Nacht

Beiträge zum Thema Nacht

Foto: Zarl
2

Seitenstetten wartet auf die "Nacht des Feuers"

SEITENSTETEN. In der Diözese St. Pölten werden heuer über 5.000 Jugendliche gefirmt – Hunderte sind bereits für die „Nacht des Feuers“ am 8. April im Stift Seitenstetten angemeldet - als diözesanes Angebot zur Vorbereitung auf die Firmung. Die Basis bilden inhaltliche Workshops und kreative Angebote sowie ein spiritueller Rahmen. Weitere Infos und Anmeldung (bis 10. März): www.katholische-jugend.at   "Sich firmen zu lassen, ist für Jugendliche eine wegweisende Entscheidung. Denn die Firmung ist...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Zwei Tage, eine Nacht" - Film in Haag

"Zwei Tage, eine Nacht" - Film in Haag Montag, 22. Februar - 19:00 Uhr Donnerstag, 25. Februar - 20:00 Uhr Wann: 25.02.2016 19:00:00 Wo: Theaterkeller, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Auf zur Fackelwanderung in Kematen

KEMATEN. Die Naturfreunde Ortsgruppe Kematen lädt am Dienstag, 2. Februar, zu einer Fackelwanderung ein. Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Zentrum Kem.art. Im hellen Fackelschein wird durch den Heidewald zum Ybbsnaturbad gewandert. Dort warten bereits ein wärmendes Lagerfeuer, Imbisse und Getränke. Fackeln werden bereitgestellt. Durchführung bei jeder Witterung. Teilnahme gratis. Weitere Info unter: 0676 / 971 20 92

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Warum Schlaf so wichtig ist

NÖ. Im Schlaf sinkt der Blutdruck, der Atem geht regelmäßig und tief und unser Gehirn verarbeitet die vielen Eindrücke, denen es den Tag über ausgesetzt war. Wesentlich für den Schlaf-Wach-Rhythmus ist die innere Uhr, die sich an Tag und Nacht orientiert. Daneben ist auch entscheidend, wie lange es her ist, seit man zuletzt geschlafen hat. Die Menge an Schlaf, die ein Mensch wirklich braucht, ist sehr unterschiedlich. Manche kommen mit nur wenigen Stunden aus, andere brauchen auf jeden Fall...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Zarl

Die Nacht der 1.000 Lichter in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Gänsehautstimmung statt Halloween-Rummel bietet die Pfarre Herz Jesu in Amstetten mit der „Nacht der 1000 Lichter“ in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach aus dem 9. Jahrhundert. Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben am Samstag, 31. Oktober, zwischen 18:30 und 20:30 Uhr, die Möglichkeit, sich Zeit zu schenken, zum Nachdenken, Meditieren oder Beten. Die "Nacht der 1000 Lichter" beginnt mit der Heiligen Messe, die von der Musikgruppe "Die Z´sammgwürftelten" gestaltet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Action-Nacht im Ferrum in Ybbsitz

Am Freitag, 21. August, ab 15:30 Uhr findet im Ferrum in Ybbsitz wieder die Action-Nacht statt. Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Diesmal können die Teilnehmer mit dem Hobbyschnitzer Christian Fahrenberger aus Ybbsitz ein Pfeiferl selbst schnitzen. Anschließend gibt es lustige Geschicklichkeitsspiele unter dem Motto „Die perfekte Minute“. Als Highlight können die Kinder wieder Nachtbaden im Ybbsitzer Freibad. Nähere Infos und Anmeldungen: Tourismusbüro Ferrum, Markt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Nacht der jungen Blasmusik in Neustadtl

Nacht der jungen Blasmusik in Neustadtl Wann: 15.08.2015 20:00:00 Wo: Kindergartenparkplatz, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
3

Neuhofner Kinder erlebten eine Nacht im Museum

Spielen, Spaß und vor allem Lesen standen bei der Lesenacht, die vom „Verein Ostarrichi-Kulturhof – Ursprung Österreichs“ heuer zum siebten Mal veranstaltet wurde, am Programm. 35 mutige Neuhofner Leseratten nahmen an diesem aufregenden Ferienprogramm, teil.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stift

Eine Vollmondnacht im Stift Seitenstetten genießen

Carpe Noctem – Genieße die Nacht: Unter diesem Motto wird am Freitag, 31. Juli, im Historischen Hofgarten im Stift Seitenstetten der Vollmond begrüßt – mit Saxophon und Streicherensemble, mit Harfen- und Klarinettenmusik und weiteren Klangerlebnissen. Um die Wartezeit auf den Mond zu verkürzen, laden die örtlichen Gastronomen zu Rosensekt und Picknick im nächtlichen Garten. Zwischen Sonnenuntergang und Mitternacht wird der Garten mit Kerzen und Feuerschalen, Fackeln und Windlichtern...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sommernachtskino in St. Georgen/Y.

Sommernachtskino in St. Georgen/Y. Wann: 10.07.2015 16:00:00 Wo: Volksschule, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

„Sterngucker“ mit spür.sinn

Am Samstag, 20. Juni, nimmt der Waidhofner Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“ den Nachthimmel unter die Lupe. Der Astronom Richard Neuteufel wird an diesem Abend Interessierten die spannende Welt der Gestirne näher bringen und Wissenswertes über Sonne, Mond und Sterne vermitteln. Nach einer theoretischen Einführung in die Thematik wird mit Hilfe eines besonderen Teleskops die Betrachtung unterschiedlicher Himmelkörper aus der Nähe möglich sein. Weitere Informationen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Nacht der Gastronomie in Zeillern

Nacht der Gastronomie in Zeillern Wann: 27.01.2015 19:30:00 Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Mader
3

Nacht der 1000 Lichter im Bezirk

Am Vorabend zu Allerheiligen erstrahlten in vielen Pfarren tausende Lichter, als Einstimmung für das Fest. In Seitenstetten stand dabei der Abend unter dem Motto „Lass Dich zum Frieden ermutigen". „Wir hatten zehn Stationen im Stiftsgebäude. Besonders stand bei uns das Thema Krieg und Frieden im Zentrum", erzählt Lucia Deinhofer.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lange Nacht der Museen - Schloss Waffensammlung | Foto: privat
2

ORF-Lange Nacht der Museen im Schloss Ulmerfeld

„ORF-Lange Nacht der Museen“ Neben hunderten Museen und Galerien in ganz Österreich öffnet auch das Schloss Ulmerfeld seine Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer. Das ortsgeschichtliche Museum, die historische Waffensammlung im Schlossturm, die Schlosskapelle und die zeitgenössische Kunstausstellung „Experimentelle 18“ können in Highlight-Führungen oder auf eigene Faust bis 1.00 Uhr früh erkundet werden. Karten: € 6 (gültig in allen regionalen Museen), Kinder bis 12 Eintritt frei Wann:...

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: NLK Reinberger

Lange Nacht auf dem Buchenberg

"Tiere in der Dämmerung" heißt es am Samstag, 20. September, von 18:30 Uhr bis 21 Uhr. Wenn im Rahmen der Langen Nacht der Naturparke am Buchenberg in Waidhofen Waldpädagogen und Tierpark-Ranger gemeinsam mit den Besuchern durch den Wald wandern.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Will mehr vom Tag haben: Christian Dunkl beginnt seinen Tag "ruhig" um 6 Uhr.
3

Ein Blick in die Amstettner Betten

Ausgeruht in den Tag: Profis geben Tipps, damit einem das Aufstehen nicht auf den Wecker geht. Die Urlaubs- und Ferienzeit geht zu Ende. Für die Amstettner heißt es nun wieder früh aufstehen und ab in die Arbeit oder zur Schule. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt, was für einen guten Schlaf wichtig ist, damit man auch wirklich ausgeschlafen in den Tag startet. Gut schlafen und aufwachen Wichtig für einen ausgeruhten Start in den Tag ist dabei vor allem das richtige Bett. "Die Schlafunterlage...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gut gelaunt die Landjugend Hollenstein mit Barbara Lueger und Anna Pichler | Foto: LJ
7

Mühlendisco der Landjugend in Hollenstein

Am Mittwoch, 18. Juni, fand die Mühlendisco der Landjugend Hollenstein statt. Ab 19 Uhr wurden schmackhafte regionale Grillereien angeboten, zahlreiche gut gelaunten Gäste erkundeten schließlich die verschiedensten Bars und konnten zur Musik von DJ Johnny LEB so richtig abfeiern. Die Highlights heuer waren eine "Chill Out Lounge", die Spritzerbar und die Schihütte in der es Schnäpse, Liköre und Speck aus Hollenstein zu genießen gab.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Mondscheinwanderung in Allhartsberg

Am Freitag, 16. Mai, laden die ÖVP-Frauen zu einer Wanderung in die Dämmerung der Vollmondnacht ein. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr beim Parkplatz Kirche. Die leichte Strecke führt in das Naturbad Allhartsberg, wo bei Lagerfeuer und Trommelmusik einer Allhartsberger Trommelgruppe ein gemütlicher Aufenthalt geplant ist. Auch Nichtwanderer sind herzlich willkommen um 20.30 Uhr im Naturbad den Trommelklängen der Trommelgruppe zu lauschen. Warnweste und Stirnlampe nicht vergessen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmarketing
7

Einkaufsnacht „Zauberhaft“ in Waidhofen

Ein nächtliches Shopping-Vergnügen erwartet die Besucher bei der Einkaufsnacht am Freitag, 9. Mai 2014, von 17 bis 22 Uhr. In der historischen Altstadt lässt es sich ausgezeichnet flanieren und die Plätze und Gassen sind Bühne für die Magier der Zauberfreunde Steyr. Die Geschäfte haben bis 22 Uhr geöffnet und präsentieren ganz besondere Angebote. Bei den beeindruckenden Kunststücken von Wolfgang Öller kommt der Humor nicht zu kurz. Zauberkünstler Wolfgang Hofer arbeitet mit Stäben, Tüchern und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Naturfreunde
3

Fackelwanderung der Naturfreunde

KEMATEN. Über Interesse bei Groß und Klein durften sich die Kematner Naturfreunde bei ihrer Fackelwanderung freuen. Über 50 Teilnehmer folgten der Einladung, die Schönheit der Natur bei Dunkelheit zu erleben. Im hellen Fackelschein führte die von Heike Matejka und Peter Gasser organisierte Wanderung vom Zentrum kem.A[r]T durch den Heidewald ins Ybbsnaturbad, wo die begeisterten Teilnehmer Lagerfeuerromantik bei heißem Tee und Würstel erwartete.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Spannend und aufregend war vor allem der nächtliche Sprung ins Wasser. | Foto: Ferrum

Eine Nacht mit viel Action im Ferrum

YBBSITZ. Auch dieses Jahr hatten die Kinder bei der Actionnacht im "Ferrum" viel Spaß. Bei einem lustigen Staffellauf lernten sich die Jugendlichen gleich einmal näher kennen und konnten ihre Geschicklichkeit beweisen. Danach wurde es beim Quiz so richtig spannend. Die beiden Teams „Tigerband“ und „Totenköpfe“ mussten viele kniffelige Aufgaben zu den Themen Sport, Musik, Heimatkunde, Geografie sowie "Dies und Das" lösen. Nach einer kleinen Stärkung ging es danach ab ins Freibad. Alle waren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz

Sommerkonzert: Musiker zeigten Können

Die Blasmusikkapellen Aschbach-Markt und Krenstetten zeigten vergangene Woche den Besuchern, was in ihren Instrumenten steckt. Die rund 80 Musikanten spielten ein abwechslungsreiches Konzert. Dabei standen auf dem Programm nicht nur bekannte Märsche, sondern auch tolle solistische Leistungen, wie durch Lisa Weitz am Saxophon oder von Andi Sperneder und Michael Weitz am Flügelhorn.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Kinder der 1. Klassen hatten großen Spaß bei der Aufführung der einzelnen Szenen in ihrer Schule. | Foto: privat
5

Märchenabend und Lesenacht

Ybbsitz: Frau Holle und Schneewittchen in der Neuen Mittelschule YBBSITZ. Eine spannende und aufregende Nacht erlebten die Schüler in der Neuen Mittelschule. Zuvor hatten die Kinder der 1. Klassen mit ihren Klassenvorständen Marianne Schleifenlehner und Eva Wieser eine ganze Woche an einem Märchenprojekt gearbeitet, das in den Fächern Deutsch, Bildnerische Erziehung, Englisch und Musikerziehung herrliche Blüten trieb. Dann war es soweit: Schüler und Lehrer trafen sich zum Märchenabend und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.