Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Mitmachen und vielleicht schon bald mit der ganzen Nachbarschaft feiern! | Foto: AdobeStock
Aktion

Nachbarschaftsfeste in Kooperation mit SPAR
JETZT Grillfest für dich und deine Nachbarn gewinnen!

BBQ-Package & Bier für die Nachbarschaft Nach den erfolgreichen Nachbarschaftsfesten der vergangenen Jahre werden wir auch heuer — gemeinsam mit unseren Partnern SPAR, TANN und GOLSER BIER — die Aktion fortsetzen! Gut funktionierende Nachbarschaften tragen zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden bei.  Ein Gespräch am Gartenzaun, eine helfende Hand, ein offenes Ohr! Aber nicht nur das, oft kann man sich einfach auf seine Nachbarn verlassen! MeinBezirk setzt gemeinsam mit den Partnern SPAR, TANN...

"Auf gute Nachbarschaft", das ist den Burgenländerinnen und Burgenländern wichtig. | Foto: Hans Isaacson/unsplash
Aktion 2

Trendstudie
Großteil im Burgenland mit Nachbarschaft zufrieden

Die Beziehung zur Nachbarschaft kann entscheidend dazu beitragen, wie wohl man sich in den eigenen vier Wänden fühlt. Doch wie stehen die Burgenländerinnen und Burgenländer eigentlich zu ihren Nachbarinnen und Nachbarn? BURGENLAND. Streit über dem Zaun oder schon ein familiäres Verhältnis? Man kann sich seine Nachbarschaft nicht aussuchen, da sich das Verhältnis zu den Menschen nebenan oft erst zeigt, wenn man bereits eingezogen ist. Niemand möchte Feindschaften im unmittelbaren Lebensumfeld,...

Nachbarschaftsfest in Oberloisdorf - Ingesamt waren rund 64 Personen vor Ort und darunter 38 Kinder, welche sichtlich Spaß am Fest hatten!
1 13

Nachbarschaftsfeste sponsored by SPAR
Ein gelungenes Nachbarschaftsfest vereinte Oberloisdorf

Freundschaft, das ist wie Heimat. Dies feierten auch rund 60 Gäste beim Nachbarschaftsfest in Oberloisdorf am Samstag, den 1. Juli 2023. Teilen macht ganz. OBERLOISDORF. Die BezirksBlätter, MeinBezirk.at und ihre Partner SPAR, TANN und GOLSER BIER haben sieben Nachbarschaftsfeste verlost. Das Rundum-Paket für ein Fest beinhaltete ein BBQ-Package von SPAR & TANN mit Schweinerippchen, Steakmix, Bratwürsten & Käsekrainer, Maiskolben, Grillkäse, Ketchup, Senf & Sauce; alkoholfreie Getränke wie...

Von links: Initiator Peter Prandl, Kyrill u. Iryna Kiktenko, Ernst Anton Hihlik

Kobersdorfer Christkindln
Weihnacht im Zeichen des Krieges

Viele Ukrainer sind derzeit von ihren Angehörigen und Freunden durch den Krieg in ihrer Heimat getrennt. Kobersdorfer  haben es sich zur Aufgabe gemacht, zu Weihachten ein Zeichen des Miteinander zu setzen und überraschten einen geflüchteten Jungen aus Kiew welcher mit seiner Mutter in Kobersdorf wohnt mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk um wenigstens zeitweilig vom Heimweh ablenken zu können.

Von links: Salvadori Guido, Ernst Anton Hihlik, Walter Karl Engelmeier, Manfred Lechner, Felix Bancsich, Robert Woschitz, Hans Koller, Karl Engelmeier | Foto: Ernst Anton Hihlik
2 5

Altherrenrunde Kobersdorf nun auch in Oberpetersdorf

Eine fröhliche Runde der Altherren  aus Kobersdorf traf sich dieses Mal im "Cafe Auszeit" in Oberpetersdorf zu einem munteren Plausch über die täglichen Ereignisse der letzten Zeit. Für das leibliche Wohl sorgte die Inhaberin des Cafes Regina Unterstätter mit ihren bereits bekannt leckeren Pizzen. Auf besonderen Wunsch der Runde wurden als Nachspeise gebackenen Mäuse gereicht. Alle beteiligten der Herrenrunde freuen sich schon auf das nächste Treffen in drei Wochen im Cafe Auszeit am 28 10 ab...

Freiweilige aus Stoob & Kobersdorf
2 5

Nachbarschaftshilfe Plus: Auch Stoob mit dabei

Am Abend des 27 04 2016 fand im Gemeindezentrum von Lindgraben das erste gemeinsame Treffen der ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen aus Kobersdorf + Stoob statt. Mit dabei waren auch unsere Projektleiterin Astrid Rainer und unsere neue Kollegin Christa Tremmel die ab sofort die Büoarbeiten in Kobersdorf von Kerstin Prinz, welche das Projekt leider verlassen muss, übernimmt. Die Gemeinde Stoob startete mit April 2016 und setzt nun auch – wie die anderen Partnergemeinden im Duo mit Kobersdorf das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.