Nachbericht

Beiträge zum Thema Nachbericht

Foto: Josef Pointinger
94

Oldtimertreffen in Heiligenberg
Bildergalerie: Brummende Motoren und gute Laune

Das Oldtimertreffen in Heiligenberg entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wahren Volksfest. Auch am 15. August ließen die Besitzer der Oldtimer ihre Motoren wieder aufheulen. HEILIGENBERG. Rund 600 Fahrzeuge waren in Heiligenberg beim diesjährigen Oldtimertreffen gekommen. Darunter Pkws, Traktoren, Motorräder, Mopeds und Heeresfahrzeuge. Für das Gelingen dieses Treffen sorgten die Mitarbeiter vom Musikverein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Blech Bradla" aus St. Agatha.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
V.l.: Nicole Buchinger, Josef Saffertmüller, Julia Moser, Josef Weiss, Johannes Land, Gottfried Stieger, Andreas Hochwallner, Stefan Hochwallner, Christoph Lichtenberger, Karl Huber, René Killinger, Barbara Fixl, Karl Buchinger | Foto: Josef Dolzer
6

Musikverein Ernsthofen
Sommerkonzert am Ortsplatz war gut besucht

Am Samstag, 24. Juni, fand das Sommerkonzert des Musikvereins am Ortsplatz in Ernsthofen statt. ERNSTHOFEN. Eröffnet wurde das Konzert unter der Leitung der Kapellmeister Christian Bauer und Karl Nenning mit dem Stück "Die Sonne geht auf". Mit Melodien wie "Momentum", "Bohemian Tequila" oder "Castel in Spain" wurde das Publikum bestens unterhalten. Monika Burghuber führte mit der einen oder anderen Anekdote durch das Programm. Erster Auftritt des Jugendblasorchesters Nach der Pause trat...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Das Jugendteam bereitete die Musiktalente in den wöchentlichen Einheiten auf den Auftritt beim traditionellen Musikcafé vor. | Foto: MV Kronstorf
4

"La Bamba", "Barbara Ann" & mehr
MV Kronstorf lud zum Musikcafé

Beim Musikverein Kronstorf wird Jugendarbeit großgeschrieben. Auch heuer bot das Musikcafé den Nachwuchsmusiker:innen eine Bühne, um ihr Können vor Publikum zu präsentieren. KRONSTORF. Mit „Ich lieb den Frühling“ starteten die Blockflötenkinder gemeinsam mit den jüngsten Kids der Musikalischen Früherziehung (Mfe) in den Nachmittag. Bekannte Hits wie „La Bamba“, „Barbara Ann“ und „Hey, Pippi Langstrumpf“ waren ebenfalls zu hören. Besonders beliebt waren die Ballonkünstler, welche nach dem...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am Dienstag, 18. April, fand eine weitere Veranstaltung der Bürgerinitiative "Nein zum geplanten Amazon Verteilzentrum in St. Valentin" statt.

Amazon in St. Valentin
"Überprüfungen werden von Amazon selbst bezahlt"

Am Dienstag, 18. April, fand eine weitere Veranstaltung der Bürgerinitiative "Nein zum geplanten Amazon Verteilzentrum in St. Valentin" statt.  ST. VALENTIN. Die Mitglieder der Bürgerinitiative luden dazu den Gemeinderat ins Gasthaus Wallner zum grünen Baum ein. Zu Beginn stellte Susanne Webersdorfer, Gründerin der Bürgerinitiative, erneut die Standpunkte der Bürgervereinigung vor. Gegen Ende des Vortrages starteten hitzige Diskussionen zwischen den Gemeinderät:innen und der Bürgerbewegung. ...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst. | Foto: Josef Dolzer
7

"Yoga mit dem Weihnachtsmann"
Ernsthofen hatte Besuch von oben

Die Auftaktveranstaltung zum Krippendorf Ernsthofen "Yoga mit dem Weihnachtsmann" am Samstag, 17. Dezember, am Hof der Familie Raffetseder in Aigenfließen war ein voller Erfolg. ERNSTHOFEN. Bei herrlichem Winterwetter kamen viele Zuschauer, um sich dieses ungewöhnliche Theaterstück anzusehen. Ein fröhliches Stück mit viel Charme und Witz unterhielt die Leute prächtig. Nach der Aufführung konnten sich die Kleinen noch direkt mit dem Christkind unterhalten und ihre Wünsche vorbringen.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Abend stand ganz im Zeichen der Rockmusik. | Foto: Ortsgruppe SPÖ Hofkirchen/Moser
5

Erfolgreicher Dämmerschoppen
"Let the good times rock"

Am vergangenen Sonntag stand der Markplatz der Gemeinde Hofkirchen ganz im Zeichen des Mottos "Let the good times rock". HOFKIRCHEN. Rund 270 Besuchern heizten an dem Abend die "Honkytonk Chiefs" mit feinsten Rockklassikern der 60er- und 79er-Jahren ein. Die Spielfreude der Band übertrug sich schnell auf das Publikum und sorgten neben guter Bewirtung und optimalen Wetterbedingungen für einen gelungenen Dämmerschoppen. Rockiger Event auch 2023Einen besonderen Dank möchte das Team der SPÖ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
"The Great Green Wall" wurde beim Open-Air-Sommerkino am Bretterbauerhof gezeigt. | Foto: Grüne Braunau

Initiative Eine Welt Braunau
Open Air Sommerkino beim Bretterbauerhof

Gemeinsam mit dem Verein kuli-Kultur.Land.Impulse veranstaltete die Initiative Eine Welt Braunau einen Filmabend zum Thema Klimaschutz. BRAUNAU. Das Open-Air-Kino am Bretterbauerhof in Braunau traf mit dem Dokumentarfilm "The great green wall" den Puls der Zeit. Starke Unwetter und Dürreperioden sind auch für hiesige Landwirte problematisch. In der afrikanischen Sahelzone breitet sich derweil die Wüste aus und nimmt den Menschen ihre Lebensgrundlage. Eine 8.000 km lange "Grüne Mauer" aus...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Veranstaltung war aufgrund der guten Organisation ein voller Erfolg. | Foto: Zaim Softic
3

Summerbreak 2018: Der Nachbericht der Landjugend Burgkirchen

BURGKIRCHEN. Nachdem der Landjugend-Vorstand bereits einige Wochen vor dem diesjährigen Summerbreak mit organisatorischen Tätigkeiten beschäftigt war, ging es für den Rest der Mitglieder erst am Dienstagabend los mit den Aufbautätigkeiten. Neben Weinlaube, Schank und Bar wurden heuer die Schnapsbar und die Gin-Bar neu gestaltet. Nach vier Tagen aufbauen, konnte sich das Ergebnis absolut sehen lassen. Der letzte Feinschliff wurde von den Landjugend-Mädels getätigt. Weißbierbar, Schank,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Hörbinger Siegmund
2

Taufkirchner Marktfest 2016

Das Taufkirchner Marktfest ging vom 23.-24. Juli 2016 mit großem Erfolg beim Gemeindezentrum über die Bühne. Das Fest begann am Samstagnachmittag mit einem Rasenmäher-Traktorrennen. Moderator Günther Gruber und die zahlreichen Zuschauer feuerten die Fahrer beim Bewerb tatkräftig an. Auch das traditionelle Quietschentenrennen fand wieder auf der Trattnach statt. Die Gewinner Weishuber Andy, Eisenführer Adolf, Zehetner Sebastian und der Musikverein Taufkirchen konnten sich über Taufkirchner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuela Geber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.