema Mythos

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Die Kälte löst Erkältungen aus

Im Winter schnupfen und husten so ziemlich alle durch die Gegend, schließlich ist es draußen immer wieder bitterkalt. Das Wort "Erkältung" dürfte in dieser einfachen Beobachtung verwurzelt sein. Wenn es draußen kalt ist, werden Menschen häufiger krank. Also muss es die Kälte sein, die uns zu Taschentuch, Bettruhe & Co. zwingt. Doch auch die deutsche Sprache ist nicht unfehlbar und so ist der Begriff eigentlich irreführend. Direkter Auslöser einer Erkältung sind natürlich Viren. Deren größter...

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: Pixabay, Symbolfoto
4 3 3

Fakten statt Mythen
Um das Dreifache überschätzen Österreicher die Zahl der Asylwerber

Herr und Frau Österreicher unterliegen zahlreichen, gravierenden Mythen, zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstitutes Integral. So überschätzen sie etwa die Anzahl an Asylanträgen glatt um das Dreifache.  Geschäftsführer Bertram Barth: "Der Mythos von der Bedrohung durch Asylwerber ist aber falsch." ÖSTERREICH. Am 'Internationalen Tag der Migranten', dem 18. Dezember, veröffentlicht Integral 'Fakten statt Mythen', das Ergebnis einer aktuellen Online-Studie. Befragt wurden im Oktober...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.