Nachbericht

Beiträge zum Thema Nachbericht

Ein anspruchsvolles Konzert bot das Ennser Kammerorchester am 1. Oktober in der Lorcher Basilika. | Foto: Thomas Gergelyi
7

Mit Uraufführung
Ennser Kammerorchester spielte Konzert in Lorcher Basilika

Ein anspruchsvolles Konzert bot das Ennser Kammerorchester am 1. Oktober in der Lorcher Basilika. ENNS. Matthias Kronsteiner trat als Solist in Mozarts heiterem Fagottkonzert auf. Einen starken Eindruck hinterließ auch Michael Wahlmüller, der das Konzert mit einer Mischung aus Schwung und Einfühlsamkeit dirigierte. Außerdem führte das Orchester Wahlmüllers Concertino für Bläseroktett zum ersten Mal auf. Der Dirigent und Komponist zeigte mit dem Stück, dass zeitgenössische Musik auch witzig und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
„Meena Cryle & Chris Fillmore Band“ beim Schl8hof-Open Air. | Foto: Karin Fischer
3

Konzerterlebnis im alten Schl8hof
Jazz-Blues-Soul Open Air war voller Erfolg

Zum ersten Mal lud der Verein „Freund*innen des alten Schlachthofs“ zu einem besonderen Konzerterlebnis ein: Dem Jazz-Blues-Soul Open Air. WELS. Aufgrund des schlechten Wetters musste das Konzert kurzfristig in einen Saal verlegt werden, dies störte aber keineswegs die gute Laune. Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm aus den Genres Jazz, Blues und Soul. Rund 300 Besucher konnten ab dem späten Nachmittag stündlich wechselnde Bands genießen. Mit dabei waren Meena Cryle & Chris Fillmore...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
V.l.: Nicole Buchinger, Josef Saffertmüller, Julia Moser, Josef Weiss, Johannes Land, Gottfried Stieger, Andreas Hochwallner, Stefan Hochwallner, Christoph Lichtenberger, Karl Huber, René Killinger, Barbara Fixl, Karl Buchinger | Foto: Josef Dolzer
6

Musikverein Ernsthofen
Sommerkonzert am Ortsplatz war gut besucht

Am Samstag, 24. Juni, fand das Sommerkonzert des Musikvereins am Ortsplatz in Ernsthofen statt. ERNSTHOFEN. Eröffnet wurde das Konzert unter der Leitung der Kapellmeister Christian Bauer und Karl Nenning mit dem Stück "Die Sonne geht auf". Mit Melodien wie "Momentum", "Bohemian Tequila" oder "Castel in Spain" wurde das Publikum bestens unterhalten. Monika Burghuber führte mit der einen oder anderen Anekdote durch das Programm. Erster Auftritt des Jugendblasorchesters Nach der Pause trat...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Publikum in der vollbesetzten Kapelle genoss die schöne Musik im gotischen Ambiente und war, zu erkennen am heftigen Applaus, begeistert. | Foto: Thomas Gergelyi
2

Ennser Kammerorchester
Konzert in der Wallseerkapelle war voller Erfolg

Am Samstag, 10. Juni, lud das Ennser Kammerorchester in die Wallseerkapelle von Enns -St. Marien zu einem Konzert mit reiner Streicherbesetzung ein. ENNS. Händels Orgelkonzert in F - Dur eröffnete schwungvoll das Programm, der Organist Klaus Neuhauser überzeugte durch stupende Geläufigkeit. In Vivaldis Konzert für zwei Violinen, Violoncello und Orchester ließen Alfred Wahlmüller und Michael Schrattbauer (Violine) sowie Susanne Lehner (Violoncello) durch edle Tongebung aufhorchen. Maria...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Bürgerkapelle Bad Ischl lud zum Muttertagskonzert. | Foto: Bürgerkapelle Bad Ischl

Traditionelle Klänge
Muttertagskonzert der Bürgerkapelle Bad Ischl

Das Konzert zum Muttertag der Bürgerkapelle Bad Ischl fand in gewohnter Weise am Vorabend des Muttertags im Kongress- und TheaterHaus Bad Ischl statt und stand bereits zum 15. Mal unter der Leitung von Kapellmeister Christan Binder. BAD ISCHL. Nach der Begrüßung von Obmann Josef Leithner führte der Kapellmeister durch den ersten Teil des Konzertes. Dieser Teil war geprägt von traditioneller Blasmusik, wie der Ouvertüre „Die Landstreicher“ von Carl Michael Ziehrer, dem Adria Walzer von Franz...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Gruppe WestWinkelBrass spielte in Schladming auf der Hoo-Ruck Alm auf und läutete so die neue Saison nach der Winterpause ein. | Foto: WestWinkelBrass

Zu Besuch in Schladming
WestWinkelBrass spielte auf Hoo-Ruck Alm

Die Gruppe WestWinkelBrass spielte in Schladming auf der Hoo-Ruck Alm auf und läutete so die neue Saison nach der Winterpause ein. ERNSTHOFEN, ST. VALENTIN. Die zehn Musiker aus Erla, Ernsthofen, Haag, Strengberg und St. Valentin sorgten sowohl mit böhmisch-mährischer Blasmusik als auch mit modernen, zum Teil eigens arrangierten, Stücken für ausgelassene Stimmung.

  • Enns
  • Anna Pechböck

Im Kino
Musikalisches Frühlingserwachen in Attnang-Puchheim

Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat in Attnang-Puchheim eine Veranstaltung Tradition: Das musikalische Frühlingserwachen. ATTNANG-PUCHHEIM. Das Kulturreferat der Stadtgemeinde und Kultur-Stadträtin Christine Fellinger konnten sich am 19. März über zahlreiche begeisterte Besucher im Kino freuen. Humorvoll moderierte Peter Gillesberger den Abend und sorgte mit seinen Gedichten für Schmunzeln. Musikalisch gab’s abwechslungsreiche Einlagen von den Kübelspeck-Dirndln, der Maishofner Tanzlmusi und der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das Stefani-Konzert in der Manglburg. | Foto: Stadtkapelle Grieskirchen
2

Nachbericht 2022
Stefani-Konzert der Stadtkapelle Grieskirchen

Die Stadtkapelle Grieskirchen veranstaltete erstmals seit 2019 wieder ihr traditionelles Stefani-Konzert in der Manglburg. Alle Infos zum vergangenen Konzertabend im Text. GRIESKIRCHEN. Zum ersten Mal seit 2019 konnte die Stadtkapelle Grieskirchen am 26. Dezember um 10.30 Uhr wieder ihr traditionelles Konzert zum Jahreswechsel im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen veranstalten. Am Plan standen traditionelle Stücke der Wiener Unterhaltungsmusik, gerne gespielt zu Silvester und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Musik von Lanner bis Strauß, vom Donauwalzer bis zum Radetzkymarsch, begeisterte die vielen Besucher:innen. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf
2

Münzbacher Kammerorchester
Kronstorf startete mit Kultur ins neue Jahr

Mit dem traditionellen Neujahrskonzert des Münzbacher Kammerorchesters unter der Leitung von Georg Prinz fand der kulturelle Jahresauftakt der Marktgemeinde Kronstorf statt. KRONSTORF. Musik von Lanner bis Strauß, vom Donauwalzer bis zum Radetzkymarsch, begeisterte die vielen Besucher:innen. Gemeinsam mit Dirigent Prinz, Kammerorchester-Obmann Karl Fischer und Bürgermeister Christian Kolarik stießen die Vertreter:innen der Kronstorfer Gemeinderatsfraktionen Thomas Schiefer, Josef Holzegger,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Lorenz Raab (2. von links) und sein Septett nahmen ihr Publikum mit auf eine Reise in die Jazz-Geschichte. | Foto: Würdinger

Konzertrezension
Lorenz-Raab-Septett reflektierte "In a Silent Way"

Lorenz-Raab-Septett webte in seinem Schärding-Konzert einen lebensfrohen, durch die Vielfalt einzelner Instrumentalstimmen bunten Klangteppich. SCHÄRDING. Es war eine Rückkehr in seine Heimat für Lorenz Raab. Hier in Schärding, wo heute der Kubinsaal steht, hat er die Volksschule besucht. Da war Miles Davis (1920-1991), die große Jazzlegende aus den Vereinigten Staaten und da war der Wiener Joe Zawinul (1932-2007), der wie kein anderer die Jazz-Szene nicht nur in Österreich geprägt hat. Sie...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Kapellmeisterin Ingrid Gramberger mit den Sängern Margarete Folie und Martin Kiener (Foto: Kaufmann) | Foto: Franz Kaufmann

Elisabeth und Flotter Geist bei der Stadtkapelle

RIED. Ein großer Erfolg war das Herbstkonzert der Stadtkapelle am 23. November 2013. In einer gut gefüllten Jahnturnhalle konnten sich die Zuhörerinnen und Zuhörer von traditioneller und moderner Blasmusik musikalisch verwöhnen lassen, und viele bekannte Melodien durch alle Genres genießen. Besonderes Highlight dabei war der Auftritt der beiden Spitzensänger Margarete Folie und Martin Kiener. Im Duett waren die beiden mit "Boote in der Nacht" aus dem Musical Elisabeth, und Operettenmelodien aus...

  • Ried
  • Sandra Luger
Begeisterte mit ihrer Band: Sängerin Alice Tlustos | Foto: privat

Konzert mit Alice Tlustos vermittelte Lebensfreude pur

AMPFLWANG. Einen Abend voller Lebensfreude konnten die Besucherinnen und Besucher des Konzertes von Alice Tlustos und Band kürzlich im Brecher Buchleiten Ampflwang erleben. Die Musikerinnen und Musiker, die mit ihrem Wirken tief im christlichen Glauben verwurzelt sind, schafften es binnen kürzester Zeit, ihr Publikum zu begeistern und – um es im religiösen Sinne zu artikulieren – zu erheben. Alice Tlustos, charismatische und noch viel mehr sympathische Sängerin, besticht in besonderer Weise...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.