Nachhaltig

Beiträge zum Thema Nachhaltig

Noch keine Geschenksideen? Hier sind ein paar Tipps für nachhaltige Überraschungen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Nachhaltig und ressourcenschonend
Weihnachtsgeschenke einmal anders

An Weihnachten liegen immer viele Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, die meisten davon werden ein paar Monate später nicht mehr benutzt oder werden von neuen Dingen abgelöst. Hier ein paar Tipps für nachhaltige Geschenke. STEIERMARK. Playmobil, Computerspiele, Handys, Kleidung und Co. landen zu Weihnachten unter dem Baum. Die ersten Tage freut man sich noch darüber, doch mit der Zeit wird vieles weggelegt und vergessen. Daher die Frage: Wünschen wir uns Sachen, die wir wirklich brauchen?...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Ebenso wie viele andere Länder setzen auch die Finnen weiterhin auf Atomenergie. In Österreich ist dieses Thema nach wie vor von Angst vor dieser Technik zur Stromerzeugung geprägt. Das Foto zeigt das neue Kernkraftwerk Olkiluoto.  | Foto: Marabu/pixabay
1 2

KOMMENTAR
Atomkraftwerke für den Klimaschutz?

Was ist klimaschädlich und was nicht? Darüber lässt sich trefflich streiten. Die Begriffe „Nachhaltig“, „Ökologisch“, „Umweltfreundlich“ und „Grün“ werden oft in Bereichen verwendet, die einem Faktencheck zu unterziehen wären. In der EU-Taxonomie-Verordnung steht, was als nachhaltig und "grün" bzw. umwelt- und klimafreundlich eingestuft wird. Nicht alles, was so bezeichnet wird, verdient nach meiner Meinung dieses Prädikat. Im Zuge der weltweiten Elektrifizierungsbestrebungen und dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die Strom-, Gas- und Ölpreise steigen vor dem Hintergrund einer (künstlichen?) Energieverknappung. Darüber hinaus herrscht bei der CO2-Bepreisung akuter Erklärungsbedarf. | Foto: pixabay.com
1 4

KOMMENTAR
Schlittern wir jetzt in eine Energiekrise?

Ich zähle mich nicht zu jenen Journalisten, die dem allgemeinen Mainstream erlegen sind. Deshalb hinterfrage ich auch die Sinnhaftigkeit der sogenannten Energiewende und der in diesem Zusammenhang vielgepriesenen Elektromobilität, die auch uns Österreicher vor den negativen Folgen des Klimawandels bewahren soll. Wer's glaubt, wird selig! Denn all das, was uns Bürgern da von der Regierung als ökologisch, nachhaltig und ressourcenschonend verkauft - und ich meine wirklich verkauft - wird, ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Umweltfreundliche Dekoration und natürliches Geschenkpapier schonen nicht nur die Umwelt, sondern sehen auch hübsch aus. | Foto: Daria Yakovleva/pixabay
2

Ein nachhaltiges Fest feiern

Die WOCHE gibt Tipps, wie gerade jetzt jeder einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Beim beliebtesten Fest des Jahres wird immer öfter auf ein ressourcenschonendes Feiern geachtet. Tatsachte ist, dass jährlich rund um die Weihnachtsfeiertage riesige Abfallberge entstehen, die die Umwelt stark belasten. Die WOCHE zeigt, wie jeder einzelne dazu beitragen kann, auch zu Weihnachten auf Nachhaltigkeit zu achten. Natürlicher Baumschmuck Umweltschutz ist auch beim Baumschmuck möglich....

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser

"Murtopia“ setzt Ziele

Im Bezirk Murau soll das nachhaltigste Ökodorf Österreichs entstehen. „Die Idee ist in meinem Kopf bereits vor 15 Jahren entstanden“, schmunzelt Ronald „Roni“ Mang, Obmann des Vereins „Dahoam“ und Initiator von „Murtopia“. Ziel der Initiative: Nachhaltigkeit schaffen. Teilprojekte sind bereits gestartet. „Einerseits soll ein Gemeinschaftsgarten in Murau entstehen“, erklärt Roni. Das Areal befindet sich neben dem Pfarrhof, seit Kurzem wird dort umgegraben, bald soll bepflanzt werden. „Es können...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.