Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Kleidung kann man am 28. Juli im Bezirksmuseum tauschen.  | Foto:  James DeMers
2

Party am 28. Juli
Kleider tauschen im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus

Im Juli sind die Bezirksmuseen eigentlich geschlossen. Das Museum in der Rosinagasse 4 öffnet jedoch am Sonntag, 28. Juli von 11 bis 18 Uhr für eine Kleidertausch-Party die Pforten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Bezirksmuseum im 15. Bezirk möchte den Nachhaltigkeits-Gedanken unterstützen und "Kleidung mit Geschichte" die Chance geben, neue Besitzerinnen und Besitzer zu finden. Aus diesem Grund wird am Sonntag, 28. Juli, von 11 bis 18 Uhr eine Kleidertausch-Party veranstaltet. Überbleibsel...

LOK Couture-Geschäftsstellenleiterin Mag. Claudia Kneißl (links) nimmt die Kleiderspende von Museumsleiterin Prof. Mag. Brigitte Neichl entgegen | Foto: Maurizio Giorgi
2

Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus spendet Kleidung
Kleid mit Geschichte sucht Zukunft

Bereits zum dritten Mal startete das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus wieder eine Kleidertauschparty. Im gemütlichen Museum stöberten die BesucherInnen entspannt und gutgelaunt bei schwungvoller Musik nach neuen Secondhand-Klamotten. T-Shirts in sämtlichen Farben, sportliche und elegante Schuhe für sie und ihn, Jeans, Cardigans, Pullover, Hemden, Blusen, Jacken, Schals und Seidenhalstücher lagen auf. Es wurde anprobiert und gegenseitig beraten. Nachhaltigkeitsgedanke Die Kleidertauschpartys...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.