Nachbarschaftshilfe

Beiträge zum Thema Nachbarschaftshilfe

Präsentation der Gemeindesicherheitskonzepts und des Dienstfahrzeugs, mit dem die Sicherheitspartner unterwegs sein werden: LH Hans Niessl, LHStv. Johann Tschürtz und Projektleiter Christian Spuller
1 2

„Sicherheitspartner“ in neun Gemeinden

Pilotprojekt startet: von der Schulwegsicherung bis zu Kontrollfahrten NICKELSDORF (uch). Kittsee, Pama, Deutsch-Jahrndorf, Schattendorf, Loipersbach, Baumgarten, Rechnitz, Schandorf und Deutsch Schützen-Eisenberg sind die Pilotgemeinden, die für das Projekt „Sicherheitspartner“ ausgewählt wurden. Dabei handelt es sich um einen Schwerpunkt des „Gemeindesicherheitskonzeptes“, das bereits mit der Alarmanlagenförderung gestartet wurde. Dienstkleidung und Dienstfahrzeug Die Aufgaben der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
LHStv. Johann Tschürtz zeigt sich erfreut, dass das Sicherheitspartnerprojekt des Burgenlandes „Nachahmer“ findet.

„Vorsicht, wachsamer Nachbar!“

LHStv. Johann Tschürtz sieht sich durch die Sicherheitsinitiative des Innenministeriums bestätigt. In den Bezirken Schärding und Mödling sowie in den Städten Eisenstadt und Graz startet im April 2016 die Initiative "Gemeinsam Sicher" – ein Projekt des Innenministeriums, bei dem Bürgerinnen und Bürger an der Gestaltung der öffentlichen Sicherheit aktiv mitwirken. Burgenlands Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz sieht sich dadurch mit seinem Gemeindesicherheitspartnerprojekt bestätigt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.