Naarn

Beiträge zum Thema Naarn

Bezirks-Obfrau Barbara Marksteiner, Mauthausen (links), und ihre Stellvertreterin Sabine Grünberger, Sarmingstein (rechts).  | Foto: Zinterhof
2

Golddhauben für Krebspatienten
Hilfsaktion: Der Bezirk Perg strickt Kummerkuschler

BEZIRK. Der Bezirk Perg strickt Kummerkuschler! Diese Aktion für die Krebshilfe OÖ wurde jetzt von den Goldhaubengruppen des Bezirks gestartet. Die fertigen Kummerkuschler werden von der Krebshilfe an Patienten verschenkt und auch verkauft. Mit dem Erlös werden wieder Krebs-Patienten unterstützt. „Gemeinsam mit unseren Ortsgruppen möchten wir heuer besonders die Krebshilfe Oberösterreich mit Spenden und Taten unterstützen. Unter anderem bitten wir unsere fleißigen Frauen der Ortsgruppen,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fotograf Günther Iby: Ausstellung in der "Kunsthalle" am Greiner Stadtplatz.  | Foto: Robert Zinterhof
29

Ausstellung Günther Iby
Der begnadete "Zeichner mit Licht"

GREIN, NAARN. Mit vielen Preisen ausgezeichnet, gehört Günther Iby, Naarn, zu den ganz Großen in der Szene der Berufs- und Pressefotografen. Der ehemalige Mittelschullehrer und Schulbuchautor ist ein begnadeter „Zeichner mit Licht“ und Allrounder. Ob Sport, Natur, Mensch, Tier, Bauwerk usw. Günther Iby ist überall zuhause. Jetzt in der Kunsthalle Grein Walter Edtbauer freute sich, den Ausnahmefotograf für eine Ausstellung in der Kunsthalle am Greiner Hauptplatz begrüßen zu können. Anhand von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein

Sonntag morgens, ein Blick aus dem Fenster … heut wird wieder gewandert. Wir entscheiden uns für eine Wanderung im Mühlviertel, weil wir annehmen, dass es auf den „höheren“ Bergen im Umkreis wieder eher matschig sein wird. PIERBACH. Die Wanderung „Von Pierbach zur Ruine Ruttenstein“ bietet sich an. Kurze Abschnitte des Weges geht man auf dem Johannesweg und auch eine Rundwanderung ist hier möglich. Gesagt, getan, alles gepackt und wir fahren los. In Pierbach angekommen gibt es an der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
3

Ein Vorzeige-Integrationsprojekt der Familienakademie Mühlviertel und sieben Gemeinden im Bezirk Perg
Die Junior-Kreativ-Werkstätten bringen derzeit Kinder aus den verschiedensten Kulturen in Mauthausen und St.Georgen/G zusammen!

Die deutsche Sprache, viel Kreativität und gegenseitige Freundschaft als Schlüssel für gelungene Integration. Die Junior-Kreativ-Werkstätten bringen von 19.08.19 – 30.08.19 Kinder aus allen Kulturen zusammen. Ein Vorzeigeprojekt der Familienakademie Mühlviertel, gemeinsam mit den Gemeinden Langenstein, Luftenberg, St.Georgen/Gusen, Ried/Riedmark, Mauthausen, Naarn und der Stadt Perg. Unterstützt wird das Projekt auch von der Integrationsstelle des Landes OÖ. St.Georgen/Gusen, Mauthausen:...

  • Perg
  • Kinderfreunde Mühlviertel
6 5

Nachwuchs im Auer Yachthafen

Um eine Attraktion reicher ist wiederum Au an der Donau. Von vielen Gästen schon bestaunt, kamen am vergangenen Wochenende vier junge Schwäne zur Welt. Der Brutplatz der Schwäne im Motorboothafen ist ja schon weithin bekannt, jedoch wurden in den letzten Jahren sämtliche Brutversuche durch Witterungeinflüße wie Hochwasser und Kälteeinbruch zunichte gemacht. Heuer hat es endlich geklappt und vier junge Schwäne konnten das Licht der Welt erblicken. Besonders die Kinder sind von den kleinen,...

  • Perg
  • Michael Zobl
2

Ein echt "schräger" Abend im Naarner Heimathaus

Einen Abend der ganz besonderen Art erlebten die Besucher vergangenen Montag bei der ersten Veranstaltung im Rahmen der Naarner Kulturtage "Kultur am Strom" im Heimathaus Naarn. Der Auer Autor Stefan Luftensteiner alias "Steve Airstone" gab sich die Ehre mit der Premiere seines ersten abendfüllenden Programmes "Ein echt schräger Abend". Mit Auszügen aus seinen bereits veröffentlichten Büchern und diversen schrägen Seitenhieben auf unsere Konsumgesellschaft und den ewigen Twist zwischen den...

  • Perg
  • Michael Zobl
4

Goldener Winter

Wo: Naarn, 4331 Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Michael Zobl
1

Blindschleiche

Eine der am häufigsten vorkommenden Reptilien in Europa ist die Blindschleiche. Sie gehört nicht wie viele glauben zur Gattung der Schlangen sondern sie gehört zur Gattung der Echsen, Untergattung Schleichen. Meist werden diese Reptilien bis 40cm groß, in seltenen Fällen auch bis 60cm. Der Name Blindschleiche ist etwas irreführend da dieses Reptil eingeschränkt sehen kann aber farbenblind ist. Sie verlässt sich hauptsächlich auf ihren Geruchs- und Tastsinn. Zur bevorzugten Nahrung gehören...

  • Perg
  • Michael Zobl

Erla Swingers spielen am Donaudamm in Au auf

AU. Am Sonntag, 28. Juli, sind ab 16 Uhr die Erla Swingers zu Gast auf der Kulturbühne in Au an der Donau. Die Erla Swingers bestehen aus Musikern, die zum Großteil Mitglied beim Musikverein Erla sind. Das Repertoire reicht von der Volksmusik mit Polka, Walzer und Stimmungsliedern über die Tanzmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Cha - cha - cha, Rock´n roll bis hin zu Blues, Boogie und moderne Kompositionen. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt - Infos dazu gibt es unter...

  • Enns
  • Martin Riedl
Kircheneingang in Naarn
4

Bezirkswandertag der Senioren in Naarn

14.06.2013 Bezirkswandertag in Naarn. Angenehmes Wanderwetter, Senioren aus Ried waren mit 31 Teilnehmern die größte Gruppe. Der 1. Preis, ein großer Korb mit regionalen Produkten, wurde anschließend bei der Fam. Mascherbauer in Zirking verspeist. Herzlichen Dank der Fam. Mascherbauer für die nette und großzügige Bewirtung. Wo: Naarn, 4331 Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Walter Helmut Himmelbauer
Foto: Privat
1 2

Skibasar in der Hauptschule Naarn

NAARN (ulo). Der Elternverein der Volks- und Hauptschule Naarn veranstaltet am Samstag, 10. November, von 9 bis 11 Uhr einen Skibasar. Im Mehrzwecksaal der Hauptschule Naarn werden Ski, Skistöcke, Skischuhe, Helme, Skibekleidung sowie Snowboards und Eislaufschuhe verkauft. Annahme der Waren ist am Freitag, 9. November, von 18 bis 20 Uhr. Mehr Infos gibt es bei Obfrau Susanne Mairhofer unter 0650/8653004. Wann: 10.11.2012 09:00:00 Wo: Hauptschule, Naarn im Machland auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.