Angebote
Nachhaltigkeit

Von 5. bis 7. Juni 2024 schaut MeinBezirk.at auf Nachhaltigkeit! ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Welche Pflanzenarten werden in Tirol als problematisch eingestuft? Diese Frage und viele andere wurden im Rahmen eines Vortrages genauer beleuchtet. | Foto: KLAR! Arlberg Stanzertal_Gasser
2

KLAR!
Kampf den Neophyten - wenn fremde Pflanzen heimische verdrängen

Neophyten sind gebietsfremde, vom Menschen eingeschleppte Pflanzenarten, die sich unkontrolliert so stark ausbreiten, dass sie erhebliche ökologische und gesundheitliche Schäden (Allergien, Verbrennungen, Vergiftungen) verursachen. Auch große wirtschaftliche Schäden, etwa an Gebäuden und der Kulturlandschaft, werden durch Neophyten verursacht. In Tirol stehen rund 1.800 heimischen Pflanzenarten etwa 600 dokumentierte Neophyten gegenüber. ARLBERG/STANZERTAL. Die KLAR! Arlberg Stanzertal nimmt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Foto: Archiv Naturpark Kaunergrat

"Aktionstage Nachhaltigkeit" - Engagement für Umwelt und Klimaschutz

FLIEß. Ganz nach dem Motto „Menschen.Machen.Morgen“ finden auch heuer wieder die „Aktionstage Nachhaltigkeit“ von 22. Mai bis 9. Juni 2017 in allen Bundesländern statt: Engagierte Menschen aus dem öffentlichen, unternehmerischen und zivilgesellschaftlichen Bereich zeigen, wie sie sich für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Warum können Steinbock, Murmeltier oder Gletscherfloh im Hochgebirge überleben? Warum ist das Gefieder des Schneehuhns im Winter weiß? Warum gibt es in den Alpen häufig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nachhaltigkeitskoordinator Gottfried Mair zeigte alltägliche Verbesserungen auf.
2

"Nachhaltigkeit" - Vorträge in der Bücherei

Das Jahresthema der Stdatbücherei Landeck ist "Nachhaltigkeit". Passend dazu, lud die Stadtbücherei Landeck kürzlich zu zwei Vorträgen´. Elmar Völkl aus Wien referierte zum Thema "Essen: Nachhaltig mit Verantwortung". Völkl schilderte die Auswirkungen des hohen Tierkonsums auch Mensch, Tier und Umwelt und erläuterte die Problematik durch den hohen Tierbedarf. Die Präsentation gab Einblicke in die Massenproduktion von Nutztieren und zeigte bedenkliche Statistiken auf. Den zweiten Vortrag hielt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin

Nachhaltigkeit: Betrug am Konsumenten oder globale Alternative?

Vortrag und Diskussion mit dem Nachhaltigkeitsexperten Max Gritsch Begrüßung: Monika Rotter, Kulturreferentin der Gemeinde Landeck 25. April 2012, 19.30 Uhr Stadtbücherei Landeck, Schulhausplatz 2, 6500 Landeck Der Begriff der Nachhaltigkeit ist in aller Munde: Konzern- und Firmenleitungen sprechen davon, dass ihre Produktion nachhaltig sei, Energieanbieter preisen ihren Strom als nachhaltig an und Autokonzerne reden von der Möglichkeit einer nachhaltigeren Mobilität. Auch politische Stellen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Martin Haselwanter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.