Naarn im Machlande

Beiträge zum Thema Naarn im Machlande

Der SV Pabneukirchen 1 mit Daniel Mayrhofer, Julian Mayrhofer, Karl Tremetsberger siegten in der 2. Landesliga Nord und steigen in  die 1. Landesliga (Luftgewehr) auf. Links Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, Franz Maurer, OÖ Schützen-Landesverband. Rechts Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, Karl Tremetsberger, Oberschützenmeister Pabneukirche.  | Foto: Robert Zinterhof
56

Medaillenvergabe Mannschaftsmeisterschaften Nord
Schützenverein Pabneukirchen steigt in 1. Landesliga auf

Der Schützenverein Pabneukirchen wurde ohne Punkteverlust Mannschafts-Landesmeister in der 2. Landesliga Nord und steigt in die Landesliga auf. BEZIRK PERG, FREISTADT. Der OÖ Landesschützenverband lud zur „Medaillenvergabe Nord“ nach Pabneukirchen ein. Im Rahmen „60 Jahre Schützenverein Pabneukirchen“ konnte Oberschützenmeister Karl Tremetsberger Franz Maurer vom OÖ Landesschützenverband, Friedrich Froschauer, Schützenmeister Bezirk Perg, und Franz Hofer, Schützenmeister Bezirk Freistadt, im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die erfolgreichen Taekwondosportler aus Tragwein. | Foto: Taekwondo Freistadt

Vielseitigkeit
Taekwondoverein Tragwein räumte in Naarn so richtig ab

TRAGWEIN, NAARN. Bei einem Vielseitigkeitsturnier in Naarn (Bezirk Perg) lieferten die jungen Sportler des Taekwondovereins Tragwein eine beeindruckende Vorstellung ab. In den Disziplinen Hindernislauf, Spagat, Dreier-Sprung, Schrittsparring und Poomsae (Schattenkampf) zeigten die Nachwuchstalente ihr Können. Insgesamt gingen 100 Kinder an den Start, darunter 20 Athleten aus Tragwein. Mit sieben Medaillen sicherte sich der Taekwondoverein Tragwein den ersten Platz in der Mannschaftswertung –...

Die erfolgreichen Tragweiner Taekwondosportler auf einen Blick. | Foto: Privat

Vielseitigkeitsbewerb
Medaillenregen für den Taekwondoverein Tragwein

NAARN, TRAGWEIN. Am Samstag, 10. Februar, fand in Naarn der alljährliche Vielseitigkeitswettbewerb im Taekwondo statt. Mit dabei waren 23 Kinder des Tragweiner Taekwondovereins. Für einige der Trainierenden war dies die erste Turnierteilnahme. Die Tragweiner durften sich über acht Medaillen und den ersten Platz in der Vereinswertung freuen. Erste Plätze belegten Jennifer Tauschek sowie Mia Himmelbauer & Mauricio Geiges, einen zweiten Platz erreichten Valentina Ebner & Emilia Treuer und dritte...

Dieser Hund wurde am Zaun des Tierheims einfach festgebunden und ausgesetzt. | Foto: Tierheim Freistadt
4

Nach tödlicher Attacke in Naarn
Tierheim Freistadt erwartet verstärkte Abgabe von Hunden

Nachdem am Montagvormittag (2. Oktober) in Naarn (Bezirk Perg) eine 60-jährige Joggerin von einem Hund der Rasse American Staffordshire Terrier tödlich verletzt worden war, rechnete man im Tierheim Freistadt schon damit, dass in den nächsten Tagen wohl vermehrt Hunde ausgesetzt beziehungsweise ins Tierheim gebracht werden. Bereits heute, Dienstagvormittag, war es so weit. FREISTADT. „Eine Familie wollte heute ihren Hund bei uns abgeben, weil das Kind anscheinend eine Hundehaar-Allergie hat",...

Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein

Sonntag morgens, ein Blick aus dem Fenster … heut wird wieder gewandert. Wir entscheiden uns für eine Wanderung im Mühlviertel, weil wir annehmen, dass es auf den „höheren“ Bergen im Umkreis wieder eher matschig sein wird. PIERBACH. Die Wanderung „Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein“ bietet sich an. Kurze Abschnitte des Weges geht man auf dem Johannesweg und auch eine Rundwanderung ist hier möglich. Gesagt, getan, alles gepackt und wir fahren los. In Pierbach angekommen gibt es an der...

2

Aktivität
Pregartner Heimbewohner pflückten Erdbeeren

PREGARTEN, NAARN. In Kooperation mit der Firma Frischgemüse Derntl aus Naarn (Bezirk Perg) konnten die Bewohner des Bezirksseniorenheimes Pregarten in einem eigenen Bereich des Erdbeerfeldes ihre Erdbeeren selber pflücken. Der Zugang war barrierefrei und so war es möglich, auch mit dem Rollator an die die süßen Früchte heranzukommen. Bei Kaiserwetter wurden innerhalb kürzester Zeit mehr als 50 Kilogramm Erdbeeren gepflückt. „Es ist schön zu beobachten, mit welchem Engagement und mit welcher...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.