Nachtaufnahme

Beiträge zum Thema Nachtaufnahme

Architekturfotografie bei Nacht
Das Icon Vienna - ein strahlender Mittelpunkt

Das Architekturfoto zeigt das beeindruckende Icon Vienna bei Nacht am Hauptbahnhof in Wien. Die Szene ist von einem faszinierenden Spiel aus Licht und Schatten geprägt. Die imposante Struktur erhebt sich majestätisch in den nächtlichen Himmel und wird von einem warmen, goldenen Licht beleuchtet, das ihre markanten Linien und Kurven betont. Die Architektur des Icon Vienna vereint Ästhetik und Funktionalität auf eindrucksvolle Weise. Die klaren Linien und die harmonische Formgebung verleihen dem...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC

Architekturfotografie bei Nacht
Ein Spiel von Kontrasten und Linien

Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt die moderne Architektur beim Hauptbahnhof in Wien im Kontrast zu den alten Bauten der Wieden im Hintergrund, zusammengesetzt aus sechs freihändig aufgenommenen Nachtfotos. Es strahlt eine zeitlose Eleganz aus. Ein fesselndes Spiel von Kontrasten und Linien, das die urbane Dynamik einfängt.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
4

Der Donaukanal bei Nacht
Nachtfotografie in der Stadt

Langzeitaufnahmen bei Nacht in der Stadt fangen die faszinierende Dynamik und die verborgene Schönheit urbaner Umgebungen ein. Wenn die Sonne untergeht und die Straßenlaternen zu leuchten beginnen, verändert sich die Atmosphäre einer Stadt, und Langzeitaufnahmen bieten einen einzigartigen Einblick in diese nächtliche Welt. Die Stadt erwacht in einem anderen Licht, buchstäblich und metaphorisch. Langzeitaufnahmen ermöglichen es, die Bewegungen von Menschen, Fahrzeugen und Lichtern festzuhalten,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
2 3 8

Nachtfotografie in Wien
Der Schwedenplatz und seine Umgebung

Der Schwedenplatz am Donaukanal bietet bei Dunkelheit wunderbare Motive für Fotografen. Sie erstrahlen in hellem Glanz und in verschiedenen Farben. Egal ob mit Stativ, oder freihändig fotografiert - alle Bilder zeigen phänomenale Motive in strahlendem Licht. Die Schwedenbrücke ist ein Hotspot für alle Fotografen, die Architektur gerne fotografieren, vor allem, wenn es dunkel wird.  Selbst mit modernen Smartphones können gute Bilder entstehen. Einfach ausprobieren und experimentieren. Es lohnt...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
2

Schwarzweiß- oder Farbfoto
Zeitlose Eleganz oder Lebendigkeit und Realismus

Die Wahl zwischen Schwarzweiß- und Farbfotos hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Effekt ab. Schwarzweißbilder können Emotionen betonen und zeitlos wirken, während Farbfotos lebendige Details einfangen. Es gibt keine eindeutigen statistischen Daten, die allgemein die Vorlieben zwischen Schwarzweiß- und Farbfotos festlegen. Die Präferenzen variieren stark je nach Kontext, Anwendungsbereich und individuellem Geschmack. Einige Menschen bevorzugen die zeitlose Eleganz von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Abendaufnahme
18

U-Bahn-Station Kagran

Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
Kursalon Wien!!
 Dort, wo sich die Wiener Ringstraße an das Grün des Stadtparks lehnt, wurde Mitte  des 19. Jahrhunderts eines der exklusivsten und prachtvollsten Gebäude Wiens im Stil der italienischen Renaissance errichtet: der Kursalon.
9

Kursalon Hübner

Wo: Kursalon Hübner, Johannesg., 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
8

Urgewalt

Wo: Ulović, 76100 Distrikt Brčko auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Bürgerhaus-Haus mit mittig liegendem Hof
Geschoßanzahl 6, Geschoße 	Keller
Bauperiode 	1781-1848 Baujahr 	1793
Der griechisch-orthodoxe Kaufmann Christoph Nako erwarb das "Nako'sche Haus" und baute die ursprünglich zwei Häuser in ein Haus um. Christoph stiftete unter anderem auch für die sich gegenüber befindliche Griechische Schule im zweiten Stock der griechisch-orthodoxe Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit. 1830 wurde das Toleranzhaus vermutlich von Ernst Koch umgestaltet.
7

Toleranzhaus

Wo: Toleranzhaus, Fleischmarkt 18, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Eine wunderschöne, laue Frühsommernacht! Es bot sich mir am Balkon ein traumhaftes Bild an, welches ich unbedingt fotografieren musste.
3

Südtiroler Platz

Wo: Südtiroler Platz, Südtiroler Pl. 8, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
5 2 7

Schwarzenbergplatz - Nachtaufnahmen

So viel schönes gibt es in Wien zu sehen, besonders dann, wenn die Lichter angehen. Hier eine Zusammenstellung von Nachtaufnahmen am Schwarzenbergplatz. Oben drauf ein kleines Video mit einem vorher/nachher-Vergleich der Bilder, die ich nachbearbeitet habe. - Viel Spaß! Wo: Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
2

Schwedenplatz

Wo: Schwedenplatz, Schwedenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
11 19 2

Die Secession....

1898 wurde auch das Ausstellungshaus nach Entwürfen des Otto-Wagner-Schülers Joseph Maria Olbrich erbaut. Das Grundstück im 1. Bezirk Innere Stadt an der Wienzeile in der Nähe des Karlsplatzes und des Naschmarkts wurde von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt. Dieses Ausstellungsgebäude wird in Wien ebenfalls kurz als „die Secession“ bezeichnet.  (Quelle Wikipedia) Laut einem Bericht in den Medien wurde die vergoldete Blätterkuppel vor kurzen renoviert. In der Nacht wurde von bislang...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
7

Schwarzenbergplatz

Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Prunkvoller Höhepunkt des Späthistorismus. Die feierliche Eröffnung erfolgte im Jahr 1911.
2

Das Haus der Industrie

Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Im Oktober vor 145 Jahren aus Anlass der Fertigstellung der 1. Wiener Hochquellenwasserleitung in Betrieb genommen.
10

Hochstrahlbrunnen

Wo: Schwarzenbergplatz, Schwarzenbergplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.