Nachfolge

Beiträge zum Thema Nachfolge

Neu unter dem Uhrturm: Die Soziallandesrätin Doris Kampus soll die Grazer SPÖ wieder in glorreichere Zeiten führen. | Foto: Land Steiermark/Drechsler
3

Neue Spitze der SPÖ Graz
Anton Lang bekennt sich klar zu Doris Kampus

Ende Juli hat der Grazer SPÖ-Chef Michael Ehmann - als Konsequenz aus der Wahlschlappe im Vorjahr – seinen Rücktritt und eine geordnete Übergabe mit Herbst 2022 angekündigt. Wer seine Nachfolge antreten soll, ist wohl seit Donnerstag fix: Anton Lang, Landesparteichef der steirischen SPÖ hat ein klares Bekenntnis zu Doris Kampus abgegeben. STEIERMARK/GRAZ. Auch wenn es Michael Ehmann nach dem desaströsen Ergebnis für die Grazer Roten im Zuge der Verhandlungen mit KPÖ und Grünen noch gelungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Anzeige
Die Prettenthalers suchen nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. | Foto: RegionalMedien Steiermark
13

Stiwoll
Spar-Markt sucht Nachfolger:in

Seit rund 15 Jahren ist die Familie Prettenthaler der Nahversorger in der kleinen Gemeinde Stiwoll. Jetzt wird ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin gesucht. GRAZ-UMGEBUNG. Je kleiner eine Gemeinde ist, desto menschlicher ist es im Ort. So auch in Stiwoll, wo jeder Marianne und Vinzenz Prettenthaler kennt. Die beiden führen seit 2007 den Spar-Markt – jetzt möchten sie das Zepter aber übergeben. Regionalität zählt Regionalität, die Nähe zur Kundschaft und auch einmal Zeit, ins Gespräch zu...

Klatschen für die neue Nummer 1: Kurt Hohensinner gab heute die erste Pressekonferenz nach der Wahl. | Foto: KK

Grazer Volkspartei
Erste Rückschau auf die Niederlage

Heute gegen 17 Uhr traf der Stadtparteivorsitz der Grazer Volkspartei am Karmeliterplatz zusammen. Bei der anschließenden Pressekonferenz gab es wenig Neues: Kurt Hohensinner wird die Nachfolge von Siegfried Nagl antreten. Er zeigt sich gesprächsbereit. Als die Mitglieder der Grazer Volkspartei einer nach dem anderen durch die Flügeltüren kommen, recken die Journalisten auf der anderen Seite schon die Hälse. Doch erst am Schluss tritt Stadtrat Kurt Hohensinner durch die Tür. Von...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Der diözesane Weg führt Egon Kapellari in den Ruhestand. | Foto: Diözese
1 1

Der letzte "Amtstag" für den Oberhirten

Mit dem heutigen Tag nimmt Papst Franziskus das Ansuchen des steirischen Diözesanbischofs Egon Kapellari um Entbindung von seinem Amt an. Damit verabschiedet sich Kapellari rund 33 Jahre nach seiner Bischofsweihe in den wohlverdienten Ruhestand. Ein Ruhestand, den der 79-Jährige, wie er selbst in seinem letzten Hirtenbrief schrieb, nützen will, um "den Mönch in mir stärker zu entfalten. In Bezug auf seine Nachfolge hält er fest, dass sich "alles gut fügen wird, weil die für eine diesbezügliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.