Nachfolger

Beiträge zum Thema Nachfolger

Nachfolge von VP-Bezirksparteiobmann LH Mattle: Die beiden Landtagsabgeordneten Beate Scheiber und Dominik Traxl stellen sich am 13. März der Wahl. | Foto: Tiroler Volkspartei
Aktion 3

VP-Bezirksparteitag Landeck
Scheiber und Traxl rittern um die Mattle-Nachfolge

Die Landecker Landtagsabgeordnete Beate Scheiber und der Zammer Landtagsabgeordnete und stv. Klubobmann Dominik Traxl stellen sich beim außerordentlichen Bezirksparteitag der Tiroler Volkspartei am 13. März der Wahl. Beide KandidatInnen wollen die Nachfolge von Bezirksparteiobmann LH Mattle antreten. BEZIRK LANDECK. Bei der Bezirksparteivorstandssitzung der Tiroler Volkspartei am 23. Februar sind zwei KandidatInnen für die Wahl zum Bezirksparteiobmann/-obfrau nominiert worden. Einerseits wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue SPÖ-Regionalgeschäftsführer Philipp Pflaume (li.) mit SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden LA Benedikt Lentsch.
3

Philipp Pflaume
SPÖ Landeck hat neuen Regionalgeschäftsführer

Philipp Pflaume ist neuer SPÖ-Regionalgeschäftsführer für die Bezirke Imst, Landeck und Reutte. Der 24-jährige Landecker Stadtrat folgt Eda Celik nach, die in das Regierungsbüro von LHStv. Georg Dornauer wechselt. LANDECK (otko). Mit der Installation der eines Regionalgeschäftsführers hat die SPÖ im Herbst 2016 ihre Strukturen gestrafft. Nun gibt es einen erneuten Wechsel. Seit 1. Februar ist Philipp Pflaume aus Landeck in dieser Position tätig. Die bisherige Regionalgeschäftsführerin Eda Celik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer AMS-Leiter in Landeck: Günther Stürz (li.), der in den Ruhestand tritt, wünschte seinem Nachfolger Gerhard Kubin alles Gute. | Foto: Othmar Kolp
Video 6

Arbeitsmarkt
Kubin folgt Stürz als neuer Leiter des AMS Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). AMS-Leiter Günther Stürz tritt in den wohl verdienten Ruhestand. Sein Nachfolger ab 1. April ist Gerhard Kubin. Dringlichste Aufgabe ist derzeit die Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Krise. Erfahrener Mitarbeiter neuer AMS-Leiter Einen Führungswechsel gibt es mit 1. April beim AMS Landeck. Günther Stürz verabschiedet sich nach 43 Jahren in den wohl verdienten Ruhestand. Seit 1. September 2009 leitete er die regionale Geschäftsstelle, zuvor war er seit 1996 als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Leiter der Bezirksforstinspektion Landeck: Peter Hauser, Michael Knabl und BH Markus Maaß (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
3

BFI Landeck
Michael Knabl neuer Leiter der Bezirksforstinspektion Landeck

LANDECK (otko). BFI-Leiter Peter Hauser tritt am 1. August in den wohlverdienten Ruhestand. Als sein Nachfolger wurde Michael Knabl präsentiert. Vorzeigebezirk in Sachen Waldbewirtschaftung Auf der Bezirkshauptmannschaft wurde am 3. März der neue Leiter der Bezirksforstinspektion Landeck vorgestellt. "Der bewährte Leiter Peter Hauser tritt mit 1. August in den wohlverdienten Ruhestand. Nach einem Auswahlverfahren mit sieben Bewerbern und einem Hearing wurde Michael Knabl mit 1. März zu seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anita und Peter Walser mit Karl Kaltenbrunner jun. und sen.
8

Intersport Walser wird weitergeführt

Intersport bleibt in der Stadt und wird künftig von der Familie Kaltenbrunner aus Gmunden geführt. LANDECK (hp). In den vergangenen Tagen wurde mittels Unterschrift den Gerüchten aller Wind aus den Segel genommen. Der Traditionsbetrieb in der Landecker Innenstadt wird weitergeführt. Mit dem oberösterreichischen Sporthändler Karl Kaltenbrunner konnte ein Partner gefunden werden, der den "Intersport" in der Stadt in Zukunft weiterführen wird. Der neue Name wird INTERSPORT Landeck sein. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.