Nachmittagsbetreuung

Beiträge zum Thema Nachmittagsbetreuung

„Heiße nicht Wolf Dietrich“

Bürgermeister Heinz Schaden sieht sich nicht als „Fürst“, steht aber zu seinem „ausgeprägten Willen“. STADTBLATT: Vonseiten der ÖVP kommen immer wieder Klagen, Sie würden die Bürgerliste mit Samthandschuhen anfassen. Die Kommentare reichen von übertriebener Rücksichtnahme über eine Geheimkoalition bis hin zu einem heimlichen Stadtchef Helmut Hüttinger. Können Sie diese Sichtweise nachvollziehen? Heinz Schaden: „Also das ist wirklich blanker Unfug. Ich habe auch mit der Bürgerliste meine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
6

Eine Million für den Nachmittag

Volksschule Aigen wurde für die Nachmittagsbetreuung erweitert SALZBURG (af). Die Volksschule Aigen wurde bereits 1886 erbaut. Um das alte Gemäuer „fit für die Nachmittagsbetreuung“ zu machen, nahm die Stadt rund eine Million Euro in die Hand. Räume für den Nachmittag „Bisher hatten wir für die Nachmittagsbetreuung nur die Klassenräume zur Verfügung“, so Direktor Friedrich Eberl. „Dass das nicht wirklich optimal ist, versteht sich von selbst.“ Dank der neu geschaffenen Räume und einer ebenfalls...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Wettern gemeinsam gegen neue Belastungen für Städte und Gemeinden durch die Landespolitik: Gemeindebundpräsident und Hallwanger Bgm. Helmut Mödlhammer und Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (der nach einer Operation am Kopf wegen Erkrankung an weißem H

„Der Bogen ist überspannt“

Bürgermeister warnen Land vor neuen, für Gemeinden teuren Ideen „Was nichts kostet, war allen viel wert“, bringt Gemeindebund-Präsident Bgm. Helmut Mödlhammer auf den Punkt, was heute im Landtag – sehr zu seinem Ärger – einstimmig beschlossen werden soll: Die Regierung möge die Teilungszahl in der schulischen Nachmittagsbetreuung von 30 auf 25 senken. SALZBURG (sos). Mödlhammer und sein Amtskollege Bgm. Heinz Schaden haben nicht per se etwas gegen kleinere Gruppengrößen, ganz im Gegenteil:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.