Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Foto: Wolfgang Unger
74

Ein Blick in die Zukunft Favoritens
Zukunftserwachen in Rothneusiedl

Der ehemalige Haschahof wurde vom 18. bis 20. September mit dem Fest "Zukunftserwachen" aus dem Dornröschenschlaf geholt. FAVORITEN. Mit Spannung wurde die erste Veranstaltung im ehemaligen Haschahof in Favoriten erwartet. Andreas Gugumuck, seines Zeichens der Co-Initiator und Gründer des Vereins zur Förderung von Stadt-Land-Wirtschaft mit dem klangvollen Namen „Zukunftshof“ hatte die Idee zum ‚„Zukunftserwachen 2020“. Just in einer Zeit in der Covid-19 unserem Land gar keine so rosige Zukunft...

  • Wien
  • Favoriten
  • Wolfgang Unger
Der E-Scooter Parkplatz am Hauptbahnhof Wien wurde von Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) eingeweiht. | Foto: Harald Schuster

Hauptbahnhof Wien
Ein Parkplatz für E-Scooter

Ein eigener Parkplatz für die Elektro-Roller soll das "Abstell-Chaos" beim Hauptbahnhof Wien beenden. FAVORITEN. Die E-Scooter zum Ausborgen sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel in Wien. Vor allem am Hauptbahnhof gibt es viele Menschen, die dieses günstige Angebot nutzen. Das einzige Problem: Nach dem Gebrauch werden die Elektro-Roller oft irgendwie in der Gegend stehen gelassen. Das ärgert die Passanten, die dann mitunter einen Slalom um diese "Hindernisse" laufen muss.  Eigener...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.