Nachtaufnahme

Beiträge zum Thema Nachtaufnahme

Architekturfotografie bei Nacht
Das Icon Vienna - ein strahlender Mittelpunkt

Das Architekturfoto zeigt das beeindruckende Icon Vienna bei Nacht am Hauptbahnhof in Wien. Die Szene ist von einem faszinierenden Spiel aus Licht und Schatten geprägt. Die imposante Struktur erhebt sich majestätisch in den nächtlichen Himmel und wird von einem warmen, goldenen Licht beleuchtet, das ihre markanten Linien und Kurven betont. Die Architektur des Icon Vienna vereint Ästhetik und Funktionalität auf eindrucksvolle Weise. Die klaren Linien und die harmonische Formgebung verleihen dem...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC

Architekturfotografie bei Nacht
Ein Spiel von Kontrasten und Linien

Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt die moderne Architektur beim Hauptbahnhof in Wien im Kontrast zu den alten Bauten der Wieden im Hintergrund, zusammengesetzt aus sechs freihändig aufgenommenen Nachtfotos. Es strahlt eine zeitlose Eleganz aus. Ein fesselndes Spiel von Kontrasten und Linien, das die urbane Dynamik einfängt.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
4

Der Donaukanal bei Nacht
Nachtfotografie in der Stadt

Langzeitaufnahmen bei Nacht in der Stadt fangen die faszinierende Dynamik und die verborgene Schönheit urbaner Umgebungen ein. Wenn die Sonne untergeht und die Straßenlaternen zu leuchten beginnen, verändert sich die Atmosphäre einer Stadt, und Langzeitaufnahmen bieten einen einzigartigen Einblick in diese nächtliche Welt. Die Stadt erwacht in einem anderen Licht, buchstäblich und metaphorisch. Langzeitaufnahmen ermöglichen es, die Bewegungen von Menschen, Fahrzeugen und Lichtern festzuhalten,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
2 3 8

Nachtfotografie in Wien
Der Schwedenplatz und seine Umgebung

Der Schwedenplatz am Donaukanal bietet bei Dunkelheit wunderbare Motive für Fotografen. Sie erstrahlen in hellem Glanz und in verschiedenen Farben. Egal ob mit Stativ, oder freihändig fotografiert - alle Bilder zeigen phänomenale Motive in strahlendem Licht. Die Schwedenbrücke ist ein Hotspot für alle Fotografen, die Architektur gerne fotografieren, vor allem, wenn es dunkel wird.  Selbst mit modernen Smartphones können gute Bilder entstehen. Einfach ausprobieren und experimentieren. Es lohnt...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 1 36

Schrill und bunt
Der Wiener Wurstelprater am Neujahrsabend 2024

Der Prater ist besonders in den Abendstunden durch seine bunte Beleuchtung und das lebendige Treiben beliebt.Der Winterschlaf wurde unterbrochen. Viele Menschen nutzten den Tag und gingen in den berühmtesten Vergnügungspark Österreichs, um das neue Jahr zu feiern. Am Neujahrsabend war der Wurstelprater festlich und belebt. Schrille Lichter, bunte Fahrgeschäfte und fröhliche Menschen prägten das Bild. Die verschiedenen Fahrgeschäfte, darunter Achterbahnen, Karusselle und andere Attraktionen,...

  • Wien
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 2 12

Nachtaufnahmen - Nachtfotografie
Wien bei Nacht zur Weihnachtszeit

Wien mit all dem Leuchten und all dem Glitzer. Selbst wenn man sein ganzes Leben in Wien verbracht hat, kann man sich von diesem Glanz nicht satt sehen. Zur Weihnachtszeit funkelt die Stadt ganz besonders schön, nirgendwo sonst verströmt eine Großstadt so eine märchenhafte Atmosphere, würde man meinen. Im Winter wird es sehr früh dunkel und man muss auf dieses Leuchten nicht lange warten. Um die Weihnachtszeit herum wird es ab 16 Uhr bereits finster und alle Lampen gehen an. Nur der Schnee...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
2

Licht aus!
Strahlendes Wieden

Wie es hier nachts bald aussehen wird, wenn man Energie sparen muss und die Beleuchtung reduzieren muss, wird sich noch zeigen. Hier sind abendliche Aufnahmen vom 9. Oktober 2022 von der Graf Starhemberg Gasse und dem Südtiroler Platz, die ich mit dem Smartphone gemacht habe.

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
8 5 21

Nachtausflug
Wien bei Nacht

Mein Fotoprojekt: "Wien bei Nacht": Wien zählt ja zu den lebenswertesten Großstädten der Welt, und ich kann dem nur zustimmen. Zusätzlich ist Wien so fotogen, an jeder Ecke gibt es ganz tolle Motive, man könnte jeden einzelnen Meter abbilden. Ganz besonders zur Weihnachtszeit ist die Innenstadt festlich beleuchtet.  Ich bin nun einmal bei Nacht losgezogen und habe ein paar Fotos mitgebracht:

  • Wien
  • Sabine Mayer
Abendaufnahme
18

U-Bahn-Station Kagran

Wo: Kagraner Platz, Kagraner Platz, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
Bürgerhaus-Haus mit mittig liegendem Hof
Geschoßanzahl 6, Geschoße 	Keller
Bauperiode 	1781-1848 Baujahr 	1793
Der griechisch-orthodoxe Kaufmann Christoph Nako erwarb das "Nako'sche Haus" und baute die ursprünglich zwei Häuser in ein Haus um. Christoph stiftete unter anderem auch für die sich gegenüber befindliche Griechische Schule im zweiten Stock der griechisch-orthodoxe Kirche zur Heiligen Dreifaltigkeit. 1830 wurde das Toleranzhaus vermutlich von Ernst Koch umgestaltet.
7

Toleranzhaus

Wo: Toleranzhaus, Fleischmarkt 18, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
11 19 2

Die Secession....

1898 wurde auch das Ausstellungshaus nach Entwürfen des Otto-Wagner-Schülers Joseph Maria Olbrich erbaut. Das Grundstück im 1. Bezirk Innere Stadt an der Wienzeile in der Nähe des Karlsplatzes und des Naschmarkts wurde von der Stadt Wien zur Verfügung gestellt. Dieses Ausstellungsgebäude wird in Wien ebenfalls kurz als „die Secession“ bezeichnet.  (Quelle Wikipedia) Laut einem Bericht in den Medien wurde die vergoldete Blätterkuppel vor kurzen renoviert. In der Nacht wurde von bislang...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
18 24 2

Wien ist so reich an schönen Brunnen.......

Bei meinen Streifzügen durch das nächtliche Wien komme ich immer wieder bei den vielen schönen Brunnen vorbei. Der Donnerbrunnen zählt sicherlich dazu, einer der Schönste in der Innenstadt zu sein. Zwei Ansichten davon möchte ich hier gerne zeigen. LG Kurt Im Jahr 1737 sind Verhandlungen zwischen der Stadt Wien und Donner (aber auch mit Lorenzo Mattielli) dokumentiert. Die Stadt Wien tritt hier als Bauherr auf, was in der künstlerisch vom Kaiserhaus und Hochadel bestimmten Barockzeit eher einen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
... entlang den diversen Promenaden der UNO-City ...
14

Schönes aus Wien ...

Wo: Uno-City, Carl-Auböck-Promenade, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Renate Kartalis
Vom Wilhelminenberg aus gesehen.
22

Die Gloriette

Wo: Gloriette, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Poldi Lembcke
Ein schmales Wegerl
32

Nachts in Ottakring

Wo: Roterdstraße, Roterdstraße, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.