Nachbericht

Beiträge zum Thema Nachbericht

Der 66. Wiener Opernball war auch 2024 wieder das Highlight der Ballsaison. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
Video 71

Stimmung bis zum Schluss
Ein opulenter Opernball 2024 ging munter zu Ende

Man könnte meinen, der Opernball 2024 hat den vorherigen getoppt. Die Gäste wollten einfach nicht nach Hause. Nicht einmal Richard Lugner, der seinen Stargast Priscilla Presley pünktlich um Mitternacht verabschiedete und sich anschließend wieder zurück in seine Loge begab. Von Patricia Hillinger und Barbara Schuster WIEN. Die Wiener Staatsoper war Donnerstagabend ein Dschungel. In jeder Ecke funkelnde Kleider, das ein und andere gar geschmückt mit farbenfrohen Federboas. Dazu pinke Riesenrosen,...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Sie wollten rotzfrech im polnischen Hexenkessel bestehen, bekamen jedoch vier Tore. (Archiv) | Foto: Austria Wien

Conference League
1:4-Pleite für Austria Wien gegen Lech Poznań

Verschoßener Elfmeter, Chancen nicht genutzt und 1:4 verloren: Der Abend der Austria Wien bei Lech Poznań war am Ende sehr enttäuschend. POZNAŃ/POLEN. Sie wollten rotzfrech im polnischen Hexenkessel bestehen, bekamen jedoch vier Tore: Austria Wien verlor mit 1:4 im Stadion Miejski am Donnerstagabend, 15. September, im zweiten Spieltag der UEFA Europa Conference League gegen Lech Poznań. Bereits vor dem Match sagte FAK-Trainer Manfred Schmid, dass sie in Polen etwas mitnehmen müssen, wenn sie...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der 20. Bezirk verteilte FFP2-Masken an bedürftige Brigittenauer. Die Masken sind eine wirksame Maßnahme gegen das Coronavirus: Sie filtern 94 Prozent der Partikel der Atemluft. | Foto: Pexels/Gustavo
2 2

Erfolgreiche bz-Aktion
Der 20. Bezirk verschenkte 3.000 FFP2-Masken

Erfolgreiche bz-Aktion: Um bedürftige Brigittenauer zu unterstützen, verschenkte der Bezirk 2.000 FFP2-Masken. Aufgrund der zahlreichen Anfragen wurden weitere 1.000 Stück angeschafft. BRIGITTENAU. Die Corona-Pandemie macht uns seit fast einem Jahr zu schaffen. Um die Brigittenauer in dieser schweren Zeit zu unterstützen, hatte sich Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) etwas Besonderes einfallen lassen. Insgesamt 2.000 FFP2-Masken wurden bestellt, um diese an soziale Einrichtungen und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.