NÖ Regional

Beiträge zum Thema NÖ Regional

v.li.n.re: NR Andreas Minnich, NR Bgm. Angela Baumgartner, Sylvia Hysek (Büroleiterin WE NÖ.Regional), LAbg. Bgm. René Lobner, LAbg. Vzbgm. Rene Zonschits | Foto: NÖ.Regional.GmbH
3

Regionalverband Europaregion Weinviertel
Hauptregions- und Generalversammlung

Im Dorfladen Niedersulz begrüßte Obmann Landtagsabgeordneter und Bürgermeister. von Gänserndorf René Lobner gemeinsam mit „Ortschefin“ sowie Nationalratsabgeordneter Angela Baumgartner und Sylvia Hysek von der NÖ.Regional zur jährlichen Hauptregions- und Generalversammlung des Regionalverbandes Europaregion Weinviertel. NIEDERSULZ(pa). Rund 30 Vertreterinnen und Vertreter der Weinviertler Gemeinden und Regionalentwicklung trafen sich, um Neues über Förderungen und Aktionen zu erfahren sowie...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Landesrat Martin Eichtinger, Alice Mitteröcker und Geschäftsführerin Christine Schneider | Foto: NÖ.regional

Noch bis 31.5. bewerben
EU vergibt Praktika in Wien, München und Berlin

EU stellt Praktika von Oktober 2022 bis Februar 2023 zur Verfügung EU-Landesrat Eichtinger: Einblick in die vielfältige Arbeit der EU gewinnen – Sechs Plätze sind in Wien, München und Berlin vorhanden. Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2022. NÖ. Die Verbindungsbüros des Europäischen Parlaments vergeben aktuell Praktikumsplätze im Rahmen der Robert-Schuman-Praktika. „Ein Robert-Schuman Praktikum bietet die einmalige Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Es ermöglicht Menschen,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
J. Wagner, A. Höchsmann (Radschmiede Hollabrunn), C. Fleschitz (Mobilitätsbeauftragte Maissau), V. Martischnig, M. Martischnig (NÖ. Regional)  | Foto: NÖ regional

Maissau
Radlreparaturtag und Radflohmarkt

MAISSAU. Am Samstag den 23. April wurden wieder mehr als 20 Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit geprüft und kleine Reparaturen durchgeführt. Auch einige Fahrräder fanden beim Radflohmarkt eine/n neue/n BesitzerIn.Gerade in den aktuellen Zeiten nutzen wir öfters das Fahrrad, um unsere Mobilitätswege zurücklegen zu können. Umso wichtiger ist es deswegen gerade im Frühjahr auch sein Fahrrad auf seine Alltagstauglichkeit überprüfen zu lassen. Gemeinsam mit der Radschmiede Hollabrunn und dem...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Teilregionale Arbeitsgruppentreffen der Regionalen Leitplanung in Retz und Hollabrunn.  | Foto: NÖ Regional GmbH
2

Regionale Planung Hollabrunn
Gemeinden arbeiten für ein regionales Raumordnungsprogramm

In Retz und Hollabrunn trafen sich Vertreter der Gemeinden des Bezirks, um mit dem Planungsteam Fachvorschläge in Richtung eines Regionalen Raumordnungsprogrammes zu diskutieren. HOLLABRUNN. Das Treffen fand in zwei teilregionalen Arbeitsgruppentreffen, bei denen sich Vertreter der nördlichen Gemeinden Historischen Rathaus Retz sowie Vetreter der südlichen Gemeinden am im Stadtsaal Hollabrunn einfanden statt. Übergeordnetes Ziel in der Regionalen Leitplanung in NÖ ist, unter frühzeitiger...

  • Hollabrunn
  • Jens Meerkötter
Geschäftsführerin Christine Schneider, Landesrat Martin Eichtinger und Geschäftsführer Walter Kirchler | Foto: NÖ.Regional (Archivfoto)

Land NÖ
8,3 Mio. Euro EU-Förderung abgeräumt

8,3 Millionen EU-Förderung für Städte, Gemeinden und Dörfer in NÖ LR Eichtinger: Durch die NÖ.Regional als Serviceagentur für Gemeinden und Städte wurden 462 Projekte abgeschlossen NÖ. Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung und Generalversammlung wurde am 28. Februar 2022 die Erfolgsbilanz 2021 der NÖ.Regional präsentiert. Die NÖ.Regional ist für 573 Gemeinden in Niederösterreich erste Anlaufstelle und Service-Partnerin in der Kommunal- und Regionalentwicklung in insgesamt neun Fachbereichen....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
GF Christine Schneider (NÖ.Regional), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Landesrat Martin Eichtinger, Bianca Pizato (ABZ*Austria), GF Martin Etlinger (Mensch und Arbeit GmbH) | Foto: NÖ.Regional

NÖ Regional
Mit dem Rad EU-Leuchtturmprojekte entdecken

Landesrat Eichtinger: Zwölf EU-Projekte in Wiener Neustadt und Umgebung einmal anders kennenlernen NÖ. Die Informationskampagne „Europa in meiner Region“ lädt ein, ausgewählte EU-Projekte in Niederösterreich zu entdecken. „Diese Kampagne ist eine gelungene Initiative bürgernahes Europa in Niederösterreich zu schaffen und in der Region zu verankern“, so EU-Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Es wurden etwa 6.000 Projekte mit EU-Geldern unterstützt und Gesamtinvestitionen von 3,9 Milliarden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christine Lechner Geschäftsführerin NÖ.Regional, Landesrat Dr. Martin Eichtinger, DI Walter Kirchler Geschäftsführer NÖ.Regional  | Foto: NÖ.Regional

Anlaufstelle und Service-Agentur
NÖ Regional unterstützt Gemeinden

Landesrat Eichtinger: NÖ Regional als Service Agentur und Anlaufstelle für NÖ Gemeinden und Städte. NÖ. Der neue Fortschrittsbericht, die jährliche Bilanz über die Aktivitäten der NÖ.Regional, wurde im Rahmen der Aufsichtsratssitzung präsentiert. Dabei wurde über die Geschäftsbilanz informiert sowie ein Überblick über alle Fachbereiche der NÖ.Regional gegeben. Erfolgsbilanz 2020: Die NÖ Regional ist eine wichtige Anlaufstelle bei EU-Förderungen und Europa-Themen. So wurden insgesamt 811...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hermann Hansy und die Weinviertler NÖ-Regional-Leiterin Doris Fried (Mitte) mit den Gratulanten aus dem Bezirk Mistelbach.
2

Ehrung für "Mister Euregio" Hermann Hansy

Niederösterreichs centrope-Koordinator erhielt das Ehrenzeichen des Landes WEINVIERTEL. "Der Hermann war ein Glücksgriff für unsere Region", bringt es Hannes Bauer, Nationalratsabgeordneter a.D., auf den Punkt. Seit 23 Jahren ist Hermann Hansy erster Ansprechpartner, Koordinator und Galionsfigur der "Euregio". Er begann als Landesbeauftragter für das Weinviertel, noch bevor Österreich der EU beitrat, hatte Vorbereitungen getroffen, um die Region EU-fit zu machen. Unter seiner Leitung als...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.