NÖ Jagdverband

Beiträge zum Thema NÖ Jagdverband

Schutzwesten schützen Jagdhunde bei Gesellschaftsjagden. Der NÖ Jagdverband subventioniert daher den Ankauf.  | Foto: Werner Streitfelder
2

Welthundetag
Jagdhunde erfüllen jagdlichen & gesellschaftlichen Auftrag

Vierbeiner unterstützen bei Nachsuchen und ermöglichen so schnelle Versorgung verletzter Wildtiere. Weidgerechte Jagd verlangt fermen Jagdhund. NÖ. In Niederösterreichs Revieren sind insgesamt 1.537 ausgebildete Jagdhunde als Revierhunde gemeldet. Sie sind treue Begleiter der Jägerinnen und Jäger bei Nachsuchen sowie Gesellschaftsjagden. Der NÖ Jagdverband macht daher anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober auf die zahlreichen Leistungen der jagdlichen Vierbeiner aufmerksam, die einen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
NÖ Landesjägermeister DI Josef Pröll, Revierhundeführer Daniel Kohzina, Leopold Obermaier MSc vom NÖ Jagdverband, Wolfsbeauftragter Aldin Selimovic, MSc, Landesjägermeister Stellvertreter Ing. Gerald Friedl, Bezirksjägermeisterstellvertreter DI Oberst Andreas Berger, Jagdaufseher GR Josef Kohzina, Renate Knorr vom Weinviertler Jägerstammtisch und die Jäger und Jagdhundeführer Leo Janka, Hannes Diewald, Christian Summerauer und Josef Studeny. | Foto: Joe Ko
1

Jagdhundegipfel des NÖ Jagdverband in Schloßhof
Jagdhundeführung zwischen Tradition und Moderne

Bullendorf, Schloßhof:      Ende April hat in der barocken Schlossanlage Schloßhof eine weitere Veranstaltung der besonderen Art stattgefunden. Der NÖ Jagdverband hat unter dem Motto „ Jagdhundeführung zwischen Tradition und Moderne“ zum Jagdhundegipfel geladen. Rund dreihundert verantwortungsbewusste Jägerinnen und Jäger, Jagdhundeführerinnen und Jagdhundeführer aus ganz Niederösterreich haben der Einladung Folge geleistet und haben dem ganztägigen Seminar/Informationsvorträgen beigewohnt. Die...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Umweltgemeinderat Jagdaufseher Josef Kohzina beim Verteilen mit Daniela, Theo, Simon und Pia Visnjevski und Familienhund Charlotte | Foto: Josef Kohzina
2

Verteilaktion des NÖ Jagdverbandes - Jäger informieren Freizeitaktivisten
Jägerschaft bemüht für ein Miteinander zwischen Wildtiere und Freizeitnutzer

Bullendorf/Bezirk Mistelbach:     Dieser Tage startete Niederösterreichs Jägerschaft eine besondere Art der Öffentlichkeitsarbeit und Informationskampagne mit und für die nicht jagende Bevölkerung. Die Jägerinnen und Jäger verteilten Informationsfolder und versuchten in persönlichen Gesprächen die Freizeitsportler und Naturnutzer für mehr Rücksichtnahme auf die freilebenden Wildtiere zu sensibilisieren. Dafür hat der NÖ Jagdverband Folder aufgelegt und sechs Verhaltensregeln ausgearbeitet. Mit...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und Oberschützenmeister Josef Kohzina | Foto: Josef Kohzina
1

Bravouröse Schießleistungen durch Mistelbachs Jägerschaft
Jägerinnen und Jäger mit Jagdschützenabzeichen ausgezeichnet

Bezirk Mistelbach:    Auch 2020 hatten Mistelbachs Jägerinnen und Jäger mehrmals die Möglichkeit, für einen jagdlichen Bewerb zu trainieren und letztendlich auch daran teilzunehmen. 123 Leistungsabzeichen wurden vergeben Im Laufe des vergangenen Corona-Jahres konnten auf Grund bravouröser Schießleistungen, von den rund 2300 Mistelbacher Jägerinnen und Jäger, 123 Leistungsabzeichen erzielt werden, freuen sich der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und der Oberschützenmeister vom...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.