Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

Klaus Grad übergibt sein Amt ab April. | Foto: Alfred Hofer
6

Klaus Grad legt sein Amt zurück
"Beeindruckt hat mich die Resilienz der Rohrbacher Unternehmen"

Nach 25 Jahren zieht sich Klaus Grad als Leiter der WKO Rohrbach zurück. Im April übergibt der St. Martiner sein Amt an Michael Schaubmeier. Mit der BezirksRundSchau blickte der 64-Jährigen noch einmal auf seine Zeit zurück. BEZIRK ROHRBACH. Seit 1999 war Klaus Grad Leiter der WKO Rohrbach, nun legt er sein Amt nieder. BezirksRundSchau: Nach fast 25 Jahren gehen Sie nun in den Ruhestand und können auf eine ereignisreiche Zeit zurückblicken. Was ist Ihnen dabei besonders in Erinnerung geblieben?...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Max Jauker mit seinem Nachfolger Thomas Moser. | Foto: Rotary Rohrbach
1

Rotary Club Rohrbach
Max Jauker übergibt Präsidentenamt an Thomas Moser

Im Rahmen eines Übergabemeetings in den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Rohrbach wurde der neue Rohrbacher Rotary-Präsident Thomas Moser samt Vorstand bestellt.  ROHRBACH-BERG, BEZIRK ROHRBACH. Zwei Jahre lang wurden die Rotarier zuvor von Max Jauker als Präsident angeführt. Geprägt war diese Zeit von der Corona-Pandemie. Dennoch sei man in der Lage gewesen, viele soziale Projekte zu unterstützen. Ein Schwerpunkt betraf die spontane Hilfslieferung für Ukrainische Flüchtlinge. Die Leitung...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
V. l.: Stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Günther Hollin, Oberst Herbert Kirschner und der neue Bezirkspolizeikommandant Martin Petermüller. | Foto: Foto: Schütz
3

Verabschiedung
Bezirkspolizeikommandant Herbert Kirschner geht in den Ruhestand

Bezirkskommandant Herbert Kirschner übergab das Zepter an Martin Petermüller. BEZIRK ROHRBACH (srh). Bezirkspolizeikommandant Oberst Herbert Kirschner wurde nach über 44 Jahren Dienstzeit vom Landespolizeidirektor Andreas Pilsl in den Ruhestand verabschiedet. Seit September 1975 war er für die Polizei tätig. Nach acht Jahren auf dem Gendarmerieposten Ansfelden absolvierte er die Offiziersakademie. Anschließend war er Abteilungskommandant für die Bezirke Rohrbach und Urfahr-Umgebung. Nach der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Thomas Stelzer wird Landeshauptmann Josef Pühringer in seinem Amt folgen. Der exakte Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.
6

"Die Politik ist ein furchtbares Geschäft"

"Die Politik ist ein furchtbares Geschäft"... sagten die Eltern von Thomas Stelzer, 49, ÖVP, als er ihnen vor Jahren erklärte, Politiker werden zu wollen. Nun ist er der Wunsch-Nachfolger von Josef Pühringer für das Amt des Landeshauptmanns. BezirksRundschau: Ihre Frau ist Unternehmerin. Was sagt sie zur Politik der ÖVP? Thomas Stelzer: (lacht) Natürlich nur das Beste. Es ist sehr heilsam, in der Familie jemanden zu haben, der Monat für Monat dafür kämpfen muss, dass Aufträge da sind und Löhne...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Foto: Foto: Fotolia/fotodesign-jegg.de
3

Betriebsnachfolge: Lange geplant wirds gut

BEZIRK. "Bald genug mit der Planung anfangen", das ist der wichtigste Rat von Peter Reiter, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft, wenn es um Unternehmensnachfolge geht. "Bald" sollte in diesem Zusammenhang drei bis fünf Jahre bedeuten. "Wenn eine Übergabe gut geplant ist, funktioniert sie auch", ist Reiter überzeugt. "Verändert man in einem Unternehmen die Struktur oder den Aufbau, so braucht das Zeit." Das Zuziehen von Experten könne ebenfalls hilfreich sein. Klare Strukturen seien auch...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.