Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

Balthasar Gwechenberger aus Lamprechtshausen ist künftig Landesobmann für 147 Blasmusikkapellen im Bundesland. | Foto: Blasmusikverband/Albert Moser
5

8.279 Musikanten spielen in 147 Blasmusikkapellen
Neuer Blasmusik-Landesobmann für Salzburg

Am vergangenen Sonntag, den 7. April, gab Mätthäus Rieger, der bisherige Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes, bei der Generalsammlung nach 15 Jahren sein Amt weiter. Neuer Landesobmann ist Balthasar Gwechenberger aus Lamprechtshausen. SALZBURG. „Was wären die Feierlichkeiten, die festlichen Anlässe ohne unsere Blasmusikerinnen und Blasmusiker?", fragte die Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf bei der Generalsvversammlung des Salzburger Blasmusikverbandes: „Sie sorgen für den guten...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Manfred Weiß, Inhaber von "Weiss Management Consulting" in Kuchl. | Foto: Manfred Weiß

Unternehmensübergabe
"Das haben wir immer schon so gemacht" kann zum Verhängnis werden

Firmenübergaben werden oft nicht langfristig geplant. Manfred Weiß, Inhaber von "Weiss Management Consulting" in Kuchl kennt die Probleme, die danach auftreten und hilft bei der Lösung. KUCHL. Pro Jahr stehen in Österreich etwa 9.100 Familienunternehmen vor der Übergabe – die meisten Unternehmer (66 Prozent) suchen altersbedingt einen Nachfolger. 11 Prozent müssen laut "KMU Forschung Austria" aus gesundheitlichen Gründen die Firma übergeben. Oft wird dies aber nicht langfristig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
12

Salzburger FPÖ-Parteitag: Neuer Obmann Rupert Doppler mit 89,7 Prozent zu Nachfolger von Karl Schnell gewählt

Karl Schnell zitierte zum Abschied Chanson-Sängerin Edith Piaff SALZBURG. Mit 89,7 Prozent der Delegiertenstimmen wurde der Pongauer Nationalratsabgeordnete Rupert Doppler (55) als Parteiobmann der FPÖ gewählt. Er folgt damit LAbg. Karl Schnell (59) nach, der das Zepter nach 21 Jahren abgegeben hat. Schnell bleibt aber weiterhin Klubobmann im Salzburger Landtag. "Je ne regrette rien" (der Titel eines Chansons von Edith Piaff, Anm.), zu Deutsch "Ich bereue nichts", damit startet Karl Schnell...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Gender-Fan oder doch ein Hinweis? Es war abzusehen: ÖVP-Landesparteiobmann Wilfried Haslauer hat Halleins Bürgermeister Christian Stöckl ins Spitzenteam der ÖVP nominiert und als Kandidat für das Finanzressort (im Fall einer Regierungsbeteiligung der ÖVP nach der Wahl) vorgeschlagen. Das heißt, dass die Halleiner vielleicht noch heuer auf ihren Bürgermeister werden verzichten müssen. Das Amt als Landesrat lässt nämlich keine weitere Funktion zu. Der SPÖ Hallein dürfte das mehr als nur recht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Festung statt Barmsteine: Stöckl zieht es zu Haslauer nach Salzburg. | Foto: Neumayr

Gibt Stöckl seinen Ortschef-Sessel her?

HALLEIN. Wilfried Haslauer stellte vergangene Woche sein Team für Salzburg vor. Mit dabei ist Halleins Bgm. LAbg. Christian Stöckl, den Haslauer als künftigen Finanz-Landesrat vorschlägt: "Stöckl hat als Bürgermeister von Hallein bereits bewiesen, dass er es versteht, einen öffentlichen Haushalt zu sanieren und trotzdem Investitionen in die Zukunft ermöglichen kann. Er ist daher eine Idealbesetzung für das Finanzressort“, meint Haslauer. Für Stöckl ist klar, "dass die Finanzabteilung sowie die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.